Seite 1 von 2

neue fw fur 5400

Verfasst: Do 5. Jul 2007, 12:14
von 12man
was ist gefixt/geändert?

link :[ url=http://www.topfield.co.kr/include/downl ... 7Jun26.tfd]http://www.topfield.co.kr/include/downl ... 7Jun26.tfd[/url]

oder ist es nur, DiSEqC 1.2 feature is removed.

AW: neue fw fur 5400

Verfasst: So 8. Jul 2007, 19:53
von jwg
Hi ,
danke für die Info, werde die FW gleich mal draufpacken! Hat jemand schon Erfahrungen gesammelt, kann man etwa die DVB-T Sender sortieren????

Grüße
Jens

AW: neue fw fur 5400

Verfasst: Mo 9. Jul 2007, 12:16
von 12man
habe die neue drauf seit 6-july,
dvb-t sender könner sortiert werden aber nummern ändern sich nicht.
diseqc 1.2 gibts nicht mer
die box bootet etwas schneller oder traume ich nur..
texttv unterseiten funktion ist nicht besser geworden, manchmal zeigt sich die unterseiten nicht, obwohl ich weiss dass die im air sind

AW: neue fw fur 5400

Verfasst: Mo 9. Jul 2007, 12:56
von jwg
Hi!


Kann ich so bestätigen! DVB-T lässt sich sortieren, aber die Nummern ändern sich nicht! Aber das ist ja Nebensache! EPG läuft bei mir mit 3PG (1.14...muss die Signatur noch ändern.. :D ) gut, musste nach dem Sortieren bloß ein paar Timer ändern, da läuft auch die Zuordnung der Kanalnummern noch nicht so einwandfrei, da muss ich noch mal reinschauen! Ob der Topf schneller bootet, weis ich nicht, kommt mir nicht so vor, liegt aber IMHO eher an meinen TAPs.........

Kurz: Soweit so gut! Erstmal Vielen Dank an die Topfield Programmierer und internen Topfield-Weiterleiter!!

AW: neue fw fur 5400

Verfasst: Sa 14. Jul 2007, 09:28
von lmp
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und bin an einem Topf5400 Combo interessiert. Allerdings schrecken mich momentan noch 2 Punkte ab:

1. Das Sortieren der DVB-T Sender: Ist es möglich, dass ich die Sender - egal ob SAT oder DVB-T - nach einer beliebigen Reihenfolge sortiere. Ich möchte z. B. die ersten 10 Sender vom SAT und dann 3 vom DVB-T. Geht das?

2. Die Startzeit vom Standby bis zum Laufen. Ich habe in einem Testbericht gelesen, dass der TF5400 PVR von Standby bis Bild 13,6 sec braucht. Das ist ja extrem!! Ich ärgere mich momentan bei meinem billigen SAT-Receiver schon, wenn ich ca. 3 sec warten muss. Dauert die Startzeit wirklich so lange?

Danke schon mal für eure Antworten!
lmp

AW: neue fw fur 5400

Verfasst: Sa 14. Jul 2007, 09:58
von jwg
Hallo Imp!

Startzeit: ja, die ist lange, insbesondere wenn man sich noch ein paar TAPs auf dem 5400er installiert hat. Durch die TAPs macht der 5400er erst richtig Spass - siehe meine Signatur! Improbox und 3PG sind wirklich super wichtig, vielleicht reicht auch eine andere Kombination aus 3PG und einem Spulprogramm, denn besonders Improbox verlängert die Startzeit nach meiner Erfahrung (mit meinen TAPs -nicht erschrecken- ca. 1,5min bis zur Bedienbarkeit)!

Sender sortieren: Nachdem mit der letzten FW Version endlich die wirklichen BASIS Funktionen beim DVB-T Tuner dazugekommen sind, kann man diese jetzt so sortieren, wie man z.B. auch die Sender auf dem Sat Teil hat. Eine "Mischbelegung" wie du sie wünschst könntest du evtl über die sog. Favoritenlisten hinbekommen, habe ich aber noch nicht probiert! Sonst geht es meines Wissens nach nicht!

Nach den kleinen Macken ist aber der 5400er mittlerweile mit der aktuellen FW gut bedienbar und bietet mit ein bisschen Nachdenken (Sendersortierung unter 3PG und 5400er intern unterschiedlich) und ein paar TAPs aber eine sehr gute Funktionalität.

AW: neue fw fur 5400

Verfasst: Sa 14. Jul 2007, 11:18
von Gerti
Hi!

