EU will Synchronisierung verbieten

Hier könnt Ihr ohne Ende nach Lust und Laune über alles plaudern was nicht mit Topfield bzw. Technik zu tun hat.
Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: EU will Synchronisierung verbieten

#21

Beitrag von macfan » Mi 9. Apr 2008, 21:52

[quote=""Bernhard75045""]Im Zeitalter der Digitaltechnik dürfte es doch kein Problem sein, Filme zumindest in 2Kanal-Technik zu senden, dann kann jeder Zuschauer selbst wählen, ob er nur einfach und faul dem Film folgen will (so wie Erna und ich...) oder lieber etwas mehr Anspruch an sich stellt und die Filme im Originalton sehen will mit Untertiteln (so wie Bonni).[/quote]
Du hast vorweggenommen, was ich Bonni antworten wollte. So kann sich jeder das aussuchen, was er lieber möchte. Vielleicht auch mal wechseln. Ich lese z. B. aus Bequemlichkeit auch die meisten Bücher in Übersetzung, aber dann auch wieder im Original, um sprachlich fit zu bleiben.

Aber man muss doch die Leute nicht zu ihrem Glück zwingen. :patsch:

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: EU will Synchronisierung verbieten

#22

Beitrag von Bernhard75045 » Mi 9. Apr 2008, 22:07

Die einzigen, die ich nicht mehr gerne in deutsch hören möchte sind eigentlich die Politiker... :u:

:D
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: EU will Synchronisierung verbieten

#23

Beitrag von Bonni » Mi 9. Apr 2008, 22:44

Woll'n wir das ganze mal relativieren: Klar, arabisch und chinesisch im Original in den Nachrichten brächte jetzt nicht soooviel, aber zumindest für Englisch und Französisch fände ich das ganz in Ordnung, Herrn Bush, Herrn Brown oder Herrn Sarkozy im Original zu hören.

Filme und Dokus? Aus dem Bauch natürlich nein, aber das ist Gewohnheitssache. Wer synchronisiert denn in Europa? D/A/CH, Frankreich, Italien, Spanien und das war's. In allen anderen Ländern laufen sogar Filme im Kino im Original mit Untertiteln (und auch DVDs gibt es nicht synchronisiert). Dafür können die Leute in den Ländern (NL, Skandinavien, usw.) auch alle besser Englisch als wir; was man vor allem an deren Aussprache merkt. Komischerweise: wenn man z.B. Leute in Schweden fragt, ob die das nicht nervt, sagen die, nein, überhaupt nicht, wir finden das gut. Die können sich einen schwedisch sprechenden Harrison Ford überhaupt nicht vorstellen. Gewohnheitssache halt.

Am Besten wäre natürlich zweisprachig, was aber an den Lizenzgebühren scheitert. Und da ist Homers Einwand, wer denn dann die teuere Ausstrahlung im Original bezahlt, gar nicht von der Hand zu weisen.

Blöd an der Sache ist natürlich, dass die EU mal wieder was vorschreiben will. Die Tatsache gefällt mir auch nicht.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

uglo
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 15
Registriert: Sa 20. Mai 2006, 22:34

AW: EU will Synchronisierung verbieten

#24

Beitrag von uglo » Mi 9. Apr 2008, 23:26

Wart Ihr schonmal in einem der bevölkerungszahlmäßig kleinen EU-Länder, z.B. Finnland?
Da es sich dort offenbar nicht lohnt, für 5 Mio Köpfe Spielfilme zu synchronisieren, wird dort schon immer praktisch alles im Original, also meist in Englisch mit finnischen Untertiteln ausgestrahlt.
Nebeneffekt: In Finnland spricht fast jeder fließend Englisch, no Prob sich dort als Ausländer zu verständigen. Selbiges übrigens in Holland, Dänemark, etc.
Als Einwohner einer "großen" Nation (D, F, I) kommt man dagegen auch ohne Englisch gut durch, weil Englisch im Alltag dort auch durch das Fehlen im TV einfach nicht so präsent ist und für viele eine Motivation fehlt es zu lernen.
Vermutlich hat die EU das auch im Auge.

