Freeware-Tip

Hier könnt Ihr ohne Ende nach Lust und Laune über alles plaudern was nicht mit Topfield bzw. Technik zu tun hat.
Benutzeravatar
eislecker
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 371
Registriert: Fr 24. Mär 2006, 14:11
Receivertyp: 1) TF5500PVR40GB
2) SRP-2100
Receiverfirmware: 1) 01/2007 + PUSTERUuWf02GmR3XpXw
Wohnort: Éislek
Kontaktdaten:

AW: Freeware-Tip

#281

Beitrag von eislecker » Di 16. Mär 2010, 08:59

binchen72 hat geschrieben:
Apropos portable:

Portable Apps

Haben bei mir schon lange U3 abgelöst.


Portable zum Zweiten: Liberkey gefällt mir persönlich noch besser.
Lässt sich auch auf deutsche Sprachversion einstellen.

Gruss,
eislecker
------------------

__________________
SRP-2100: PowerRestore, Startchannel, dbfit, SmartEPG, SmartFiler, ND
TF5k5: AutoStart-TAPs: PowerRestore v0.7.7.; AutoDST 0.2; SDS 1.3e; ND 2.1; Jag's EPG 3.0
__________________
UNYSAT Quatro-Switch-LNB
SRP-2100 500GB, Philips 42PFL7606, Philips LX8500W
TF5500 40GB/2.5", Pana TXL32S10E

Benutzeravatar
Woodman
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1280
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:38
Receivertyp: TechniSat DIGIT ISIO STC+
Wohnort: OF-Bieber

AW: Freeware-Tip

#282

Beitrag von Woodman » Fr 23. Apr 2010, 18:00

Mal ein Programm für Webmaster um Fotos und sonstige Grafiken im Web zu Präsentieren:

FotoPublisherHT erzeugt aus Euren Fotos Dateien in webgrechter Größe (z.B. 800x600) und eine HTML-Datei mit Vorschaugrafiken. Die eigentliche Präsentation übernimmt lytebox. Außerdem kann auch die Steuerdatei für Cooliris (einem Plugin für den Webbrowser) erzeugt werden.

FotoPublisherHT hat den Vorteil, das die zu erzeugende HTML-Datei durch Template-Dateien an den Stil der eigenen Website angepasst werden kann.

Hier und hier oder auch hier können Ergebnisse angesehen werden. Hier ein anderes Beispiel mit einer mitgelieferten Templatedatei.
Keep :D
Horst
TechniSat DIGIT ISIO STC+
TMS SRP-2410 (2 TB) ein SAT-Kabel (Durchschleifbetrieb)
TAPs: TapToDate, ShutDown, SmartEPGTMS, TMSCommander, TMSRemote, TMSTelnetd, TimeShiftSaver, Blackbar

TF5000PVRt

Benutzeravatar
hagge
Jung-Guru
Jung-Guru
Beiträge: 1921
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:43
Receivertyp: SRP-2401CI+, TF5000PVR
Wohnort: Stuttgart

AW: Freeware-Tip

#283

Beitrag von hagge » Mo 26. Apr 2010, 11:00

Woodman hat geschrieben:Mal ein Programm für Webmaster um Fotos und sonstige Grafiken im Web zu Präsentieren

In diesem Zusammenhang möchte ich mal wieder auf IrfanView hinweisen. Das kann das nämlich alles auch. Startet man IrfanView im Thumbnail-Modus, dann kann man beliebig viele Bilder selektieren und daraus dann ein Katalogbild erstellen. Zwar gibt es da keine Templates, aber funktioniert ansonsten recht gut. Außerdem kann man solche Bilder dann per Batch konvertieren lassen, also z.B. auf die gewünschte Größe skalieren, so dass beispielsweise immer die längere Seite 640 Pixel groß ist, und dann anschließend noch im selben Rutsch in ein anderes Format konvertieren.

