Seite 1 von 2
Editor für den 5400
Verfasst: Mi 14. Nov 2007, 16:00
von gerry101
Hallo zusammen, ich hab seit einigen Tagen einen 5400. Bis sehr zufrieden, allerdings kämpf ich sehr mit den Kanal/Favoritenlisten.
Gibt's da einen Editor für den PC mit dem ich die bearbeiten und raufladen kann ? Hab mir Topset 1.12 angeschaut aber das unterstützt lt. readme den 5400 nicht.
AW: Editor für den 5400
Verfasst: Mo 19. Nov 2007, 23:06
von mvordeme
Hallo Gerry101,
willkommen im Forum. Hast Du es mal ausprobiert? Ansonsten gibt es noch
Vega. Ich habe allerdings keine Hinweise darauf gefunden, ob das mit dem 5400 - insbesondere für die terrestrischen Sender - funktioniert.
Viel Erfolg,
-- mvordeme
AW: Editor für den 5400
Verfasst: Mi 21. Nov 2007, 16:32
von gerry101
Nein, ausprobiert hab ich es nicht; Hab ein wenig Bammel, dass ich mir die mühsam erstellten Listen die ich momentan drinnen hab zerschieße. Hab nur die requirements im readme gelesen, nichts gefunden und mir gedacht, der der's gemacht hat wird schon wissen für welche Boxen es funktioniert.
Hat niemand mit einem 5400er Erfahrungen ?...scheint - so gut er ist - leider wirklich ein Exote zu sein
![:( :(](./images/smilies/frown.gif)
AW: Editor für den 5400
Verfasst: Mi 21. Nov 2007, 16:55
von tornado
Warte mal ab...am 27.11. gibt es , wo ich wohne, auch DVB-T.
![:hello: :hello:](./images/smilies/hello.gif)
Dann sehen wir weiter....
![:cool: :cool:](./images/smilies/cool.gif)
AW: Editor für den 5400
Verfasst: Mi 21. Nov 2007, 18:26
von mvordeme
Garantieren kann ich für nichts, aber normalerweise gibt es eine Fehlermeldung, wenn die Settings nicht gelesen werden können. Welche Modelle von Vega unterstützt werden, steht leider in der Vega-Beschreibung auch nicht drin.
AW: Editor für den 5400
Verfasst: Mi 21. Nov 2007, 18:36
von Maliboy
[quote=""gerry101""]Nein, ausprobiert hab ich es nicht; Hab ein wenig Bammel, dass ich mir die mühsam erstellten Listen die ich momentan drinnen hab zerschieße.[/quote]
Also, VEGA liest ja nur die Settings aus. Und wenn Vega damit nicht klar kommt, kommt eine Fehlermeldung. Also keine Gefahr für Deine Settings.
[quote=""gerry101""]Hat niemand mit einem 5400er Erfahrungen ?...scheint - so gut er ist - leider wirklich ein Exote zu sein
![:( :(](./images/smilies/frown.gif)
[/quote]
Persönlich sehe ich in diesem Gerät keinen Sinn. Wenn ich DVB-S habe, warum dann noch DVB-T, wo die Qualität viel schlechter ist.
DVB-C und DVB-T wäre vor zwei Jahren noch sinnvoll gewesen, als die Privaten nicht im Kabel waren.
Den einzigen Vorteil den dieses Gerät hat ist in meinen Augen, das man evtl. über DVB-T Regionalsender bekommt. Aber da inzwischen immer mehr Fernseher mit DVB-T ausgestattet werden, kann man sich in meinen Augen auch so behelfen.
Aber, das ist natürlich eine Persönliche Meinung. Da ich hier aber noch wenig 5400er User gesehen habe, scheinen das andere genauso zu sehen...
AW: Editor für den 5400
Verfasst: Mi 21. Nov 2007, 20:15
von gerry101
Na ja, ich hab mir das Ding gekauft weil ich in einer Wohnhausanlage bin und in meiner Wohnung eine terrestrischen Anschluß und einen Sat-Anschluß habe. Ich wollt mir den Komfort behalten dass ich die Terrestrischen Sender aufnehmen kann während ich SAT schau bzw. umgekehrt. Und das war bei meinen Anschlüssen nur mit einem Combo möglich. Aber viele haben sicher nicht genau die Anschlüsse und die Anforderungen....für mich paßt die Box eigentlich perfekt - bis auf das, dass das mit der Verwaltung der Sender- & Favoritenlisten ziemlich umständlich ist.
