TF 5400 nimmt nicht mehr auf

Spezielles Forum zum TF5400PVR combo (Twin-Receiver für terrestrischen und Satelliten-Empfang)
Benutzeravatar
radl_heli
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Do 15. Nov 2007, 09:18

TF 5400 nimmt nicht mehr auf

#1

Beitrag von radl_heli » Mi 20. Jan 2010, 23:12

Hallo,
mein TF nimmt seit 14 Tagen keine Sendungen mehr auf. Timeraufnahme gar nicht mehr.

1) Ich kann normal auf DVB-T und DVB-S Fernsehen
2) Wenn ich eine Sendung "Live" aufnehme und sie "Live" manuell beende. Kann ich die Aufnahme ansehen
3) Startet die Aufnahme "Live" und ich will den TF ausschalten kommt die bekannte Abfrage mit Ja/Nein. Nach ca. 2 Sekunden schaltet sich der TF selbstständig aus ohne auf eine Reaktion von mir zu warten. Nach dem wieder einschalten kann die aufgenommene Sendung nicht angesehen werden. Bei der Übersicht der aufgenommen Sendungen ist zwar der Titel angegeben aber keine Möglichkeit diese aufzurufen. Ich schaue Sendungen über Satelit Astra an. Unten steht entweder Ivalid File oder ,Hotbird obwohl meines Erachtens alles auf Astra eingestellt ist.
4) Habe bereits zweimal auf Werkseinstellungen zurück gesetzt und die Festplatte formatiert. Ebenso habe ich das neueste Firmware Update installiert.

Keine Besserung. Ich bin ratlos :confused: . Deshalb die Frage auf diesem Weg. Gibt es noch eine Möglichkeit als den Weg zum Händler und nach Ablauf der Garantie 2 Jahre 3 Monate einen neuen Receiver kaufen??? Hatte jemand schon einmal das gleiche Problem???

Vielen Dank für eine Hilfe.

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: TF 5400 nimmt nicht mehr auf

#2

Beitrag von Erlefranz » Do 21. Jan 2010, 08:02

Hi radl_heli,

Willkommen im Forum,
hast du schon mal den Netzstecker für ein paar Minuten gezogen?
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

Benutzeravatar
radl_heli
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Do 15. Nov 2007, 09:18

AW: TF 5400 nimmt nicht mehr auf

#3

Beitrag von radl_heli » Fr 22. Jan 2010, 10:06

Hallo Erlefranz,

ich habe gestern den TF drei Stunden vom Strom weg genommen. Und habe dann mehrfach versucht den TF einzuschalten, dass das Gerät wirklich stromlos ist.

Nach den drei Stunden wieder angesteckt und :w00t: die ersten Tests haben gezeigt, dass er wieder wie vorher funktioniert. Hätte mir das zurücksetzen auf die Werkseinstellungen, die neue Sendersuche und die Festplattenformatierung ganz getrost sparen können. Wer weiß für was es gut war.

Auf alle Fälle ganze großen Applaus :hello: für die Unterstützung.

Sollte sich wider Erwarten noch eine andere Entwicklung ergeben, werde ich weiter berichten. Bis dahin - over and out -

dankbarsten Gruß
radl_heli

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: TF 5400 nimmt nicht mehr auf

#4

Beitrag von Erlefranz » Fr 22. Jan 2010, 11:26

radl_heli hat geschrieben:Hallo Erlefranz,

ich habe gestern den TF drei Stunden vom Strom weg genommen. Und habe dann mehrfach versucht den TF einzuschalten, dass das Gerät wirklich stromlos ist.

Nach den drei Stunden wieder angesteckt und :w00t: die ersten Tests haben gezeigt, dass er wieder wie vorher funktioniert. Hätte mir das zurücksetzen auf die Werkseinstellungen, die neue Sendersuche und die Festplattenformatierung ganz getrost sparen können. Wer weiß für was es gut war.

Auf alle Fälle ganze großen Applaus :hello: für die Unterstützung.

Sollte sich wider Erwarten noch eine andere Entwicklung ergeben, werde ich weiter berichten. Bis dahin - over and out -

dankbarsten Gruß
radl_heli


Danke für die Rückmeldung, aber ein paar Minuten Netzstecker hätten gereicht. :wink:

Das mit dem Netzstecker ziehen ist so das Allheilmittel bei solchen Problemen.

Es kann passieren dass sich das Frontpanel, das für das Starten des Receivers für Aufnahmen zuständig ist, aufhängt und durch das Stromlos machen wird das zurückgesetzt.
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

Antworten

Zurück zu „TF5400PVR combo“