Landschaftsbilder per Computer - Terradreams

Hier könnt Ihr ohne Ende nach Lust und Laune über alles plaudern was nicht mit Topfield bzw. Technik zu tun hat.
Benutzeravatar
AndreOF
Guru
Guru
Beiträge: 1652
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:24
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

Landschaftsbilder per Computer - Terradreams

#1

Beitrag von AndreOF » Do 14. Jun 2007, 09:47

Hallo,

einfach was zum träumen.

http://www.terradreams.de/MainIndex.php

Einge Bilder von einem User unter

http://christianb-art.de/

Diese sehen z.B. so aus





Die Bilder wurden mit dem Programm TerraGen erstellt, es gibt sogar eine Freewareversion, natürlich eingeschränkt, aber für erste Versuche sollte diese reichen.

Viel Spaß
Andre
--
TF7700HDPVR mit zertifizierter 750 GB Seagte Platte, Topfield TF5000 A mit 250 GB HD, Topfield TF5000 mit 160 GB, "Mark Kumke" Display, WD TV HD, Popcorn Hour mit 2 TB Festplatte, JAG´s EPG TV Tap, JAG´s EPG Radio Tap, Nice Display, Quicktimer, Auto Resume, USB Beschleuniger Tap, RecCopy + Technisat DVB-S2 Karte + Yamaha RX-V661 + Kef KHT1005 + Playstation 3 mit Blu-Ray Player + Wii, 46 Zoll LE46B650 Samsung LCD mit USB und Lan Anschluss + Full HD Beamer

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: Landschaftsbilder per Computer - Terradreams

#2

Beitrag von Homer » Do 14. Jun 2007, 09:54



Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
AndreOF
Guru
Guru
Beiträge: 1652
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:24
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

AW: Landschaftsbilder per Computer - Terradreams

#3

Beitrag von AndreOF » Do 14. Jun 2007, 09:57

Ist das eine Meinungsäußerung zu meinem Link oder willst du mir damit sagen, daß die Natur die schöneren Bilder liefert? :thinker:

cu
Andre
--
TF7700HDPVR mit zertifizierter 750 GB Seagte Platte, Topfield TF5000 A mit 250 GB HD, Topfield TF5000 mit 160 GB, "Mark Kumke" Display, WD TV HD, Popcorn Hour mit 2 TB Festplatte, JAG´s EPG TV Tap, JAG´s EPG Radio Tap, Nice Display, Quicktimer, Auto Resume, USB Beschleuniger Tap, RecCopy + Technisat DVB-S2 Karte + Yamaha RX-V661 + Kef KHT1005 + Playstation 3 mit Blu-Ray Player + Wii, 46 Zoll LE46B650 Samsung LCD mit USB und Lan Anschluss + Full HD Beamer

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

AW: Landschaftsbilder per Computer - Terradreams

#4

Beitrag von emarzinkowski » Do 14. Jun 2007, 10:08

[quote=""AndreOF""]daß die Natur die schöneren Bilder liefert? [/quote]
ich halte auch nichts davon Bilder am PC zu verfälschen oder was hinzuzufügen/zu verändern.
Helligkeit, Kontrast, Schärfe ok, wenns farbverfälscht aufgenommen wurde auch noch Farbe. Aber das sollte es dann wirklich sein. Sonst brauch ich nicht mehr losgehen und Motive suchen :thinker:

ist doch auch so schön, oder?

Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: Landschaftsbilder per Computer - Terradreams

#5

Beitrag von Homer » Do 14. Jun 2007, 10:09

[quote=""AndreOF""]Ist das eine Meinungsäußerung zu meinem Link oder willst du mir damit sagen, daß die Natur die schöneren Bilder liefert? :thinker:

cu
Andre[/quote]Es ist keine Meinungsäußerung zu deinem Link. Ob dieses Bild erst am Computer geformt wurde, weiß ich nicht.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
AndreOF
Guru
Guru
Beiträge: 1652
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:24
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

AW: Landschaftsbilder per Computer - Terradreams

#6

Beitrag von AndreOF » Do 14. Jun 2007, 10:12

Klar, mir gefallen selbst fotografierte Bilder auch am Besten, aber diese Bilder von TerraGen kommen komplett aus dem PC, da ist nichts mehr echt und ich war beim ersten Mal echt erstaunt, wie gut die teilweise sind.

