Reisetips für Kanada?

Hier könnt Ihr ohne Ende nach Lust und Laune über alles plaudern was nicht mit Topfield bzw. Technik zu tun hat.
Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

Reisetips für Kanada?

#1

Beitrag von Gerti » So 19. Aug 2007, 14:51

Hi!

Ich möchte in den ersten drei Oktoberwochen mit einem Kumpel nach Kanda und habe da derzeit so die "Ostküste" in Betracht gezogen. Ankunft/Abflug wäre daher dann wohl Toronto. Geplant ist es, dort ein Auto zu mieten und in B&Bs oder günstigen Hotels zu übernachten...

Hat schonmal jemand eine solche Tour gemacht und ein paar Tips oder Vorschläge für uns?

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Reisetips für Kanada?

#2

Beitrag von Klaus » So 19. Aug 2007, 15:10

Von Toronto aus habe ich mal eine schöne Tour zu Niagara gemacht. Ich würde empfehlen dort eine Übernachtung einzuplanen, dann hat man genug Zeit um sich sowohl die kanadische wie die US-amerikanische Seite anzugucken.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Boardie
Gegen Dummheit kämpfen
Götter selbst vergebens
Gegen Dummheit kämpfen <br>Götter selbst vergebens
Beiträge: 255
Registriert: Do 24. Mai 2007, 16:45

AW: Reisetips für Kanada?

#3

Beitrag von Boardie » So 19. Aug 2007, 16:28

Hi Gerti,

folgende Seite: http://www.astrosoft.de/toronto/index.php , könnte, wenn du sie noch nicht kennst, interessant sein.
cu Boardie

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

AW: Reisetips für Kanada?

#4

Beitrag von Harvey » Mo 20. Aug 2007, 23:45

Kanada? Ich dachte, der Sourcecode wäre in Korea zu finden. :und_weg:
Gruss
Harvey

Benutzeravatar
Strizzi
ex Boardgrūnder
<font color=lack><b>ex Boardgrūnder</b></font>
Beiträge: 4548
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 10:11
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

AW: Reisetips für Kanada?

#5

Beitrag von Strizzi » Di 21. Aug 2007, 00:05

Hi,

auch meine Vorfahren waren mal in Winnipeg wohnhaft,
was aber auch nicht weiterhilft...

Grüße Strizzi
Topfield Wikipedia - Gesammeltes Wissen zum Topfield...
Alpakas vom Georgenhof

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: Reisetips für Kanada?

#6

Beitrag von jk » Di 21. Aug 2007, 00:06

ich weiß nicht, ob das noch immer so ist, aber als ich da war, wurden die fälle zu bestimmten zeiten stärker mit wasser versorgt als normal.

oberhalb der fälle wird für kraftwerke gestaut und viel wasser über turbinen geführt, es gibt aber ganz spezielle zeiten zu denen der natur noch beinahe freier lauf gelassen wird!

edit:
@strizzi
ich hätt eine tante (meine taufpatin) in oakville, ist ja gleich daneben, die ich schon immer mal besuchen wollte - war das letzte mal da als ich 12 war und das ist ja schon ein paar tage her...



huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: Reisetips für Kanada?

#7

Beitrag von huebi » Di 21. Aug 2007, 00:08

Niagarafälle: Viel Zeit mitnehmen, einen guten Blick kriegt man zB von der Rainbowbridge, aber auch der Skylon Tower bietet eine gute Siicht, von hier aus hat man sehr schön sowhl die kanadischen Fälle als auch die amerikanischen Fälle im Blickfeld. Eine Fahrt auf der Maid of Mist ist auch ganz lustig. Über die Treppen runter zu den Fällen ist arg überlaufen. Der Helikopterflug dauert keine 10 Minuten und ist sein Geld nicht wert.

Toronto: die Stadt will erlaufen werden, und das kann dauern.

Ottawa würde ich auch halt machen, Parlementsgebäude sollte man gesehen haben.

Montreal fand ich nicht so prickelnd, extremes Highlight ist die Notre Dame de Montreal

Quebec wiederum empfehle ich wieder, feudal wohnen kann man da

Dazwischen gibt es dann Thousand Islands, aber davon ist so gut wie jede in Privatbesitz, aber landschaftlich reizvoll.

Mehr kann ich dir dazu nicht sagen, da ich dort nur die Metropolen Quebec, Montreal, Ottawa und Toronto gesehen habe und über die Niagara Falls wieder in die USA aus/eingereist bin.

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: Reisetips für Kanada?

#8

Beitrag von Elle4u » Di 21. Aug 2007, 09:18

Niagarafälle, Quebec und die Thousand Islands fand ich auch sehr gut.
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
ewgh
Ex-Downgraded to 224 Postings
Ex-Downgraded to 224 Postings
Beiträge: 11063
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:07
Wohnort: CH-8592

AW: Reisetips für Kanada?

#9

Beitrag von ewgh » Di 21. Aug 2007, 21:19

Hallo Gerti

Wir haben vor drei Jahren mit einer Familie von Toronto Haus und Auto getauscht; ausser Flug und Lebensunterhalt war alles zum Nulltarif zu haben!
Seit 25 Jahren sind wir Mitglied von http://www.intervac.com und haben beinahe so oft `geswapped`. Die Erfahrungen waren sehr unterschiedlich, doch immer bereichernd!

