Seite 1 von 4
Automatische Timer gehen nicht immer
Verfasst: Mo 23. Apr 2007, 21:46
von Steven
Habe die letzte Zeit manchmal ein seltsames Phänomen.
Es kommt vor, dass nach einem morgendlichen Scan keine SWATS programmiert werden.
Ein manuelles Anstossen der Programmierung kurze Zeit später klappt dann ganz normal.
Zum Beispiel am Sonntag ging alles wie gewohnt und am Montag wieder nicht.
Der Scan wird ganz normal beendet und der Topf auch ausgeschaltet.
Hat einer von euch eine Ahnung was das sein könnte?
Gruß Steven.
AW: Automatische Timer gehen nicht immer
Verfasst: Mo 23. Apr 2007, 22:00
von Dixie
Funkt vielleicht ein anderes Tap dazwischen? Ich umgehe dies durch Verwendung von "XStart".
Dixie
AW: Automatische Timer gehen nicht immer
Verfasst: Mo 23. Apr 2007, 22:29
von Steven
[quote=""Dixie""]Funkt vielleicht ein anderes Tap dazwischen? Ich umgehe dies durch Verwendung von "XStart".
Dixie[/quote]
Wüsste nicht welches.
Hab deshalb Stirf rausgenommen, ansonsten hab ich kein Tap, was eingreift.
Overfly in der 0.72er Version lässt ja die 3PG recs in Ruhe und ich lasse auch nichts an den Filenamen oder die erweiterte Info anhängen. Bookmarks sind auch ausgeschaltet.
Gruß Steven.
AW: Automatische Timer gehen nicht immer
Verfasst: Di 24. Apr 2007, 06:50
von Dixie
Da anscheinend kein anderer diesen Fehler beklagt, liegt doch ein Tapkonflikt nahe.
Dixie
AW: Automatische Timer gehen nicht immer
Verfasst: Di 24. Apr 2007, 12:05
von Steven
Könnte es am Timer Patch V3 von DeadBeef liegen?
3PG schaltet ja unmittelbar nach Beenden und Erstellen der Timer bei entsprechend eingestellter Menüoption ab.
Vielleicht geht das zu schnell und daher kommt das Problem.
Ich werde testweise mal die Ausschaltkontrolle von 3PG abstellen und sehen ob es dann wieder geht.
PS: Heute morgen wurde wieder nicht programmiert.
Gruß Steven.
AW: Automatische Timer gehen nicht immer
Verfasst: Di 24. Apr 2007, 12:09
von 0killer
[quote=""Dixie""]Funkt vielleicht ein anderes Tap dazwischen? Ich umgehe dies durch Verwendung von "XStart".
Dixie[/quote]
Das mit dem Tapkonflikt hatte ich auch. Mit Xstart läuft während des Scans nur 3PG.
Du kannst ja testweise die anderen Taps aus dem Autostart nehmen.
Einen Versuch ist es wert.
AW: Automatische Timer gehen nicht immer
Verfasst: Mi 25. Apr 2007, 11:08
von Steven
So heute morgen wurde wieder korrekt programmiert.

:
Ich habe gestern die Ausschaltkontrolle von 3PG deaktiviert und die Dauer der Timererstellung auf 168 Std. hochgesetzt.
Ich werde das jetzt mal die Tage beobachten, ob die Programmierung nochmal aussetzt, oder diese Massnahme tatsächlich geholfen hat.
Gruß Steven.
AW: Automatische Timer gehen nicht immer
Verfasst: Mi 25. Apr 2007, 15:22
von Dixie
[quote=""Steven""] Ich habe gestern die Ausschaltkontrolle von 3PG deaktiviert und die Dauer der Timererstellung auf 168 Std. hochgesetzt.[/quote]
Den Sinn dieser Massmahme kann ich nicht erkennen.
Damit umschiffst Du doch nur ein Problem deines Topfes / Taps. Wenn 3PG die Ursache wäre, hätten wohl einige User Schwierigkeiten.
Ich lasse immer durch 3PG abschalten und habe nur 26 Stunden Vorprogrammierung.
Dixie
AW: Automatische Timer gehen nicht immer
Verfasst: Mi 25. Apr 2007, 16:03
von Steven
[quote=""Dixie""]Den Sinn dieser Massmahme kann ich nicht erkennen.
