Aufnahmen vom Topf am PC abspielen?

Spezielle Fragen zum TF7700HSCI
delta34
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: So 7. Jan 2007, 17:47

AW: Aufnahmen vom Topf am PC abspielen?

#21

Beitrag von delta34 » So 5. Jul 2009, 11:56

Nachdem ich meine REC- Dateien mit mit dem Programm TS-Doctor bearbeite und gleichzeitig auch noch schneide, lassen sich diese mit allen Programmen, auch VCL, abspielen.
Es gibt auch eine gute Bedienungsanleitung.

Durch das Programm soll eine Bereinigung des Stream erfolgen

<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<ts

HansWurst
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 14
Registriert: Sa 28. Mär 2009, 12:41

AW: Aufnahmen vom Topf am PC abspielen?

#22

Beitrag von HansWurst » Fr 10. Jul 2009, 23:12

Ich häng mich hier nochmal dran, mit meinem letzten Versuch dem Topf eine DVD zu entlocken. Vielleicht könnt Ihr mir den entscheidenden Tip geben?

Ich habe eine TV-Sendung in SD auf USB-Stick aufgezeichnet und die entstandenen Daten auf meinen PC kopiert.

Soweit ich alles richtig verstanden habe, sind die Steuerdateien auf dem PC nicht notwendig. Damit sind wohl (in meinem Fall) drei Dateien relevant: beispiel.rec, beispiel.001 und beispiel.002. Soweit so schlecht.

Das einzige Programm, mit dem ich es schaffe, die Dateien anzusehen, ist SUPER. All die anderen genannten Player, allen voran VLC und Media Player Classic, versagen kläglich.

Die drei Dateien zusammenzufügen habe ich mittels DOS ganz gut hinbekommen.
Anschließend habe ich mittels TSDoctor einen Patch-Lauf gemacht, da ich sonst in der Video-Vorschau der Schnitt-Funktion von TSDoctor eine Fehlermeldung erhalte.

Die gefixte Datei konnte ich dann in der Vorschau sehen, so dass ich die Schnitt-Funktion nutzen konnte.

Inzwischen habe ich also eine zusammengefügte, gefixte und geschnittene Datei, was mich schon mal knapp 40 min Zeit gekostet hat.

Jetzt folgt noch die Umwandlung mittels SUPER ins DVD-Format (vob-Datei), was nochmal 60 min kostet, plus das Brennen auf DVD mit ca. 10 min.

Alles in allem also gut 2 Stunden gewurstel, um eine DVD zu bekommen. Die hat dann nichtmal Kapitel oder ein Menü, sondern ist ganz schlicht.

Ist das normal? Braucht Ihr auch so lange? Oder wie geht Ihr vor?
Danke im Voraus für jeden Hinweis, der das Ganze etwas weniger umständlich gestaltet.

Eddie
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 85
Registriert: So 6. Apr 2008, 16:56
Wohnort: NRW

AW: Aufnahmen vom Topf am PC abspielen?

#23

Beitrag von Eddie » Sa 11. Jul 2009, 00:15

Hallo Hans Wurst,

probier es mal mit ProjektX. Zum Einrichten muß man sich zwar einen Moment Zeit nehmen,
dafür spuckt es aber am Ende eine DVD-fähige m2v-Video-Datei, sowie eine mp2-Tonspur und, wenn je nach Sendung vorhanden, eine AC3 (2.0 oder 5.1)-Spur aus. Ebenso Untertitelspuren, wenn vorhanden. Werbung rausschneiden auch inklusive.

Danach das ganze mit einem beliebigen Prog. (z.B. GUI for dvdauthor) authoren und fertig ist die DVD. Bei meinem 2,3 Ghz Core2Duo dauert der Weg von den Receiverdateien bis zur fertigen DVD-Struktur, bei einer Sendungslänge von ca. 90 Min., nicht länger als 30min.

Kann auch kürzer sein. Da ich aber während der Rechenzeit meist mit anderen Dingen beschäftigt bin, bekomme ich das Ende nicht direkt mit.

