Ärgernis: "Coitus-Interruptus-Verhalten" bei den Öffentlich-rechtlichen

Hier könnt Ihr ohne Ende nach Lust und Laune über alles plaudern was nicht mit Topfield bzw. Technik zu tun hat.
Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

Ärgernis: "Coitus-Interruptus-Verhalten" bei den Öffentlich-rechtlichen

#1

Beitrag von Bernhard75045 » Do 16. Okt 2014, 08:43

Langsam nimmt das immer mehr zu, und seltsamerweise seit kurzem vor allem bei den Öffentlich-Rechtlichen Sendern, ARD, ZDF, die Sonderkanäle und einige der Dritten.

Von was ich spreche?
nun vom "Coitus-Interruptus-Verhalten" bei ausgestrahlten Sendungen, vor allem bei Filmen und Serien.

Früher hab ich mich oft mit Viedoaufnahmen beschäftigt und auch an ein paar Seminaren teilgenommen. Dort gings nicht nur um Technik, sondern auch um Gestaltung.
Eines der wichtigsten Dinge, die dort immer wieder gepredigt wurden, war, dass vor allem dem Schluss einer Aufnahme besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden sollte, denn diese bleibt den Zuschauern am stärksten in Erinnerung. Sehr wichtig ist, dass am Schluss abgeblendet (Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel!) werden und danach zumindest für zwei, drei Sekunden ein Schwazbild o.Ä. gezeigt werden sollte; wenn der Schluss abgehackt ist, zerstört er den Gesamteindruck sehr schnell, vor allem, wenn danach sofort das altbekannte "Geflimmer" einsetzt.

Diesem Hinweis muss ich unbedingt zustimmen, das musste ich damals selbst feststellen, und darum hab ich mich immer dran gehalten.

Auch im Fernsehen war das bisher meist der Fall (Wieder mal: Ausnahmen bestätigen...).
Seit kurzem aber scheint man diese Grundregel auch bei den ÖffRecht's vergessen zu haben. Sowohl bei den Vorabendserien als auch bei den Filmen erscheint der Schluss einfach "abgehackt", (bei den ZDF-Programmen erscheint zumindest eine knappe Sekunde ein orangfarbenes Blindbild), meist gibt es nicht mal eine Ausblendung des Tones, und Übergangslos wird bereits die nächste Sendung angepriesen. (Dass der Nachspann der Sendung dabei rechts in einer schmalen Box zumindest schriftlich nachgereicht wird, vermindert diesen "schlechten Eindruck" keineswegs.)

Das fällt mir besonders dadurch auf, dass ich meine Aufnahmen fast immer mit dem MC schneide und stets ein bisschen in der Luft hänge, wo ich jetzt die letzte Schnittmarke setzen soll...

Als Beispiel: Serien wie das Großstadtrevier, Alles Klara usw.
Interessant: "Mord mit Aussicht". Kommt derzeit dienstags um 20.15 Uhr im Ersten, ab 21.00 Uhr wird es dann auf Eins-Festival (2x) wiederholt.
Bei der Erstsendung ist dieser "CI"-Schluss, dann sofort lautstarke Hinweise auf andere Sendungen, bei der Wiederholung dagegen wird der Folgenschluss dann auch tatsächlich als ein solcher vom Zuschauer wahrgenommen.

Früher gab es solches Verhalten nur bei einigen Privaten!
Ist euch das auch schon aufgefallen - oder bilde ich mir nur ein, dass das in letzter Zeit immer häufiger vorkommt?

Ich weiß, weder Topfield noch das Forum kann da was dafür, aber ich musste mir dieses Ärgernis einfach mal von der Seele schreiben.
:motz: :motz: :motz: :X :mad: :? -ha- :D :
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: Ärgernis: "Coitus-Interruptus-Verhalten" bei den Öffentlich-rechtlichen

#2

Beitrag von Erlefranz » Do 16. Okt 2014, 09:07

Hi Bernhard,

da muss ich Dir vorbehaltlos zustimmen, allerdings finde ich Einblendungen während des Films, die auf ein anderes Event hinweisen als absolut daneben und die gehören da nicht hin.
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: Ärgernis: "Coitus-Interruptus-Verhalten" bei den Öffentlich-rechtlichen

#3

Beitrag von Bernhard75045 » Do 16. Okt 2014, 09:35

Erlefranz hat geschrieben:...da muss ich Dir vorbehaltlos zustimmen, allerdings finde ich Einblendungen während des Films, die auf ein anderes Event hinweisen als absolut daneben und die gehören da nicht hin.


Stimmt, vor allem, wenn sie nicht nur optisch sondern auch akkustisch sind. Aber an diese "Bandenwerbung" haben wir uns ja mittlerweile wohl oder übel gewöhnen müssen.
Ich bin gespannt, wann diese derartige Dimensionen annehmen, dass sie mehr platz beanspruchen als die eigentliche Sendung.
Manchmal sind wir nicht mehr sehr weit davon entfernt. :motz:
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: Ärgernis: "Coitus-Interruptus-Verhalten" bei den Öffentlich-rechtlichen

#4

Beitrag von Wolfman » Do 16. Okt 2014, 14:14

Ähmmm so neu ist das bei den öffis auch nicht (mir fällt das zumindest beim ZDF und seinen Ablegern, Beispiel Montagsfilme im ZDF oder Sendungen auf ZDF_Neo, schon länger auf).

Und auch Sky macht das leider schon seit einiger Zeit (da beschränkt sich das bei den Sendungen im Film-Paket aber wenigstens auf eine kurze Einblendung beim Anspann, der ansonsten aber weiterläuft, bei Seriensendern wie Fox ist der Abspann aber in der Primetime meist weg).
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Benutzeravatar
ewgh
Ex-Downgraded to 224 Postings
Ex-Downgraded to 224 Postings
Beiträge: 11063
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:07
Wohnort: CH-8592

AW: Ärgernis: "Coitus-Interruptus-Verhalten" bei den Öffentlich-rechtlichen

#5

Beitrag von ewgh » Do 16. Okt 2014, 15:35

Meiner Meinung nach geht es vor Allem darum, Mitschneider zu ärgern: Es ist so nicht mehr möglich, unverpfuschte Kopien zu erstellen. Das ist halt die Rache der Urheber! :motz:
Gruss
ewgh

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: Ärgernis: "Coitus-Interruptus-Verhalten" bei den Öffentlich-rechtlichen

#6

Beitrag von Wolfman » Do 16. Okt 2014, 15:47

Das erledigt ja schon das Logo oben - beim einmaligen Ansehen kann ich da noch drüber wegsehen, aber beim Archivieren stört mich das dann schon (das Aufnehmen von Filmen ohne Logos und Einblendungen war für mich eigentlich immer der Hauptgrund für mein Premiere/Sky Abo).
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Antworten

Zurück zu „Plauderecke“