3PG v1.09

Spezielles Forum für und um Beiträge zu 3PG
t3xi
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 1499
Registriert: Mo 16. Jan 2006, 13:35
Receivertyp: 5^4*2^3

3PG v1.09

#1

Beitrag von t3xi » Do 22. Mär 2007, 19:40

3PG v1.09
  • Fortschrittsbalken (Teil 2) (Menüpunkt 48)
  • Farbeinstellungen (Menüpunkt 49)
    Farbprofile 3..99 können von den Dateien "3PG.c03" bis "3PG.c99" geladen werden
  • OSD in deutsch und englisch
  • Sonderzeichen im Timernamen:
    '/' wird ersetzt durch '~'
    '?' wird ersetzt durch '¿'
  • Zwei neue Fonts mit Kantenglättung
  • Ein schneller EPG-Recorder: Es wird mit beiden Tunern gleichzeitig aufgezeichnet.
    Die Aufnahmen werden erst nach Aufnahme-Ende gelesen. Das ist unabhängig von der Clustergröße und funktioniert auch mit sehr großen Festplatten.
    Menüpunkt 3:
    Aus = API-Scan
    Ein = alter EPG-Recorder (24 Min. für 12 Transponder)
    Duo = neuer EPG-Recorder (15 Min. für 12 Transponder)
Download

Benutzeravatar
BartW
WitzBart
<font color=lue>W</font>itz<font color=lue>Bart</font>
Beiträge: 1331
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:25
Receivertyp: SRP2401CI+
Receiverfirmware: 15.Januar.2015
Wohnort: 59872

AW: 3PG v1.09

#2

Beitrag von BartW » Do 22. Mär 2007, 19:40

Danke !!
Topfield SRP 2401 CI+ mit 2TB
TAP´s : SmartEPG V7.2b, TMSArchive V5.2e, FastSkip 3.7, RebuildNAV 5.0, PowerRestore V0.7.8, SmartDecrypter 1.35a, INFplus V1.2b5, Automove V2.1b3, AutoPIN 1.423, SmartSeriesRename 1.3a

Benutzeravatar
Steven
Super-Duper-Guru
Super-Duper-Guru
Beiträge: 2901
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: 41844 Wegberg

AW: 3PG v1.09

#3

Beitrag von Steven » Do 22. Mär 2007, 19:46

Danke!

Und rauf auf den Topf damit. :D

Gruß Steven.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28

Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a

Firmware Patches

Benutzeravatar
13philipp
Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & Freak Angestiftet von: ibbi
Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & <font color=lack><b>Freak</b></font><font color=#E9E9E9> Angestiftet von: ibbi</font>
Beiträge: 7258
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:46
Wohnort: daheim

AW: 3PG v1.09

#4

Beitrag von 13philipp » Do 22. Mär 2007, 19:59

...dankeschön... ;)
Gruss,
13philipp

Benutzeravatar
Galaxist
Guru
Guru
Beiträge: 1924
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 22:34
Wohnort: Frankfurt

AW: 3PG v1.09

#5

Beitrag von Galaxist » Do 22. Mär 2007, 20:02

THX T3xi.
5000 PvrT 160 GB FW OKT 2005 (Quicktimer,3PG,TF5000 Display,Filer,MP3 Jukebox,stirf,FastSkip)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)

rs5
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 372
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:18
Receivertyp: SRP-2401CI+
TF5000 PVR
Receiverfirmware: 03.04.14
03.01.07
Wohnort: Wien

AW: 3PG v1.09

#6

Beitrag von rs5 » Do 22. Mär 2007, 20:04

Hallo t3xi,

ich muß einmal zu 3PG danke sagen.

Ich habe zwar noch die 1.08 drauf, aber ich habe ein kleines Problem beim einblenden von 3PG.

Wenn bei mit die Improbox eingeblendet ist, und ich drücke dir FAV (bei mir der 3PG Start), dann sehe ich trotzdem die FAV-Liste und nicht 3PG.
Ich habe die Einblendung der Infobox auf -4 Linien stehen (Im Toppie Menü).

Wenn ich diese Einstellung auf -2 Linien stelle, dann klappt der 3PG Aufruf trotz eingeblendeter Improbox (Nur ist die dann leider nicht mehr komplett auf dem TV zu sehen).

