Seite 1 von 1
Diverse Fragen zu 3PG
Verfasst: So 5. Nov 2006, 10:38
von harald_h
Hallo und guten Morgen
Nach der Installation von 3PG ( eigentlich ein geniales TAP) habe ich noch ein paar Fragen zum Handling:
1. Gibt es eine Möglichkeit, in der Sicht 2 auf Knopfdruck die nachfolgenden Sendungen
anzeigen zu lassen oder gibt es nur feste Zeitsprünge (30 Min)?
--> ähnlich wie unter JAGS EPG -- Jetzt läuft... danach1... danach2...
2. Der Autoscan... hab ich mir die Zähne dran ausgebissen
könnte mich bitte da mal jemand an die Hand nehmen und mir erklären, was ich wo im
3pg einstellen muß und was sonst noch eingestellt werden muß
--> Wecktimer (wie bei JAGS EPG?), wenn ja, auf welchen Kanal einstellen, wie lange
und... und... und...
Ich möchte gerne einen Autoscan des EPG um 06.00 Uhr durchführen lassen, wobei die
EPG-Daten natürlich abgespeichert werden.
3. Kann ich beim Starten des EPG eine Start-Standard-Sicht (z.B. Sicht 2) einstellen?
4. Warum unterscheidet man zwischen dem APi-Scan und dem Kanal-Scan?
Sind für die Profis unter Euch wahrscheinlich sehr schnell zu beantwortende Fragen, aber ich trete absolut auf der Stelle und komme ins. mit Frage 2 nicht weiter.
Auch das Durchlesen der Threads hat mich nicht wirklich weitergebracht.
Ich möchte nicht alles vorgekaut, sondern nur einmal richtig erklärt haben, was alles gemacht werden sollte hins. der o.g. Fragen.
Was ich noch vermisse, ist eine Bedienungsanleitung für einen Dum... äh Anfänger geschrieben!
Ich sag mal Danke im Voraus
Schönen Sonntag noch
-Harry
AW: Diverse Fragen zu 3PG
Verfasst: So 5. Nov 2006, 11:15
von thensch
1. Nein, da gibt es nur 30min Sprünge.
2. Wenn du um 6:00 einen Scan willst, einfach einen Timer um diese Zeit anlegen. Der Sender spielt keine Rolle. Als Dauer 2min pro Transponder rechnen (dann noch 5min zugeben). Ohne Recorder wäre Menüpunkt 2 unnötig. 3 Aus. 4 ist die Zeit in der EPG Daten im normalen Betrieb auf Festplatte gespeichert werden. 5 die Startzeit des Scan Timers also 6:00. 6 Ein (nach Beenden des Scans wird abgeschaltet, egal wieviel Timerzeit noch übrig ist).
3. Ja. Du kannst 2 EPG Tasten einstellen (Punkt 7 und 8). Mit Punkt 17 und 18 kannst du die Reihenfolge der Sichten einstellen. Also zB Punkt 8 OK und Punkt 18 auf 2.
4. Der API Scan reicht eigentlich aus. Der Recorder Scan funktioniert nur mit 2 Zuleitungen und identischer Tunerlelegung und bietet dann noch etwas mehr Informationen (Gerne, wenn vom Sender richtig angegeben).
AW: Diverse Fragen zu 3PG
Verfasst: So 5. Nov 2006, 12:41
von Ecky
[quote=""harald_h""]
2. Der Autoscan... hab ich mir die Zähne dran ausgebissen
könnte mich bitte da mal jemand an die Hand nehmen und mir erklären, was ich wo im
3pg einstellen muß und was sonst noch eingestellt werden muß
--> Wecktimer (wie bei JAGS EPG?), wenn ja, auf welchen Kanal einstellen, wie lange
und... und... und...
