Ich habe eine Topfield CI 6060 gekauft. Leider vermisse ich in der Satelliten - Auflistung folgende Satelliten:
Astra 3
Eurobird
Atlantic Bird 3
Telecom 2C
Ein update ist nicht erfolgreich. Neueste Firmware ist drin.
Wie kann ich die fehlenden Satelliten einspielen, um danach den Kanalsuchlauf zu starten.
Gruss beertje
fehlenden Satelliten
- mvordeme
- Der keinen Sonderstatus kriegt
- Beiträge: 14253
- Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
- Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
- Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
- Wohnort: 53859 Niederkassel
- Kontaktdaten:
AW: fehlenden Satelliten
Hallo beertje,
willkommen im Forum. Leider habe ich Deinen Beitrag erst jetzt gesehen. Versuche mal folgendes: Wähle einen Satelliten aus, den Du nicht brauchst, und starte einen Suchlauf mit eingeschalteter Netzwerksuche. Der sollte dann auch alle Transponder finden (sagt Gerti). Wenn Du eine Motorsteuerung hast und die Positionsdaten der Satelliten brauchst, kommst Du so natürlich nicht weiter. Möglicherweise gibt es die Satelliten jedoch bereits, nur haben sie andere Namen. Du müsstest sie dann anhand ihrer Positionsdaten identifizieren. (Eurobird 1 ist zum Beispiel bei Astra 2 mit drin beziehungsweise heißt Eutelsat2F4, Astra 3 heißt Kopernikus.) Anderenfalls musst Du die Satelliten mit Hilfe von Vega (ich hoffe mal, das funktioniert mit dem 6060) selbst anlegen. Danach dann den Suchlauf mit Netzwerksuche starten.
Viel Erfolg,
-- mvordeme
willkommen im Forum. Leider habe ich Deinen Beitrag erst jetzt gesehen. Versuche mal folgendes: Wähle einen Satelliten aus, den Du nicht brauchst, und starte einen Suchlauf mit eingeschalteter Netzwerksuche. Der sollte dann auch alle Transponder finden (sagt Gerti). Wenn Du eine Motorsteuerung hast und die Positionsdaten der Satelliten brauchst, kommst Du so natürlich nicht weiter. Möglicherweise gibt es die Satelliten jedoch bereits, nur haben sie andere Namen. Du müsstest sie dann anhand ihrer Positionsdaten identifizieren. (Eurobird 1 ist zum Beispiel bei Astra 2 mit drin beziehungsweise heißt Eutelsat2F4, Astra 3 heißt Kopernikus.) Anderenfalls musst Du die Satelliten mit Hilfe von Vega (ich hoffe mal, das funktioniert mit dem 6060) selbst anlegen. Danach dann den Suchlauf mit Netzwerksuche starten.
Viel Erfolg,
-- mvordeme
Zuletzt geändert von mvordeme am So 5. Aug 2007, 02:41, insgesamt 1-mal geändert.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066