filmformate 5400 pvr

Spezielles Forum zum TF5400PVR combo (Twin-Receiver für terrestrischen und Satelliten-Empfang)
freakazoid84
Mein erster Beitrag
Mein erster Beitrag
Beiträge: 1
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 20:32

filmformate 5400 pvr

#1

Beitrag von freakazoid84 » Do 19. Apr 2007, 20:51

hallo wollte fragen welche filmformate der topfield unterstützt...hab von mein pc versucht einen film aufn topf zu ziehen mittels usb...doch man sieht auf der hdd den ordner aber keinen film.....

...
weiss wer hilfe? :thinker: :confused:

Benutzeravatar
ragtime
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1295
Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
Receivertyp: TF4000PVR
Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01

AW: filmformate 5400 pvr

#2

Beitrag von ragtime » Do 19. Apr 2007, 22:44

Hab zwar keinen 5400er... aber ich denke der unterstuetzt (wie alle anderen Topfields auch) nur das Format, dass er auch aufnimmt, naemlich MPEG2 Transport Streams (normales DVB halt) mit nem speziellen Topfield Header!

Schreiben kannst du solche Files (also incl. TF5000 header) meines Wissens nur mit ProjectX... laeuft auf Linux oder Windows...
Zuletzt geändert von ragtime am Do 19. Apr 2007, 22:46, insgesamt 1-mal geändert.

Astra-> Uraltschüssel-> LNB-BW23T-> TF4000PVR-> TFFS-> DVBcut-> dvdwizard-> DVD-> PioneerDV-656A-> H&K_AVR4000-> Sammy 40" A616 -> Netzhaut-> Hirn!
Fuer aktuelle (halb)offizielle Binaries von DVBcut for Windows & Linux sowie uptodate TFFS-Quellcode bitte dem Link folgen...

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8203
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: TF5000 / TF5000CI / SRP-2401 CI+ eco
Receiverfirmware: 03.01.2007PH / ? / TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: filmformate 5400 pvr

#3

Beitrag von Bonni » Do 19. Apr 2007, 23:00

Das ist prinzipiell richtig. Filme, die auf den Topf sollen, müssen als mpeg2 Material vorliegen, mit ProjectX nach Transport Stream konvertiert und mit einem Topfield Header versehen werden. ProjectX ist das einzige Programm, dass das kann.

Die Frage ist: Wie sieht der Header auf dem 5400 aus? PjX kann nur standardmäßig nur 4000/5000-SAT-Header erstellen. Kann der 5400 das abspielen? Wäre zu testen. Da der 5400 aber auch einen Sat-Teil hat, sehe ich die Chancen dafür ganz gut.
Zuletzt geändert von Bonni am Do 19. Apr 2007, 23:02, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - läuft wie am ersten Tag!
TF5000CI (seit 06/2005)
SRP-2401 CI+ Eco (10/2017-06/2020) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, etc.
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit SmartEPGvu+ und AutoTimer

Benutzeravatar
ragtime
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1295
Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
Receivertyp: TF4000PVR
Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01

AW: filmformate 5400 pvr

#4

Beitrag von ragtime » Do 19. Apr 2007, 23:28

Dachte bisher immer alle 5000er haben das gleiche Format... und falls im Header dann noch ein paar Werte abweichen (Receiver Kennung?) kann man ja mit TFhead noch was nacheditieren.

Astra-> Uraltschüssel-> LNB-BW23T-> TF4000PVR-> TFFS-> DVBcut-> dvdwizard-> DVD-> PioneerDV-656A-> H&K_AVR4000-> Sammy 40" A616 -> Netzhaut-> Hirn!
Fuer aktuelle (halb)offizielle Binaries von DVBcut for Windows & Linux sowie uptodate TFFS-Quellcode bitte dem Link folgen...

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8203
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: TF5000 / TF5000CI / SRP-2401 CI+ eco
Receiverfirmware: 03.01.2007PH / ? / TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: filmformate 5400 pvr

#5

Beitrag von Bonni » Do 19. Apr 2007, 23:32

Es gibt 3 Arten 5000er-Header: DVB-S, DVB-T und DVB-C. Diese sind nicht untereinander kompatibel.

TFHead kann z.Zt. übrigens nur DVB-S-Header. -C und -T sind in Mache, aber man kommt zu nix...
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - läuft wie am ersten Tag!
TF5000CI (seit 06/2005)
SRP-2401 CI+ Eco (10/2017-06/2020) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, etc.
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit SmartEPGvu+ und AutoTimer

Benutzeravatar
ragtime
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1295
Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
Receivertyp: TF4000PVR
Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01

AW: filmformate 5400 pvr

#6

Beitrag von ragtime » Do 19. Apr 2007, 23:51

Ahhh... hast du das Teil 'verbrochen'? Dann weiss er ja an wen er sich im Zweifelsfall zu wenden hat... :wink:

Da es sich aber um nen Combi-Receiver handelt sind die Chancen ja ev. gar nicht so klein, dass er SAT-Header versteht...

Astra-> Uraltschüssel-> LNB-BW23T-> TF4000PVR-> TFFS-> DVBcut-> dvdwizard-> DVD-> PioneerDV-656A-> H&K_AVR4000-> Sammy 40" A616 -> Netzhaut-> Hirn!
Fuer aktuelle (halb)offizielle Binaries von DVBcut for Windows & Linux sowie uptodate TFFS-Quellcode bitte dem Link folgen...

Antworten

Zurück zu „TF5400PVR combo“