Akkus Logitech Harmony

Hier könnt Ihr ohne Ende nach Lust und Laune über alles plaudern was nicht mit Topfield bzw. Technik zu tun hat.
Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

Akkus Logitech Harmony

#1

Beitrag von Gerti » Fr 4. Sep 2015, 14:20

Hi!

Hier haben ja einige eine Logitech Harmony.
Schaut euch bitte mal den Akku der Fernbedienung an. Ich räume gerade eine alte Kiste auf, in der ich noch drei Akkus (die mit blauem Aufkleber) liegen hatte und die sehen alle aus, als würden sie jeden Moment explodieren. Die sind fast kugelrund aufgebläht.
Die wurden zwar länger nicht mehr geladen, sowas dürfte aber doch eigentlich nicht passieren...
Die neueren Modelle mit grauem Aufdruck sehen in Ordnung aus.

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4555
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: Akkus Logitech Harmony

#2

Beitrag von wohliks » Fr 4. Sep 2015, 15:10

Gerti hat geschrieben: ...Akkus (die mit blauem Aufkleber) liegen hatte und die sehen alle aus, als würden sie jeden Moment explodieren. Die sind fast kugelrund aufgebläht.
Ganz so schlimm ist es hier (noch) nicht, aber der alte Akku meiner Harmony 785 hat auch schon "Bäuchlein" - am Rand ist er 7 mm dick, in der Mitte 8,5 mm... :thinker:
Zuletzt geändert von Gerti am Fr 4. Sep 2015, 15:36, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Akkus Logitech Harmony

#3

Beitrag von Gerti » Fr 4. Sep 2015, 15:36

Hi!

Das kann ich toppen.
Am Rand 7mm, in der Mitte 11mm.

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4555
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: Akkus Logitech Harmony

#4

Beitrag von wohliks » Fr 4. Sep 2015, 15:55

Gerti hat geschrieben:Am Rand 7mm, in der Mitte 11mm.
Oha! :shock:

Das ist das grundsätzliche Problem mit Lithium-Akkus der verschiedenen Bauarten: Wenn die Dinger undicht oder beschädigt werden und das Lithium mit dem Luftsauerstoff in Kontakt kommt, können sie sich - selbst im entladenen Zustand - erhitzen und entzünden. Wenn bei einem geladenen Akku ein interner Kurzschluss durch Dendriten oder Beschädigung entsteht, geht's auch ab.

Ich glaube, es wäre ganz sinnvoll, die Dinger mindestens in einer Blechdose und abseits von brennbaren Materialien aufzubewahren - jedenfalls dann, wenn sie "unbeaufsichtigt" sind...
Zuletzt geändert von wohliks am Fr 4. Sep 2015, 15:59, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
Steffenlight
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2696
Registriert: Di 30. Jan 2007, 23:43
Receivertyp: 2410, 3x 2401, (2x CRP2401 ext.)
Receiverfirmware: 2410 10.01.13, alle 2401 01.02.13/25.03.15, alle CRP 2401 Feb2013,
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

AW: Akkus Logitech Harmony

#5

Beitrag von Steffenlight » Fr 4. Sep 2015, 17:32

Tiefentladung = Todesurteil für den Akku
Gerti wie lange lagen die ;-)
Gruß Steffen
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14

MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4555
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: Akkus Logitech Harmony

#6

Beitrag von wohliks » Fr 4. Sep 2015, 17:41

[quote="Steffenlight"]Tiefentladung = Todesurteil für den Akku
Gerti wie lange lagen die ;-)[/quote]
Da die Dinger normalerweise eine ziemlich geringe Selbstentladung haben, kann eine Tiefentladung während der Lagerung eigentlich nur dann auftreten, wenn man sie völlig entleert weglegt und für längere Zeit vergisst.

Die mit den blauen Aufklebern sind ziemlich alt - vermutlich wurden sie (wie meiner hier auch) wegen Kapazitätsschwund aussortiert und waren eh' zur Entsorgung vorgesehen...
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Akkus Logitech Harmony

#7

Beitrag von steve » Fr 4. Sep 2015, 20:50

Lustig!
Habe gerade gestern auch so einen Blähbauch gerade noch aus der Harmony rausoperiert und das unter viel Mühen.

Hat jemand eine zuverlässige Bezugsquelle für einen Ersatz?

Schönes WE!
LG
Steve



Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4555
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: Akkus Logitech Harmony

#8

Beitrag von wohliks » Fr 4. Sep 2015, 20:58

[quote="steve"]Hat jemand eine zuverlässige Bezugsquelle für einen Ersatz?[/quote]Ich hatte einen direkt bei Logitech bestellt. Aber mittlerweile brauch' ich keine Akkus mehr, denn die 785 hat's dahingerafft - deutliche Verschleißerscheinungen.

