Seite 1 von 5
3PG v0.83
Verfasst: So 27. Aug 2006, 17:31
von t3xi
3PG v0.83
- Jetzt-Ansicht: nach weiterschalten mit V+ können Timer programmiert werden
- Reihenfolge der Glumpfe ist für beide EPG-Tasten einstellbar
Standard für Taste1: "1234567" und für Taste2: "21"
(Ringförmiges Durchzappen ist möglich, z.B. mit "12451" oder "212")
- Umschalttimer-Dauer wird an den Vorlauf angepasst
- EPG-Recorder: Durch kurze Überlappung der Aufnahmen hat der Firmware-Bug keine Chance den Receiver zu früh abzuschalten
- Einstellungen: Änderungen an den Rändern und bei der Zeilenhöhe sind besser einstellbar, weil die neuen Werte früher aktualisiert werden
- Timerliste in Datei 3PG.tmr speichern (nur zu Testzwecken)
- Timerliste von Datei 3PG.tmr laden (nur zu Testzwecken)
- Timerliste: Wecktimer für EPG-Scan anlegen
- Timerliste: Info über EPG-Datenbank anzeigen (Taste 9):
Datum und Uhrzeit der EPG-Daten auf der Festplatte und vom letzten EPG-Scan
- 3 neue Farben für M,P,R Text
- 0 & EPG-Taste: Die Original-Funktionen der EPG-Tasten sind 1.5 Sek. lang verfügbar
Download
Verfasst: So 27. Aug 2006, 17:34
von StevieC
Ich sag mal erster
aber wieso eigentlich
Gruß
StevieC
Verfasst: So 27. Aug 2006, 17:36
von thensch
Super, liest sich mal wieder hervorragend.
:
Verfasst: So 27. Aug 2006, 17:38
von Philipswalther
Vielen Dank t3xi für der v0.83
Gruß,
Jens
Verfasst: So 27. Aug 2006, 17:49
von Philipswalther
Hallo t3xi
Kannst Du das irgend wie umsetzen:
viewtopic.php?p=90497#p90497
Danke
Gruß,
Jens
Verfasst: So 27. Aug 2006, 18:14
von t3xi
Hi Jens,
das ist kein Problem und steht schon seit 2 Tagen auf der Liste.
Verfasst: So 27. Aug 2006, 18:21
von tischla
t3xi hat geschrieben:[*] 0 & EPG-Taste: Die Original-Funktionen der EPG-Tasten sind 1.5 Sek. lang verfügbar
thx
tischla
Verfasst: So 27. Aug 2006, 18:23
von digitus
Hi t3xi;
mit welcher Version ist eigentlich das automatische Erstellen von Timern aus der EPG Datenbank angedacht ?
greetings
Verfasst: So 27. Aug 2006, 18:23
von BartW
danke
Verfasst: So 27. Aug 2006, 18:26
von thensch
t3xi hat geschrieben:Jetzt-Ansicht: nach weiterschalten mit V+ können Timer programmiert werden
Funktioniert super. Jetzt fehl aber noch das Löschen mit weiß. Falls man sich mal vertan hat und um es einheitlich zu machen.
t3xi hat geschrieben:Einstellungen: Änderungen an den Rändern und bei der Zeilenhöhe sind besser einstellbar, weil die neuen Werte früher aktualisiert werden
Was heißt früher? Sofort bedeuted es wohl nicht. Ich kann aber auch keinen Unterschied feststellen.
Verfasst: So 27. Aug 2006, 18:27
von Philipswalther
t3xi hat geschrieben:Hi Jens,
das ist kein Problem und steht schon seit 2 Tagen auf der Liste.
Prima
:
P.S.:
Ich dachte Du hast es übersehen.
Gruß,
Jens
Verfasst: So 27. Aug 2006, 18:33
von t3xi
Die weiße Taste in der Jetzt-Ansicht wurde nur vergessen. Die 2-3 Programmzeilen gibt's dann nächstes mal. Bei den Einstellungen werden die Ränder aktualisiert wenn der Cursor die Zeile verlässt.