AW: Editor für den 5400
Verfasst: Mi 21. Nov 2007, 20:30
von Maliboy
Aber, man kann doch durchschleifen...
Aber ich sehe gerade, Du kommst aus Österreich. Evtl. ist es ja da von Vorteil, ORF über Antenne zu Empfangen (keine Verschlüsselungsprobleme, Regionalprorgamm von ORF2 etc.)...
AW: Editor für den 5400
Verfasst: Mi 21. Nov 2007, 20:50
von gerry101
Hab jetzt Vega und Topset ausprobiert - Topset bringt nach dem Importieren der Settings eine Fehlermeldung dass die Box nicht supported ist und Vega importiert zwar, aber ich erkenn meine Favoritenlisten nicht mehr wieder - Name der Listen wird zwar noch richtig importiert und einige Sender stehen auch richtig drinnen aber z.B. mit den terrestrischen Sendern in den Favoriten weiß er gar nichts anzufangen und es stehen auch amssenhaft Sender drinnen die ich definitiv nicht in der Liste hab wenn ich sie auf dem Receiver aufruf.......da spiel ich lieber keine Liste zurück, sonst erkenn ich meine Einstellungen vielleicht nicht wieder.
Bin wieder am Anfang
![:cry: :cry:](./images/smilies/traurig.gif)
Gibt's noch andere Tools außer Vega und Topset mit denen ich mein Glück versuchen könnt ?
AW: Editor für den 5400
Verfasst: Do 22. Nov 2007, 20:03
von ted_tt
hallo gerry101, ich habe seit vier tagen den combo, bin neu hier im forum und bin der meinung, dass das gerät allein schon aufgrund der tatsache; vier sender gleichzeitig aufzunehmen (drei habe ich schon geschafft) und ein weiteren zu gucken, sein geld wert ist. den combo habe ich gekauft weil es in meiner wohngegend es immer öfter sat-störungen bei schlechtem wetter gibt, ausgerechnet dann wenn etwas sehenswertes gesendet wird, und dann kann ich es über dvb-t empfangen. nun zu deiner frage, die auch mich seit vier tagen beschäftigt. auf der seite 40 der bedienungsanleitung wird das kopieren der sender beschrieben, um genau die probleme zu vermeiden, aber ich habe den menüpunkt in "meiner" firmware-version nicht gefunden:"Installation>Kanäle kopieren
vielleicht ist jemand von den topfs mit im forum und kann das problem klären, denn der bedarf scheit da zu sein.
gruß
ted_tt
AW: Editor für den 5400
Verfasst: Fr 23. Nov 2007, 00:14
von mvordeme
Na, dann will ich die Frage vorsichtshalber hier auch mal beantworten.
Hier gibt es die aktuelle Anleitung, in der vom Kopieren der Kanäle nichts drin steht. Das hätte mich beim 5400 auch sehr gewundert.
@Gerry101: Ich vermute, dass Vega mit den terrestrischen Sendern nicht klar kommt. Mehr Ideen habe ich leider nicht.
![:shrug: :shrug:](./images/smilies/nixweiss.gif)
AW: Editor für den 5400
Verfasst: Fr 23. Nov 2007, 16:50
von tornado
[quote=""ted_tt""]... der tatsache;
vier sender gleichzeitig aufzunehmen ![:confused: :confused:](./images/smilies/confused.gif)
(
drei habe ich schon geschafft)
und ein weiteren zu gucken
![:shock: :shock:](./images/smilies/shock.gif)
, sein geld wert ist....[/quote]
Würdest du bitte mal detailliert und
nachvollziehbar veröffentlichen, wie du das gemacht hast.
