Teures Mehl

Hier könnt Ihr ohne Ende nach Lust und Laune über alles plaudern was nicht mit Topfield bzw. Technik zu tun hat.
Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10682
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Teures Mehl

#1

Beitrag von Anthea » Do 30. Aug 2007, 12:19

Paranoia als erste Bürgerpflicht (oder: Wie Mehl auf einmal seeehr, sehr teuer werden kann ...) :
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/26/26051/1.html

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: Teures Mehl

#2

Beitrag von jk » Do 30. Aug 2007, 13:56

ich leg mich hin...

auf der anderen seite: ich war am we im örtlichen lagerhaus (landwirtschaftliche genossenschaft) weil ich ein paar dinge für den garten gebraucht hab.

lachen mich aus einem regal so komische plastikflaschen mit einem liter inhalt an...

ich hab dann 3 liter 96 bzw. 98%ige schwefelsäure gekauft, jeweils um 2.90 euro, ohne giftschein, freigabeschein oder was weiß ich...

wenn man zur apotheke geht und 10ml davon haben möchte, muß man fast ein polizeiliches führungszeugnis herzeigen...



Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

AW: Teures Mehl

#3

Beitrag von emarzinkowski » Do 30. Aug 2007, 14:33

[quote=""jk""]ich hab dann 3 liter 96 bzw. 98%ige schwefelsäure gekauft, jeweils um 2.90 euro, ohne giftschein, freigabeschein oder was weiß ich...
[/quote]
wofür brauchst du denn sowas??? :u:
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: Teures Mehl

#4

Beitrag von jk » Do 30. Aug 2007, 14:35

bei uns gibt es ein sprichwort...

besser haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht haben...



Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

AW: Teures Mehl

#5

Beitrag von emarzinkowski » Do 30. Aug 2007, 14:51

ok, aber ehrlich, ich hätte so zeugs lieber nicht im Haus. Ich traue Nico alles zu, auch dass er mal an Sachen kommt, die eigentlich gut weggeschlossen sind.
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Teures Mehl

#6

Beitrag von Bonni » Do 30. Aug 2007, 14:59

Das scheint wieder so eine "Spinne-in-der-Yucca-Palme"- oder "Frau verwechselt Radar-Gerät mit Mikrowelle beim Sperrmüll"-Story" zu sein, denn letzte Woche ist dasselbe in USA passiert.

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,501968,00.html
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: Teures Mehl

#7

Beitrag von huebi » Do 30. Aug 2007, 15:01

Und gerade 100%ige sollte man nun nicht einfach so zu Hause haben. Du kannst ja noch ein wenig Kaliumdichromat dazugeben, und das ganz auf über 100 Grad erhitzen. Die entstehende Chromschwefelsäure brauchst du sicherlich auch nicht, aber besser haben und nicht brauchen als brauchen und nicht haben. Bei der - gelinde gesagt - merkwürdigen EInstellung möchte ich nicht wissen, was du sonst noch im Keller hast.

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Teures Mehl

#8

Beitrag von Bonni » Do 30. Aug 2007, 15:30

[quote=""huebi""]Bei der - gelinde gesagt - merkwürdigen EInstellung möchte ich nicht wissen, was du sonst noch im Keller hast.[/quote]
Ich auch nicht. :D
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: Teures Mehl

#9

Beitrag von jk » Do 30. Aug 2007, 15:51

vorweg, solches zeug ist bei mir _sehr_ gut weggesperrt, da gibt es nicht mal einen schlüssel für den - richtig geraten huebi - keller, zumindest den teil wo ich solche dinge lagere, sondern ein elektronisches zahlenschloß dessen kombination ich weiß und die in einem verschlossenen briefumschlag im schließfach meiner bank liegt - wo wiederum nur ich zutritt habe, außer ich geb den löffel ab was ich ja nun nicht unbedingt vor habe...

[quote=""huebi""]Und gerade 100%ige sollte man nun nicht einfach so zu Hause haben.[/quote]

hab ich nicht, ist nur 98%
Du kannst ja noch ein wenig Kaliumdichromat dazugeben, und das ganz auf über 100 Grad erhitzen. Die entstehende Chromschwefelsäure brauchst du sicherlich auch nicht...
interessant, was passiert damit, was ist das, wozu kann ich das brauchen :confused:
Bei der - gelinde gesagt - merkwürdigen EInstellung möchte ich nicht wissen, was du sonst noch im Keller hast.
das ist etwas, das schon viele wissen wollten, was ich so alles da in dem kellerraum aufhebe, am meisten würde es natürlich meine kinder interessieren, die haben da nämlich überhaupt keinen zutritt...

nur soviel zu dem thema noch...
in österreich ist so ziemlich alles an chemischen substanzen und medikamenten verboten was wirklich wirkt.

