Seite 1 von 1
Tschüß GEZ - Willkommen allgemeine Haushaltsabgabe
Verfasst: Do 10. Jun 2010, 06:40
von Maliboy
Die Spatzen haben es ja schon von den Dächern gepfiffen. Seit gestern Abend ist es nun Amtlich.
Die GEZ wird in Ihrer jetzigen Form nur noch bis zum 2012-12-31 bestehen. Danach wird die bisherige GEZ Gebühr, die pro Rundfunkempfänger gezahlt werden musste durch eine allgemeine Haushaltsabgabe ersetzt, die Angeblich nicht teurer sein soll wie die jetzige GEZ Gebühr (wir werden sehen, ob die ÖR nicht für HD doch noch einen mehrbedarf anmelden).
Ich denke mal, für die meisten wird sich nichts ändern (also, ich zahle jetzt einmal und zahle in Zukunft einmal).
Was ich den verschiedenen News bis jetzt aber nicht entnehmen konnte ist, wer nun in Zukunft einzieht (also ob das weiterhin die GEZ macht, oder ob das in Zukunft durch eine Behörde übernommen wird).
Hier mal ein paar Quellen:
digitalfernsehen.de: AusGEZahlt: Haushaltsabgabe kommt
DWDL.de: http://www.dwdl.de/story/26435/ab_2013_ ... funkgebhr/
Sat&Kabel: http://www.satundkabel.de/index.php/nac ... entmachtet
heise.de: http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... rom/atom10
AW: Tschüß GEZ - Willkommen allgemeine Haushaltsabgabe
Verfasst: Do 10. Jun 2010, 07:53
von FMM
Maliboy hat geschrieben:
Was ich den verschiedenen News bis jetzt aber nicht entnehmen konnte ist, wer nun in Zukunft einzieht (also ob das weiterhin die GEZ macht, oder ob das in Zukunft durch eine Behörde übernommen wird).
Die GEZ erhält die Daten zu den Haushalten von den Einwohnermeldeämtern (wie bisher auch schon) und
führt nur noch den buchhalterischen Einzug der Gebühren durch. Der Außendienst (sprich Fahnder) soll eingestampft werden.
AW: Tschüß GEZ - Willkommen allgemeine Haushaltsabgabe
Verfasst: Do 10. Jun 2010, 07:53
von JayTee
Ich finds soweit vernünftig, dann werden die Rattenfänger und Drückerkolonnen der GEZ hoffentlich arbeitslos.
Apropos GEZ - die bestehen darauf: "es gibt keine GEZ-Gebühr, sie zahlen Rundfunk- und Fernsehgebühren."

AW: Tschüß GEZ - Willkommen allgemeine Haushaltsabgabe
Verfasst: Do 10. Jun 2010, 08:40
von Anthea
JayTee hat geschrieben:Ich finds soweit vernünftig, dann werden die Rattenfänger und Drückerkolonnen der GEZ hoffentlich arbeitslos.
Noch mehr arbeitslose?
Ich kenn auch etliche Leute, die bewusst keinen Fernseher haben (und auch nicht die Sendungen im Internet anschauen

), und die ärgert das natürlich, weil für die das eine drastische Erhöhung bedeutet.
Außerdem verstehe ich nicht, warum der Betrag erhalten bleibt, wenn doch der Teil, den die GEZ sich abgreifen muss, deutlich reduziert wird.
AW: Tschüß GEZ - Willkommen allgemeine Haushaltsabgabe
Verfasst: Do 10. Jun 2010, 08:43
von JayTee
[quote="Anthea"]Außerdem verstehe ich nicht, warum der Betrag erhalten bleibt, wenn doch der Teil, den die GEZ sich abgreifen muss, deutlich reduziert wird.[/quote]
Das steht natürlich auf einem anderen Blatt.
AW: Tschüß GEZ - Willkommen allgemeine Haushaltsabgabe
Verfasst: Do 10. Jun 2010, 09:31
von Maliboy
Die höhe kennen wir ja noch nicht. Am Ende wird es aber so sein, das ja nicht Weniger rauskommen darf als jetzt. Also wird man mit den Rabatten bei Firmen etc. so lange jonglieren, bis das es passt.
Ansonsten behaupte ich, das sich für den Großteil nicht viel ändern wird. Was mir aber gerade durch den Kopf geht: Studenten in Wohngemeinschaften müssten doch jetzt sparen, oder?
AW: Tschüß GEZ - Willkommen allgemeine Haushaltsabgabe
Verfasst: Do 10. Jun 2010, 09:43
von Schrokla
Anthea hat geschrieben:Noch mehr arbeitslose?
Ich kenn auch etliche Leute, die bewusst keinen Fernseher haben (und auch nicht die Sendungen im Internet anschauen

