Seite 1 von 6
Zensus 2011 - Wir fragen, SIE haben zu antworten!
Verfasst: Di 10. Mai 2011, 15:16
von Bernhard75045
Wie war das;
Trau keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast....
Zensus2011
Gerade heute früh flatterte (wie befürchtet) der Fragebogen zur Gebäude- und Wohnungszählung ins Haus.
Was mich da bspw. nervt ist: das sind 3 doppelseitig bedruckte A4-Blätter. Und die muss man im vorbereiteten Umschlag zurück schicken. (Korrekt ausgefüllt, latürnich, denn man ist ja per Gesetz zur Aukunft verpflichtet!) Zur Rücksendung ist also ein vorgefertigter Umschlag dabei. Da steht zwar nicht "Antwort" oder "Rückantwort" oder was immer so üblich sein mag (und Porto-technisch nicht unwichtig ist) drauf, aber dafür ist angegeben, dass man auf ausreichende Frankierung zu achten habe! ("Eine Erstattung der Portokosten ist vom Gesetzgeber nicht vorgesehen!")
Nun könnte man diese drei Blätter problemlos in einem Lang-DIN-Umschlag unterbringen und diesen dann mit 55 ct. frankieren. Leider aber ist das nicht so einfach, denn der Umschlag ist nicht DIN-Lang oder C6 (beides -,55 ), sondern C4, was immerhin 1,45 Portokosten bedeutet. Das ist sicherlich nicht "die Welt", aber mich ärgert sowas. Aber wenn man es schon nicht selbst bezahlen muss braucht man ja nicht so sehr auf's Porto zu schauen.
Außerdem steht ja in dem Schreiben, dass man sich diese Portokosten ganz einfach sparen kann, nämlich indem man die Befragung online durchführt.
Die (fiktive) alte Frau Müller-Meyer-Schulze ein paar Häuser weiter hat diese Möglichkeit leider nicht, sie darf die Portokosten also hübsch, brav zahlen, aber sie erhält ja auch ein ausreichende Rente.
Bin mal gespannt, ob nach dem Gebäudebogen auch noch ein Haushaltsbogen kommt, der zu beantworten ist. Und, was ich dann dafür an Porto bezahlen müsste, wenn ich das
nicht online machen würde.
Es werden ja nur 10 % der Bevölkerung befragt.
Diese 10 % MÜSSEN die Fragen beantworten. (Wer nicht antwortet riskiert ein Bußgeld!)
Sie haben also Arbeit mit der Sache UND Kosten.
Verstößt das nicht gegen das Gleichheitsprinzip?
Was haltet ihr von dieser ganzen Sache?
AW: Zensus 2011 - Wir fragen, SIE haben zu antworten!
Verfasst: Di 10. Mai 2011, 15:29
von BluField62
also ich werde den Bogen so lange zurechtschneiden, bis er in einen normalen Umschlag passt und ihn dann auch noch in die Büropost legen

AW: Zensus 2011 - Wir fragen, SIE haben zu antworten!
Verfasst: Di 10. Mai 2011, 15:50
von Bernhard75045
BluField62 hat geschrieben:also ich werde den Bogen so lange zurechtschneiden, bis er in einen normalen Umschlag passt und ihn dann auch noch in die Büropost legen
Du Schlawiner...