Bei Bedarf gebe ich dir gerne weitere Auskünfte.

Gruss
ewgh

XxJakeBluesxX
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 83
Registriert: Sa 24. Feb 2007, 10:45

AW: Reisetips für Kanada?

#10

Beitrag von XxJakeBluesxX » Fr 24. Aug 2007, 14:52

Ich bin 1996 für 3 Wochen in Kanada gewesen. Bin mit einem 9 Meter Wohnmobil durch British Columbia & Alberta gefahren. Falls Du dahin kommen solltest musst Du unbedingt den Icefields Parkway langfahren. Der führt an den Rocky Mountains vorbei und ist für mich eine der schönsten Strassen die ich bisher gesehen habe. Und wenn das Geld reicht solltest Du Dir einen Helicopterflug über die Rockies gönnen. Ich habe das damals gemacht und habe keinen Cent bereut.
:) Ciao, Claudio :)
3D TV: Samsung LE-46C750
3D Blu-ray Player: Samsung BD-C6900
HDMI Kabel: AmazonBasics Hochgeschwindigkeits-HDMI-Kabel mit Ethernet
Fernbedienung: Logitech Harmony 525
Digi-SAT: Protek 9760 HD IP
DTS AV-Receiver: Denon AVR 1912

huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: Reisetips für Kanada?

#11

Beitrag von huebi » Fr 24. Aug 2007, 17:16

Flugzeuge sind da wesentlich billiger. Für die Hubschrauberflüge hab ich pro 10 Minuten 90$ und mehr bezahlt bzw bezahlen sollen. Flüge mit Cessna-ähnlichen Geäten kosten 75 bis 160$, dauern allerdings auch eine Stunde und länger.

Ganz krass war das in San Francisco. Heliflug kostet da 120$, der startet aber vom SFO Airport. da muss man erstmal hinkommen, und dann fliegt der Heli 5 Minuten auf die Bay zurüc und wieder zum Flughafen. Von den 20 Minuten Flug bleiben dabei 10 Minutn über der Bay. Am Pier 39 startet ein Waserflugzeug, das kostet nur 90$ und fliegt 45 Minuten, da ist auch Zeit bis nach Tiburon zu kommen.

Einen Heliflug sollte man sich aber mal gegönnt haben, macht was her. Mein bester war in NY, da starten welche an dem Pier, wo die Titanic anlegen sollte, fliegt nahzu 20 Minuten und kann dann über Skyline Sachen machen, die eine Cessna nicht machen könnte.

Benutzeravatar
BlackOne
SuperAvatarRotatorGuru
SuperAvatarRotatorGuru
Beiträge: 4695
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:06
Kontaktdaten:

AW: Reisetips für Kanada?

#12

Beitrag von BlackOne » Fr 24. Aug 2007, 17:30

[quote=""huebi""]
Einen Heliflug sollte man sich aber mal gegönnt haben, macht was her. Mein bester war in NY, da starten welche an dem Pier, wo die Titanic anlegen sollte, fliegt nahzu 20 Minuten und kann dann über Skyline Sachen machen, die eine Cessna nicht machen könnte.[/quote]


kann ich alles so bestätigen :D
BO

XxJakeBluesxX
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 83
Registriert: Sa 24. Feb 2007, 10:45

AW: Reisetips für Kanada?

#13

Beitrag von XxJakeBluesxX » Fr 24. Aug 2007, 18:00

Ist zwar schon 11 Jahre her, aber ich meine dass ich für den Heliflug incl. einer Zwischenlandung auf einem Plateau so um die 200 DM bezahlt habe. Wie lang der Flug gedauert hat weiß ich aber nicht mehr. Es waren aber deutlich mehr als 10 Minuten (ohne Hin- und Rückflug).

In Edmonton bin ich damals auch das bisher einzige Mal mit einem Heißluftballon gefahren. Die Fahrt über Edmonton kostet damals glaube ich ca. 150 DM was zur damaligen Zeit deutlich billiger war als in Deutschland.

Hier mal ein paar Fotos von damals (Scan vom Dia bzw. von Leinwand abfotografiert):



Wenn ich es mir leisten könnte würde ich jederzeit wieder nach Kanada fliegen. :D :

[quote=""huebi""]Einen Heliflug sollte man sich aber mal gegönnt haben, macht was her. Mein bester war in NY, da starten welche an dem Pier, wo die Titanic anlegen sollte, fliegt nahzu 20 Minuten und kann dann über Skyline Sachen machen, die eine Cessna nicht machen könnte.[/quote]

Und aus einem Heli kann man viel besser fotografieren... :)
:) Ciao, Claudio :)
3D TV: Samsung LE-46C750
3D Blu-ray Player: Samsung BD-C6900
HDMI Kabel: AmazonBasics Hochgeschwindigkeits-HDMI-Kabel mit Ethernet
Fernbedienung: Logitech Harmony 525
Digi-SAT: Protek 9760 HD IP
DTS AV-Receiver: Denon AVR 1912

huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: Reisetips für Kanada?

#14

Beitrag von huebi » Fr 24. Aug 2007, 20:10

[quote=""XxJakeBluesxX""]Und aus einem Heli kann man viel besser fotografieren... :) [/quote]

Das muss ich bei den Helis an den Niagarafällen aber heftigst dementieren.

Antworten

Zurück zu „Plauderecke“