Hat man z.B. keine Fotos, sondern Grafiken (Screenshots, Diagramme, etc.), dann bietet sich das Format PNG an. Dann ist die Qualität nämlich besser als bei JPG, bei gleichzeitig geringerer Bildgröße. Und nutzt man das Speicher-Plugin und nicht die eingebaute Speicherfunktion, dann probiert IrfanView beim Speichern sogar noch, die optimale Größe zu finden. Das heißt das Programm probiert verschiedene Komprimierungsparameter aus, um das Bild dann mit minimaler Größe abzuspeichern. Da kann es gut sein, dass man nochmal ca. 10-20% an Platz spart. Dauert dann zwar etwas, da alle Versionen tatsächlich durchprobiert werden, aber gerade bei Webseiten, wo man die Downloadmenge so gering wie möglich halten will, ist das nicht unerheblich. Wohlgemerkt, PNG nutzt eine verlustfreie Komprimierung, es geht also nicht auf Kosten der Bildqualität!

Gruß,

Hagge

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: Freeware-Tip

#284

Beitrag von Bernhard75045 » Mo 26. Apr 2010, 11:13

hagge hat geschrieben:In diesem Zusammenhang möchte ich mal wieder auf IrfanView hinweisen....


Seit ich das vor Jahren irgendwie mal entdeckt_hatte / empfohlen_bekam / keine_Ahnung_mehr_wie_das_war ist /war es auf jedem meiner Rechner zu Hause. Nie mehr ohne!
Allein schon als "schnelle Bild-Ansicht" unschlagbar.

:up:
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28033
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Freeware-Tip

#285

Beitrag von TV-Junkie » Mo 26. Apr 2010, 12:36

Aber ihr wisst ja schon, das google überall späht :u:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Schrokla
...Erfolgreicher Wortsucher...
...Erfolgreicher Wortsucher...
Beiträge: 15317
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:08

AW: Freeware-Tip

#286

Beitrag von Schrokla » Di 27. Apr 2010, 10:27

TV-Junkie hat geschrieben:Aber ihr wisst ja schon, das google überall späht :u:


...wenn ich das verhindern will (das jemand späht), dann ziehe ich den Stecker und verbuddel mich im Garten, und selbst da bin ich mir nicht ganz sicher... ;) :u:
cu Klaus


Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: Freeware-Tip

#287

Beitrag von Wolfman » Di 27. Apr 2010, 20:36

Dann späht Google Streetview über die Hecke und irgendjemand ruft die Bullerei wegen den Grabhügel :D
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Benutzeravatar
Schrokla
...Erfolgreicher Wortsucher...
...Erfolgreicher Wortsucher...
Beiträge: 15317
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:08

AW: Freeware-Tip

#288

Beitrag von Schrokla » Di 27. Apr 2010, 21:34

Wolfman hat geschrieben:Dann späht Google Streetview über die Hecke und irgendjemand ruft die Bullerei wegen den Grabhügel :D


...kann mich letztendlich doch nicht treffen, weil, ich lande in der Urne... :D
cu Klaus


Benutzeravatar
caju
Statusverbiegungs-
formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Statusverbiegungs-<br>formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Beiträge: 2950
Registriert: Di 27. Dez 2005, 20:13
Receivertyp: 2 x TF5xxx, VU+Duo
Receiverfirmware: Januar 07
Wohnort: Kreis KL

AW: Freeware-Tip

#289

Beitrag von caju » Sa 8. Mai 2010, 12:49

Wo wir grad bei Googel sind. Der neue Chrome Browser (beta) ist wirklich schnell: Klick
Liebe Grüße :)

[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]

Benutzeravatar
caju
Statusverbiegungs-
formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Statusverbiegungs-<br>formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Beiträge: 2950
Registriert: Di 27. Dez 2005, 20:13
Receivertyp: 2 x TF5xxx, VU+Duo
Receiverfirmware: Januar 07
Wohnort: Kreis KL

AW: Freeware-Tip

#290

Beitrag von caju » Mi 7. Jul 2010, 16:05

Liebe Grüße :)

[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]

binchen72
Erfahrene Filmumschreiberin und willkürliche Chauvikassenwärtin
Erfahrene Filmumschreiberin und willkürliche Chauvikassenwärtin
Beiträge: 1312
Registriert: Fr 2. Jan 2009, 09:37
Receivertyp: TF5000 MP

AW: Freeware-Tip

#291

Beitrag von binchen72 » So 29. Aug 2010, 20:30

In der neuen c't gibts eine Vollversion von Photoplus auf beiliegender DVD
Anthea: Ich hatte mich selber verwirrt und wusste nicht mehr, wo ich war.

