Seite 1 von 3
Wie geht Ihr denn so online
Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 17:13
von Strizzi
Hi,
da ich daran denke, meinen privaten Internetzugang zu wechseln,
würde mich mal interessiert, wie und bei welchem Anbieter Ihr so
ins Internet geht und was dafür für welches Datenvolumen bezahlt.
Bei uns ist es ja inzwischen günstiger, drahtlos ins Internet einzusteigen,
von der versprochene und tatsächlichen Datenrate mal abgesehen...
Grüße Strizzi
AW: Wie geht Ihr denn so online
Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 17:17
von Bonni
Telekom und T-Online kommen für Dich ja eh nicht in Frage... Habt Ihr so 'ne Art Public WLAN in Eurem hübschen Dorf? Wie heißt es noch genau? Nicht das "Dorf", die Methode?
Ansonsten: ISDN+DSL 6000 Flat+T-Online mit Speedport W700V. Preis weiß ich nicht, ist mir aber eh fast egal, zahlt wegen HomeOffice die Firma zur Hälfte.
AW: Wie geht Ihr denn so online
Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 17:19
von Homer
48,95 €/Monat für DSL 6000 und ISDN inkl. Flatrate für Internet und Festnetztelefonie Inland mit dem Tarif Call & Surf Comfort der Telekom.
Viele Grüße
Homer
AW: Wie geht Ihr denn so online
Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 17:20
von macfan
Flatrate Telefon + DSL bei versatel.
Gruß, Horst
AW: Wie geht Ihr denn so online
Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 17:21
von Strizzi
Hi,
nein, die WLAN Sharing Geschichte gibt es bei uns nicht,
hat aber Canarias am Laufen.
Grüße Strizzi
AW: Wie geht Ihr denn so online
Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 17:32
von Maliboy
Also, ich bin jetzt seit mehr als einem Jahr bei Kabeldeutschland und habe dort den kleinsten Anschluß (2000/220). Ich habe noch nicht auf die neuen (6000/486) Tarif zum gleichen Preis umgestellt weil ich dann eine Vertragslaufzeit von 6 Monaten habe. Außerdem würde ich tortzem mehr Zahlen (19,95 EUR statt 16,95 EUR).
Einen Telefonanschluß besitze ich gar nicht mehr. Meine Telefonnummer habe ich bei SIPGATE (In Deutschland kann man eine Nummer mit der richtigen Vorwahl bekommen). Zum Raustelefonieren habe ich dann GMX (sind vom Tarif billiger).
Sprich, ich habe einen 2000er Internet Zugang (Flat Tarif) inkl. Telefonanschluß für 16,95 EUR.
AW: Wie geht Ihr denn so online
Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 17:47
von Twilight
airwave, bzw. funknetz, homeworkingoffice anschluß mit 20gig fair use (was immer das heißt

) kommt mich auf ca 36 euro, weil die mwst die firma schluckt.
und dann noch ein umts modem von a1...geht hervorragend wenn eine entsprechende verbindung da ist, datenvolumen 300mb, zahlt die firma.
twilight
AW: Wie geht Ihr denn so online
Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 17:51
von Strizzi
@ Twillight,
könntest Du mal bitte mit A1
hier vorbeischauen
und mir sagen, wie schnell Du dran bist?
Grüße Strizzi
AW: Wie geht Ihr denn so online
Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 18:00
von buko
...sehr viel Möglichkeiten haben wir in Austria nicht. @Strizzt beim mit stand
2.41 Mbps...

AW: Wie geht Ihr denn so online
Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 18:04
von emarzinkowski
GMX 16000 (bei uns ist aber nur 3000 möglich

)
kostet um 25 Euro incl. Internetflat.
Tel Grundgebühr und Telefongebühren gehen extra.
AW: Wie geht Ihr denn so online
Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 18:04
von Strizzi
[quote=""buko""]@Strizzt beim mit stand
2.41 Mbps...