Ich möchte gerne einen Autoscan des EPG um 06.00 Uhr durchführen lassen, wobei die
EPG-Daten natürlich abgespeichert werden.[/quote]
Das ist gar nicht so schwer. Zuerst stellst Du im Menü (z.B. von Sicht 2 aus erreichbar mit 2x Menu) unter Punkt 5 die gewünschte Startzeit für den Scan ein. Das hast Du ja schon gemacht ... Dann schließt Du das Menü mit Exit und wechselst in die Timer-Übersicht (5). Dort drückst Du 1x Menu und bist in der Hilfe, die die dort möglichen Aktionen und die dazugehörenden Tasten auflistet. Ganz unten (schnell erreichbar mit einem Druck auf Cursor hoch) kommst Du zum Menüpunkt "Wecktimer für EPG-Scan anlegen". Voila!
AW: Diverse Fragen zu 3PG
Verfasst: So 5. Nov 2006, 12:57
von thensch
Wird aber auch ein weiterer Timer angelegt, wenn schon ein Wecktimmer für zB JAG besteht?
AW: Diverse Fragen zu 3PG
Verfasst: So 5. Nov 2006, 13:12
von Ecky
Ah, gut daß Du's ansprichst.
Der Timer wird nur dann angelegt, wenn er sich nicht mit einem schon vorhandenen überschneiden würde. Wenn also da schon der JAG-Timer liegt oder ein selbst Erstellter für 3PG, dann klappt das so nicht. Dann muß man zunächst die Timerliste an dieser Stelle "reinigen"
![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
AW: Diverse Fragen zu 3PG
Verfasst: Mo 6. Nov 2006, 18:06
von Galaxist
[quote=""harald_h""]
1. Gibt es eine Möglichkeit, in der Sicht 2 auf Knopfdruck die nachfolgenden Sendungen
anzeigen zu lassen oder gibt es nur feste Zeitsprünge (30 Min)?
--> ähnlich wie unter JAGS EPG -- Jetzt läuft... danach1... danach2...
[/quote]
[quote=""thensch""]1. Nein, da gibt es nur 30min Sprünge.
[/quote]
Naja, man kann Recall drücken. Dann ist man in Glumpf 1 und sieht so schnell das Folgeprogramm. Ein weiterer Druck auf Recall und man ist wieder in Ansicht 2.
AW: Diverse Fragen zu 3PG
Verfasst: Mo 6. Nov 2006, 18:30
von thensch
[quote=""Galaxist""]Naja, man kann Recall drücken. Dann ist man in Glumpf 1 und sieht so schnell das Folgeprogramm. Ein weiterer Druck auf Recall und man ist wieder in Ansicht 2.[/quote]Das ist eine sehr elegante Lösung. Die Recall Taste ist mit eine der besten Sachen an 3PG.
Wenn man in Sicht 2 auf das nächste Event schalten könnte, werden die anderen Sender doch vollkommen aus dem Zusammenhang gerissen. Da kommt mal eine Nachrichtensendung von 5min als nächstes...
AW: Diverse Fragen zu 3PG
Verfasst: Di 7. Nov 2006, 10:35
von RON2
[quote=""harald_h""]Hallo und guten Morgen
1. Gibt es eine Möglichkeit, in der Sicht 2 auf Knopfdruck die nachfolgenden Sendungen
anzeigen zu lassen oder gibt es nur feste Zeitsprünge (30 Min)?
--> ähnlich wie unter JAGS EPG -- Jetzt läuft... danach1... danach2...
[/quote]
Kennt Ihr Glumpf 3? Die Sicht 3 ist für ehemalige/aktuelle JAG Benutzer gewöhnungsbedürftig, aber eigentlich besser. Hier werden die nächsten Sendungen (sortiert nach Uhrzeit) angezeigt.
Noch besser für den Gesamtüberblick wäre eigentlich nur noch zusätzlich die Zeitbalken (Grid)-Ansicht - die ja vielleicht auch irgendwann mal kommen wird. Harvey hat mal geschrieben, dass er vermutlich 2031 damit fertig ist.
Grüße von RON2
AW: Diverse Fragen zu 3PG
Verfasst: Mi 8. Nov 2006, 19:46
von chrisly
Auch wenn ich jetzt schon einige Zeit 3PG-User bin, so gefällt mir die Lösung von Jag (danach ...) besser. Aber das ist wohl Geschmackssache ...