), und die ärgert das natürlich, weil für die das eine drastische Erhöhung bedeutet.
Außerdem verstehe ich nicht, warum der Betrag erhalten bleibt, wenn doch der Teil, den die GEZ sich abgreifen muss, deutlich reduziert wird.
...du glaubst doch nicht ernsthaft, das in dieser Bananenrepublik (sorry Bananen) eine Behörde sang- und klanglos verschwindet....
...die werden demnächst zum Eintreiben der Bartsteuer eingesetzt...

AW: Tschüß GEZ - Willkommen allgemeine Haushaltsabgabe
Verfasst: Do 10. Jun 2010, 09:52
von srupprecht
Nein, die werden dazu eingesetzt nicht gemeldete Haushalte zu finden

AW: Tschüß GEZ - Willkommen allgemeine Haushaltsabgabe
Verfasst: Do 10. Jun 2010, 10:12
von steve
Schrokla hat geschrieben:
...die werden demnächst zum Eintreiben der Bartsteuer eingesetzt...
Wohl doch eher im zweiten Grattlerverein der GEMA!!!

AW: Tschüß GEZ - Willkommen allgemeine Haushaltsabgabe
Verfasst: Fr 11. Jun 2010, 00:09
von mvordeme
Ich war ja schon immer dafür, und ich hätte die GEZ auch gleich ganz abgeschafft. Ich halte das für die einzig vernünftige Lösung. Es gibt auch andere Dinge, von denen ich nicht profitiere, aber trotzdem zur Kasse gebeten werde. Schließlich sind die öffentlich-rechtlichen ja dazu verpflichtet, ein Programm zu machen, selbst wenn es sich niemand ansieht, also müssen auch alle zahlen.
AW: Tschüß GEZ - Willkommen allgemeine Haushaltsabgabe
Verfasst: Fr 11. Jun 2010, 06:42
von Maliboy
Das mit den Abschaffen der GEZ ist so eine Sache. Anscheinend wird an der GEZ festgehalten, damit eine Gewissen Staatsferne gewahrt bleibt. Wenn nun die Gemeinde die Gebühr einziehen würde, wäre die Trennung Staat/Rundfunk so nicht mehr gegeben.
Aber trotzdem kann die GEZ zu einer reinen Verwaltungseinrichtung Herabgestuft werden, da sie ja eigentlich nur noch die gemeldeten Einwohner und Betriebe abkassieren müssen. Sämtliche Außendienstmietarbeiter (bis auf ein paar Eintreiber) kann man vor die Tür setzen ...
AW: Tschüß GEZ - Willkommen allgemeine Haushaltsabgabe
Verfasst: Fr 11. Jun 2010, 07:37
von JayTee
Wozu braucht die GEZ Eintreiber?
Auch die könnten den "normalen" weg über einen Mahnbescheid und den Gerichtsvollzieher gehen.
AW: Tschüß GEZ - Willkommen allgemeine Haushaltsabgabe
Verfasst: Fr 11. Jun 2010, 07:50
von Maliboy
Stimmt