Jetzt habe ich eine 650 (und eine 600) im Einsatz - die finde von der Anordnung der Tasten noch besser als die 785 und der Batterieverbrauch ist trotz Display und Beleuchtung erträglich.
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: Akkus Logitech Harmony

#9

Beitrag von Wolfman » Fr 4. Sep 2015, 21:03

Ihr schockt mich gerade :shock: - muss mir meine beiden Ones auch ansehen und hatte nicht der Squeezebox Controller (von denen habe ich noch 3 Stück) die gleichen Akkus? :eek:
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Benutzeravatar
alex
Typographisch harmonysierter Selbstreiniger

<div title=Prof. Dr. h. c. Cäs... Alex>Typographisch harmonysierter Selbstreiniger</div>
Beiträge: 2284
Registriert: Do 15. Dez 2005, 16:10
Receivertyp: SRP-2410
Receiverfirmware: 1.11.77 vom 15.01.2020
Wohnort: Bischweier

AW: Akkus Logitech Harmony

#10

Beitrag von alex » Sa 5. Sep 2015, 11:52

Meine 555 begnügt sich ja mit AAA-Akkus, aber dem iPhone 4 meiner Liebsten hat kürzlich der Blähakku den Deckel weggesprengt :shock:
Alex

HD unbedingt, aber HD+ könnt ihr behalten.

Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Akkus Logitech Harmony

#11

Beitrag von Gerti » Sa 5. Sep 2015, 13:27

Hi!

Die mit dem blauen Aufkleber waren bei meinen 885 dabei. Dann scheinen die aber alle diesen Mangel zu haben. Bevor ich sie weggelegt habe, wurden die alle geladen.

Gruß,
Gerti

Gesendet mit Tapatalk

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4555
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: Akkus Logitech Harmony

#12

Beitrag von wohliks » Sa 5. Sep 2015, 14:07

[quote="Gerti"]Dann scheinen die aber alle diesen Mangel zu haben. Bevor ich sie weggelegt habe, wurden die alle geladen.[/quote]Ich glaube, als "Mangel" kann man das nicht direkt bezeichnen: Li-Akkus haben eine kalendarische Lebensdauer - die Zelle beginnt ab dem Tag der Herstellung zu altern - auch ohne Lade- und Entladezyklen. Dabei verläuft die Alterung um so schneller, je voller der Akku und je höher die Lagertemperatur ist.

Daher kommt die Empfehlung, die Akkus etwa 80 % geladen (zur Kompensation der Selbstentladung, denn eine einzige Tiefentladung zerstört die Zelle) und kühl zu lagern.

Li-Akkus der frühen Generationen waren bereits nach 2-3 Jahren unbrauchbar!

Wie aber das Aufblähen im Zusammenhang mit der Alterung steht, weiß ich nicht so genau.
Zuletzt geändert von wohliks am Sa 5. Sep 2015, 14:10, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

A100
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 246
Registriert: So 10. Feb 2008, 23:15
Receivertyp: 2 x VU+ UNO 4K SE 2Tb Wlan
2x TF7700HDPVR 500Gb, in Reserve.
Receiverfirmware: 15.0.0

AW: Akkus Logitech Harmony

#13

Beitrag von A100 » Sa 5. Sep 2015, 20:52

Mit ein Grund für das aufblähen sind Temperaturen von über 60°C. Kann durchaus auch in einer Fernbedienung vorkommen, wenn sie schön von der Sonne gegrillt wird.
Ein weiterer Faktor wären zu hohe Entladeströme, dürfte aber bei einer Fernbedienung nicht so oft der Fall sein.

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4555
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: Akkus Logitech Harmony

#14

Beitrag von wohliks » Sa 5. Sep 2015, 21:02

[quote="A100"]Mit ein Grund für das aufblähen sind Temperaturen von über 60°C. [...]Ein weiterer Faktor wären zu hohe Entladeströme, dürfte aber bei einer Fernbedienung nicht so oft der Fall sein.[/quote]Bei meinem Akku kann ich beides definitiv ausschließen - er hat sich mit der Zeit aufgebläht, während er einfach so im Schrank lag. Bei Gerti wird's dasselbe sein...
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
BlackOne
SuperAvatarRotatorGuru
SuperAvatarRotatorGuru
Beiträge: 4695
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:06
Kontaktdaten:

AW: Akkus Logitech Harmony

#15

Beitrag von BlackOne » Sa 5. Sep 2015, 21:07

Hmm, habe gerade die Akkus meiner beiden 785 kontrolliert ..... beide i.O.
Dann habe ich noch ein Original Ersatz Akku (noch verpackt gewesen). Der ist auch völlig in Ordnung.
BO

Antworten

Zurück zu „Plauderecke“