Seite 1 von 1

TENS - Reizstrohm

Verfasst: Fr 21. Sep 2007, 13:10
von jk
mal wieder etwas für die allwissende müllhalde :D

ich hab für meine rücken und nackenprobleme ein TENS gerät (reizstrohm) verordnet bekommen und muß ehrlich sagen, das ding ist genial, die dauerschmerzen sind nach ein paar tagen weg gewesen.

meine frau hat troubles mit ihrem kreuz, es tut ihr hin und wieder weh, und ich hab ihr das gerät ebenfalls ein paar mal angelegt - hat wunder bewirkt *g*

heute hab ich beim zielpunkt (plus) total überrascht ein TENS gerät um 29 euro angefunden und es für meine frau gekauft.

als ich es vorhin bei mir ausprobiert hab, war ich überrascht ob der stärke des teiles...

mein medizintechnisch nach allen regeln der kunst getestetes gerät liefert maximal 70 mA an 1 kOhm und das drehe ich schon mal bis fast 60 auf ohne dass es schmerzt.

das heute gekaufte hat laut beschreibung eine leistung von max 50 mA bei 500 Ohm, wenn ich das aber mehr als 1/3 aufdrehe (das hat nur stufen, da kann ich nix über die leistung sagen) dann fliegt mir schon fast der rücken weg...

beide geräte sind kurzschlußfest, sogar wenn ich ein meßgerät und einen kOhm widerstand anklemme um die leistung zu messen, verweigern sie...

habt ihr mit TENS erfahrung bzw. hat jemand dafür eine erklärung (außer dass es natürlich china-ramsch ist, das plus-gerät...)

so, nu geh ich die restlichen programme von dem teil mal ausprobieren :)

AW: TENS - Reizstrohm

Verfasst: Fr 21. Sep 2007, 14:17
von tornado
Paß´ nur auf, sonst siehst du irgendwann aus, wie ein Bratwürstchen am Blitzableiter..... :shock:

AW: TENS - Reizstrohm

Verfasst: Fr 21. Sep 2007, 14:23
von Volker
..und wegen des "Reizstrohms" sollte Du mal mit Töppi reden :D :und_weg:

AW: TENS - Reizstrohm

Verfasst: Fr 21. Sep 2007, 14:27
von Strizzi
[quote=""tornado""]Paß´ nur auf, sonst siehst du irgendwann aus, wie ein Bratwürstchen am Blitzableiter..... :shock: [/quote]
Naja, solange sein FI bzw. seine Sicherung nicht fliegt sehe ich da keine Probleme,
ansonsten kann man die ja leicht überbrücken, in einem Jahr ist er dann sogar gegen
jegliche Spannung eines echten elektrischen Stuhls resistent. :lol:

Grüße Strizzi

AW: TENS - Reizstrohm

Verfasst: Fr 21. Sep 2007, 16:09
von jk
au ja, ich bin fleißig am üben!

im ernst, bei verspannungen besser als jede herumturnerei die man ohne trainerin eh nicht richtig hinbekommt...

AW: TENS - Reizstrohm

Verfasst: Sa 22. Sep 2007, 20:52
von Sigittarius-E
TENS - Reizstrohm
Das Mailboy h schreibt man stro(h)m :wink:

[quote=""jk""]heute hab ich beim zielpunkt (plus) total überrascht ein TENS gerät um 29 euro angefunden und es für meine frau gekauft.[/quote]

:eek: Unglaublich. Auf diesem Ding steht gross angepriesen 24 Monate Gewährleistung. :X

AW: TENS - Reizstrohm

Verfasst: Sa 22. Sep 2007, 21:35
von jk
hast du dir auch so ein zeug geholt?

programm 10 oder 12, mindestens mit stärke um 7, elektroden oben in den nacken und das andere paar aufs obere ende der LWS, wow....

AW: TENS - Reizstrohm

Verfasst: Sa 22. Sep 2007, 22:00
von Sigittarius-E
[quote=""jk""]hast du dir auch so ein zeug geholt?[/quote]

vorerst gesehen und durch deinen Thread mal näher angesehen.

AW: TENS - Reizstrohm

Verfasst: Sa 22. Sep 2007, 22:49
von jk
in der schmerzambulanz hab ich diesesgerät hier verordnet bekommen, das hat den vorteil, daß man stärke und frequenz frei und analog wählen kann, damit bringst du die wirkung auf ein optimum hin.

kostet aber um die 100 euro hab ich mir sagen lassen. die gkk burgenland zahlt es bis au 30 euro selbstbehalt wenn ich es länger als 3 monate verordnet bekomme, was ich sicher machen werde.