da gibt es ja nun z.b. den obstbaumbrand, eine seuche bei der, wenn ein baum befallen ist alle anderen bäume im umkreis von 200 metern sofort umgeschnitten und an ort und stelle verbrannt werden müssen (du kannst sie allerdings auch als sondermüll entsorgen lassen, kostet nur "etwas" mehr).

nun ist diese krankheit schon länger in der gegend unterwegs, auch im angrenzenden ungarn.

laut österreichischen behörden gibt es kein medikament dagegen; was sie nicht sagen ist, daß es kein in österreich zugelassenes medikament dagegen gibt - das umschneiden der alten bäume und das aufforsten mit eu-konformen bäumen bringt mehr geld als das prüfen des schon bestehenden mittels...

exakt 3km weiter östlich, in ungarn, gibt es seit jahr und tag ein auf antibiotika beruhendes spritzmittel das auch in grenznähe großflächig ausgebracht wurde, auch auf verdacht hin...

nun, was glaubst du womit unsere teilweise vom obstbau abhängigen bauern hier spritzen? mit dem zeug das zugelassen ist weil man es saufen kann ohne dass etwas passiert, aber halt nur nach dem prinzip hoffnung wirkt, oder mit dem importieren zeug?

siehste, und solche dinge hab ich da gut verstaut und dafür hab ich die einstellung mit dem haben und nicht brauchen her...

mein rattengift z.b. bestelle ich bei euch in de, das zeug heißt racumin und ist in österreich nicht erhältlich, auch weil es die österreicher nicht geprüft haben, die österreichischen ratten werden schon die körnderln fressen...

ihr braucht euch also wirklich keine sorgen machen, da komm nur ich ran :altermotzsack:



Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10682
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

AW: Teures Mehl

#10

Beitrag von Anthea » Do 30. Aug 2007, 15:55

[quote=""Bonni""]Das scheint wieder so eine "Spinne-in-der-Yucca-Palme"- oder "Frau verwechselt Radar-Gerät mit Mikrowelle beim Sperrmüll"-Story" zu sein, denn letzte Woche ist dasselbe in USA passiert.

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,501968,00.html[/quote]

Tja, lesen bildet. Manchmal. Und nur mal zur Info: das ist genau die gleiche Story. Nur von anderen Zeitungen. Nur weil was in 3 Zeitungen steht heisst nicht, dass es 3x passiert ist.

huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: Teures Mehl

#11

Beitrag von huebi » Do 30. Aug 2007, 15:59

Das alles hat nun nichts mit Schwefelsäure zu tun, und ob die nun 98% oder 100% ist ist Jacke wie Hose. Krankheiten an Pflanzen kannst du damit evtl invertiert bekämpfen, d.h. die Pflanze geht ein und der Erreger lebt meistens weiter.

Und ich wette du weisst nicht was passieren kann, wenn in paar Tropfen Wasser auf die Säure kommen? Auch gibt Schwefelsäure herrlich eklige Wunden, die nur langsam heilen. Du kannst ja mal ein paar Tropfen auf Zucker geben und sehen was passiert.

Sorry, keine Ahnung über sowas haben und sichs doch in den Keller stellen... Und wenn du nun den Löffel abgibst und deine Frau findet das Zeug und kippts in den Ausguss? Hoffentlich gibt die Lebensversicherung genug Geld für die dann fälligen Schönheitsoperationen her. Augenärzte sind auch ziemlich teuer. Mich wunderts dass sowas in einem Baumarktähnlichem Geschäft einfach so herum steht.

huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: Teures Mehl

#12

Beitrag von huebi » Do 30. Aug 2007, 16:07

[quote=""Anthea""]Tja, lesen bildet. Manchmal. Und nur mal zur Info: das ist genau die gleiche Story. Nur von anderen Zeitungen. Nur weil was in 3 Zeitungen steht heisst nicht, dass es 3x passiert ist.[/quote]

Telelopis hat nur schlampiger geschrieben. Vorstellbar ist das aber durchaus, denn ich habe ein Stativ, das man sehr klein zusammenfalten kann, derjenige, der meine Fototasche geröntgt hat wurde damals misstrausich was das war, selbst eine Vorführung hat ihn nicht so ganz überzeugt, es wurde jedes Objektiv inspiziert, ob das nicht evtl ne Attrape ist und ob man da ja auch durchschauen kann.

Und hier noch eine Anekdote: bei einem meiner früheren Arbeitgeber war ein fester Betrag pro Tag für die Kantine drauf. Allerdings durfte man damit nur einmal pro Tag bezahlen und dann verfiel der gesamte Restbetrag für diesen Tag. Ich hab mir also ein kleines Progrämmchen geschrieben, wo ich den Preis von der Speisekarte eintippte, und das Programm rechnete dann aus, wieviel Snickers, Duplo, Mars etc ich kaufen muss um möglichst nahe an den Sbventionsbetrag zu kommen. Da ich damals amerikanische Freunde hatte, die total spitz auf das Zeug das waren, habe ich das gesammelt und bei einem mener Trips dann mit in die Staaten genommen, einen ganzen Koffer voll. Zum Glück hatte ich in Chicago nahezu 4 Stunden Aufenthalt, sonst hätte ich wohl wegen der langen Inspektion meinen Weiterflug verpasst .....