[/quote]
Hi,
und was hast Du für einen Tarif?
AW: Wie geht Ihr denn so online
Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 18:13
von Twilight
[quote=""Strizzi""]@ Twillight,
könntest Du mal bitte mit A1
hier vorbeischauen
und mir sagen, wie schnell Du dran bist?
Grüße Strizzi[/quote]
a1 79kB/s
funknetz 120kB/s
die werte find ich etwas eigenartig, denn mit funknetz lade ich mit bis zu 240kB/sec von servern runter

bei a1 hatte ich auch schon solche werte....
twilight
AW: Wie geht Ihr denn so online
Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 18:13
von buko
[quote=""Strizzi""]Hi,
und was hast Du für einen Tarif?[/quote]
A1...4GB --> 39.90,--€...

AW: Wie geht Ihr denn so online
Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 18:43
von AndreOF
Hi,
ich gehe mit o2-DSL online.
16000/1000 kbit/s
DSL Telefon Flat (inkl. Handygespräche zu o2)
DSL Internet Flat
45 Euro im Monat
cu
Andre
AW: Wie geht Ihr denn so online
Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 18:48
von AndreOF
[quote=""emarzinkowski""]GMX 16000 (bei uns ist aber nur 3000 möglich

)
[/quote]
Das hat mit die Arcor die ganze Zeit auch erzählt und bei o2 gehen auf einmal die 16000 und das stabilder als die 3000 bei Arcor. Gut, bin nicht immer mit den vollen 16000 online, aber im Moment sind es 14616 kbit/s Download und 916 kbit/s Upload, somit bin ich ganz zufrieden. Ich zucke bei Downloads mit mehr als 1,2 MByte/s noch immer zusammen.
cu
Andre
AW: Wie geht Ihr denn so online
Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 18:55
von Sigittarius-E
@Strizzi
was spricht gegen ADSL von aon? Flat Tarif (echte Flat ohne Fair Use) um 49.-
3MBit down /384kBit up
AW: Wie geht Ihr denn so online
Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 19:02
von Twilight
na hoffentlich kann man auch uploaden, sigi
twilight
AW: Wie geht Ihr denn so online
Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 19:09
von Sigittarius-E
[quote=""Twilight""]na hoffentlich kann man auch uploaden, sigi
twilight[/quote]

ich habe versehentlich beim 1. Mal das
up gelöscht und dann dummerweise down geschrieben

AW: Wie geht Ihr denn so online
Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 19:42
von Strizzi
[quote=""buko""]...sehr viel Möglichkeiten haben wir in Austria nicht. [/quote]
Naja,
um 20 Euro (drei) bzw. ab heute bei A1, 22 Euro für drei GB
per HSDPA. Bleibt halt die Frage (müsste man testen)
wie schnell das wirlich ist, bzw. wie schnell das dann noch
ist, wenn der Vertrag schon eine Zeit läuft...
Alle Anbieter wollen bei uns, dass man sich für einen drahtlosen Zugan 24! Monate verpflichtet.
Ein Bekannter von mir hat das bei A1 vor 3 oder 4 Wochen getan, (1,5 GB um 25 Euro)
und kommt aus dem Vertrag nicht so leicht raus, um auf das neue Paket
umzusteigen, außer er würde einen unrentabeln Beitrag zahlen...
Grüße Strizzi
AW: Wie geht Ihr denn so online
Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 20:09
von Klaus
Bis gestern hatte ich ich DSL-3000 mit 1,5 GB Volumentarif
Seit heute habe ich DSL-16000 mit Telefon-Flat und Internet-Flat (Call & Surf Comfort Plus der Telekom für ca. 50€

:
[quote=""Bonni""]Speedport W700V [/quote]
Cool. Dann weiss ich ja wen ich fragen kann bei Probleme
Ich habe den Speedport W700V nämlich heute neu angeschlossen (mein alter Router konnte kein DSL-16000, also habe ich mir den Speedport geholt).