Damit umschiffst Du doch nur ein Problem deines Topfes / Taps. Wenn 3PG die Ursache wäre, hätten wohl einige User Schwierigkeiten.
Ich lasse immer durch 3PG abschalten und habe nur 26 Stunden Vorprogrammierung.
Dixie[/quote]
Also die Anzahl der Stunden Vorprogrammierung hat sicherlich keinen Einfluss.
Das hab ich nur gemacht, damit mir keine Timer verloren gehen, da ja momentan manchmal nicht programmiert wird.
Die Abschaltautomatik hatte ich auch immer aktiv und bisher auch keine Probs.
Hast du mal live beobachtet, wie schnell 3PG nach Scan und Timerprogrammierung abschaltet?
Das geht wirklich ratzfatz.
Meine Idee war halt, dass eventuell der Topf dann noch nicht alles übernommen hat.
Muss ich wie gesagt mal beobachten.
Da mein Topf sich brav nach Ende des Wecktimers schlafenlegt, brauche ich die Auschaltkontrolle durch 3PG sowieso nicht.
Gruß Steven.
AW: Automatische Timer gehen nicht immer
Verfasst: Mi 25. Apr 2007, 17:22
von TVJunkie
Habe die letzte Zeit manchmal ein seltsames Phänomen.
Es kommt vor, dass nach einem morgendlichen Scan keine SWATS programmiert werden.
Ein manuelles Anstossen der Programmierung kurze Zeit später klappt dann ganz normal.
Habe genau das gleiche Problem. Ist mir schon ganz oft passiert wenn ich in QT rumzappe und mir dann auffällt, dass dort relativ wenig Timer sind. Dann kurz die manuelle Programmierung gestartet und es werden alle gefunden.
AW: Automatische Timer gehen nicht immer
Verfasst: Mi 25. Apr 2007, 18:23
von Dixie
[quote=""Steven""]Die Abschaltautomatik hatte ich auch immer aktiv und bisher auch keine Probs. Hast du mal live beobachtet, wie schnell 3PG nach Scan und Timerprogrammierung abschaltet? Das geht wirklich ratzfatz. [/quote]
Stimmt! Aber ich meine gesehen zu haben, dass die Meldung "Timer erstellen" aber vorher auch noch kommt.
Meine Idee war halt, dass eventuell der Topf dann noch nicht alles übernommen hat.
Werden denn immer viele Timer erstellt? Bei mir sind es oft nicht mehr als 1 - 3.
TVJunkie hat geschrieben:Habe genau das gleiche Problem. Ist mir schon ganz oft passiert wenn ich in QT rumzappe und mir dann auffällt, dass dort relativ wenig Timer sind. Dann kurz die manuelle Programmierung gestartet und es werden alle gefunden.
Aha, also doch noch jemand!
und auch QuickTimer-User.
Dixie
AW: Automatische Timer gehen nicht immer
Verfasst: Mi 25. Apr 2007, 18:50
von Steven
[quote=""Dixie""]Stimmt! Aber ich meine gesehen zu haben, dass die Meldung "Timer erstellen" aber vorher auch noch kommt.[/quote]
Ja, das ist korrekt.
[quote=""Dixie""]Werden denn immer viele Timer erstellt? Bei mir sind es oft nicht mehr als 1 - 3.[/quote]
Ist bei mir genauso. Sind auch oft nur wenige.
Ich werde das, wie schon gesagt, mal ein paar Tage beobachten.
Ich lösche jetzt immer ein, zwei Timer von Hand, so dass 3PG auf jeden Fall was zu programmieren hat.
Die letzten Tage trat das Problem häufiger auf, also sollten wir in wenigen Tagen einigermassen sicher feststellen können, ob die von mir oben erwähnten Änderungen irgendwas bringen.
Das X- Start Tap liegt auf alle Fälle schon einsatzbereit auf meiner Platte.
Scheint ja auch ziemlich leicht einzustellen zu sein, im Gegensatz zu Bootmenü, das ist eine Nummer zu groß für mich.
Gruß Steven.