.
AW: Tschüß GEZ - Willkommen allgemeine Haushaltsabgabe
Verfasst: Fr 11. Jun 2010, 09:25
von Palmi
Ist aber egal wie sie es nennen zahlen müssen wir immer,könnte ja auch allgemeine Tv Steuer heissen
"ATS"und billiger wird es bestimmt auch nicht.
AW: Tschüß GEZ - Willkommen allgemeine Haushaltsabgabe
Verfasst: So 13. Jun 2010, 12:01
von hagge
Bei dieser Änderung wird es wie bei jeder Änderung Leute geben, die Glück haben und weniger zahlen müssen und andere, die Pech haben und mehr zahlen müssen. Ich denke, wer bisher für ein TV -Gerät gezahlt hat, für den wird es in etwa bleiben, wer nur ein Radio angemeldet hatte, für den wird es teurer.
Sowas ist meiner Meinung nach immer der Fall, wenn man eine Regelung vereinfachen will. Es kann leider nicht für alle gerecht sein, sonst wäre man ja wieder beim alten Verfahren. Das Problem der Deutschen ist meines Erachtens, dass sie dann immer, um "gerecht" zu bleiben, im Nachhinein zig Sonderregeln einfügen, so dass das gut gemeinte vereinfachte Verfahren am Ende doppelt so kompliziert ist wie vorher und letztendlich wieder nichts gespart ist.
Grundsätzlich bin ich für so eine Medienpauschale. Denn irgendwie nutzen wir alle jede Menge Medien, die uns kostenlos, also auf Kosten der Allgemeinheit, zur Verfügung gestellt werden. Das gilt heutzutage nicht mehr nur für das Fernsehen, sondern für alle Medien, zum Beispiel ganz intensiv für das Internet. Hier eine Entschädigungsleistung für diese Serviceleister zu erbringen, wäre vielleicht gar nicht schlecht. Insofern ist die Wandlung von einer Rundfunkgebühr zu einer Medienabgabe im Grundgedanken schon richtig.
ABER: dann darf der Erlös natürlich nicht mehr ausschließlich den Öffentlich Rechtlichen Rundfunkanstalten zugeführt werden, sondern man sollte prozentual ermitteln, wie gewisse Medien auch wirklich genutzt werden. Wenn also beispielsweise eine Zeitung ein kostenloses Internetangebot hat, dann sollte die sich auch als Serviceleister bei der GEZ anmelden können und sollte dann auch einen Anteil vom Einnahmentopf bekommen. Und wenn RTL das auch macht, also werbungsfrei, dann sollten die auch was davon abbekommen. Schließlich ist RTL ja auch ein deutsches Medium und zählt irgendwie zur deutschen Kultur. *Das* würde dann viel eher eine "Medienabgabe" darstellen. Von mir aus kann ja durchaus ein wie auch immer gearteter Grundbetrag für die ÖR dabei sein, aber es dürfte eben nicht ausschließlich sein.
Und man sollte sich mal wirklich fragen, ob man so viele Sender im ÖR-Bereich braucht. Warum brauchen wir so viele dritte Programme? Wenn es nur um einen Regionalteil geht, könnte man auch einen Sender mit entsprechendem Regionalfenster machen. Passiert doch schon jetzt im Vorabendprogramm des Ersten, da geht es ja auch. Aber warum muss ein Drittes am Montag Abend einen Film bringen, der eine Woche drauf am Mittwoch im nächsten Dritten läuft? Das ist doch komplett unnötig. Über die ganzen digitalen Programme wie Eins Plus, Festival, Extra, neo, doku, und wie sie alle heißen, noch gar nicht gesprochen. Wobei die vermutlich recht preiswert sind, da sie überwiegend Zweitverwertung der ARD und des ZDF sind. Insofern sind die relativ egal, obwohl auch sie kosten.
So, wie es momentan mit der Medienabgabe als Haushaltsabgabe geplant ist, befürchte ich mal wieder eine reine Umverteilung mit einer verschleierten Kostenerhöhung, weil am Ende eben weniger Leute billiger weg kommen als Leute, die teurer weg kommen. Den einzigen Vorteil, den ich tatsächlich sehe, wären Einsparungen im Bereich der GEZ selbst. Aber das ist wohl eher Wunschdenken. Die sind so mit den ÖR verflochten, dass ich mir nicht wirklich vorstellen kann, dass nun die GEZ nennenswert schrumpft und dadurch Geld einspart. Aber warten wir's ab, was sich ergibt.
Gruß,
Hagge