Seite 1 von 1

XP - sofortige Abmeldung nach Anmeldung

Verfasst: Mo 28. Sep 2009, 12:53
von Speedy
Hi,

mal eine Frage an die PC-Freaks hier:

Ich hab einen Rechner mit XP der sich beim Klick auf Anmelden sofort wieder abmeldet. Hab schon alles mögliche aus anderen Foren versucht, jedoch ohne Erfolg.

Vielleicht weiss ja von Euch einer eine Lösung !!!

AW: XP - sofortige Abmeldung nach Anmeldung

Verfasst: Mo 28. Sep 2009, 13:14
von Anthea
Auch im abgesicherten Modus? Und dann eventuell ne Systemwiederherstellung auf einen Punkt vor dem Problem? Mal ohne Netzwerk starten? Ich hatte auch mal nen nVidia-Treiber, der das erzeugt hat.

AW: XP - sofortige Abmeldung nach Anmeldung

Verfasst: Mo 28. Sep 2009, 15:08
von Speedy
Hi Anthea,

der PC meldet sich immer gleich wieder ab. Auch wenn ich abgesichert starte kommt der Anmeldebildschirm. Wenn ich auf den Benutzer oder auf Admin klicke erfolgt eine sofortige Abmeldung.

Hat alles nix gebracht, hab meine Daten gesichert und neu installiert.

Trotzdem vielen Dank !!

AW: XP - sofortige Abmeldung nach Anmeldung

Verfasst: Mo 28. Sep 2009, 17:51
von Bernhard75045
Erinnert mich an meinen alten Rechner (den ich dieses Jahr ersetzt habe): Da hatte ich, obwohl einzigster Benutzer (mit Admin-Rechten, und ohne dass irgendwo irgendein Passwort vergeben war) KEINE BERECHTIGUNG, den "Eigen Bilder"-Ordner zu öffnen.

Meine Freunde und ich haben alles Mögliche versucht, keine Chance.
Auch Löschen oder umbenennen ging nicht. :X

Was ich da wohl für Bilder drinn hatte, die das System vor meinem Blick schützen musste...

AW: XP - sofortige Abmeldung nach Anmeldung

Verfasst: Mo 28. Sep 2009, 17:57
von ewgh
Bernhard schreibt:
Was ich da wohl für Bilder drinn hatte, die das System vor meinem Blick schützen musste...
Das ist nicht das "System", das ist der Staatsschutz!

AW: XP - sofortige Abmeldung nach Anmeldung

Verfasst: Di 29. Sep 2009, 02:41
von Harvey
Nur mal so in den Raum geworfen (als Brainstorming) -ein zilemlich hartnäckiger Virus (irgendwas mit RPC???) has das System heruntergefahren und nicht nur den Benutzer abgemeldet, oder?

Müßte ich jetzt nach googeln (hab ich aber grade keine Lust zu).

Werwechle ich ziemlich sicher (ist auch schon lämger her).

AW: XP - sofortige Abmeldung nach Anmeldung

Verfasst: Di 29. Sep 2009, 07:49
von Speedy
Hallo Harvey,

hab über 2 Stunden gegoogelt und alle möglichen Lösungsansätze probiert. Nix hat funktioniert und nachdem ich dann in verschiedenen Foren gelesen hab, daß nur eine
Neuinstallation hilft, hab ich das dann auch gemacht.

War ja Gott sei Dank nicht mein Rechner, sondern der von einer Arbeitskollegin!

AW: XP - sofortige Abmeldung nach Anmeldung

Verfasst: Di 29. Sep 2009, 09:05
von binchen72
[quote="Bernhard75045"]Da hatte ich, obwohl einzigster Benutzer (mit Admin-Rechten, und ohne dass irgendwo irgendein Passwort vergeben war) KEINE BERECHTIGUNG, den "Eigen Bilder"-Ordner zu öffnen.
[/quote]


Das ist ja nichts ungewöhnliches. Ein Admin hat nicht automatisch alle Rechte auf alle Dateien. Er hat abe das Recht, sich jedes Recht zu holen. Du hättest also als Admin einfach Besitz übernehmen müssen und dann die Rechte entsprechend setzen können. Dann wärs wieder gegangen.

AW: XP - sofortige Abmeldung nach Anmeldung

Verfasst: Mo 5. Okt 2009, 19:17
von FireBird
Ich habe im Urlaub ein paar alte c'ts nachgelesen und dachte fast, Du seist der Initiator dieses Hotline-Eintrages. Für's nächste Mal, falls noch nicht bekannt. :wink:

AW: XP - sofortige Abmeldung nach Anmeldung

Verfasst: Fr 11. Dez 2009, 14:02
von Bernhard75045
binchen72 hat geschrieben:
Bernhard75045;585000 hat geschrieben:Erinnert mich an meinen alten Rechner (den ich dieses Jahr ersetzt habe): Da hatte ich, obwohl einzigster Benutzer (mit Admin-Rechten, und ohne dass irgendwo irgendein Passwort vergeben war) KEINE BERECHTIGUNG, den "Eigen Bilder"-Ordner zu öffnen.

