Wer kennt das Spiel, das ich suche...
Verfasst: Do 25. Okt 2007, 02:05
Hallo-le
Angeregt durch den Thread "Rate das Spiel" wage ich mal hier eine Frage: Ich suche die PC-Umsetzung eines uralten AMIGA-Spieles, von dem ich leider nicht mal mehr den Namen weiß:
Auf einem völlig einfach und schmucklos gehaltenem "Spielbrett" befinden sich lauter Karos (ähnlich dem Schachspielbrett, aber alles in der gleichen Farbe).
Nun kann der erste von 6 möglichen Spielern in irgend ein beliebiges Feld einen Punkt mit seiner Spielfarbe setzen. Dann kommt der nächste. Jeder kann dann nacheinander Punkte setzen, aber immer nur entweder auf ein leeres Feld oder aber in eines seiner Farbe.
Sooo - und nu der eigentliche Spaß an der Geschichte: Jedes Feld hat ein maximales "Fassungsvermögen": die inneren Felder fassen max. 3, die äußeren max. 2 und die vier Eckpunkte max. 1 Punkt. Sobald dann ein Punkt zuviel zugesetzt wird "explodiert" der Inhalt und die Punkte fliegen rüber zu den Nachbarfeldern: einer nach obern, einer nach unten, einer nach links und einer nach rechts (in den äußeren Feldern fallen dann eben die entsprechenden "Unmöglichen" weg). Alle Punkte in den getroffenen Feldern nehmen die Farbe des neu hinzugekommenen Punktes an (wechseln also die Spielfarbe).
Es kommt hier also zu Kettenreaktionen, denn wenn ein Punkt in ein Feld geschleudert wird, das schon voll ist explodiert dieses ebenfalls.
Sieger ist, wessen Farbe letztendlich als einzige "überlebt"
Ich kann mich erinnern, dass wir dieses völlig einfache Spiel oft stundenlang gespielt haben und dass es oft vorkam, dass ein Spieler nur noch ein einziges Spielfeld hatte und doch hat er mit dem nächsten SPielzug gewonnen.
Hat jemand eine AHnung, wie dieses AMIGA-Spiel heißt und ob es eine Umsetzung für den PC gibt?
Angeregt durch den Thread "Rate das Spiel" wage ich mal hier eine Frage: Ich suche die PC-Umsetzung eines uralten AMIGA-Spieles, von dem ich leider nicht mal mehr den Namen weiß:
Auf einem völlig einfach und schmucklos gehaltenem "Spielbrett" befinden sich lauter Karos (ähnlich dem Schachspielbrett, aber alles in der gleichen Farbe).
Nun kann der erste von 6 möglichen Spielern in irgend ein beliebiges Feld einen Punkt mit seiner Spielfarbe setzen. Dann kommt der nächste. Jeder kann dann nacheinander Punkte setzen, aber immer nur entweder auf ein leeres Feld oder aber in eines seiner Farbe.
Sooo - und nu der eigentliche Spaß an der Geschichte: Jedes Feld hat ein maximales "Fassungsvermögen": die inneren Felder fassen max. 3, die äußeren max. 2 und die vier Eckpunkte max. 1 Punkt. Sobald dann ein Punkt zuviel zugesetzt wird "explodiert" der Inhalt und die Punkte fliegen rüber zu den Nachbarfeldern: einer nach obern, einer nach unten, einer nach links und einer nach rechts (in den äußeren Feldern fallen dann eben die entsprechenden "Unmöglichen" weg). Alle Punkte in den getroffenen Feldern nehmen die Farbe des neu hinzugekommenen Punktes an (wechseln also die Spielfarbe).
Es kommt hier also zu Kettenreaktionen, denn wenn ein Punkt in ein Feld geschleudert wird, das schon voll ist explodiert dieses ebenfalls.
Sieger ist, wessen Farbe letztendlich als einzige "überlebt"
Ich kann mich erinnern, dass wir dieses völlig einfache Spiel oft stundenlang gespielt haben und dass es oft vorkam, dass ein Spieler nur noch ein einziges Spielfeld hatte und doch hat er mit dem nächsten SPielzug gewonnen.
Hat jemand eine AHnung, wie dieses AMIGA-Spiel heißt und ob es eine Umsetzung für den PC gibt?