Landschaftsbilder per Computer - Terradreams

Hier könnt Ihr ohne Ende nach Lust und Laune über alles plaudern was nicht mit Topfield bzw. Technik zu tun hat.
Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Landschaftsbilder per Computer - Terradreams

#21

Beitrag von Bonni » Do 14. Jun 2007, 21:41

[quote=""Sigittarius-E""]falls wer eine Canon Digicam sein eigen nennt:[/quote]
Das geht bei der Pentax ist*Ds auch. Die Software ist zwar eigentlich nur für die Profimodelle (und gibt's nur in USA), aber in den Firmware der ist*Ds (und ist*D?) ist die Funktionalität auch drin. Schon oft benutzt! :up:
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
hagge
Jung-Guru
Jung-Guru
Beiträge: 1921
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:43
Receivertyp: SRP-2401CI+, TF5000PVR
Wohnort: Stuttgart

AW: Landschaftsbilder per Computer - Terradreams

#22

Beitrag von hagge » Fr 15. Jun 2007, 10:39

Ich habe mit HDR noch nicht selbst experimentiert, darum mal ein paar hoffentlich nicht so ganz dumme Fragen von mir.
[quote=""huebi""]- ma ist die normale Fotografie gewohnt, und eigentlich ist die wegen des niedrigen Kontrastumfanges künstlich.[/quote]
Die normale Fotografie hat also einen geringen Kontrastumfang und die synthetisierte HDR-Fotografie einen höheren. Aber sinngemäß passiert doch dabei das folgende:

Ich mache z.B. 3 Fotos mit normaler Belichtung, 2 Blenden dunkler und 2 Blenden heller. Diese drei Bilder kombiniere ich nun, d.h. ich nehme vom aufgehellten Foto die dunklen Passagen, weil die nicht wie auf den anderen Bildern im Schwarz "absaufen". Vom abgedunkelten Bild nehme ich die hellen Passagen, weil die nicht wie auf den anderen Bildern in Weiß "verstrahlen". Und der Rest, also der normal helle Bereich kommt aus dem normal belichteten Foto.

Habe ich damit nicht eigentlich den Dynamikbereich eingeschränkt? Ich habe ursprünglich ein Motiv, dessen hoher Kontrast nicht in einem Bild aufzuzeichnen war. Also habe ich drei Bilder gemacht. Das Ergebnis habe ich aber so komprimiert, dass es in ein einziges Bild passt. Ist das dann nicht sinngemäß eine Kontrast-Komprimierung? Also gerade das Gegenteil von dem, was über HDR immer behauptet wird?

Müsste man einen ähnlichen Effekt (wenn auch mit mehr Rauschen, also in schlechterer Qualität) nicht auch durch kräftiges Ziehen an der Gammakurve erreichen? Als von Schwarz relativ schnell auf einen gewissen Grundhelligkeitslevel gehen, denn eher etwas flacher zu den hellen Farben gehen und am Ende wieder relativ schnell nach weiß gehen?

Gruß,

Hagge

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

AW: Landschaftsbilder per Computer - Terradreams

#23

Beitrag von Harvey » Fr 15. Jun 2007, 11:02

Das mit der S-förmigen Gamma machen die meisten Kameras jetzt schon, allerdings sehr mild.

Ich nehme an, die meinen Erhöhung der Eingangsdynamik. Die Ausgangsdynamik bleibt im eigentlichen Sinn gleich, reines Weiss ist auf dem Papier soundsoviel mal Heller als das tiefste Schwarz.
Gruss
Harvey

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: Landschaftsbilder per Computer - Terradreams

#24

Beitrag von jk » So 17. Jun 2007, 09:39

ich hab mich jetzt mal mit meiner H2 damit gespielt und ein paar bilder aus der hüfte geschossen.
die kann die 3 bilder mit variabler ev nacheinander schießen, ich hab es auf +/- 1 gestellt.

schaut ca. so aus, mußte aber manuell die helligkeit nach unten drehen, sonst hat es nach gar nix ausgeschaut....




Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: Landschaftsbilder per Computer - Terradreams

#25

Beitrag von Sigittarius-E » So 17. Jun 2007, 13:47

und ein paar bilder aus der hüfte geschossen.
sollte nicht ein Stativ verwendet werden? :thinker:
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: Landschaftsbilder per Computer - Terradreams

#26

Beitrag von huebi » So 17. Jun 2007, 13:55

[quote=""Sigittarius-E""]sollte nicht ein Stativ verwendet werden? :thinker: [/quote]

Muss. Kein Programm kriegt die Bilder sonst deckungsgleich übereinanderlegen.

Boardie
Gegen Dummheit kämpfen
Götter selbst vergebens
Gegen Dummheit kämpfen <br>Götter selbst vergebens
Beiträge: 255
Registriert: Do 24. Mai 2007, 16:45

AW: Landschaftsbilder per Computer - Terradreams

#27

Beitrag von Boardie » So 17. Jun 2007, 14:07

[quote=""Sigittarius-E""]sollte nicht ein Stativ verwendet werden? :thinker: [/quote]

..siehst du nicht die Hüfte rechts unten im Bild !!! ;)
cu Boardie

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: Landschaftsbilder per Computer - Terradreams

#28

Beitrag von Sigittarius-E » So 17. Jun 2007, 15:49

[quote=""huebi""]Muss. Kein Programm kriegt die Bilder sonst deckungsgleich übereinanderlegen.[/quote]

eigentlich wäre es ja auch mit einem einzigen RAW Bild möglich. Und da brauch ich kein Stativ und kann auch z.B. Sportaufnahmen machen und im Nachhinein die Blende des RAW-Bildes nach oben und nach unten korrigieren und so 3 Fotos erzeugen, die in die HDR Software importiert werden...