Verfasst: So 27. Aug 2006, 18:38
von thensch
t3xi hat geschrieben:Bei den Einstellungen werden die Ränder aktualisiert wenn der Cursor die Zeile verlässt.
Stimmt. Ist auf jeden Fall ein Vorteil.
Ist es eigenltich aufwendig eine Spaltenbreite zu verändern? Ich frage, weil die Senderspalte meiner Meinung nach viel zu breit ist. Die Größe der Spalte in der Timerliste ist optimal. Die meisten werden nun wohl eh Senderlogos verwenden und den Namen gar nicht mehr anzeigen lassen. Ich würde es begrüßen, wenn du den Wert für die Breite der Senderspalte aus der Timerliste auch für die anderen Sichten nehmen würdest, oder eine kleine Einstellmöglichkeit vorsehen würdest (wenn auch nur per Ini).
Verfasst: So 27. Aug 2006, 18:41
von Harvey
digitus hat geschrieben:mit welcher Version ist eigentlich das automatische Erstellen von Timern aus der EPG Datenbank angedacht ?
Das kannste mit'm 3Satz ausrechnen. Ca. alle 4 Tage kommt ne neue Version. Angedacht ist September, wie mehrfach zu lesen.
01.09.: 5 Tage später, ergo v0.85 (03.09.)
30.09. 23:59:59 und 99,99 hundertstel: 36 Tage, ergo v0.92
Verfasst: So 27. Aug 2006, 18:46
von Harvey
@t3xi: Hast Du schon mal das Experiment gemacht, den Transponder bei laufender Aufnahme zu ändern?
Wenn nicht, versuche ich das mal die nächsten Tage (momentan keine Zeit). Mit reichlich Glück könnte die Änderung ja direkt auf den PID-Filter der EMMA durchschlagen.
Verfasst: So 27. Aug 2006, 18:47
von t3xi
Die Spaltenbreite für die Sendernamen wurde so gewählt, dass die Sender "Premiere Filmclassics" und "Premiere Filmfest" noch zu unterscheiden sind. Zu sehen ist dann "Premiere Filmcla" und "Premiere Filmfe". Vielleicht mache ich es später mal einstellbar, aber nicht in den nächsten Wochen. Ich möchte mich zur Abwechslung mal mit den wirklich wichtigen Funktionen beschäftigen.
Edit:
@Harvey
Das hab ich noch nicht probiert. Wird aber wahrscheinlich nicht gehen, weil die Änderungen erst nach dem Umschalten übernommen werden.
Verfasst: So 27. Aug 2006, 18:49
von thensch
t3xi hat geschrieben:Ich möchte mich zur Abwechslung mal mit den wirklich wichtigen Funktionen beschäftigen.
Der September nähert sich mit großen Schritten.
Verfasst: So 27. Aug 2006, 18:57
von Philipswalther
t3xi hat geschrieben:Ich möchte mich zur Abwechslung mal mit den wirklich wichtigen Funktionen beschäftigen.
Das machst Du doch schon
Gruß,
Jens
Verfasst: So 27. Aug 2006, 19:01
von digitus
Harvey hat geschrieben:Das kannste mit'm 3Satz ausrechnen. Ca. alle 4 Tage kommt ne neue Version. Angedacht ist September, wie mehrfach zu lesen.
01.09.: 5 Tage später, ergo v0.85 (03.09.)
30.09. 23:59:59 und 99,99 hundertstel: 36 Tage, ergo v0.92
A A A H H H H H
greetings
Verfasst: So 27. Aug 2006, 21:17
von latte
Hi,
als erstes mal wie immer Danke.
Im Moment quält mich nur eine Frage: Was bedeutet das "M" was glaube ich bis jetzt immer grün dargestellt wurde.
MfG
latte