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: Teures Mehl

#13

Beitrag von jk » Do 30. Aug 2007, 16:08

naja, ich glaub ein klein wenig ahnung hab ich da schon davon...

wir verwenden schwefelsäure im allgemeinen zum ansäuren der maische wenn wir selbst pressen, oder aber schnaps daraus brennen, da gibt es ganz genaue richtlinien innerhalb welcher toleranzen der ph-wert sein muß, und den bekommt man halt am schnellsten mit säure herunter, die lebensmittelecht ist...

dann gibt es da noch den wasserentsalzer, bei einem kh von 16 und einem dh von 18 im trinkwasser ist es besser mit systemen die harz verwenden zu arbeiten.

diese dinger kann man mit (sehr, sehr viel) wasser oder aber mit geringen mengen an schwefelsäure regenerieren.

das problem daran ist, daß man die säure für diese zwecke um teuer geld in der apotheke kaufen muß und jeder tropfen den man kauft wird sorgsam aufgeschrieben, als landwirt kaufst du mal eben 3 liter und kein schwein interessiert es...



huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: Teures Mehl

#14

Beitrag von huebi » Do 30. Aug 2007, 16:11

[quote=""jk""]naja, ich glaub ein klein wenig ahnung hab ich da schon davon...

[/quote]

Nein hast du nicht, sonst wüsstest du den gravierenden Unterschied zwischen konzentrierter Schwefelsäure und "herkömmlicher" Schwefelsäure, von mir aus auch 50, 60 oder 70 prozent. Danach ändert sich das Verhalten extremst, insbesonders gegen Zucker, Eiweiss und Wasser.

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: Teures Mehl

#15

Beitrag von jk » Do 30. Aug 2007, 16:16

:D ich weiß, und weil ich so pöse bin und meine säure gleich konzentriert wie ich sie sonst aus der apotheke im 100ml fläschchen holen muß, literweise zu hause lagere, kommt nächste woche das ordnungsamt und bestraft mich...


hach, was bin ich pöse.....




huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: Teures Mehl

#16

Beitrag von huebi » Do 30. Aug 2007, 16:31

Klar wenn man keine Argumente mehr hat kommt man mit so einem Scheiss....

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: Teures Mehl

#17

Beitrag von jk » Do 30. Aug 2007, 16:37

meine argumente sind die, daß auf der einen seite für 100ml 98%ige schwerfelsäure in der apotheke fast 6 euro fällig werden, ich dort mit giftschein auftauchen muß, den ich mir vorher bei der behörde holen muß, wofür ich u.a. einen auzug aus dem strafregister brauche und pingelig genau jenden grund angeben muß wofür ich es brauche; dann wird mit datum und urzeit vermerkt welche chargennummer von dem zeug ich geholt hab, wohlgemerkt bei 100ml (!!!)

und auf der anderen seite geh ich in den bauernhandel, gleich daneben werden gummistiefel, kükenfutter und saatgut verkauft, und nehm "mal eben" so viel ich will davon mit, um 3 euro pro liter (!!!!)

du bist gleich auf 180 gewesen weil ich - na sagen wir mal salopp - darüber geschrieben habe, wie einfach es eigentlich ist an solche substanzen zu kommen.



huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: Teures Mehl

#18

Beitrag von huebi » Do 30. Aug 2007, 16:40

Und mit welcher AHnungslosigkeit du mit solchen Sachen hantierst. naja, mir kanns ja egals ein, auch das was du in Zukunft schreiben wirst. Ich hab genug Idioten gesehen, die meinen, sie kennen sich aus, die bestellen heute 5 Bier mit einem Finger, sind blind oder haben wunderschöne Narben. Und alle haben sich ganz doll gebrüstet wofür sie das brauchen und das ja eh nichts passiert und das sie voll Ahnung haben. EOD fuer mich.

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Teures Mehl

#19

Beitrag von Bonni » Do 30. Aug 2007, 17:25

[quote=""Anthea""]Tja, lesen bildet. Manchmal. Und nur mal zur Info: das ist genau die gleiche Story. Nur von anderen Zeitungen. Nur weil was in 3 Zeitungen steht heisst nicht, dass es 3x passiert ist.[/quote]
Oops, ich hatte "IKEA" gelesen und gedacht, jemand hätte die Story nach D verlegt...
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: Teures Mehl

#20

Beitrag von jk » Do 30. Aug 2007, 17:34

huebi, du solltest dir überlegen, ob du dich manchmal nicht im ton vergreifst, aber das ist deine sache, ich möchte es nur angemerkt haben.

ich jedenfalls werde mich mit dir nicht mehr streiten.



Antworten

Zurück zu „Plauderecke“