Für ProjektX schau mal hier (fand ich SEHR hilfreich - Danke an jkIT):
viewtopic.php?t=14369
Braucht man i.d.R. auch keine Einstellung nachträglich verändern.

Für ´GUI for dvdauthor´ mal bei Google.

Mit BeSweetGUI könntest du auch noch die mp2-Tonspuren in AC3-Stereospuren umwandeln, wenn du magst.
Dann haste Dolby Digital 2.0. :wink:
:) Yrs Eddie
---------------------------------------------------------------------
Topf: Topfield 7700HSCI / FW 7.00.84
HDD ext.: Maxtor OneTouch4 500GB


>>> Laß Dir nicht vorschreiben was du wann und wie zu gucken hast ! <<<
Sag NEIN zu HD+ !

wheely
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 35
Registriert: Do 10. Jul 2008, 19:45

AW: Aufnahmen vom Topf am PC abspielen?

#24

Beitrag von wheely » Fr 17. Jul 2009, 18:15

Ich habe heute einen ersten Versuch unternommen Filme PC tauglich zu machen. Das zusammenführen der Datein mit A.F.7 hat wunderbar geklappt und nachdem ich diese Datei in .mpeg umbenannt hat, wurde sie auch abgespiel. Leider ohne jeglichen Ton. Habe ich vergessen eine Datei mit zusammen zu führen.
Habe als erstes die .rec Datei genommen und dann die drei .00x
Muss noch eine dazu und an welcher Stelle? Es gäbe noch eine .add, .idx, und .ifo Datei

Es ist vielleicht noch anzumerken, dass es sich um einen HD-Film geht.

Timor
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 25
Registriert: Mi 15. Jul 2009, 23:04
Receivertyp: TF7700HSCI
Receiverfirmware: 7.01.04

AW: Aufnahmen vom Topf am PC abspielen?

#25

Beitrag von Timor » Sa 18. Jul 2009, 19:21

Unter Windows 7 RC1 habe ich jetzt SD Material mit "Media Player Classic Home Cinema" abspielen können. VLC funktionierte nicht.

Ich gehe davon aus, dass mit diesem Player auch HD abspielbar ist.

wilder
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 68
Registriert: Di 1. Jan 2008, 17:21

AW: Aufnahmen vom Topf am PC abspielen?

#26

Beitrag von wilder » Mo 20. Jul 2009, 12:17

Ob die entsprechende SD oder HD von den verschiedenen Player abgespielt wird, hängt in der Regel davon ab, ob die richtigen Audio und Video Codecs auf dem PC vorhanden sind und auch benutzt werden.
Wenn z.Bsp. VLC oder Media Player Classics keinen h.264 Codec vorfindet oder kein AC3 Audio Codec vorhanden ist, geht auch Bild oder Ton nicht.
Prinzipiell reicht es aus für HD Aufnahmen den TS-Doctor zum Bereinigen und Zusammenfügen zu nehmen und dann mit dem MPC und CoreAVC Codec die Files abzuspielen. Dazu ist eine leistungsfähige CPU notwendig.
Läuft bei mir auf meinem Laptop und anderen PC ohne Probleme.

1. Füge mit TS-Doctor die einzelen Files zusammen .rec, 001,002, etc.
2. Bereinige das File evtl. Schneiden mit TS-Doctor
3. Abspielen mit MPC (evtl. CoreAVC Professional kaufen, ca. 10 Euro)

Somit laufen die SKY HD Topfield Aufnahmen einwandfrei von meiner USB- Platte (NTFS) oder gestreamt von meiner NAS. USB Sticks sind in der Regel zu langsam, deshalb USB Platte möglichst verwenden.

bronco_ole
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 10:29
Receivertyp: 7700 HSCI

AW: Aufnahmen vom Topf am PC abspielen?