AW: Editor für den 5400
Verfasst: Fr 23. Nov 2007, 16:57
von Maliboy
[quote=""tornado""]Würdest du bitte mal detailliert und nachvollziehbar veröffentlichen, wie du das gemacht hast.[/quote]
3PG ?
AW: Editor für den 5400
Verfasst: Fr 23. Nov 2007, 17:17
von tornado
Allein das Fragezeichen bei deiner Antwort sagt mir, daß das nicht die detaillierte und nachvollziehbare Anleitung ist
![:u: :u:](./images/smilies/Unschuld.gif)
AW: Editor für den 5400
Verfasst: Sa 24. Nov 2007, 18:40
von ted_tt
Hallo, zuerst mal sorry, es war keine absicht, aber als ich für die detailbeschreibung es noch mal nachvollziehen wollte stellte ich fest, dass bei dem vorherigen ereignis eine timeraufnahme ein paar sekunden vor dem start der dritten aufnahme beendet wurde. ich beuge mich. also bis jetzt "nur"zwei aufnehmen und drittes schauen also (standard)
AW: Editor für den 5400
Verfasst: Sa 24. Nov 2007, 18:46
von ted_tt
ein nachtrag, gerade lese ich ein test in der avfbild ausgabe 11/2007 seite 54 und hier wird davon berichtet, dass beim combo und einem arion die aufnahme von je zwei sat und terry programmen bei gleichzeitigem schuen eines anderen programms möglich sein soll. ich werde bei der redaktion mal nachhacken wie sie das meinen, oder wie es gehen soll und melde mich hier mit dem ergebnis.
bis demnächst
AW: Editor für den 5400
Verfasst: Sa 24. Nov 2007, 20:26
von Maliboy
Das wird genauso möglich sein, wie bei allen TOPFIELDs.
Man kann theoretisch auf Tuner 1 zwei Sendungen aufnehmen und auf Tuner 2 alles schauen. Beim Combo geht das natürlich auch.
Allerdings mit den bekannten Einschränkungen. Damit Tuner 1 zwei Sendungen aufnehmen kann, müssen beide auf der gleichen Frequenz sein. Da Tuner 2 ja das andere Medium ist, hat man hier natürlich eine kleinere (oder eine größere, je nachdem, ob ich über SAT und Terrestrich aufnehme) Auswahl.
Wenn man nun auf Tuner 1 und Tuner 2 aufnimmt, kann man durchaus auch alle Programme, die entweder auf der Frequenz von Tuner 1 oder 2 kommen anschauen.
Ich hoffe, diese Ausführungen waren halbwegs verständlich (es ist halt immer etwas schwerer die Zsammenhänge von Multiplexern, Frequenzen und Tuner zu Erklären).
AW: Editor für den 5400
Verfasst: Mi 28. Nov 2007, 13:42
von gerry101
Hallo zusammen, bin leider noch immer nicht fündig geworden und wollte deshalb noch einmal das eigentliche Thema meines Postings in Erinnerung rufen
![:lol: :lol:](./images/smilies/lol.gif)
, seit #10 is das ja ein wenig abgeglitten.
Gibt's wirklich nichts, außer Vega und Topset ? Topset funktioniert gar nicht und mit Vega trau ich micht nicht, weil ich meine Fav-Listen nach der Übertragung auf den PC schon nicht mehr erkenn. Da möcht ich erst gar nichts zurückschreiben.
Sonst irgendwelche Ideen?
Oder hat vielleicht jemand eine gute Kanal/Favoritenliste für den 5400 die ich verwenden könnte (ORF, deutschsprachige Standard-FTA-Kanäle, Premiere)?
AW: Editor für den 5400
Verfasst: Mi 28. Nov 2007, 14:11
von Aldarin
[quote=""gerry101""]Gibt's wirklich nichts, außer Vega und Topset ?[/quote]
Nein, ich kenne nichts. Weder Vega noch TopSet funktionieren mit dem 5400'er. Mir ist das Ding einfach zu exotisch und müßte doch sehr viel umprogrammieren, um es zum Laufen zu bringen.
Gruß
Aldarin
AW: Editor für den 5400
Verfasst: Mi 28. Nov 2007, 14:44
von gerry101