Seite 1 von 1

Frage zu Frequenzen

Verfasst: Fr 25. Jan 2008, 11:05
von thomasf
Mal ne vielleicht blöde Frage

Sender wechseln ja immer mal wieder die Frequenz bzw den Transponder. Man muß da also immer mal was erneuern. Doch gibt es eigentlich ein gewisses festes "Frequenzband" (was ja digital eher Adresse sein müßten? ) Also ich meine fangen alle Satelliten beispielsweise bei 10000 Mhz V/H an und enden ebenso beispielsweise bei 13000 Mhz V/H. So das man THEORETISCH , wenn man alle die Frequenzen in die Transponderliste packt nie mehr diese Liste ändern müßte? (ausser natürlich FEC und SR)

Thomas

AW: Frage zu Frequenzen

Verfasst: Fr 25. Jan 2008, 11:17
von Maliboy
Analog ist das noch gegangen, Digital nicht.
Der Grund ist, das es neben der Frequenz noch die SID (System ID gibt). Das ist eine 3 stellige (oder 4stellige, ich Weiß es jetzt gerade nicht). HEX Zahl. Das bedeutet, Du müsstest für jede Frequenz auch alle SIDs anlegen (wenn Dein Receiver über haupt nur mit der SID arbeitet).

Feste Frequenzbänder gibt es übrigens schon. Siehe hier. Nur gibt es bei SAT (C und KU Band) soweit ich weiß kein Frequenzplan, der eine belegung vorschreibt. Sprich, die sind für jeden Satellit auch anders.