AW: Zensus 2011 - Wir fragen, SIE haben zu antworten!
Verfasst: Di 10. Mai 2011, 15:50
von Erlefranz
Na Bernhard jammere doch nicht so rum,
Ich habe zusammen mit meiner Allerliebsten gleich 5 (in Wörtern fünf) Fragebogen alleine nur für die Gebäudezählung bekommen, alle einzeln und die soll ich auch noch einzeln Versenden.
AW: Zensus 2011 - Wir fragen, SIE haben zu antworten!
Verfasst: Di 10. Mai 2011, 15:54
von Bernhard75045
Erlefranz hat geschrieben:Na Bernhard jammere doch nicht so rum,
Ich habe zusammen mit meiner Allerliebsten gleich 5 (in Wörtern fünf) Fragebogen alleine nur für die Gebäudezählung bekommen, alle einzeln und die soll ich auch noch einzeln Versenden.
Du hast gleich 5 erhalten?
Ich hab nur einen erhalten und musste einen nachordern.
(Aber versenden tu ich nicht einen einzigen, ich mach das online. Aber ärgern tut mich sowas dropsdem...)
AW: Zensus 2011 - Wir fragen, SIE haben zu antworten!
Verfasst: Di 10. Mai 2011, 15:55
von BluField62
schneide sie passend zurecht und stopfe sie in einen normalen Umschlag

und dann ab in die Büropost

AW: Zensus 2011 - Wir fragen, SIE haben zu antworten!
Verfasst: Di 10. Mai 2011, 15:58
von Erlefranz
Ich muss nur überlegen was ich in welchen Bogen Eintrage, das wird aber fast immer das gleiche sein ??
Ich mache das natürlich auch Online, wenn ich schon Fragen beantworten muss dann solls wenigstens nicht so viel Kosten (Porto).

AW: Zensus 2011 - Wir fragen, SIE haben zu antworten!
Verfasst: Di 10. Mai 2011, 16:04
von Bernhard75045
Ich frag mich sowieso, was da wieder rauskommen soll.
Am Ende ergibt das doch nur wieder eine dieser Statistiken, die besagen, was der "Durchschnitt" ist; so wie bspw. neulich abend in dieser TV-Sendung, als ein Marktforscher davon ausging, dass einer Durchschnittsfamilie "
monatlich etwa 2800,- Euro zum Einkaufen" bleiben!
Vielleicht oute ich mich ja jetzt, wenn ich hiermit öffentlich bekenne, dass ich das Geld, das die angebliche Durchschnittsfamilie "nur zum Einkaufen" (also ohne, Miete, Mietnebenkosten, Versicherungen usw!) zur Verfügung hat, nicht mal "netto", in weniger "dicken" Monaten (also wenn kein Weihnachts- oder Urlaubsgeld dazukommt) nicht mal "brutto" auf dem Lohnzettel stehen hab.
Ich bin eben NICHT "Durchschnitt"!.

AW: Zensus 2011 - Wir fragen, SIE haben zu antworten!
Verfasst: Di 10. Mai 2011, 16:08
von Erlefranz
Wenn ich auf meinen Gehaltszettel schaue, dann gehöre ich auch nicht zum Durchschnitt.
Ich Frage mich sowieso wie die zu solchen Aussagen kommen, da werden vermutlich auch die Einkommen unsere Millionäre hinzugezählt.
AW: Zensus 2011 - Wir fragen, SIE haben zu antworten!
Verfasst: Di 10. Mai 2011, 17:35
von Wolfman
Jaja, das gleiche Gejammer habe ich von meinem Schwiegerdrachen auch gehört, die sonst das ganze Jahr große Töne spuckt, weil sie (im Gegensatz zu z.B. mir) ein Haus (ich verstehe da zwar was anderes drunter) besitzt - aber ich, der als bewusster Nichthäuslesbauer ansonsten die Klappe zu halten habe, soll jetzt den Bogen ausfüllen

.
AW: Zensus 2011 - Wir fragen, SIE haben zu antworten!
Verfasst: Di 10. Mai 2011, 17:57
von TV-Junkie
Ich mache zusammen mit meinem Daddy, dann schreibe ich das online rein

AW: Zensus 2011 - Wir fragen, SIE haben zu antworten!
Verfasst: Di 10. Mai 2011, 22:00
von BluField62
ich freue mich schon auf den Bogen, da kann man bestimmt prima lügen