cu
Andre
--
TF7700HDPVR mit zertifizierter 750 GB Seagte Platte, Topfield TF5000 A mit 250 GB HD, Topfield TF5000 mit 160 GB, "Mark Kumke" Display, WD TV HD, Popcorn Hour mit 2 TB Festplatte, JAG´s EPG TV Tap, JAG´s EPG Radio Tap, Nice Display, Quicktimer, Auto Resume, USB Beschleuniger Tap, RecCopy + Technisat DVB-S2 Karte + Yamaha RX-V661 + Kef KHT1005 + Playstation 3 mit Blu-Ray Player + Wii, 46 Zoll LE46B650 Samsung LCD mit USB und Lan Anschluss + Full HD Beamer

Benutzeravatar
AndreOF
Guru
Guru
Beiträge: 1652
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:24
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

AW: Landschaftsbilder per Computer - Terradreams

#7

Beitrag von AndreOF » Do 14. Jun 2007, 10:13

[quote=""Homer""]Es ist keine Meinungsäußerung zu deinem Link. Ob dieses Bild erst am Computer geformt wurde, weiß ich nicht.[/quote]

Hatte ich auch nicht wirklich vermutet :D

cu
Andre
--
TF7700HDPVR mit zertifizierter 750 GB Seagte Platte, Topfield TF5000 A mit 250 GB HD, Topfield TF5000 mit 160 GB, "Mark Kumke" Display, WD TV HD, Popcorn Hour mit 2 TB Festplatte, JAG´s EPG TV Tap, JAG´s EPG Radio Tap, Nice Display, Quicktimer, Auto Resume, USB Beschleuniger Tap, RecCopy + Technisat DVB-S2 Karte + Yamaha RX-V661 + Kef KHT1005 + Playstation 3 mit Blu-Ray Player + Wii, 46 Zoll LE46B650 Samsung LCD mit USB und Lan Anschluss + Full HD Beamer

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Landschaftsbilder per Computer - Terradreams

#8

Beitrag von steve » Do 14. Jun 2007, 10:14

Keine PCtechnik und trotzdem Superbilder unter

http://www.outdoor-photos.com/ :hello:

Viel Spaß!

@erna: Schonmal was von der HDR-Technik gehört?
LG
Steve



huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: Landschaftsbilder per Computer - Terradreams

#9

Beitrag von huebi » Do 14. Jun 2007, 10:20

HDR ist eine Klasse Sache, abe auch recht muehsam. Wehe du irgendwas bewegliches im Bild und seien es auch nur Blätter, die sich ganz leise bewegen. Das sieht man dann sofort und die HDR Aufnahme ist hinüber. Ich hab auch erst 2 oder 3 Annehmbare hinbekommen.

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

AW: Landschaftsbilder per Computer - Terradreams

#10

Beitrag von emarzinkowski » Do 14. Jun 2007, 10:23

da gibts doch ne funktion, die das ausgleichen sollte, oder?
hab das aber selber noch nie probiert.
aber für solche Aufnahmen an sehr wolkenverhangenen Tagen, wäre das wohl ne gute Alternative :) geht wohl auch mit RAW Files, wobei dann das Problem Bewegungen ausgleichen zu müssen ja wegfällt.
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Benutzeravatar
AndreOF
Guru
Guru
Beiträge: 1652
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:24
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

AW: Landschaftsbilder per Computer - Terradreams

#11

Beitrag von AndreOF » Do 14. Jun 2007, 10:27

Habe HDR letztens im ct Magazin gesehen, sehr beeindruckende Bilder.