Schönen Abend noch
uglo

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: EU will Synchronisierung verbieten

#25

Beitrag von Bernhard75045 » Do 10. Apr 2008, 00:00

Dass Filmeschauen in englisch oder französisch durchaus auch einen Lerneffekt mit sich bringt ist wohl unbestritten. Trotzdem ist ein Vorschreiben einer solchen Sache in meinen Augen Schwachsinn, zumal ja - wie gesagt - heutzutage eine Möglichkeit besteht, sowohl die Landessprache als auch die Originalsprache zu senden.

Wenn die Forderung der EU also dahingehend wäre, dass die ÖffRechts Filme künftig AUCH in der Originalsprache (mit Untertiteln) senden sollen/müssen fände ich das ebenfalls prima.

Die Betonung liegt dabei aber zwingend auf: AUCH.
Und keinesfalls auf AUSSCHLIESSLICH.

:D
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: EU will Synchronisierung verbieten

#26

Beitrag von Bonni » Do 10. Apr 2008, 00:08

[quote=""Bernhard75045""]Die Betonung liegt dabei aber zwingend auf: AUCH.
Und keinesfalls auf AUSSCHLIESSLICH.[/quote]
In beiden Fällen stellt sich die Frage: Wer zahlt das, wenn plötzlich nicht mehr 100Mio potentielle Zuschauer für einen Film da sind, sondern 500Mio? Da wäre nämlich der Fall, wenn ein Film in D sowohl ausschließlich als auch zusätzlich in z.B. Englisch ausgestrahlt werden würde.

Einzige Möglichkeit: Grundverschlüsselung für alle. Vielleicht steckt das dahinter?
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: EU will Synchronisierung verbieten

#27

Beitrag von mvordeme » Do 10. Apr 2008, 00:15

Das führt zu genau zwei Resultaten :[ list=1][*]Grundverschlüsselung, um die Lizenzgebühren zu sparen,
[*]deutsche Produktionen spielen im nicht-deutschsprachigen Ausland kein Geld mehr ein und die deutsche Filmindustrie geht den Bach herunter.[/list]Ich hasse Untertitel, weil man sich nicht richtig auf den Film konzentrieren kann. Bei englischsprachigen Filmen würde ich sie (wenn überhaupt möglich) natürlich abschalten, aber es gibt auch sehr gute skandinavische Filme, die ich dann nicht mehr genießen könnte. Wer gibt den Idioten eigentlich das Recht, so etwas vorzuschreiben? Haben die keine anderen Probleme zu lösen?
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: EU will Synchronisierung verbieten

#28

Beitrag von Bernhard75045 » Do 10. Apr 2008, 00:19

[quote=""mvordeme""]Wer gibt den Idioten eigentlich das Recht, so etwas vorzuschreiben? Haben die keine anderen Probleme zu lösen?[/quote]

Gibt es da etwa welche? Kennst du eins?

:D


Wenn ich mich mal selbst zitieren darf:
[quote=""Bernhard75045""]Die einzigen, die ich nicht mehr gerne in deutsch hören möchte sind eigentlich die Politiker... :u:
[/quote]
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: EU will Synchronisierung verbieten

#29

Beitrag von berlin69er » Do 10. Apr 2008, 06:58

Ich finde die Idee auch schwachsinnig! Warum sollten die Leute mit Gewalt besser Englisch reden? Wir sind nicht in Großbritannien, welches noch nichtmal der Währungsunion beigetreten ist! Und die USA ist der "Konkurrent" der EU! Also bitte warum sollten wir zwangsweise besser englisch reden? In Frankreich würde diese Vorschrift garnicht funktionieren, da die ein Gesetz zum Schutz der französischen Sprache haben...!


Und ein wichtiger satz steht im Link ganz unten: "...Analphabeten, Blinde und alle die, die sich nicht auf das Geschehen konzentrieren und gleichzeitig lesen können, wären von der neuen Regelung benachteiligt!"