Meine Freunde und ich haben alles Mögliche versucht, keine Chance.
Auch Löschen oder umbenennen ging nicht. :X

Was ich da wohl für Bilder drinn hatte, die das System vor meinem Blick schützen musste...
Das ist ja nichts ungewöhnliches. Ein Admin hat nicht automatisch alle Rechte auf alle Dateien. Er hat abe das Recht, sich jedes Recht zu holen. Du hättest also als Admin einfach Besitz übernehmen müssen und dann die Rechte entsprechend setzen können. Dann wärs wieder gegangen.[/QUOTE]

Habe gerade so nebenbei was auf meinem alten Rechner gemacht und dann fiel mir wieder dierses Problem dort ein.

Leider kann ich mit Binchens Tipp nichts anfangen, da kenn ich mich wohl zu wenig aus. :thinker:

WAS muss ich WO und WIE ein- oder umstellen?

Hallo, liebe PC-Admins, wer kann mich da an die Hand nehmen? :angel:

AW: XP - sofortige Abmeldung nach Anmeldung

Verfasst: Di 29. Dez 2009, 16:22
von Bernhard75045
Da mir bisher niemand helfen konnte und der Fred sich mittlerweile völlig aus dem Gesichtsfeld verschoben hat versuche ich nochmals mein Glück.
Vielleicht liest es ja diesmal jemand, der mir weiterhelfen kann...
Zitat von binchen72
Zitat von Bernhard75045
Erinnert mich an meinen alten Rechner (den ich dieses Jahr ersetzt habe): Da hatte ich, obwohl einzigster Benutzer (mit Admin-Rechten, und ohne dass irgendwo irgendein Passwort vergeben war) KEINE BERECHTIGUNG, den "Eigen Bilder"-Ordner zu öffnen.

Meine Freunde und ich haben alles Mögliche versucht, keine Chance.
Auch Löschen oder umbenennen ging nicht. :X

Was ich da wohl für Bilder drinn hatte, die das System vor meinem Blick schützen musste...

Das ist ja nichts ungewöhnliches. Ein Admin hat nicht automatisch alle Rechte auf alle Dateien. Er hat abe das Recht, sich jedes Recht zu holen. Du hättest also als Admin einfach Besitz übernehmen müssen und dann die Rechte entsprechend setzen können. Dann wärs wieder gegangen.
Habe gerade so nebenbei was auf meinem alten Rechner gemacht und dann fiel mir wieder dierses Problem dort ein.

Leider kann ich mit Binchens Tipp nichts anfangen, da kenn ich mich wohl zu wenig aus. :thinker:

WAS muss ich WO und WIE ein- oder umstellen?

Hallo, liebe PC-Admins, wer kann mich da an die Hand nehmen? :angel:

AW: XP - sofortige Abmeldung nach Anmeldung

Verfasst: Di 29. Dez 2009, 18:09
von FireBird
Bernhard75045 hat geschrieben:Habe gerade so nebenbei was auf meinem alten Rechner gemacht und dann fiel mir wieder dierses Problem dort ein.

Leider kann ich mit Binchens Tipp nichts anfangen, da kenn ich mich wohl zu wenig aus. :thinker:

WAS muss ich WO und WIE ein- oder umstellen?

Hallo, liebe PC-Admins, wer kann mich da an die Hand nehmen? :angel:

Hmm, wo habe ich das schon mal gelesen? :thinker: :)

Wenn Du ein XP Home hast, wird das folgende nicht klappen. Explorer aufmachen, mit der rechten Maustaste auf "Eigene Bilder" klicken und Eigenschaften auswählen. Dann weiter Sicherheit - Erweitert - Besitzer - Administrator anklicken - unten den "Besitzer ersetzen..." anhaken - OK.

Dann auf den Reiter Berechtigungen und entweder Dich hinzufügen, alle Rechte geben oder Posten, was dort steht.

AW: XP - sofortige Abmeldung nach Anmeldung

Verfasst: Mi 30. Dez 2009, 11:55
von Bernhard75045
Danke für deine Antwort.

Leider hast du recht: bei XP-home klappt das nicht. :cry:

Bei den Eigenschaften von "Eigene Bilder" habe ich nur die beiden (TAB-)Möglichkeiten: "Allgemein" und "Freigabe".