Falls Interesse besteht, nähere Infos dazu unter http://www.heise.de/ct/tv/artikel/90332

cu
Andre
--
TF7700HDPVR mit zertifizierter 750 GB Seagte Platte, Topfield TF5000 A mit 250 GB HD, Topfield TF5000 mit 160 GB, "Mark Kumke" Display, WD TV HD, Popcorn Hour mit 2 TB Festplatte, JAG´s EPG TV Tap, JAG´s EPG Radio Tap, Nice Display, Quicktimer, Auto Resume, USB Beschleuniger Tap, RecCopy + Technisat DVB-S2 Karte + Yamaha RX-V661 + Kef KHT1005 + Playstation 3 mit Blu-Ray Player + Wii, 46 Zoll LE46B650 Samsung LCD mit USB und Lan Anschluss + Full HD Beamer

huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: Landschaftsbilder per Computer - Terradreams

#12

Beitrag von huebi » Do 14. Jun 2007, 10:30

[quote=""emarzinkowski""]da gibts doch ne funktion, die das ausgleichen sollte, oder?
hab das aber selber noch nie probiert.
aber für solche Aufnahmen an sehr wolkenverhangenen Tagen, wäre das wohl ne gute Alternative :) geht wohl auch mit RAW Files, wobei dann das Problem Bewegungen ausgleichen zu müssen ja wegfällt.[/quote]

Nein im der letzten c't war ein Bericht drin über HDR programme, keines konnte Bewegungen von einem Bild zum anderen hinreichend gut kompensieren. Das ganze ist generell bei hohen Kontrasten sinnvoll (also auch bei stark dunklen Partien und strahlenden Sonnenschein, als auch wolkenverhangen), bei Nachtaufnahmen erste Sahne.

Das mit den Rawfiles verstehe ich nicht, denn die 3,5 oder gar 7 Bilder müssen absolut deckungsgleich sein, und da wenn sich da von einem zum anderen Bild etwas ändert ausser der Helligkeit/Belichtung kriegen die Programme das nicht mehr hin, und das unabhämgig vom Format. Das ganze ist so empfindlich, das man wenn möglich per Fernauslöser die Fotos macht udn wenn möglich an der Kamera aktiviert, dass die Belichtung erst weit nach dem Spiegelhochklappen stattfindet. Stabiles Stativ ist absolut unerlässlich.

PS: http://www.spiegel.de/fotostrecke/0,5538,19228,00.html

Benutzeravatar
Grubix
Suchfunktions-Guru
Suchfunktions-Guru
Beiträge: 6631
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
Wohnort: Unna

AW: Landschaftsbilder per Computer - Terradreams

#13

Beitrag von Grubix » Do 14. Jun 2007, 14:26

[quote=""huebi""]HDR ist eine Klasse Sache, abe auch recht muehsam...[/quote]Irgendwie bin ich jetzt beruhigt. :wink:
Seit dem erwähnten c't Bericht habe ich ein paar Versuche mit der Freeware-Version von Photomatix gemacht. Die Ergebnisse waren durch die Bank nicht zu gebrauchen. Ich habe alles so genau wie möglich nach der Beschreibung gemacht.
Aber die Bild sahen so künstlich aus, das hatte nichts mit "normalen" Fotos zu tun, die einen höheren Kontrastumfang haben. Ich habe die Versuche erstmal auf Eis gelegt, evtl. begebe ich mich später nochmal daran.

Bis denn dann, Grubix.
RegExe sind stur: Sie suchen genau das, was man ihnen aufträgt.
SV1604N & HD300LD, Astra, 95cm, MTI Blue, 5/10 Multiswitch
TAPs: PowerRestore, iTiNa, FastSkip, Filer, TF5000Display / NiceDisplay
(HDD-Info, TAP-Commander, ScreenCapture-OSD, Minimax, Sudoku) wa

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Landschaftsbilder per Computer - Terradreams

#14

Beitrag von Bonni » Do 14. Jun 2007, 14:33

[quote=""Grubix""]Seit dem erwähnten c't Bericht habe ich ein paar Versuche mit der Freeware-Version von Photomatix gemacht. Die Ergebnisse waren durch die Bank nicht zu gebrauchen. Ich habe alles so genau wie möglich nach der Beschreibung gemacht.
Aber die Bild sahen so künstlich aus, das hatte nichts mit "normalen" Fotos zu tun, die einen höheren Kontrastumfang haben. Ich habe die Versuche erstmal auf Eis gelegt, evtl. begebe ich mich später nochmal daran.[/quote]
Die Experimente hab ich auch gemacht. Um ein vernünftiges Ergebnis zu erhalten braucht man: Stativ, Fernauslöser und einen guten Monitor, an dem man die Bilder hinterher mit Photomatix bearbeitet. Macht echt was aus. DigiCam war übrigens ne Pentax SLR.