@jwg: ImproBox startet in ca. 5 Sekunden, bei vielen Sendelogos kann es auch länger dauern. Wenn es bei Dir 1.5 Minuten braucht, dann liegt das am Combo. Starte den Topf mal ohne TAPs, kopiere die improbox.ini auf den PC und ändere die Zeile LastTimerlist auf LastTimerlist=-1
Nun die Datei wieder auf den Toppi kopiert und diesen neu starten.
Jetzt sollte ImproBox deutlich schneller starten...

Gruß,
Gerti

AW: neue fw fur 5400

Verfasst: Sa 14. Jul 2007, 12:43
von jwg
Hallo!!!!!

@Gerti: Wow, direkt getestet und: Es klappt, Startzeit mit den TAPs liegt jetzt mit allem drum und dran bei 13-16sec (im Kopf gezählt, sprich geschätzt - wers genauer wissen will, bitte posten, dann messe ich mit Stoppuhr auf 3 Stellen nachem Komma genau :D ) !Jetzt muss ich wohl mein vorheriges Posting ändern?????

Nach all meiner Nörgelei noch mal ein Lob an Topfield und auch das Forum: Mit ein bisschen Geduld wird einem hier gut geholfen:
-Topfield/Korea braucht etwas Zeit aber
-Topfield in Deutschland machen so viel möglich!
- und das Forum: schneller geht es nicht!

Vielen Dank

AW: neue fw fur 5400

Verfasst: Sa 14. Jul 2007, 12:46
von Gerti
Hi!

Freut mich, dass es geholfen hat...

Gruß,
Gerti

AW: neue fw fur 5400

Verfasst: Sa 14. Jul 2007, 15:24
von lmp
Hallo,
wie schon gesagt, ich bin Neuling hier. Könnt Ihr mich mal aufklären
- was TAPs sind
- was die Improbox ist
- was 3PG ist???
Braucht man diese Programme, oder gehts auch ohne?
@Jens: Könntest Du bei Gelegenheit mal ausprobieren, ob man mit den Favouritenlisten so eine Senderreihenfolge mit SAT und DVBT gemischt anlegen kann? Wäre super!

Gruß
lmp

AW: neue fw fur 5400

Verfasst: Sa 14. Jul 2007, 15:31
von Töppi
[quote=""lmp""]Hallo,
wie schon gesagt, ich bin Neuling hier. Könnt Ihr mich mal aufklären
- was TAPs sind[/quote]

TAPs sind kleine Zusatzprogramme, die deinem Topfield neue Funktionen verpassen oder aber topfeigene Funktionen evtl. verbessern.
Topfield Aplication Programs=TAP
Dafür braucht man aber einen Topfield mit Festplatte und der notwendigen API.
- was die Improbox ist
Ersatz und Funktionserweiterung für die topfeigene Infobox. Näheres siehe http://www.improbox.de
- was 3PG ist???
3PG ist ein Ersatz für das TopfEPG. Man hat bei diesen TAPs durch eine Datenbank immer auf alle EPG Daten zugriff, der Topf liest diese nur beim aktuellen Transponder ein (SAT). 3PG bietet viele weitere Vorteile, zB. Aufzeichnungen nach einer Suchwortliste (SWAT) usw.
Lese dir dazu mal den Leitfaden durch, da sind viele Screenshots von 3PG drinnen.
Braucht man diese Programme, oder gehts auch ohne?
Was soll man darauf sagen. Natürlich geht es ohne, aber siehe meine Signatur ...... :D

AW: neue fw fur 5400

Verfasst: Sa 14. Jul 2007, 15:35
von lmp
Hallo Töppi,
Danke für die schnelle und ausführliche Antwort!

Gruß
lmp

AW: neue fw fur 5400

Verfasst: Sa 14. Jul 2007, 16:17
von jwg
Hallo IMP!

Habe es mit den Favoritenlisten gecheckt: Ja, du kannst die Programme von DVB-T und DVB-S miteinander in eine Liste bringen und dann innerhalb dieser rumzappen. Ich habe subjektiv den Eindruck, dass der Kanalwechsel, wenn auch der Tuner gewechselt wird, also von T auf S oder umgekehrt, ein klein wenig länger ist, sollte sich aber im Bereich um 0,1-1 sec bewegen.