Rückstellung Chauvikasse: 2010 220 €

Inhalt Chauvikasse 2011: 30€
Einzahler
============
Wolfman: 10€
Steve: 10€
JK: 5€
Harbard: 5€

binchen72
Erfahrene Filmumschreiberin und willkürliche Chauvikassenwärtin
Erfahrene Filmumschreiberin und willkürliche Chauvikassenwärtin
Beiträge: 1312
Registriert: Fr 2. Jan 2009, 09:37
Receivertyp: TF5000 MP

AW: Freeware-Tip

#292

Beitrag von binchen72 » Fr 10. Sep 2010, 08:26

Anthea: Ich hatte mich selber verwirrt und wusste nicht mehr, wo ich war.

Rückstellung Chauvikasse: 2010 220 €

Inhalt Chauvikasse 2011: 30€
Einzahler
============
Wolfman: 10€
Steve: 10€
JK: 5€
Harbard: 5€

binchen72
Erfahrene Filmumschreiberin und willkürliche Chauvikassenwärtin
Erfahrene Filmumschreiberin und willkürliche Chauvikassenwärtin
Beiträge: 1312
Registriert: Fr 2. Jan 2009, 09:37
Receivertyp: TF5000 MP

AW: Freeware-Tip

#293

Beitrag von binchen72 » Mo 13. Sep 2010, 08:47

Nikon View NX: Verwaltung und Bearbeitung können sich wirklich sehen lassen, hat nur den Nachteil, das es nur mit dem Nikon eigenen RAW Format NEF und JPGs klarkommt.

http://nikoneurope-de.custhelp.com/app/ ... a_id/47135
Anthea: Ich hatte mich selber verwirrt und wusste nicht mehr, wo ich war.

Rückstellung Chauvikasse: 2010 220 €

Inhalt Chauvikasse 2011: 30€
Einzahler
============
Wolfman: 10€
Steve: 10€
JK: 5€
Harbard: 5€

Benutzeravatar
caju
Statusverbiegungs-
formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Statusverbiegungs-<br>formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Beiträge: 2950
Registriert: Di 27. Dez 2005, 20:13
Receivertyp: 2 x TF5xxx, VU+Duo
Receiverfirmware: Januar 07
Wohnort: Kreis KL

AW: Freeware-Tip

#294

Beitrag von caju » Do 16. Sep 2010, 15:53

IE 9 beta ist verfügbar :[ url=http://www.microsoft.com/downloads/deta ... layLang=de] Klick[/url]

Erste Erfahrung: Empfehlenswert.

Ich mag die spartanische Aufmachung. Und schnell ist er auch. Ich bin überrascht. Endlich hat Microsoft mal was getan. :)

Obwohl - wenn man die Aktivitäten von Mozilla sieht, kann sich MS noch was abgucken. :D

Aber lieber spät als nie :D
Zuletzt geändert von caju am Fr 17. Sep 2010, 16:53, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße :)

[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]

Benutzeravatar
hagge
Jung-Guru
Jung-Guru
Beiträge: 1921
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:43
Receivertyp: SRP-2401CI+, TF5000PVR
Wohnort: Stuttgart

AW: Freeware-Tip

#295

Beitrag von hagge » Di 9. Nov 2010, 09:46

Kann es sein, dass hier tatsächlich noch nicht Inkscape erwähnt wurde? Inkscape ist ein ziemlich gutes Vektorzeichenprogramm. Das heißt anders als Bitmap-Zeichenprogramme wie GIMP, die pixelorientiert sind und wo sich Bilder darum nur schlecht skalieren lassen, erzeugt Inkscape Grafiken, die aus Grundelementen bestehen, die sich dann aber beliebig skalieren lassen, ohne an Qualität zu verlieren, und die dabei zudem noch recht wenig Speicherplatz brauchen.

Das Programm verfügt über beliebig viele Zeichenebenen, es gibt jede Menge gut aussehender Effekte (Glas, Schatten, 3D, Beleuchtung, Puzzle, usw.) und man kann damit schon verdammt professionell aussehende Grafiken erzeugen.