AW: Automatische Timer gehen nicht immer
Verfasst: So 29. Apr 2007, 11:24
von Steven
So mal ein kleiner Zwischenbericht.
Die letzten fünf Scanvorgänge wurden alle mit Programmierung erfolgreich abgeschlossen.
Das ist natürlich jetzt keine große Anzahl von Versuchen, allerdings ist es ja einen Versuch wert, falls wie ich gelesen habe, auch manch anderer schon mal das Problem hat.
Ich werde die Einstellungen jetzt erst mal so belassen.
Gruß Steven.
AW: Automatische Timer gehen nicht immer
Verfasst: So 29. Apr 2007, 11:42
von Matze71
Meine Timer werden auch immer öfter nicht mehr angelegt, ich muß die Suche manuell anschuppsen. Der EPG Scan macht allerdings 0 Probleme, läuft wie ein Bienchen durch und schickt den Topf nach Abschluß auch schlafen.
Edit:
Eben wieder, ein Suchauftrag für Stromberg legte nach dem morgentlichen Scan keinen Timer an. Manuelle Suche mit der blauen Taste >>> Timer ist da. Was kann da los sein?????
AW: Automatische Timer gehen nicht immer
Verfasst: So 29. Apr 2007, 11:48
von Töppi
Dein Scan wird dann nicht mit 0 Problemen durchlaufen. Sind die Daten (in Timerliste mit 9) denn aktuell, wenn die Timer fehlen??
AW: Automatische Timer gehen nicht immer
Verfasst: Mo 30. Apr 2007, 10:58
von Steven
Wie sollte es auch anders sein, ich habe mich wohl zu früh gefreut.
Heute morgen im sechsten Anlauf wurde wieder nicht programmiert.
Anschließend manuell gesucht und der fehlende Timer wurde angelegt.
Sehr blöder Fehler, der nur ein- oder zweimal die Woche auftritt.
Wie soll man den vernünftig nachvollziehen können.
Heute abend werde ich mal X- Start einsetzen und nur 3PG beim Scan laufen lassen, was anderes fällt mir jetzt auch nicht mehr ein.
Allen einen schönen Tanz in den Mai.
Gruß Steven.
AW: Automatische Timer gehen nicht immer
Verfasst: Mi 2. Mai 2007, 10:52
von st0ne
selbes problem hier...
hab heute früh in quicktimer geschaut, da war kein einziger eintrag drinnen... was da wohl los ist?
edit: was mir noch aufgfallen ist, wenn der epg recorder läuft, dann nimmt er auf dem epg kanal eine ca. 1h lange datei bei mir auf. nur ist die datei nicht jeden tag vorhanden... ob das damit zusammen hängt?
epg kanal ist bei mir auf ORF1, vielleicht stell ich das mal auf einen FTA sender...
gruß st0ne
AW: Automatische Timer gehen nicht immer
Verfasst: Do 24. Mai 2007, 12:06
von archer7712
Ich habe auch das Problem, trotz Verwendung von Xstart!
Immer wieder werden morgens Sendungen nicht programmiert, wenn ich dann in Glumpf 7 mit der blauen Taste die Suche starte klappt alles problemlos.
Gestern habe ich dadurch Abenteuer Wissen verpasst
Ich werde mal beobachten ob die morgendliche Timerprogrammierung damit zusammenhängt, wie der Topf abends ausgeschaltet wurde. (Manuell ausgeschaltet oder bei laufender Aufnahme Standby gedrückt)
AW: Automatische Timer gehen nicht immer
Verfasst: Do 24. Mai 2007, 12:22
von mvordeme
Hallo archer,
mit dem automatischen Ausschalten hat 3PG anscheinend mitunter Probleme. Guck mal [post=214299]hier[/post].
Grüße,
-- mvordeme
AW: Automatische Timer gehen nicht immer
Verfasst: Do 24. Mai 2007, 23:50
von Olli
Ich gesell mich noch gleich mit den gleichen Problem dazu.
Der Scan funktioniert immer! Auch werden, so glaube ich, Timer jeden Tag erstellt.
Doch einige wenige fehlen mir ab und zu. Ich dachte erst ich hätte die Timer gelöscht oder die Sendungen liefen nicht. Beim manuellen Scan funktioniert auch bei mir alles.
Gruß Olli