AW: neue fw fur 5400

Verfasst: Mo 23. Jul 2007, 21:21
von lmp
Hallo,

nochmal eine Frage in die Runde: Kann man bei dem 5400 mit der Fernbedienung die Lautstärke ändern, oder gibt es nur eine Standart-Lautstärke, die dann am Fernseher oder der Surroundanlage geändert werden muss.

Wenn ja (Lautstärke kann am Receiver geändert werden):
Wird die Lautstärke für alle Kanäle gleich geändert, oder wird die Lautstärke immer bloß für einen Kanal geändert.

Danke schon mal!

Viele Grüße
lmp

AW: neue fw fur 5400

Verfasst: Di 24. Jul 2007, 12:07
von Grubix
Hallo lmp,
du könntest noch verraten wie der Topf angeschlossen ist. So kann z.B. beim TV-Scart-Ausgang die Lautstärke am Topf geändert werden (für alle Programme gleichermaßen). Der VCR-Scart-Ausgang kann nicht geregelt werden, ebenso wenig der optische Digital-Ausgang.

Bis denn dann, Grubix.

AW: neue fw fur 5400

Verfasst: Di 24. Jul 2007, 14:26
von lmp
Hallo Grubix,

danke für die Info. Mir gings um den TV-Scart-Ausgang. Frage ist also optimal beantwortet.

Viele Grüße

lmp

AW: neue fw fur 5400

Verfasst: Di 31. Jul 2007, 19:37
von SMartin
:D : :D : Super: Nach dem Urlaub wieder reingeschaut und schon hat sich was getan. Sogar für unseren Exoten ! :hello:
[quote=""jwg""]DVB-T lässt sich sortieren, aber die Nummern ändern sich nicht![/quote]
Wie flexibel ist denn die Sortier-Möglichkeit? Ich habe meine Sat-Kanalliste an die Reihenfolge in meiner Fernsehzeitschrift angepasst. Die Kanäle gibt's aber bei meinem DVB-T (Rhein-Main) gar nicht alle. Kann man da auch Lücken reinsortieren?

[quote=""jwg""]EPG läuft bei mir mit 3PG (1.14...)[/quote]
Der 3PG ist doch drauf angewiesen, dass Kanallisten der beiden Tuner identisch sind. Gibt das keine Probleme, wenn auf dem S-Tuner 150 und auf dem T-Tuner nur 20 Kanäle (mit oder ohne Lücken) sind?

Wie konfiguriert man den 3PG eigentlich dann vernünftig, wo er die EPG-Daten herholen soll?

AW: neue fw fur 5400

Verfasst: Di 31. Jul 2007, 21:18
von jwg
Hi SMartin!

- Lücken in die DVB-T Liste reinsetzen geht nicht, da ist immer ein Sender.....

- mit 3PG gibt nur die automatische Tunerwahl ein Problem, da muss man manuell nachhelfen, SWATs nutze ich auch nicht, daher, keine Probleme

Zum holen der EPG Daten kann man doch jeden Transponder anwählen, der die Daten laden soll. Da ist es 3PG recht egal, ob das ein T oder S Transponder ist, einfach auswählen/markieren und gut ist!

Grüße und viel Spass mit der neuen FW! :D :D

Jens

AW: neue fw fur 5400

Verfasst: Mi 1. Aug 2007, 10:56
von SMartin
[quote=""jwg""]
- Lücken in die DVB-T Liste reinsetzen geht nicht, da ist immer ein Sender.....
[/quote]
Das heißt, ich sortiere mir die DVB-T-Liste, z.B. ARD und ZDF auf Pos. 1 und 2 usw. für alle 20 Kanäle, die es da gibt. Und dann muss ich die Liste für die ersten 20 Positionen beim DVB-S genauso belegen.

(Ich frage das so blöd, weil ich nur am Wochenende zuhause bin :mad: und solche Aktionen gerne "im Kopf" schonmal vorbereite. Für das Doing habe ich dann meist nicht viel Zeit zum Rumprobieren :( )

AW: neue fw fur 5400

Verfasst: Mi 1. Aug 2007, 20:32
von jwg
.....wenn man das mit die automatische Tunerwahl mit 3PG nutzen will, dann nur so, das die DVB-T Programme identisch mit dem Sat Bereich sind. Aber ob das geht???? :confused: Fragen über Fragen :confused: , ich habe es noch nicht probiert.......

Wenn du das machst, und die automatische Tunerwahl dann funktioniert, würde ich mich über eine Rückmeldung freuen, dann mache ich das auch so! :hello:

Grüße
Jens