Gibt es eine Möglichkeit die Erkennung von OSD's durch 3PG um einige Zeilen nach oben zu korrigieren?

Grüße
Reinhard
Ständig verschwinden Senioren im Internet, weil Sie "Alt" und "Entfernen" gleichzeitig drücken.

Panasonic TX-L37EW30S + Yamaha RX-V385 + Panasonic DMP-BD75 + Logitech Harmony 650
SRP-2401CI+ FW 03.04.14 + Alphacrypt 3.28
SmartEPG-TMS, SmartFiler-TMS, FastSkip, RbN

Benutzeravatar
Der Graue
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 387
Registriert: So 11. Dez 2005, 14:29

AW: 3PG v1.09

#7

Beitrag von Der Graue » Do 22. Mär 2007, 20:07

Danke!

Schnell rauf damit, meine Regierung ist gerade im Bad ;)



Gruß vom Grauen
TF5000PVRt - FW 5.13.30P(H)DST (03.Nov.2006); Logitech Harmony 555
TAPs in dieser Reihenfolge: PowerRestore v0.7.3; Jag's AutoOff 06:00; 3PG v1.29 beta;
WSSkiller 2.11; Filer v2.30

Benutzeravatar
maber
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 297
Registriert: So 29. Jan 2006, 09:57
Receivertyp: TF5500 80GB
Receiverfirmware: PESU-Firmware vom Okt 07
Wohnort: an der Erft

AW: 3PG v1.09

#8

Beitrag von maber » Do 22. Mär 2007, 20:15

Super....und wie immer: :thanks:

Dann rege ich doch direkt mal, dass man, vielleicht besser in einem separaten Thread, jeder seine Farbprofile vor- und einstellt. Da können wir uns ja ein bischen austauschen. Oder was meint Ihr?

Gruss
Gruß
maber
--------------

TF 5500 PVR mit:
80GB HDD, 3PG, Nice Display, FreeSpaceBar, Pip, Radiotext, Euro-Stirf, PowerRestore und TapCommander
...und VIPOWER- Wechselrahmen :hello:


Benutzeravatar
Galaxist
Guru
Guru
Beiträge: 1924
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 22:34
Wohnort: Frankfurt

AW: 3PG v1.09

#9

Beitrag von Galaxist » Do 22. Mär 2007, 20:22

Gibt's hier schon. Werde mich bemühen in Zukunft alle Styles im ersten Post in einem Zip zu sammeln.
5000 PvrT 160 GB FW OKT 2005 (Quicktimer,3PG,TF5000 Display,Filer,MP3 Jukebox,stirf,FastSkip)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)

t3xi
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 1499
Registriert: Mo 16. Jan 2006, 13:35
Receivertyp: 5^4*2^3

AW: 3PG v1.09

#10

Beitrag von t3xi » Do 22. Mär 2007, 20:31

[quote=""rs5""]
Ich habe die Einblendung der Infobox auf -4 Linien stehen (Im Toppie Menü).

Wenn ich diese Einstellung auf -2 Linien stelle, dann klappt der 3PG Aufruf trotz eingeblendeter Improbox (Nur ist die dann leider nicht mehr komplett auf dem TV zu sehen).
[/quote]

Zu Improbox kann ich nichts sagen, aber wenn ich bei mir im Topf-Menü -4 Linien einstelle, funzt es mit der Original-Infobox. Die Oberkante der Box liegt dann bei Y=402 Pixel.

Benutzeravatar
13philipp
Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & Freak Angestiftet von: ibbi
Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & <font color=lack><b>Freak</b></font><font color=#E9E9E9> Angestiftet von: ibbi</font>
Beiträge: 7258
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:46
Wohnort: daheim

AW: 3PG v1.09

#11

Beitrag von 13philipp » Do 22. Mär 2007, 20:35

...wo kann ich die 2 neuen Fonts finden/einstellen... :confused:
Gruss,
13philipp

Benutzeravatar
BartW
WitzBart
<font color=lue>W</font>itz<font color=lue>Bart</font>
Beiträge: 1331
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:25
Receivertyp: SRP2401CI+
Receiverfirmware: 15.Januar.2015
Wohnort: 59872