Klar, manche Ergebnisse waren "künstlich". Aber da steckt ja das Wort "Kunst" drin. So und hab ich es dann auch gesehen - und das Ergebnis gefiel mir.

Manche Ergebnisse fand ich gut - aber da habe ich auch auch viel zu viel Zeit mit den Einstellungen verbracht.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: Landschaftsbilder per Computer - Terradreams

#15

Beitrag von huebi » Do 14. Jun 2007, 14:34

Mit dem Tonemapping hast du schon rumgepsielt oder nur die Bilder "aufeinandergeklatscht" ? Brauchbares Ausgangsmaterial brauchst du ja auch, und das ist schon nicht ganz so einfach. Wie gesagt kann bei SLRs schon die Erschütterung des Spiegels das Bild für HDR unbrauchbar machen.

huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: Landschaftsbilder per Computer - Terradreams

#16

Beitrag von huebi » Do 14. Jun 2007, 14:36

[quote=""Bonni""]
Klar, manche Ergebnisse waren "künstlich". Aber da steckt ja das Wort "Kunst" drin. So und hab ich es dann auch gesehen - und das Ergebnis gefiel mir.
[/quote]

Das die Bilder künstlich wirken kann zwei Gründe haben:

- man kein gutes Tonemapping .. oder ganz bewusst ein falsches Mapping
- ma ist die normale Fotografie gewohnt, und eigentlich ist die wegen des niedrigen Kontrastumfanges künstlich.

Benutzeravatar
Grubix
Suchfunktions-Guru
Suchfunktions-Guru
Beiträge: 6631
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
Wohnort: Unna

AW: Landschaftsbilder per Computer - Terradreams

#17

Beitrag von Grubix » Do 14. Jun 2007, 14:47

Die Aufnahmen wurden mit einem Stativ gemacht. Den Fernauslöser habe ich aber nicht verwendet, evtl. waren die Bilder durch den Druck auf den Auslöser schon zu "verwackelt". Ein Problem ist natürlich auch, das ich bei meiner Olympus 4040 die Belichtung im Menü ändern muss, auch da könnte ich Fehler gemacht haben. Obwohl ich darauf geachtet habe die Kamera keinen Millimeter zu bewegen.

Mit dem Tonemapping habe ich eher wenig rumgespielt, hatte mich gleich auf das "aufeinandergeklatschen" :wink: gestürzt.

Bis denn dann, Grubix.
RegExe sind stur: Sie suchen genau das, was man ihnen aufträgt.
SV1604N & HD300LD, Astra, 95cm, MTI Blue, 5/10 Multiswitch
TAPs: PowerRestore, iTiNa, FastSkip, Filer, TF5000Display / NiceDisplay
(HDD-Info, TAP-Commander, ScreenCapture-OSD, Minimax, Sudoku) wa

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Landschaftsbilder per Computer - Terradreams

#18

Beitrag von Bonni » Do 14. Jun 2007, 15:16

Ich hab schon mit Tonemapping rumgespielt. Mit dem "Lichter und Schatten" eher weniger, obwohl die Ergebnisse teilweise auch ganz OK waren. Dummerweise hatten wir bei meinen Experimenten recht schlecht Lichtverhältnisse, wer weiß, was das noch ausmacht.

Das Nicht-Verwackeln ist echt essentiell. Aufnahmen aus der Hand mit nur Aufstützen waren echt zu verschwommen im Ergebnis. Auch ein altes nicht ganz so stabiles Stativ wirkte sich negativ aus.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

AW: Landschaftsbilder per Computer - Terradreams

#19

Beitrag von emarzinkowski » Do 14. Jun 2007, 16:26

ich muss mal zu hause schauen. darüber war auch in der letzten d-pixx ein Artikel.
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: Landschaftsbilder per Computer - Terradreams

#20

Beitrag von Sigittarius-E » Do 14. Jun 2007, 21:25

falls wer eine Canon Digicam sein eigen nennt:

Mit der RemoteCapture Software kann man die Cam per USB vom PC fernauslösen, die Settings auch am PC einstellen und die Bilder gleich am PC betrachten (können gleich auf der HD abgelegt werden).

Geht mit Notebook natürlich auch mobil.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Antworten

Zurück zu „Plauderecke“