Mit dem Programm kann man auch Bitmap-Grafiken vektorisieren. Hat man also z.B. ein Logo nur als Bitmap-Grafik, kann man das hiermit in eine Vektorgrafik umwandeln und (meist nach etwas Nacharbeit von Hand) kann man das Logo dann in beliebiger Größe ausgeben.

Abgespeichert werden die Bilder üblicherweise im SVG-Standard (Scalable Vector Graphic), was z.B. alle aktuellen Web-Browser können. Wikipedia nutzt beispielsweise dieses Format sehr intensiv. Aber man kann auch andere Formate exportieren und auch für beliebige Auflösungen Bitmap-Grafiken erzeugen.

Verfügbar ist Inkscape für Windows, Linux und Mac OS X. Natürlich kostenlos.

Gruß,

Hagge

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Freeware-Tip

#296

Beitrag von macfan » Mi 22. Dez 2010, 18:11

Nur heute Freeware: Der Texteditor UltraEdit!

Gruß, Horst

Benutzeravatar
hagge
Jung-Guru
Jung-Guru
Beiträge: 1921
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:43
Receivertyp: SRP-2401CI+, TF5000PVR
Wohnort: Stuttgart

AW: Freeware-Tip

#297

Beitrag von hagge » Sa 25. Dez 2010, 16:07

Nachdem ich in der Firma mal wieder ein Werbevideo für unseren Messeauftritt nächstes Jahr vorbereiten muss, und das Programm Video Deluxe von Magix nicht ausreicht, um die entsprechenden Animationen zu erstellen, habe ich mich nun doch mal durchgerungen und mich in das Programm Blender eingearbeitet. Blender ist ein 3D-Animationssystem, vergleichbar mit Cinema 4D oder Maya. Nur kosten diese Programme mehrere Tausend Euro und Blender ist komplett kostenlos. Und was mir natürlich mal wieder besonders gut gefällt: Blender ist für Windows, Linux, Mac OS X, Solaris, Irix und sogar FreeBSD verfügbar.

Und was mit Blender geht, das ist unfassbar. Wer das mal sehen will, kann sich einen der kostenlosen Filme anschauen, die damit gemacht wurden, zum Beispiel Elephant's Dream, Big Buck Bunny oder Sintel. Mit Blender wurden auch schon Special Effects für professionelle Kinofilme erstellt.

Ja, die Einarbeitung ist etwas mühselig, aber nur, weil das Programm so viel kann. Ich empfehle, die Video-Tutorials durchzuarbeiten, die es gibt, z.B. den Blender Beginners Course oder die Tutorials auf blendercookie.com. Wenn man das macht, wird auf einmal alles recht logisch und man erkennt das Prinzip, was dahinter steckt. Und dann ist es auf einmal gar nicht mehr schwer. Und wie gesagt, das Programm ist genial. Man sollte nicht glauben, dass es so ein professionell anmutendes Programm mit diesem Funktionsumfang einfach so für lau gibt.

Noch ein weiterer Tipp: nicht mehr die Version 2.49 herunterladen, auch wenn diese nach wie vor als letzte Stable-Version angegeben wird, sondern gleich die Beta V2.55 (oder neuer, die 2.56 sollte noch dieses Jahr erscheinen). Denn seit 2.50 ist die Oberfläche komplett überarbeitet. Da lohnt es sich nicht mehr, sich in die alte Oberfläche von 2.49 einzuarbeiten. Die neue Oberfläche ist viel, viel besser und durchaus schon stabil.

