Seite 1 von 2
Ausschalten nach Aufnahme
Verfasst: Mi 9. Jan 2008, 09:58
von Niro96
Hallo,
ich habe gestern über EPG einen Film ausgesucht der aufgenommen werden sollte. Die Aufnahme wurde auch um 20.15 Uhr gestartet. Während dessen habe ich über DVB-T weiter geguckt. Um 22 Uhr bin ich ins Bett gegangen. Die Aufnahme ging aber bis 23 Uhr. Also ließ ich den 5400 an. Am nächsten morgen war er immernoch an. Was muss ich einstellen, damit er nach der Aufnahme ausgeht? Die Schlaffunktion?
Niro96
AW: Ausschalten nach Aufnahme
Verfasst: Mi 9. Jan 2008, 10:04
von Steffenlight
[quote=""Niro96""]Hallo,
ich habe gestern über EPG einen Film ausgesucht der aufgenommen werden sollte. Die Aufnahme wurde auch um 20.15 Uhr gestartet. Während dessen habe ich über DVB-T weiter geguckt. Um 22 Uhr bin ich ins Bett gegangen. Die Aufnahme ging aber bis 23 Uhr. Also ließ ich den 5400 an. Am nächsten morgen war er immernoch an. Was muss ich einstellen, damit er nach der Aufnahme ausgeht? Die Schlaffunktion?
Niro96[/quote]
Einfach Auschalten und auf die Meldung die im Display nicht reagieren.
Nach beenden der Aufnahme schaltet sich der Topf dann selbständig aus!
AW: Ausschalten nach Aufnahme
Verfasst: Mi 9. Jan 2008, 10:18
von Niro96
Das ging ja schnell.

Danke. Werde ich gleich mal heute Nachmittag ausprobieren.
Niro96
AW: Ausschalten nach Aufnahme
Verfasst: Mi 9. Jan 2008, 13:49
von Steffenlight
Keine Ursache, wie gesagt, die Meldung stehen lassen. Solltest du versehentlich mal Ausschalten während eine Aufnahme läuft auf nein klicken! (passiert öfters bei Universalfernbedienungsusern

)
AW: Ausschalten nach Aufnahme
Verfasst: Mo 17. Nov 2008, 19:27
von bobi30
Hallo,
bin mit der gleichen Ursprungsfrage hier ins Forum gekommen. Bei mir funktioniert das automatische Abschalten allerdings nach der Aufnahme nicht. Bei mir läuft der Receiver im Zweifelsfall Tage. Wo finde ich die Einstellung, dass er sich zwischen mehreren Aufnahmen automatisch abschaltet?
Gruß, Boris
AW: Ausschalten nach Aufnahme
Verfasst: Mo 17. Nov 2008, 19:30
von Volker
[quote="bobi30"]Hallo,
bin mit der gleichen Ursprungsfrage hier ins Forum gekommen. Bei mir funktioniert das automatische Abschalten allerdings nach der Aufnahme nicht. Bei mir läuft der Receiver im Zweifelsfall Tage. Wo finde ich die Einstellung, dass er sich zwischen mehreren Aufnahmen automatisch abschaltet?
Gruß, Boris[/quote]
willkommen im Forum. Da gibt es keinen Trick, wenn Du allerdings per FB ein Kommando an den Topf sendest, bleibt er an. Kann das bei Dir der Fall sein ?
AW: Ausschalten nach Aufnahme
Verfasst: Mo 17. Nov 2008, 19:33
von Bonni
[quote="bobi30"]Wo finde ich die Einstellung, dass er sich zwischen mehreren Aufnahmen automatisch abschaltet?[/quote]
Die Einstellung gibt es nicht. Wenn der Topf automatisch aus dem Standby einen oder mehrere Timer gestartet hat, geht er allein wieder aus. Wird dann allerdings während der Aufnahme auch nur eine Taste auf der Fernbedienung gedrückt, geht er nicht mehr automatisch aus. Dann ist nach oben stehender Anleitung zu verfahren.
Solltest Du dieses Problem allerdings immer haben, also auch bei automatischen Aufnahmen ohne Eingriffe, zieh mal ein paar Sekunden den Netzstecker. Kann sein, dass sich der Frontpanelprozesseor aufgehängt hat.
AW: Ausschalten nach Aufnahme
Verfasst: Mo 17. Nov 2008, 19:34
von bobi30
Hallo Volker,
danke für die schnelle Antwort. Eigentlich mache ich überhaupt nichts. Ich nehme diesen Zustand (dass sich das Gerät nicht ausschaltet) einfach nur zur Kenntnis.
Gruß, Boris
AW: Ausschalten nach Aufnahme
Verfasst: Mo 17. Nov 2008, 19:35
von Bonni
[quote="bobi30"]Eigentlich mache ich überhaupt nichts.[/quote]
"Eigentlich" reicht nicht. Lies bitte meinen Post. Ist es eine automatische Aufnahme aus dem Standby oder nicht?
AW: Ausschalten nach Aufnahme
Verfasst: Mo 17. Nov 2008, 19:37
von bobi30
Hallo Bonni,
auch Dir danke für die schnelle Antwort. Blöde Frage: Gehen die Einstellungen (Senderlisten etc.) dann nicht verloren?
Gruß, Boris
AW: Ausschalten nach Aufnahme
Verfasst: Mo 17. Nov 2008, 19:39
von bobi30
Hallo Bonni,
es handelt sich um Standby-Aufnahmen.
Gruß, Boris
AW: Ausschalten nach Aufnahme
Verfasst: Mo 17. Nov 2008, 19:40
von Bonni
Nein, natürlich nicht. Ausschalten, Stecker ziehen, kein Problem - ist sozusagen das Allheilmittel bei Aufnahmeproblemen.
AW: Ausschalten nach Aufnahme
Verfasst: Mo 17. Nov 2008, 19:42
von bobi30
Danke,
ich werde es probieren und melde mich später wieder.
Gruß, Boris
AW: Ausschalten nach Aufnahme
Verfasst: Mo 17. Nov 2008, 19:43
von Volker
mach das, es ist immer schön, wenn man eine Rückmeldung bekommt.

AW: Ausschalten nach Aufnahme
Verfasst: Mo 17. Nov 2008, 19:52
von TV-Junkie
Vollkommen OT: Hi Volker, Glückwunsch zum 1501. Beitrag

Zeit, für einen Piccolo

Vollkommen OT Ende

AW: Ausschalten nach Aufnahme
Verfasst: Mo 17. Nov 2008, 19:54
von Volker
auch ot : Danke

:d rinking:
AW: Ausschalten nach Aufnahme
Verfasst: Mo 17. Nov 2008, 19:57
von TV-Junkie
Du und Töppi wart ja die ersten, die mir unter die Arme gegriffen habt (auch wenn ich viel veräppelt worden bin, ich sage nur Brain 1.0)

AW: Ausschalten nach Aufnahme
Verfasst: Mo 17. Nov 2008, 20:03
von Volker
ich erinnere mich sehr gut und mit großem Vergnügen daran

AW: Ausschalten nach Aufnahme
Verfasst: Mo 17. Nov 2008, 20:05
von TV-Junkie
AW: Ausschalten nach Aufnahme
Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 15:32
von tombo74!
Dazu eine Frage: Was passiert, wenn die Warnmeldung da ist und ich nochmal auf ON/OFF drücke? Müsste ich fürs korrekte programmieren meiner Logitech ONE wissen...