#27

Beitrag von bronco_ole » Do 14. Jan 2010, 13:03

Hallo Zusammen,

ich bin noch neu hier und versuche mal meinen Receiver etwas mehr zu nutzen.
zwei Probleme die wohl in dieses THema passen.
Ich bin jetzt auch so weit um mir Sendungen von der Platte auf den PC anschauen zu wollen.
Die normale .rec datei abspielen oder umbenennen funktioniert so wie hier schon öfters geschrieben auch bei mir nicht.
Habe mir Project X gezogen und bekomme auch eine mp2 und eine m2v Datei. Einzelln bekomme ich die auch abgespielt.
Wie ist denn jetzt der einfachste Weg diese Dateien am PC zusammen aufzurufen oder eine gemeinsame zu erstellen. Oder gibt es bei Projekt X sogar eine Einstellung wo ich gleich nur eine Datei raus bekomme.

Meine zweite Frage. Kann man Aufnahmen vom Topf auch am Topf bearbeiten. Also zum Beispiel die Werbung rausschneiden. Finde da nichts zu. Oder kann der TF7700HSCI das nicht.

danke schon mal für die zahlreichen Antworten.

bronco_ole

Eddie
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 85
Registriert: So 6. Apr 2008, 16:56
Wohnort: NRW

AW: Aufnahmen vom Topf am PC abspielen?

#28

Beitrag von Eddie » Do 14. Jan 2010, 18:58

bronco_ole hat geschrieben:Hallo Zusammen,

ich bin noch neu hier und versuche mal meinen Receiver etwas mehr zu nutzen.
zwei Probleme die wohl in dieses THema passen.
Ich bin jetzt auch so weit um mir Sendungen von der Platte auf den PC anschauen zu wollen.
Die normale .rec datei abspielen oder umbenennen funktioniert so wie hier schon öfters geschrieben auch bei mir nicht.
Habe mir Project X gezogen und bekomme auch eine mp2 und eine m2v Datei. Einzelln bekomme ich die auch abgespielt.
Wie ist denn jetzt der einfachste Weg diese Dateien am PC zusammen aufzurufen oder eine gemeinsame zu erstellen. Oder gibt es bei Projekt X sogar eine Einstellung wo ich gleich nur eine Datei raus bekomme.

Meine zweite Frage. Kann man Aufnahmen vom Topf auch am Topf bearbeiten. Also zum Beispiel die Werbung rausschneiden. Finde da nichts zu. Oder kann der TF7700HSCI das nicht.

danke schon mal für die zahlreichen Antworten.

bronco_ole



Hallo bronco_ole,

wie schon oben beschrieben kannst du z.B. GUI for dvdauthor nehmen, um am Ende ne fertige DVD-Struktur zu bekommen. Können z.B. 2 oder mehr Filme rein, mit Menüs, Untermenüs, Hintergrundbilder etc. Anleitungen, falls erforderlich, findest du hier.

Andere Möglichkeit wäre das kostenpflichtige DVR-Studio HD.
Wie der Name schon sagt, kannst du damit aufgenommene HD-Files schneiden, sowie auch SD-Aufnahmen vom Topf. Auspielmöglichkeiten in m2ts oder ts. Außerdem ist es möglich den geschnittenen Film ins Topfformat (also .reg, 001, 002 usw.) auszuspielen, um ihn danach über den Topf wieder anzuschauen. Ist ne 30Tage Testversion, die ich auch gerade installiert habe und sehr wahrscheinlich auch kaufen werde.
Geplant ist auch, Dateien in .mpeg auszuspielen, aber das wird noch etwas dauern.
Nähere Infos dazu auch auf deren HP, sowie im HS-Forum
Bis dato m.M. einziges Manko: Dolby Digital wird bei einer ins Topfformat zurückgespielten Datei ausschließlich über den Optischen Ausgang des Topfes ausgegeben. Über HDMI lediglich nur Stereo-Ton. Warum, weiß noch niemand.

Weitere Möglichkeit wäre z.B. Cuttermeran. Spielt, glaub ich, in mpeg aus. Hab ich aber selbst noch nicht wirklich mit gearbeitet. Anleitung dazu hab ich hier was gefunden.


Am Topf selbst ist es nicht möglich die Aufnahmen zu schneiden, oder zu bearbeiten.
:) Yrs Eddie
---------------------------------------------------------------------
Topf: Topfield 7700HSCI / FW 7.00.84
HDD ext.: Maxtor OneTouch4 500GB


>>> Laß Dir nicht vorschreiben was du wann und wie zu gucken hast ! <<<
Sag NEIN zu HD+ !

bronco_ole
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 10:29
Receivertyp: 7700 HSCI

AW: Aufnahmen vom Topf am PC abspielen?

