[quote=""emarzinkowski""]da gibts doch ne funktion, die das ausgleichen sollte, oder?
hab das aber selber noch nie probiert.
aber für solche Aufnahmen an sehr wolkenverhangenen Tagen, wäre das wohl ne gute Alternative

geht wohl auch mit RAW Files, wobei dann das Problem Bewegungen ausgleichen zu müssen ja wegfällt.[/quote]
Nein im der letzten c't war ein Bericht drin über HDR programme, keines konnte Bewegungen von einem Bild zum anderen hinreichend gut kompensieren. Das ganze ist generell bei hohen Kontrasten sinnvoll (also auch bei stark dunklen Partien und strahlenden Sonnenschein, als auch wolkenverhangen), bei Nachtaufnahmen erste Sahne.
Das mit den Rawfiles verstehe ich nicht, denn die 3,5 oder gar 7 Bilder müssen absolut deckungsgleich sein, und da wenn sich da von einem zum anderen Bild etwas ändert ausser der Helligkeit/Belichtung kriegen die Programme das nicht mehr hin, und das unabhämgig vom Format. Das ganze ist so empfindlich, das man wenn möglich per Fernauslöser die Fotos macht udn wenn möglich an der Kamera aktiviert, dass die Belichtung erst weit nach dem Spiegelhochklappen stattfindet. Stabiles Stativ ist absolut unerlässlich.
PS:
http://www.spiegel.de/fotostrecke/0,5538,19228,00.html