AW: 3PG v1.09

#12

Beitrag von BartW » Do 22. Mär 2007, 20:37

[quote=""13philipp""]...wo kann ich die 2 neuen Fonts finden/einstellen... :confused: [/quote]

Unter Schriftgröße. (Punkt 45)
Topfield SRP 2401 CI+ mit 2TB
TAP´s : SmartEPG V7.2b, TMSArchive V5.2e, FastSkip 3.7, RebuildNAV 5.0, PowerRestore V0.7.8, SmartDecrypter 1.35a, INFplus V1.2b5, Automove V2.1b3, AutoPIN 1.423, SmartSeriesRename 1.3a

rs5
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 372
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:18
Receivertyp: SRP-2401CI+
TF5000 PVR
Receiverfirmware: 03.04.14
03.01.07
Wohnort: Wien

AW: 3PG v1.09

#13

Beitrag von rs5 » Do 22. Mär 2007, 20:39

[quote=""t3xi""]Zu Improbox kann ich nichts sagen, aber wenn ich bei mir im Topf-Menü -4 Linien einstelle, funzt es mit der Original-Infobox. Die Oberkante der Box liegt dann bei Y=402 Pixel.[/quote]

Die Improbox scheint ein klein wenig höher zu sein.

Besteht die Möglichkeit noch zwei Zeilen mehr zu erlauben, also bei der Originalbox -6 Linien?

Grüße
Reinhard
Ständig verschwinden Senioren im Internet, weil Sie "Alt" und "Entfernen" gleichzeitig drücken.

Panasonic TX-L37EW30S + Yamaha RX-V385 + Panasonic DMP-BD75 + Logitech Harmony 650
SRP-2401CI+ FW 03.04.14 + Alphacrypt 3.28
SmartEPG-TMS, SmartFiler-TMS, FastSkip, RbN

Benutzeravatar
13philipp
Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & Freak Angestiftet von: ibbi
Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & <font color=lack><b>Freak</b></font><font color=#E9E9E9> Angestiftet von: ibbi</font>
Beiträge: 7258
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:46
Wohnort: daheim

AW: 3PG v1.09

#14

Beitrag von 13philipp » Do 22. Mär 2007, 20:41

...danke BartW... :wink:
Gruss,
13philipp

Benutzeravatar
Der Graue
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 387
Registriert: So 11. Dez 2005, 14:29

AW: 3PG v1.09

#15

Beitrag von Der Graue » Do 22. Mär 2007, 20:43

Habe mal eben kurz reingeschaut und gleich ein paar Fragen zu den neuen Funktionen.
Bitte nicht hauen, falls etwas schonmal erwähnt wurde :wink:
[quote=""t3xi""]
  • OSD in deutsch und englisch
[/quote]
Verstehe ich irgendwie nicht, kann ich da was einstellen (wo?) :X
[quote=""t3xi""]
  • Sonderzeichen im Timernamen:
    '/' wird ersetzt durch '~'
    '?' wird ersetzt durch '¿'
[/quote]
Hat das einen besonderen Grund, habe leider nicht immer alles mit verfolgt?
Dann heißt es in Zukunft zB. "Wer wird Millionär¿" - komisch
[quote=""t3xi""]
  • Zwei neue Fonts mit Kantenglättung
[/quote]
Wo kann man die einstellen?
edit on
Danke, hat sich erledigt!
edit off
[quote=""t3xi""]
  • Ein schneller EPG-Recorder: Es wird mit beiden Tunern gleichzeitig aufgezeichnet.
    Die Aufnahmen werden erst nach Aufnahme-Ende gelesen. Das ist unabhängig von der Clustergröße und funktioniert auch mit sehr großen Festplatten.
    Menüpunkt 3:
    Aus = API-Scan
    Ein = alter EPG-Recorder (24 Min. für 12 Transponder)
    Duo = neuer EPG-Recorder (15 Min. für 12 Transponder)
[/quote]
Das ist ne feine Sache, wird aber nicht berücksichtigt, wenn man den Wecktimer von 3PG anlegen lässt. Er ist immer gleich lang, was wahrscheinlich aber egal ist, wenn man das Abschalten von 3PG erledigen lässt.


