EPG-TAP für 5400 Combo ?

Spezielles Forum zum TF5400PVR combo (Twin-Receiver für terrestrischen und Satelliten-Empfang)
Benutzeravatar
SMartin
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 50
Registriert: So 29. Okt 2006, 19:12
Receivertyp: TF5400PVR Combo
Receiverfirmware: TF-NCNPst 5.02.99
Wohnort: Frankfurt am Main

EPG-TAP für 5400 Combo ?

#1

Beitrag von SMartin » Mo 23. Apr 2007, 18:33

Sagt mal, gibt es eigentlich kein gescheites EPG-TAP für den TF 5400 Combo?

Mit dem 3PG habe ich jetzt eine Weile rumgespielt. Für ein paar wenige Kanäle bekomme ich auch EPG-Daten in die Programmvorschau eingespielt aber eben lange nicht für alle. Laut Forum, das ich dann später mal konsultiert habe, kann das wohl auch nicht klappen mit den zwei verschiedenen Tunern (wegen den verschiedenen Kanallisten).

Über JagsEPG werden die gleichen Probleme berichtet.

Hat jemand Erfahrungen gemacht, wie man eines der beiden TAPs doch so konfigurieren kann, dass sie mit dem Combo-Topf funktionieren?

Kann jemand ein anderes EPG-TAP empfehlen, das schöner ist als der standard-Guide und mit dem Combo-Topf funktioniert?

Hoffe, ihr habt ein paar Ideen (oder wenigstens die eine ;-)

Sweeny
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 219
Registriert: Fr 30. Dez 2005, 07:48
Receivertyp: VU+ ultimo 4K - letzter Toppy ist verkauft :-(

AW: EPG-TAP für 5400 Combo ?

#2

Beitrag von Sweeny » So 9. Aug 2009, 10:29

Hi!

Bist Du da weitergekommen?

Grüße

Alex

sebastit
Mein erster Beitrag
Mein erster Beitrag
Beiträge: 1
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 15:04
Receivertyp: PVR 5400 Combo
Receiverfirmware: 1446-2007jun26
Wohnort: Dresden

AW: EPG-TAP für 5400 Combo ?

#3

Beitrag von sebastit » So 9. Aug 2009, 13:23

3PG läuft bei mir super. Man muss allerdings einen API Scan und keinen Recorderscan durchführen. (Menü EPG-Recorder: aus)
Wenn alle gewünschten Transponder ausgewählt sind, erhält man auch EPG Daten für diese Sender. Funktioniert mit der aktuellen Beta 1.29, als auch mit der Version 1.28.

sebastit

Benutzeravatar
jwg
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 41
Registriert: Fr 20. Okt 2006, 07:20

AW: EPG-TAP für 5400 Combo ?

#4

Beitrag von jwg » So 9. Aug 2009, 21:58

Hi zusammen,

kann ich nur bestätigen, 3PG läuft gut, nur halt nicht so "out-of-the-box". Man muss es auf dem 5400er Combo anpassen! Mit ausreichend Spieltrieb klappt das aber recht einfach und schnell!
Viele Grüße
Jens
------------------
TF5400Combo, TAP: Improbox Premium V2.1RC10, 3PG 1.28, Timerguard 1.03

paulcezanne
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: So 20. Aug 2006, 19:51

AW: EPG-TAP für 5400 Combo ?

#5

Beitrag von paulcezanne » Di 18. Aug 2009, 11:27

Hallo zusammen,
habe auch vor wenigen Jahren schwer rumprobiert den 5400 mit Jags oder 3PG zu betreiben. Jags hat für mich (damals) wegen Übersichtlichkeit gewonnen.
Das Problem, dass der Tuner des DVB-T nicht direkt beim Schauen auf Satelitt programmiert werden kann und man zur Programmierung immer erst auf DVB-T wechseln muss, habe ich nun einfach akzeptiert. Geht halt nicht meines Wissens, da auf beiden Tunern eben nicht die gleichen Kanäle liegen. Selbst wenn man die alle per Hand parallel dahinschieben würde, funktioniert die Programmierung mit JAGs nicht. Sprich: wenn ich beim Programmierung meines Haupt-Tuners (eben SAT) dann merke, dass es Überschneidungen bei den Aufnahmen gibt, dann MUSS ich immer erst ins auf DVB-T wechseln, um im dortigen EPG die neue Aufnahme zu programmieren. Leider etwas umständlich oder geht da was besseres mit den neuere 3PGs?

Gruß, paule

Sweeny
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 219
Registriert: Fr 30. Dez 2005, 07:48
Receivertyp: VU+ ultimo 4K - letzter Toppy ist verkauft :-(

AW: EPG-TAP für 5400 Combo ?

#6

Beitrag von Sweeny » Di 18. Aug 2009, 14:55

Danke Euch allen... Die Entscheidung ist da: Ein 5000PVR mit Durchschleifkabel wird gekauft!

Benutzeravatar
jwg
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 41
Registriert: Fr 20. Okt 2006, 07:20

AW: EPG-TAP für 5400 Combo ?

#7

Beitrag von jwg » Di 18. Aug 2009, 20:23

Hi Paule!

Das mit dem DVB-S schauen und DVB-T programmieren geht aber bei 3PG, da das alle Programme (und damit auch alle EPGs) in einer Liste hat. Falls ich überschneidungen habe, stelle ich manuell das Programm auf das entsprechende T um, auf Tuner 2 und wieder auf Aufnahme.
Wie gesagt, Tuner 4 (automatische Wahl des freien Tuners) geht leider nicht, wg. der Problematik der unterschiedlichen Kanalbelegungen......
Viele Grüße
Jens
------------------
TF5400Combo, TAP: Improbox Premium V2.1RC10, 3PG 1.28, Timerguard 1.03

paulcezanne
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: So 20. Aug 2006, 19:51

AW: EPG-TAP für 5400 Combo ?

#8

Beitrag von paulcezanne » Sa 22. Aug 2009, 21:41

Hi jwg,
habe ich das jetzt richtig verstanden, dass 3PG jeweils das DVB-S EPG UND (!!!!!!!) das DVB-T EPG runterlädt? Ist das dieses "ominöse" Duo-Recorderscan in 3PG? JagsEPG lädt nämlich immer nur das SAT EPG runter und beim Umschalten auf DVB-T lädt er Stückchen für Stückchen das aktuelle DVB-T EPG des jeweiligen Programmes nach. Dauert manchmal gut und gerne 1 MInute bis die zu programmierende Sendung im DVB-T EPG erscheint. Geht das mit 3PG schneller?

Gruß, paule!

Benutzeravatar
jwg
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 41
Registriert: Fr 20. Okt 2006, 07:20

AW: EPG-TAP für 5400 Combo ?

#9

Beitrag von jwg » So 23. Aug 2009, 19:04

Hallo Paule!

Wenn die S und T Transponder in den Einstellungen von 3PG ausgewählt sind, dann lädt er im normalen Scan Modus auch diese EPG Daten! Allerdings hat das nichts mit dem Duorecorderscan zu tun, der muss beim 5400 AUS sein....
Viele Grüße
Jens
------------------
TF5400Combo, TAP: Improbox Premium V2.1RC10, 3PG 1.28, Timerguard 1.03

Antworten

Zurück zu „TF5400PVR combo“