Seite 1 von 2
Forschungsprojekt über Musikdownloads
Verfasst: Sa 3. Nov 2007, 10:43
von r3d3
Hallo allerseits,
Ich weiss, der Beitrag grenzt an Eigenwerbung, aber ich als alter Topfield-Foren-User erlaube mir das mal, ausserdem ist es ja für einen guten Zweck

Und zwar führe ich derzeit an der Technischen Universität Darmstadt ein Forschungsprojekt zum Thema Musikdownloads durch. Ziel ist es zu erforschen, wie Preismodelle für Online-Musik in Zukunft aussehen könnten.
Für dieses Vorhaben werden musikaffine Internet-User gesucht, die sich an der Umfrage beteiligen. Umso mehr Musikfreunde sich an dem Projekt beteiligen, desto bessere Ergebnisse lassen sich bei der Auswertung gewinnen - gleichzeitig wird auch Deine Meinung berücksichtigt. Alles was Du brauchst sind knapp 10 Minuten Zeit.
Als zusätzlichen Anreiz gibt es auch etwas zu gewinnen! Unter allen Teilnehmern, die die Umfrage komplett ausgefüllt haben, werden MP3-Player und Songdownload-Pakete verlost.
Hier teilnehmen!
Vielen Dank im Voraus für Deine Teilnahme!
AW: Forschungsprojekt über Musikdownloads
Verfasst: Sa 3. Nov 2007, 11:34
von Bonni
Mitgemacht.
Ich kenn solche Geschichten und deren Schwierigkeiten, genügend Teilnehmer zu finden, noch aus meiner eigenen Hochschulzeit. Damals habe ich mir gesagt, ich mache solche Umfragen wenn's geht immer mit

.
AW: Forschungsprojekt über Musikdownloads
Verfasst: Sa 3. Nov 2007, 11:40
von r3d3
[quote=""Bonni""]Mitgemacht.
Ich kenn solche Geschichten und deren Schwierigkeiten, genügend Teilnehmer zu finden, noch aus meiner eigenen Hochschulzeit. Damals habe ich mir gesagt, ich mache solche Umfragen wenn's geht immer mit

.[/quote]
Danke sehr!
AW: Forschungsprojekt über Musikdownloads
Verfasst: Sa 3. Nov 2007, 13:10
von FireBird
Erledigt.
AW: Forschungsprojekt über Musikdownloads
Verfasst: Sa 3. Nov 2007, 13:15
von Homer
Bei einer Frage (24?) stehen widersprüchliche Preise. 0,99 Cent dürfte falsch sein.
Viele Grüße
Homer
AW: Forschungsprojekt über Musikdownloads
Verfasst: Sa 3. Nov 2007, 13:35
von macfan
Dabei.
Gruß, Horst
AW: Forschungsprojekt über Musikdownloads
Verfasst: Sa 3. Nov 2007, 18:01
von r3d3
[quote=""Homer""]Bei einer Frage (24?) stehen widersprüchliche Preise. 0,99 Cent dürfte falsch sein.
Viele Grüße
Homer[/quote]
Hab das gefixt. Danke
AW: Forschungsprojekt über Musikdownloads
Verfasst: Sa 3. Nov 2007, 18:13
von TV-Junkie
Erledigt

[quote=""r3d3""]Hab das gefixt. Danke[/quote]
Bei einer Frage stand das immer noch mit der 0,99cent. Welche ?, Leider nicht drauf geachtet
AW: Forschungsprojekt über Musikdownloads
Verfasst: Sa 3. Nov 2007, 18:30
von Töppi
dito, erledigt.
AW: Forschungsprojekt über Musikdownloads
Verfasst: Sa 3. Nov 2007, 19:05
von Boardie
dabei..

AW: Forschungsprojekt über Musikdownloads
Verfasst: Sa 3. Nov 2007, 19:13
von Wolfman
done

AW: Forschungsprojekt über Musikdownloads
Verfasst: Sa 3. Nov 2007, 19:17
von BlackOne
...erledigt...
AW: Forschungsprojekt über Musikdownloads
Verfasst: Sa 3. Nov 2007, 19:19
von Volker
ok, wenn's der Wahrheitsfindung oder der Wissenschaft dient .

AW: Forschungsprojekt über Musikdownloads
Verfasst: Sa 3. Nov 2007, 19:28
von Twilight
......done
twilight
AW: Forschungsprojekt über Musikdownloads
Verfasst: Mo 5. Nov 2007, 09:04
von schasskistn
done
wann wirds denn da eine veröffentlichung der resultate geben? und wo?
AW: Forschungsprojekt über Musikdownloads
Verfasst: Mo 5. Nov 2007, 11:16
von r3d3
[quote=""schasskistn""]done
wann wirds denn da eine veröffentlichung der resultate geben? und wo?[/quote]
Je nachdem, wie interessant die Ergebnisse ausfallen, bieten sich einige Wissenschaftspublikationen an. Ansonsten zukunftsmusik.net. Ich werde nach der Auswertung bei Interesse auch gerne mal den Thread hier wieder hochkramen
Auf jeden Fall nochmal danke für die Beteiligung!
AW: Forschungsprojekt über Musikdownloads
Verfasst: Mo 5. Nov 2007, 11:41
von toby2
Erledigt!!!
toby
AW: Forschungsprojekt über Musikdownloads
Verfasst: Di 6. Nov 2007, 11:38
von Sabre
Ich kann mit den Antwortmöglichkeiten nicht viel anfangen. Für mich ist "etwas" und "weniger" etwa gleich viel.
Wie sind die Anwort Möglichkeiten "trifft etwas zu" und "trifft weniger zu" in Noten einzuordnen?
1 = trifft zu
8 = trifft etwas zu (trifft schon etwas mehr als nicht zu)
9 = trifft weniger zu (trifft schon zu aber etwas weniger als etwas)
10 = trifft nicht zu
So rum machts doch mehr sinn, oder?
1 = trifft zu
4 = trifft weniger zu (trifft schon zu aber etwas weniger)
7 = trifft etwas zu (trifft schon etwas mehr als nicht zu)
10 = trifft nicht zu
AW: Forschungsprojekt über Musikdownloads
Verfasst: Di 6. Nov 2007, 20:03
von mvordeme
Bei den Kriterien, die mir bei einem Musikanbieter wichtig sind, fehlt mir die Verschlüsselung. Ich lege großen Wert darauf, die Musik, die ich höre, zu bezahlen. Ich habe so gut wie keine "Raubkopien", die ich auch praktisch nie höre. Wenn ich aber für meine Musik bezahlt habe, dann möchte ich sie auch auf meinen Topf, Rechner oder iPod kopieren und zum Beispiel im Büro hören können. Ich kaufe grundsätzlich keine kopiergeschützten CDs, und kopiergeschützte Einzeltitel nur, wenn ich den Kopierschutz entfernen kann.
Ich fände etwas anderes interessant: Für mehr Geld (sagen wir doppelter Preis) so etwas wie eine Lizenz für das Hören der Musik zu erwerben, egal in welchem Format. Sollte zum Beispiel meine Lieblingsplatte irgendwann mal in 24 Bit / 192 kHz zur Verfügung stehen, müsste ich sie nicht zum dritten Mal kaufen.
Grüße,
-- mvordeme
AW: Forschungsprojekt über Musikdownloads
Verfasst: Di 6. Nov 2007, 20:21
von emarzinkowski
Frage 14:Grob geschätzt: wie viele verschiedene Songs hören Sie pro Monat?
sind da nur die neu hinzugekommenen gemeint?
denn niemand wird wohl einen Monat lang nur den gleichen Song hören.