Gruß vom Grauen
Zuletzt geändert von Der Graue am Do 22. Mär 2007, 20:47, insgesamt 1-mal geändert.
TF5000PVRt - FW 5.13.30P(H)DST (03.Nov.2006); Logitech Harmony 555
TAPs in dieser Reihenfolge: PowerRestore v0.7.3; Jag's AutoOff 06:00; 3PG v1.29 beta;
WSSkiller 2.11; Filer v2.30

Benutzeravatar
BartW
WitzBart
<font color=lue>W</font>itz<font color=lue>Bart</font>
Beiträge: 1331
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:25
Receivertyp: SRP2401CI+
Receiverfirmware: 15.Januar.2015
Wohnort: 59872

AW: 3PG v1.09

#16

Beitrag von BartW » Do 22. Mär 2007, 20:45

[quote=""Der Graue""]...
Wo kann man die einstellen?

Gruß vom Grauen[/quote]

viewtopic.php?p=189336#p189336
Topfield SRP 2401 CI+ mit 2TB
TAP´s : SmartEPG V7.2b, TMSArchive V5.2e, FastSkip 3.7, RebuildNAV 5.0, PowerRestore V0.7.8, SmartDecrypter 1.35a, INFplus V1.2b5, Automove V2.1b3, AutoPIN 1.423, SmartSeriesRename 1.3a

t3xi
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 1499
Registriert: Mo 16. Jan 2006, 13:35
Receivertyp: 5^4*2^3

AW: 3PG v1.09

#17

Beitrag von t3xi » Do 22. Mär 2007, 20:45

[quote=""rs5""]Die Improbox scheint ein klein wenig höher zu sein.

Besteht die Möglichkeit noch zwei Zeilen mehr zu erlauben, also bei der Originalbox -6 Linien?
[/quote]

Bei -6 Linien (Y=388 Pixel) funzt es bei mir auch. :?

Benutzeravatar
Der Graue
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 387
Registriert: So 11. Dez 2005, 14:29

AW: 3PG v1.09

#18

Beitrag von Der Graue » Do 22. Mär 2007, 20:46

Ja ja,

als ich den Quatsch gefragt habe, stan das ja auch noch nicht da :u:
TF5000PVRt - FW 5.13.30P(H)DST (03.Nov.2006); Logitech Harmony 555
TAPs in dieser Reihenfolge: PowerRestore v0.7.3; Jag's AutoOff 06:00; 3PG v1.29 beta;
WSSkiller 2.11; Filer v2.30

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

AW: 3PG v1.09

#19

Beitrag von Harvey » Do 22. Mär 2007, 20:53

[quote=""t3xi""]3PG v1.09
  • Ein schneller EPG-Recorder: Es wird mit beiden Tunern gleichzeitig aufgezeichnet.
    Die Aufnahmen werden erst nach Aufnahme-Ende gelesen. Das ist unabhängig von der Clustergröße und funktioniert auch mit sehr großen Festplatten.
Download[/quote]

Oha - das klingt nach einer größeren Umbaumaßnahme (und Streichen jeder menger FW-Abhängigkeit).

Da ich in 2 Tagen weg bin aber weiterhin die SWAT sicher aufgenommen haben möchte, nehme ich mir in 2 Wochen die 1.10 vom Stapel ;)


Übrigens: Danke für den TGD-Import (hab ich allerdings noch immer nicht für meine Bedüfnisse umgesetzt).
Gruss
Harvey

Benutzeravatar
Galaxist
Guru
Guru
Beiträge: 1924
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 22:34
Wohnort: Frankfurt

AW: 3PG v1.09

#20

Beitrag von Galaxist » Do 22. Mär 2007, 20:55

[quote=""Der Graue""]
Verstehe ich irgendwie nicht, kann ich da was einstellen (wo?) :X
[/quote]
Im Topfmenü. Die Hilfeglumpfe sind aber noch deutsch.
5000 PvrT 160 GB FW OKT 2005 (Quicktimer,3PG,TF5000 Display,Filer,MP3 Jukebox,stirf,FastSkip)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)

Antworten

Zurück zu „3PG“