Wer also mal 3D-Animationen machen muss, ist bei Blender genau richtig! Vielleicht noch ein paar Highlights:
  • Genialer Eingabeeditor zum 3D-Modeling
  • Bedienoberfläche komplett in OpenGL implementiert, beliebig skalierbare Buttons und Windows
  • Integrierter Raytracer, aber auch Export zu vielen anderen Raytracern möglich, z.B. PovRay, LuxRender, Renderman, etc.
  • Materialien beliebig erstellbar
  • Texturen beliebig kombinierbar
  • Die Oberfläche von Objekten kann "abgerollt" und mit einer Textur versehen werden
  • Physiksimulation integriert (Kollisionen, etc.)
  • Stoffsimulation
  • Partikelsystem, z.B. für Explosionen, Gras, Laubblätter, Rauch, Leuchteffekte
  • Simulation für Haare und Fell
  • Simulation von Flüssigkeiten
  • Verformbare Körper
  • Animationsbewegungen mit Keyframes, Animationskurven (linear, Bezier) und Drivers, *jeder* Parameter des Programms kann animiert werden
  • Posing-Mode: Figuren können animiert werden (z.B. Hand der Figur anheben, dann folgt Unterarm, Oberarm, Schulter automatisch); allgemein: es können Umfangreiche Bewegungs-Constraints eingegeben werden
  • Videosequenzeditor
  • Gigantische Bildnachbearbeitungsmöglichkeiten über den Node-Editor (z.B. für Glüh-Effekte, Farbkorrektur, Overlays, etc.)
  • Raytracer nutzt beim Rendern alle CPU-Cores parallel; auch Netzwerk-Rendern ist möglich, also das Verteilen der Berechnung auf mehrere Rechner
Und das geht wirklich ganz einfach. Mal ein Beispiel: Man fügt eine Kugel in die Szene ein und sagt zu ihr, das sie bei Kollisionen beachtet werden soll. Dann fügt man eine waagrechte Ebene darüber ein. Diese zerteilt man etwas (subdivide) und sagt dann zu ihr, dass sie ein Stoff ist, z.B. Seide, Baumwolle oder Leder. Dann startet man die Animation und der Stoff fällt herunter, wickelt sich automatisch um die Kugel und rutscht am Ende seitlich herunter. Und das mit einer Darstellung der Falten und mit einem Realismus, dass es schon fast weh tut, wie einfach das geht. Irre! Hier kann man sich das mal konkret anschauen.

Nur: sobald man hier ein bisschen in die Simulationen geht (Haare, Stoff, Partikel), wünscht man sich sehr schnell einen richtig flotten Rechner. Und je komplexer die Szene, desto länger dauert natürlich auch das Rendern der Bilder. Da braucht der Rechner dann gerne mal über Nacht, um eine Sequenz von wenigen Hundert Bildern zu berechnen -- bei Partikeln gar von wenigen einzelnen Bildern.

Also ich bin einfach völlig begeistert von dem Programm und seinen Möglichkeiten.

Gruß,

Hagge
Zuletzt geändert von hagge am Sa 25. Dez 2010, 16:17, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28033
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Freeware-Tip

#298

Beitrag von TV-Junkie » Sa 25. Dez 2010, 16:25

Gibt es das auch in deutsch?
Ansonsten schon echt geil :D
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Freeware-Tip

#299

Beitrag von Maliboy » Sa 25. Dez 2010, 19:21

Blender ist mir durchaus ein Begriff. Nur war, als ich es mir das letzte mal angeschaut habe die Bedienung noch relativ kompliziert und kryptisch. Aber, die Ergebnisse waren schon immer gut...

hagge hat geschrieben:...Blender ist ein 3D-Animationssystem, vergleichbar mit Cinema 4D oder Maya. Nur kosten diese Programme mehrere Tausend Euro und Blender ist komplett kostenlos.


Wieso wird eigentlich immer der beste 3D Programm (in meinen Augen) hier vergessen: Lightwave...
OK, das Programm ist natürlich auch nicht kostenlos, aber die Referenzliste ist schon ansehnlich (am bekanntesten ist es wohl durch Babylon 5 und SeaQuest geworden, wo es ja für alle Animationen zuständig war).

Wenn ich mal wieder mit 3D zu tun habe, werde ich mir Blender aber gerne mal anschauen (mein Lightwave ist schon etwas älter und mein Cinema 4D ist noch für den AMIGA, wo es damals ein Billig Produkt war...).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
drachen112
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 248
Registriert: Mi 14. Mai 2008, 08:41
Receivertyp: TF7700HSCI
Receiverfirmware: 7.01.11

Suche Freeware-Tip

#300

Beitrag von drachen112 » So 26. Dez 2010, 14:51

Hallo.
ich möchte PDF in Word umwandeln.
Ich arbeite mit Office 2010 und Win7.
Hat jemand einen guten Tipp.
Für PDF in Word XP habe ich ein Prog aber für Office 2010 habe ich bislang nichts gefunden (Freeware).

Danke für eure Tipps:

Gruß
drachen112

Antworten

Zurück zu „Plauderecke“