AW: Zensus 2011 - Wir fragen, SIE haben zu antworten!
Verfasst: Di 10. Mai 2011, 22:52
von mvordeme
Das mit den 10 % betrifft doch sicherlich nur Haushalte. Die Gebäude- und Wohnungszählung sieht ziemlich lückenlos aus. Wir dürfen auch drei von der Sorte ausfüllen.
AW: Zensus 2011 - Wir fragen, SIE haben zu antworten!
Verfasst: Mi 11. Mai 2011, 07:32
von Maliboy
Ich würde auf den Briefumschalg einfach drauf schreiben: Porto zahlt Empänger. Mal schauen was passiert. Immerhin können sie ja euch nichts. Ihr habt es abgeschickt

.
AW: Zensus 2011 - Wir fragen, SIE haben zu antworten!
Verfasst: Mi 11. Mai 2011, 07:56
von JayTee
Bei mir ist der Bogen gestern auch eingetrudelt.
Unfrankiert abschicken?
Und dann das Strafporto bezahlen?
AW: Zensus 2011 - Wir fragen, SIE haben zu antworten!
Verfasst: Mi 11. Mai 2011, 08:15
von Bernhard75045
Strafporto riskieren? Würde ich auch nicht.
(Mal davon abgesehen, dass das sicher die meisten hier sowieso online machen werden, so wie ich's gestern gleich erledigt hab.)
Ich ärgere mich ja nicht über die anderthalb Euro Porto.
Ich ärgere mich über die Unverfrohrenheit, mit der einfach festgelegt wird, dass der Bürger diese Kosten zahlen MUSS. Ganz einfach deshalb, weil das so vorgesehen ist.
ALso ganz einfach: Mir geht's ums Prinzip.
Man kann sich nicht wehren gegen seine Auskunftspflicht.
Man muss sich also dieser Mühe (naja, ganz ehrlich, allzuviel Mühe ist's ja nicht) unterziehen.
Und man hat gefälligst auch die Kosten zu tragen.
Wie sagte mein Opa früher immer: "Wer bestellt, der zahlt!"

AW: Zensus 2011 - Wir fragen, SIE haben zu antworten!
Verfasst: Mi 11. Mai 2011, 09:30
von JayTee
Du hast doch selber bestellt.
Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus.

AW: Zensus 2011 - Wir fragen, SIE haben zu antworten!
Verfasst: Mi 11. Mai 2011, 09:33
von Erdnussnase
Ich würde den Haushaltsfragebogen ja gern online ausfüllen. Nur braucht man dafür eine Fragebogennummer und einen Aktivierungscode. Wo habt Ihr das her ?
Auf meinem Bogen steht nur eine Nummer (Bezirksnummer o.s.ä), keinesfalls ein Aktivierungscode ?
Ich hasse diesen Sch.
( Im Spiegel gibt es einen Artikel über den Sinn des Zensus in Sachen Glauben. )
AW: Zensus 2011 - Wir fragen, SIE haben zu antworten!
Verfasst: Mi 11. Mai 2011, 09:38
von Bernhard75045
Du hast einen Haushaltsbogen?
Ist das der grüne?
Ich hab (bisher?) nur den orangenen Gebäude-/Wohnungszählbogen.
Da steht auf der ersten Seite, etwas oberhalb der Mitte (in orangen unterlegtem) Feld die Fragebogennummer und direkt daneben der Aktivierungscode.
Edit:
Anbei der Kopf vom Musterfragebogen.
Da ist das "orangen unterlegte Feld" eben "hellgrün" unterlegt.

AW: Zensus 2011 - Wir fragen, SIE haben zu antworten!
Verfasst: Mi 11. Mai 2011, 09:41
von alex
[quote="Bernhard75045"]Diese 10 % MÜSSEN die Fragen beantworten. (Wer nicht antwortet riskiert ein Bußgeld!)[/quote]
Wie sieht das im Zweifelsfall mit einem Nachweis aus? Muss man das per Einschreiben schicken? Oder wie weist man nach, dass der Umschlag von der Post verbummelt wurde?