Bei "Allgemein" kann ich "Schreibgeschützt" und/oder "Versteckt" aktivieren (was aber nicht übernommen wird) oder ich kann auf "Erweitert" gehen, wo ich dann wählen kann, ob der Ordner archiviert werden kann, der Inhalt für schnelle Dateisuche indiziert wird, der Inhalt komrimiert werden soll und/oder (allerdings grau und also nicht von mir änderbar) der Inhalt verschlüsselt werden soll.

Bei "Freigabe" kann ich nur im Bereich "Netzwerkfreigabe und -sicherheit" angeben ob (und unter welchem Namen) ich den Ordner im Netzwerk freigeben will - was jedoch mit einer Fehlermeldung abgelehnt wird, weil ich eben nicht berechtigt bin...

Auch kann ich die Firewall-Einstellungen überprüfen - hab natürlich diese auch mal deaktiviert, was aber nix half.

AW: XP - sofortige Abmeldung nach Anmeldung

Verfasst: Mi 30. Dez 2009, 18:50
von postler1972
keine Ahnung ob es geht, aber versuche es doch mal im abgesicherten Modus. Dann mal schauen ob du den Ordner öffnen kannst und eventuell wanders hin kopieren

AW: XP - sofortige Abmeldung nach Anmeldung

Verfasst: Do 31. Dez 2009, 01:06
von paul79
[quote="postler1972"]keine Ahnung ob es geht, aber versuche es doch mal im abgesicherten Modus. Dann mal schauen ob du den Ordner öffnen kannst und eventuell wanders hin kopieren[/quote]

Das wäre ein guter Tipp. Oder auch noch ein Spur härter:

Mit einer entsprechenden CD booten und dann von dort auf den Ordner zugreifen.

Gruß
Paul

AW: XP - sofortige Abmeldung nach Anmeldung

Verfasst: Do 31. Dez 2009, 10:42
von Bernhard75045
Hmm, das hab ich bisher auch noch nicht probiert - jedenfall kann ich mich nicht mehr dran erinnern. Wir haben da mal mit mehreren Personen, welche allesamt PC-erfahrener waren als ich (wozu allerdings nicht allzu viel gehört...), und niemand hatte Erfolg. Vielleicht haben wir es damals auch "abgesichert" versucht.

Egal, ist ja nicht allzu schwierig, das nochmals zu versuchen.

Um das Startmenü zu sehen - muss ich da nicht die "F8" beim Booten drücken?

AW: XP - sofortige Abmeldung nach Anmeldung

Verfasst: Do 31. Dez 2009, 10:54
von TV-Junkie
Bernhard75045 hat geschrieben:
Um das Startmenü zu sehen - muss ich da nicht die "F8" beim Booten drücken?


Yepp :wink:

AW: XP - sofortige Abmeldung nach Anmeldung

Verfasst: Do 31. Dez 2009, 11:35
von Bernhard75045
Ich hab das mal probiert:

Im abgesicherten Modus (inkl. Netzwerktreibern) gestartet.
Dann bei der Anmmeldung standen zwei Möglichkeiten zur Auswahl: "Admin" und "Bernhard".
Habe also "Admin" gewählt.
Hier meine Überlegung: Beim Normalstart kommt diese Abfrage nicht, da wird automatisch "Bernhard" geladen (außer mir hat sowieso keiner Zugang, der Rechner steht in meiner Wohnung...) "Bernhard" hat zwar Admin-Rechte, aber hier kann natürlich das eintreffen, was Binchen schon sagte.
Ich war also guter Hoffnung und der Rechner fuhr abgesichert hoch.
(Auflösung latürnich schlecht, aber sehr schneller Bootvorgang... :shock: :D )

Nun hatte ich endlich die Möglichkeit, genau das hier durchzuführen:

FireBird hat geschrieben:...Explorer aufmachen, mit der rechten Maustaste auf "Eigene Bilder" klicken und Eigenschaften auswählen. Dann weiter Sicherheit - Erweitert - Besitzer - Administrator anklicken - unten den "Besitzer ersetzen..." anhaken - OK.

Dann auf den Reiter Berechtigungen und entweder Dich hinzufügen, alle Rechte geben oder Posten, was dort steht.


Das hab ich jetzt mehrmals gemacht; einmal hab ich "Administrator", einmal "Administratoren" angewählt.

Neustart (Normalstart, also laaaaange warten): leider erfolglos.

Nun ist das ja eigentlich nur ein kleiner "Schönheitsfehler", der Ordner ist völlig leer (bis auf die Verknüpfung zu den Beispielbildern). Ich kann mit der Sache also leben - zumal ich den Rechner nur gelegentlich nutze.

Es ist eigentlich nur das Prinzip, um das es mir geht...

Leider kann ich im Moment nicht weiter probieren, muss noch ein paar andere DInge erledigen.

Danke jedenfalls mal für die Hilfestellungen.