Und beim Senden von Zweikanalton hätten wir dann gleich auch wieder Mono-Ton...!
Gruß

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10265
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: EU will Synchronisierung verbieten

#30

Beitrag von steve » Do 10. Apr 2008, 09:11

[quote=""jk""]<anheizmodus>
[/quote]
:nono: (mein Part...) :altermotzsack:
[quote=""Bonni""]Sorry, aber genau das finde ich im Ausland, wo das schon häufig der Fall ist, absolut klasse. Das Dubbing in Deutschland ist nämlich oft miserabel und ich würde mich freuen, die Leute im Original zu hören.[/quote]
Und mit einem Schlag wäre die Stimme von z.B. Bruce Willis arbeitslos! Mal ehrlich ich könnte mich wahrscheinlich nur schwer an die Originalstimme von Willis gewöhnen!!
Wirds dann für österreichische Politiker bzw. Filme auch Untertitel geben?? :D

[quote=""emarzinkowski""] :lol:
bei den NAchrichten könnte ich ja noch mit leben, aber ich tu mir sicher keinen Film im Original an und lese die ganze Zeit untertitel. Dann würde ich sicher noch weniger ÖR schauen, als das jetzt schon der Fall ist.

Aber ehrlich kann ich mir nicht vorstellen, dass die deutschen Zuschauer sich das gefallen lassen würden.[/quote]
Mal schaun! Wie war das mit dem Rauchergesetz.....?? (vor allem in Bayern)
Ich finde es ziemlich anmaßend der Bevölkerung immer mehr vorschreiben zu wollen und damit die eigene Entscheidungsfreiheit immer weiter eingeschränkt zu bekommen.
Rauchergesetz! Demnächst wirds dann noch ein Alkoholgesetz geben, die Bayern dabei wieder mal übereifrig allen voran, Biergärten werden dicht gemacht!
Filme nur noch im Originalton (Sexfilme auch mit UT?? :D )
Wenn das so weitergeht ist es nicht mehr sehr weit bis zur Diktatur!! :motz:
LG
Steve


SRP-2100 (FW: ) + WD EARS an TX-37LZD85F;
Autostarttaps:
TF 5500 (FW: 13.09.2005DGmHPTUUu) + Samsung HD103SI an TX-37LZD85F; SX-2000U2;
Autostarttaps: Powerrestore V0.7.3c, SDS, Standby v1.8, Goldfish V0.2, Improbox V2.5, Automove V1.9 (60), TapZone V1.3, Filer V2.10RC3, Nice Display V2.1b8, TapCommander V1.34
Taps manuell: UsbReset, Pip


Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: EU will Synchronisierung verbieten

#31

Beitrag von Erlefranz » Do 10. Apr 2008, 09:23

[quote=""Bernhard75045""] :patsch: Wenn sich so ein Schrott wirklich durchsetzt werde ich mein TV-Gerät abmelden, bei der GEZ "austreten" und künftig nur noch Filme vom DVD-Verleih anschauen.

(Dann brauch ich auch kein EPG-TAP mehr, muss keine TGDs mehr importieren, kann auch den TOPF verkaufen und - eigentlich auch das Forum dazu aufgeben - - - hm - was mach ich dann mit meiner vielen Freizeit?) :thinker: [/quote]

Dir ist aber bekannt dass Du dann trotzdem GEZ Gebühren zahlen musst.... :X :D
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: EU will Synchronisierung verbieten

#32

Beitrag von Erlefranz » Do 10. Apr 2008, 09:29

Am besten wird in den Schulen Deutsch als Sprache abgeschafft, dann gibts dieses Problem nicht mehr. :motz: :X
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

Benutzeravatar
Beppo
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1044
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 09:01
Receivertyp: SRP-2410M, SRP 2401 Eco
Receiverfirmware: März 2020

AW: EU will Synchronisierung verbieten

#33

Beitrag von Beppo » Do 10. Apr 2008, 09:57

[quote=""mvordeme""]Das führt zu genau zwei Resultaten :[ list=1][*]Grundverschlüsselung, um die Lizenzgebühren zu sparen,
[*]deutsche Produktionen spielen im nicht-deutschsprachigen Ausland kein Geld mehr ein und die deutsche Filmindustrie geht den Bach herunter.[/list][/quote]



Und dann kommt als nächstes das Kartellamt angerannt und bestimmt, dass es natürlich kein Verschlüsselungsmonopol geben darf. Folge: Jeder Zuschauer muss sich einen Receiverturm bauen.

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: EU will Synchronisierung verbieten

#34

Beitrag von mvordeme » Do 10. Apr 2008, 09:58

[quote=""steve0564""]Sexfilme auch mit UT?? :D [/quote]Oh, ah, ja, ja, jaaa, jaaaa, nicht aufhören, ah, ... :rotfl:
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: EU will Synchronisierung verbieten

#35

Beitrag von ibbi » Do 10. Apr 2008, 09:59

[quote=""Bonni""]Woll'n wir das ganze mal relativieren: Klar, arabisch und chinesisch im Original in den Nachrichten brächte jetzt nicht soooviel, aber zumindest für Englisch und Französisch fände ich das ganz in Ordnung, Herrn Bush, Herrn Brown oder Herrn Sarkozy im Original zu hören.[/quote]

Warum?