Ob da der HDR Effekt genausogut kommt weiß ich aber nicht.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Landschaftsbilder per Computer - Terradreams

#29

Beitrag von Bonni » So 17. Jun 2007, 16:18

[quote=""Sigittarius-E""]eigentlich wäre es ja auch mit einem einzigen RAW Bild möglich. Und da brauch ich kein Stativ und kann auch z.B. Sportaufnahmen machen und im Nachhinein die Blende des RAW-Bildes nach oben und nach unten korrigieren und so 3 Fotos erzeugen, die in die HDR Software importiert werden..[/quote]
Gute Idee, das werde ich doch mal testen. :D :

Edit: 1. Testergebnis: schlechter. In meinem Raw2jpg Programm kann ich dummerweise keine definierten Blendenwerte einstellen, sondern nur eine "Empfindlichkeit". Da muss ich mal rauskriegen, was da was so ungefähr entspricht.
Zuletzt geändert von Bonni am So 17. Jun 2007, 16:32, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: Landschaftsbilder per Computer - Terradreams

#30

Beitrag von huebi » So 17. Jun 2007, 17:11

nunja, das halte ich für ein gerücht. Hiesse ja, da dass das Rawbild einen erheblich grösseren Kontrastumfang hat, sprich wieviel Bit haben deine Raw dateien? Der Witz ist ja, das man auf dem unterbelichteten Bild Strukturen in den hellen bereich herausarbeitet und im überbelichteten Bild Strukturen aus abgesoffenen Schatten. Wäre dies aus einem einzigen Rawbildmöglich, bräuchte man ja nur selektiv am Tonemapping zu spielen. Wenn ich mal von einem Bild mit 24 Bit ausgehe, so haben idealerweise und theortischerweise 3 Bilder 72 Bit farbtiefe, der reale Wert dürfte drastisch darunter liegen.

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: Landschaftsbilder per Computer - Terradreams

#31

Beitrag von Sigittarius-E » So 17. Jun 2007, 17:13

[quote=""Bonni""]Edit: 1. Testergebnis: schlechter.[/quote]

Schlechter als das Original oder schlechter als andere HDRs?
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Landschaftsbilder per Computer - Terradreams

#32

Beitrag von Bonni » So 17. Jun 2007, 17:19

Die HDRs sind schlechter. Die Originale sind fast besser.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: Landschaftsbilder per Computer - Terradreams

#33

Beitrag von Sigittarius-E » Mo 18. Jun 2007, 13:05

[quote=""huebi""]nunja, das halte ich für ein gerücht.[/quote]

Ganz so abwegig war mein Vorschlag aber nicht.

Schau mal hier nach:
http://www.franzis.de/photomatix/faq.html#raw
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: Landschaftsbilder per Computer - Terradreams

#34

Beitrag von huebi » Mo 18. Jun 2007, 13:12

[quote=""Sigittarius-E""]Ganz so abwegig war mein Vorschlag aber nicht.

Schau mal hier nach:
http://www.franzis.de/photomatix/faq.html#raw[/quote]

Ganz so abwegig nicht:
Aber auch der nutzbare Belichtungsumfang, den Sie aus einer einzigen RAW-Datei erhalten können, ist begrenzt. Deshalb hängt alles vom Kontrastumfang Ihres Motivs ab.
Und soviel mehr an Dynamik bietet das RAW Format gängiger DSLRs nun auch nicht.

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: Landschaftsbilder per Computer - Terradreams

#35

Beitrag von jk » Mo 18. Jun 2007, 16:55

noch eines...



Benutzeravatar
Sabre
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 790
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:40
Wohnort: 48° 5' 33" N, 7° 57' 30" O

AW: Landschaftsbilder per Computer - Terradreams

#36

Beitrag von Sabre » Mo 18. Jun 2007, 17:18

Die Wolken sehen aber schon künstlich aus, ganz besonders die großen im Vordergrund.
Astra, Samsung HD400LD mit echter USB 2.0 Schnittstelle, TopfDHRW, Phillips DVD-625, 4,5m USB Kabel.
Benutze die Suche und schau auch mal ins Topfield-Wikipedia

Benutzeravatar
Grubix
Suchfunktions-Guru
Suchfunktions-Guru
Beiträge: 6631
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
Wohnort: Unna

AW: Landschaftsbilder per Computer - Terradreams

#37

Beitrag von Grubix » Di 19. Jun 2007, 10:07

[quote=""Sabre""]Die Wolken sehen aber schon künstlich aus, ganz besonders die großen im Vordergrund.[/quote]Geht mir genau so, den Dingern kann man 100 mal sagen sie sollen sich nicht bewegen. :motz:

Bis denn dann, Grubix. :wink:
RegExe sind stur: Sie suchen genau das, was man ihnen aufträgt.
SV1604N & HD300LD, Astra, 95cm, MTI Blue, 5/10 Multiswitch
TAPs: PowerRestore, iTiNa, FastSkip, Filer, TF5000Display / NiceDisplay
(HDD-Info, TAP-Commander, ScreenCapture-OSD, Minimax, Sudoku) wa

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: Landschaftsbilder per Computer - Terradreams

#38

Beitrag von jk » Di 19. Jun 2007, 10:11

schaut alles irgendwie irreal aus, vor allem wenn man die szene auch noch "in echt" kennt...

aber doch auch interessant find ich



Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Landschaftsbilder per Computer - Terradreams

#39

Beitrag von steve » Mo 9. Jul 2007, 09:58

Nochmal was zum Thema HDR!!
LG
Steve



huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: Landschaftsbilder per Computer - Terradreams

#40

Beitrag von huebi » Mo 9. Jul 2007, 10:16

Oh, die Chip ist auch aufgewacht....

Antworten

Zurück zu „Plauderecke“