Wie hieß eigentlich diese Serie doch gleich: "Mr. Billys Vater"?
Und natürlich "Lieber Onkel Bill"
@ macfan:
Der Mimik-Minimalist, den du meinst, verkörpert ja nicht "Pater" Braun sondern "Pfarrer" Braun.
Die Serie ist im Wesentlichen ziemlich primitiv aufgebaut und versucht anhand des Titels lediglich von der früheren SW-Serie zu profitieren.
Ich muss gestehen, dass ich sie trotzdem öfters mal ansehe, und zwar, weil mir manchmal die Sprüche von Ottfried ganz gut gefallen. Was mir überhaupt nicht gefällt ist die Darstellung von Erzbischof und Co, Und dass es tatsächlich einen "kirchlichen Berater" gibt hab ich neulich nur aus dem Abspann entnommen, aus dem Inhalt und manchen Äußerungen der Darsteller ganz sicher nicht.
Die Sprüche von Herrn Fischer sind auch der Grund, weshalb ich mir gerne den Bullen von Tölz ansehe.
Ich muss aber auch dazu sagen, dass es Tage gibt, wo mir eben genau diese Sprüche überhaupt nicht gefallen bzw. "auf den Keks" gehen.
Sicherlich sind aber beide Serien jetzt keine besonders niveaubetonten Serien und dienen weniger meiner "Bildung" als vielmer der "Entspannung", wenn Körper und Geist nicht mehr allzu viel zu tun haben wollen

Na denn Prost!
Gruß, Bernhard
Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!
Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki
Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.