#29

Beitrag von bronco_ole » Fr 15. Jan 2010, 11:11

Hallo Eddie Hallo TOPF Gemeinde

Eddie erst mal danke für die ausführliche hilfreiche Antwort. Hat mich echt 3 Schritte weiter gebracht.
Danke das ich nicht weitersuchen muss wie ich am Topf selbst schneiden kann. War nur verwundert weil mein 4000 das konnte.

an alle
Ich benutze jetzt Cuttermeran
Klappt auch Super. Einziges Problem laut Beschreibung sollen mpeg Dateien raus kommen. Bei mir leider nicht : - ( Bekomme nur .cpf Dateien Mache ich was falsch oder muss ich diese mit irgend ein anderem Programm jetzt wieder weiterbearbeiten.

danke
bronco_ole

Benutzeravatar
Julian
bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
bekennender Fiesling	Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
Beiträge: 9910
Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Nieder-Liebersbach

AW: Aufnahmen vom Topf am PC abspielen?

#30

Beitrag von Julian » Fr 15. Jan 2010, 11:55

[quote="bronco_ole"]Ich benutze jetzt Cuttermeran
Klappt auch Super. Einziges Problem laut Beschreibung sollen mpeg Dateien raus kommen. Bei mir leider nicht : - ( Bekomme nur .cpf Dateien Mache ich was falsch oder muss ich diese mit irgend ein anderem Programm jetzt wieder weiterbearbeiten.[/quote]


Ich versteh nicht, wieso du cuttermaran lobst, wenn du nur .cpf Dateien raus bekommst, hast du noch gar nicht raus gefunden, wie man das Programm verwendet!
.cpf sind die project dateien, wo man sich seine Schnittliste aufheben kann, braucht man so gut wie nie!

Den 'Schneide' Knopf ast du schon gesehen?
Am rechten Rand in der Mitte, der mit der Schere...
FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore

bronco_ole
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 10:29
Receivertyp: 7700 HSCI

AW: Aufnahmen vom Topf am PC abspielen?

#31

Beitrag von bronco_ole » Fr 15. Jan 2010, 12:38

Weil ich es zumindest mal geschafft habe aus Audio + Video eine Datei zu machen.

Die Schere habe ich gesehen und jetzt auch mal benutzt. Ergebnis: Wieder keine mpeg Datei.

Dann geb mir doch noch bitte den entscheidenen Tip wie ich diesen letzten Schritt auch noch hinbekomme.

danke bronco_ole

Benutzeravatar
Julian
bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
bekennender Fiesling	Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
Beiträge: 9910
Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Nieder-Liebersbach

AW: Aufnahmen vom Topf am PC abspielen?

#32

Beitrag von Julian » Fr 15. Jan 2010, 12:54

Na dann solltest du aber auch ne geschnittene Video- und eine bzw mehrere geschnittene Audio-Datei(en) haben!
(und nicht nur die .cpf)

Und die kannst du mit Gui_for-DVDuthor weiter verarbeiten.

Wenn du aber wirklich nur ne .mpg willst:
Das kann cuttermaran direkt:
Unter Actions -> Settings -> Muxing das Häckchen bei 'Finally mux...' setzen
FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore

bronco_ole
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 10:29
Receivertyp: 7700 HSCI

AW: Aufnahmen vom Topf am PC abspielen?

#33

Beitrag von bronco_ole » Fr 15. Jan 2010, 13:20

Julian hat geschrieben:
Wenn du aber wirklich nur ne .mpg willst:
Das kann cuttermaran direkt:
Unter Actions -> Settings -> Muxing das Häckchen bei 'Finally mux...' setzen


:hello: :hello: :hello:

Hast einen gut bei mir. Das ist alles was ich wollte. Ich bin am Ziel !!! Welch schwere Geburt...

danke
bronco_ole

js1
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 81
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 14:45

AW: Aufnahmen vom Topf am PC abspielen?

