![:hello: :hello:](./images/smilies/hello.gif)
Das einzige was bei dem noch klappen muss, ist mein Alphakrytp lightmodul mit der SO2 karte von Sky. Dann bringe ich ihn nicht zurück.
Ansonsten kommt der HSCI in das Zimmer meines Sohnes. Ich glaube nicht mehr an ein Update.
gruß
drachen 112
steinberger hat geschrieben:Bitte mal berichten - same here! Danke vorab, viele Grüße!
drachen112 hat geschrieben:Technisat TechniStar S1+
....Alphacrypt Light mit S02 Karte im Ci Slot läuft.
drachen112 hat geschrieben:
Super geiles Ruckelfreies
drachen112 hat geschrieben:
AABBEERR das sortieren der Senderda fehlt ein Buko der Settings ins netz stellt
Das war mega nervig hat so 3 Stunden gedauert (112 Programme nur Astra)
The Gardener hat geschrieben:CI Module, wie das AC Light können in CI+ Reiceivern komplett gesperrt werden.
Ruckelfrei ja, aber das SD Bild des Topfield ist um Klassen besser.
Für den TechniStar S1 gibt es keinen Sateditor.
Fertige Programmlisten ließen sich weder am PC bearbeiten noch über USB aufspielen.
Wer sich einen Gängelreceiver von Technisat kauft, lernt den Topfield sehr schnell wieder zu schätzen.
[quote="The Gardener"]Bei den anderen Herstellern sieht es auch nicht viel besser aus.
HD-Receiver bei denen wirklich alles funktioniert, gibt es meines Erachtens nicht, bei jedem muss man Kompromisse eingehen.[/quote]
The Gardener hat geschrieben:CI Module, wie das AC Light können in CI+ Reiceivern komplett gesperrt werden.
Was ist besser? Ein um Nuancen besseres SD-Bild oder ein ruckelfreies HD-Bild?Ruckelfrei ja, aber das SD Bild des Topfield ist um Klassen besser.
Günter2012 hat geschrieben:Laut Testberichte (6 Verschieden Zeitungen) hat der Technisat das bessere Bild und auch den besseren Ton.
Hab mir auch vorige Woche einen gekauft um mich zu Überzeugen.
The Gardener hat geschrieben:Für den TechniStar S1 gibt es keinen Sateditor.
Fertige Programmlisten ließen sich weder am PC bearbeiten noch über USB aufspielen.
Günter2012 hat geschrieben:Für alle Technistar Receiver gibt es einen Programmlisten Editor (Setedit)
Hab selber die Senderliste auf USB-Stick kopiert und am PC bearbeitet.
The Gardener hat geschrieben:Wer sich einen Gängelreceiver von Technisat kauft, lernt den Topfield sehr schnell wieder zu schätzen.
The Gardener hat geschrieben:Bei den anderen Herstellern sieht es auch nicht viel besser aus.
HD-Receiver bei denen wirklich alles funktioniert, gibt es meines Erachtens nicht, bei jedem muss man Kompromisse eingehen.
The Gardener hat geschrieben:Bei den anderen Herstellern sieht es auch nicht viel besser aus.
HD-Receiver bei denen wirklich alles funktioniert, gibt es meines Erachtens nicht, bei jedem muss man Kompromisse eingehen.
Günter2012 hat geschrieben:
Für alle Technistar Receiver gibt es einen Programmlisten Editor (Setedit)
Hab selber die Senderliste auf USB-Stick kopiert und am PC bearbeitet.
.
Paulchen Panther hat geschrieben:Ich glaube, ich habe einen.
Mir ist bis jetzt jedenfalls noch nichts Negatives aufgefallen, außer der Neupreis eventuell.![]()
The Gardener hat geschrieben:...Ich bin mit meinem aktuellen auch sehr zufrieden und der hat nur 99 Euro gekostet.
Mein TF 7700 HSCI liest alle Programme auf dem neuen ARD Transponder mit 99% Qualität ein.
Probleme mit dem Einlesen von Programmen hatte ich bei ihm noch nie...
Paulchen Panther hat geschrieben:...und ich kann mehr gleichzeitig empfangen und aufzeichnen.
Paulchen Panther hat geschrieben:
Im Übrigen: Ist es bei den Technisats immer noch so, dass man bei den Twins, bei 2 gleichzeitigen Aufnahmen nichts 3. mehr auf einem der beiden Transponder live sehen kann?
Beim TechniStar S1 (Single Tuner) kann man während einer Aufnahme noch nicht einmal auf ein Programm des gleichen Transponders umschalten.Um alle Aufnahmemöglichkeiten Ihres Receivers nutzen zu können sollten Sie diesen unbedingt mit zwei getrennten Antennenzuleitungen verbinden. Dadurch sind folgende Kombinationen von Aufnahmen und Wiedergaben möglich:
- Eine Sendung aufnehmen und gleichzeitig eine andere Sendung (auch
unterschiedlicher Empfangsbereiche; 1 Sendung im HD-Format und 1 Sendung im SD-Format oder 2 Sendungen im SD-Format) oder eine beliebige Festplattenaufnahme wiedergeben.
- Zwei Sendungen (1 Sendung im HD-Format und 1 Sendung im SD-Format oder 2 Sendungen im SD-Format) gleichzeitig aufnehmen, auch wenn diese in verschiedenen Empfangsbereichen empfangen werden.
- Zwei verschiedene Sendungen (auch unterschiedlicher Empfangsbereiche; 1 Sendung im HD-Format und 1 Sendung im SD-Format oder 2 Sendungen im SD-Format) gleichzeitig aufnehmen und eine bereits aufgezeichnete Sendung wiedergeben.
The Gardener hat geschrieben:Auch auf mehreren Satellitenpositionen gleichzeitig?
The Gardener hat geschrieben:Ist so weit ich weiß immer noch so.
Bei den Twin Receivern kann man aus technischen Gründen noch nicht einmal zwei Sendungen, die im HD-Format ausgestrahlt werden gleichzeitig aufzeichnen.
The Gardener hat geschrieben:Beim TechniStar S1 (Single Tuner) kann man während einer Aufnahme noch nicht einmal auf ein Programm des gleichen Transponders umschalten.
Paulchen Panther hat geschrieben:
OK Danke.Dann sind die Technisats für mich immer noch nicht kaufbar.
[quote="drachen112"]Bin zZ sehr zu frieden[/quote]
[quote="drachen112"]... die Settings können auch gesichert werden![/quote]
[quote="drachen112"]Das Bild ist super![/quote]