Was zeichnet Sprachen wie Englisch oder Französisch dermaßen aus, dass sie als "wertiger" gelten?

[quote=""Bonni""]Dafür können die Leute in den Ländern (NL, Skandinavien, usw.) auch alle besser Englisch als wir;[/quote]

Und die Leute im asiatischen Raum können besser Chinesisch als wir, und im Mittelasien (wegen Bollywood) vielleicht besser Hindi. Und nu?

[quote=""mvordeme""]aber es gibt auch sehr gute skandinavische Filme, die ich dann nicht mehr genießen könnte.[/quote]

Gemäß dem Standardargument für Untertitel würdest Du dadurch doch "skandinavisch" lernen, und man könnte später sagen, dass mvordeme viel besser "skandinavisch" spricht als Leute, denen die Originalsprache vorenthalten wird.

[quote=""Erlefranz""]Am besten wird in den Schulen Deutsch als Sprache abgeschafft, dann gibts dieses Problem nicht mehr. :motz: :X [/quote]

Das hast Du schön auf den Punkt gebracht.

Erschreckend ist nur, dass einige deutsche Firmen (und die Werbeindustrie) offenbar genau diesen Weg eingeschlagen haben.

Wenn wir schon alle gemeinsam eine "weltweit verbreitete" Sprache verwenden möchten, dann bitte Chinesisch oder Hindi, denn diese sind um ein Vielfaches verbreiteter, aber dabei sollten wir nicht vergessen, dass die Muttersprachler die Zeit, die wir mit dem Erlernen verbringen, nicht aufbringen müssen.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

AW: EU will Synchronisierung verbieten

#36

Beitrag von emarzinkowski » Do 10. Apr 2008, 09:59

[quote=""steve0564""](Sexfilme auch mit UT?? :D )[/quote]
die paar Wörter Englisch, die da vorkommen, kann sicher Jeder.
yeahh, yeahh, deeper, f... me... :und_weg:
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10265
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: EU will Synchronisierung verbieten

#37

Beitrag von steve » Do 10. Apr 2008, 10:03

[quote=""emarzinkowski""]die paar Wörter Englisch, die da vorkommen, kann sicher Jeder.
yeahh, yeahh, deeper, f... me... :und_weg: [/quote]

Gibts eigentlich UT mit Zensur?? Also statt des berüchtigten Pieeeeep?? :D :D
LG
Steve


SRP-2100 (FW: ) + WD EARS an TX-37LZD85F;
Autostarttaps:
TF 5500 (FW: 13.09.2005DGmHPTUUu) + Samsung HD103SI an TX-37LZD85F; SX-2000U2;
Autostarttaps: Powerrestore V0.7.3c, SDS, Standby v1.8, Goldfish V0.2, Improbox V2.5, Automove V1.9 (60), TapZone V1.3, Filer V2.10RC3, Nice Display V2.1b8, TapCommander V1.34
Taps manuell: UsbReset, Pip


Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: EU will Synchronisierung verbieten

#38

Beitrag von ibbi » Do 10. Apr 2008, 10:03

[quote=""emarzinkowski""]die paar Wörter Englisch, die da vorkommen, kann sicher Jeder.[/quote]

I'm gonna shag this pansy.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: EU will Synchronisierung verbieten

#39

Beitrag von paul79 » Do 10. Apr 2008, 10:05

[quote=""emarzinkowski""]die paar Wörter Englisch, die da vorkommen, kann sicher Jeder.
yeahh, yeahh, deeper, f... me... :und_weg: [/quote]

:shock: :shock:
Wow, Du kennst Di aber gut mit den dialogen in solchen Filmen aus. Kannst Du da schon mitsprechen? :u: :u:

Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

AW: EU will Synchronisierung verbieten

#40

Beitrag von emarzinkowski » Do 10. Apr 2008, 10:06

könnte Synchronsprecher werden, was? :D
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Antworten

Zurück zu „Plauderecke“