#34

Beitrag von js1 » So 24. Jan 2010, 13:35

Mit Nero (ich benutze z.Z. die Version 9) geht das Abspielen, Bearbeiten und das Produzieren einer DVD aus diesem Material ohne Probleme. Ich habe dazu die *.rec Dateien (und alle dazugehörigen Splitts) zunächst mit der Dateiendung vob versehen.
TF7700HSCI + ......
Astra 19,2 + Hotbird 13,0 + Astra 23,5 + Astra/Eurobird

wheely
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 35
Registriert: Do 10. Jul 2008, 19:45

AW: Aufnahmen vom Topf am PC abspielen?

#35

Beitrag von wheely » Fr 21. Mai 2010, 18:29

Hey zusammen
Der TS-Doctor ist ja seit neustem keine Freeware mehr. Welches Progamm ist genau so handlich wie der TS-Doctor, Freeware und man kann TS-Dateien draus machen?
Danke im Voraus für eure Hilfe.

maregl
Mein erster Beitrag
Mein erster Beitrag
Beiträge: 1
Registriert: Sa 1. Aug 2009, 21:55

AW: Aufnahmen vom Topf am PC abspielen?

#36

Beitrag von maregl » Di 13. Jul 2010, 23:32

[quote="Darknoise"]Hey.

Ist es möglich die aufnahmen vom Topf irgendwie am PC abzuspielen?

Wenn ich die HDD am PC habe, bekomme ich mehrere daten zu einer aufnahe angezeigt, aber keine lässt sich irgendwie abspiele.[/quote]


Am Mac geht mit dem Mplayer

frankha
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 25
Registriert: Do 4. Okt 2007, 19:05
Receivertyp: TF5000PVR
Wohnort: Pulheim

AW: Aufnahmen vom Topf am PC abspielen?

#37

Beitrag von frankha » Do 15. Mär 2012, 18:32

Ich lasse diesen Punkt noch mal aufleben, weil ich meine neuesten Erfahrungen mitteilen möchte. Vielleicht hilft es jemandem!?

Im Rahmen eines Firmenwareupdates meines TF5000PVR mittles meinen PC und der Software Vega, habe ich mit der Software von Topffield experimentiert und dabei das Kopieren eines Films begonnen. Da der Vorgang über USB sehr langsam fortschreitet habe ich das Kopieren abgebrochen. Trotzdem habe ich auf meinem PC eine Datei mit einem Teil dieses Films gefunden. Offensichtlich gehen beim Abbruch die bereits kopierten Daten nicht verloren, sondern der Film wird einfach beim Abbruch "geschnitten".
Ich konnte mir diese Datei mit der neuesten Version vom VCL-Media-Player 1.1.11 problemlos auf meinem PC ansehen. Offensichtlich sind die Zeiten des Konvertierens zum Abspielen auf dem PC endlich vorbei. Zumindest was die NICHT-HD-Aufnahmen angeht.

Benutzeravatar
Volker
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4506
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:28
Wohnort: ES

AW: Aufnahmen vom Topf am PC abspielen?

#38

Beitrag von Volker » Do 15. Mär 2012, 18:36

auch der MPlayer konnte das aber schon seit längerer Zeit ..., so richtig neu ist das also nicht, aber schön, daß Du jetzt diese Möglichkeit gefunden hast . :wink:
Gruß Volker

Topfield CRP 2401 CI+

Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate

Provider : KabelBW

Oelle74
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 43
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 22:15

AW: Aufnahmen vom Topf am PC abspielen?

#39

Beitrag von Oelle74 » Mi 2. Jul 2014, 07:31

Hallo,
da die Einträge schon relativ alt sind ein paar Fragen:
1. Mit welchen Programmen (wenn möglich freeware) lassen sich die Aufnahmen am PC abspielen?
2. Mit welchen Programmen (wenn möglich freeware) kann man aus den Aufnahmen eine DVD (wenn möglich mit Kapitel, Menü, etc.) erstellen?
Danke!

Antworten

Zurück zu „TF7700HSCI“