[quote=""Hercules2088""]Hi, da musst Du ja, wenn Du von einer Seite zur anderen siehst, den Kopf drehen![/quote]
nein. Ich habe die Leinwandgröße genau so gewählt, das ich das nicht tun muss. Die Augen eines Menschen haben einen horizontalen Sichtbereich von 35 Grad. Bei 2,5 Meter Abstand macht das 1,73 cm Breite. Meine Leinwand ist 1,68cm breit, also optimal.
[quote=""hgdo""]Warum geht Du nicht auf 30 cm ran?[/quote]
s.O., dann muss ich den Kopf drehen.
[quote=""Pixary""]
aber dass du zu nah an deinem display sitzt steht schon mal fest, da kannst ja wirklich pixel zählen...

[/quote]
SD-TV schaue ich auf meiner 32" Röhe, das ist auf der Leinwand unerträglich. DVD bekommt mein Scaler recht ordentlich auf die Größe und nur bei schlecht gemasterten DVDs ärgert man sich über die Bildfehler.
Bei HDTV hingegen (und darum geht es imo in einem Thread zum TF7700) ist die Qualität phänomenal. Es sind keine Pixel auszumachen und man hat einen Eindruck der dem eines Kinos zumindest nahe kommt. Ich bin mal auf BluRay gespannt, aber dafür muss ich noch ein paar Tage warten
[quote=""Töppi""]es wird eigentlich immer ein Abstand empfohlen, der der 3-4 fachen Bilddiagonalen entspricht. Zumindest war das bei den Röhren TVs so. Ich denke, dass sich da nix verändert haben sollte.[/quote]
Genau das hat sich mit HD verändert. Der Sinn von HD ist es ja eben ein größeres Bild zu haben ohne die Pixel zählen zu müssen. Dies kann man durch ein größeres Display erreichen oder indem man den Sichtabstand verringert. Ansonsten nutzt Dir die ganze HD-Kauferei ja nichts
Gruß
Micha