Neue Firmware TF7700HSCI, 15. Januar 2007 (7.00.29)

Spezielle Fragen zum TF7700HSCI
Kristin
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 22
Registriert: Do 15. Dez 2005, 01:42

AW: Neue Firmware TF7700HSCI, 15. Januar 2007

#61

Beitrag von Kristin » Mi 28. Feb 2007, 02:49

[quote=""Gerti""]Hi!

Die 32 bringt euch keinen Vorteil und die 31 ist ja inzwischen auch für Europa veröffentlicht worden.

Die Balken bei Pro7 HD und Sat1 HD bei 4:3 Sendungen werden so vom Sender gesendet. Der Sender sendet also ein 16:9 Pillarbox Bild bei 4:3 Sendungen. Also so, wie einige Sender 16:9 Filme als 4:3 mit Balken oben und und unten senden.
Das kann also maximal der Fernseher aufzoomen...da hat der Toppi keinen Einfluss drauf.

Gruß,
Gerti[/quote]
Warum können es die dann von Humax?
Ich hatte mal den Humax PRHD 1000 und den Humax HDCI 2000,es konnten beide.

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Neue Firmware TF7700HSCI, 15. Januar 2007

#62

Beitrag von Gerti » Mi 28. Feb 2007, 11:57

Hi!

Die Balken werden definitiv mitgesendet...

Gruß,
Gerti

Sven78
Mein erster Beitrag
Mein erster Beitrag
Beiträge: 1
Registriert: Fr 2. Mär 2007, 13:52

AW: Neue Firmware TF7700HSCI, 15. Januar 2007

#63

Beitrag von Sven78 » Fr 2. Mär 2007, 14:00

Hallo OmegaCrypt Cam geht mit Premiere Abo , habs gerade getestet .

Mfg Sven Stephan

satpst
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Do 15. Feb 2007, 14:33
Receivertyp: TF 4000PVR TF 6000PVR TF 7700HD
Wohnort: Düsseldorf

AW: Neue Firmware TF7700HSCI, 15. Januar 2007

#64

Beitrag von satpst » Fr 2. Mär 2007, 22:34

Hallo ,

Geht auch Premiere HD :thinker:

Wenn ja, würde ich mir morgen eines zulegen.

Gruß

satpst

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Neue Firmware TF7700HSCI, 15. Januar 2007

#65

Beitrag von Maliboy » Sa 3. Mär 2007, 13:05

Angeblich ja...

Ob das Modul nun Legal ist, oder nicht wird die Zukunft zeigen. Zur Zeit ist es noch legal in dem Sinn, das ich nichts gegenteiliges Gehört habe...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
subzero23
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 120
Registriert: Do 15. Feb 2007, 19:55
Receivertyp: Topfield 7700HSCI
Receiverfirmware: immer die Neuste...

AW: Neue Firmware TF7700HSCI, 15. Januar 2007

#66

Beitrag von subzero23 » So 4. Mär 2007, 13:51

also ich hab noch nix negatives über das omega gehört... soll gut funktionieren, mit HD... aber ich bleibe bei einer anderen lösung...
Let´s go.... ;)

memyselfandi
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 62
Registriert: Fr 9. Feb 2007, 11:20

AW: Neue Firmware TF7700HSCI, 15. Januar 2007

#67

Beitrag von memyselfandi » Sa 10. Mär 2007, 22:13

Richtig, aber für mich sieht das eher nach "as designed" aus... ansonsten hätte Topfield ja erst gar keinen Schalter an der Rückseite angebracht.
Viele Grüße,
Andreas

TF-7700 HSCI :altermotzsack: , Oppo DV-980H, DVDO VP50 Pro, Sony KDL-46X2000, Yamaha RX-V4600, (Technisat Digit MF4-S, Humax PR-HD1000, Nokia DBox2, Dreambox 7025)

ntetau
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 18
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 14:58

AW: Neue Firmware TF7700HSCI, 15. Januar 2007

#68

Beitrag von ntetau » Di 13. Mär 2007, 14:44

works as designed ist ja schön und gut aber ich muss ehrlich sagen, dass diese dämliche Konstruktion dazu führt, dass ich meinen alten Receiver immer noch am Festplattenrekorder hängen habe und den topfield super selten nutze - damit fliegt der topfield weg, sobald mal ein hdtv-Receiver mit Festplatte draussen ist denn so macht das echt keinen Spass...

Benutzeravatar
Pixary
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 92
Registriert: Fr 2. Feb 2007, 11:38
Receivertyp: TF7700HSCI & TT S2-3200
Receiverfirmware: 7.00.98
Wohnort: Tirol

AW: Neue Firmware TF7700HSCI, 15. Januar 2007

#69

Beitrag von Pixary » Di 13. Mär 2007, 15:23

zurück zur firmware:
soll man sich eigentlich alle versionen draufspielen oder ist in der aktuellsten alles drin!?

und welche soll ich jetzt nehmen, hab ich mit einer dieser beiden einen nachteil bzw. vorteil!? wenn nein, warum gibts dann ausgerechnet für polen eine eigene version?!?
TF7700HSCI_Europe_23022_20070204.tfd
TF7700HSCI_Poland_23322_20070204.tfd

danke, mario
:d rinking:
Grüsse aus den Bergen!
Alltag raus, Österreich rein -> klick
Meinungsfreiheit bedeutet: Man darf zu Allem eine Meinung haben, man muss nicht!

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Neue Firmware TF7700HSCI, 15. Januar 2007

#70

Beitrag von Gerti » Di 13. Mär 2007, 16:03

Hi!

Die Updates enthalten immer die vollständige Firmware, daher musst Du nicht alle Updates mitmachen. Zudem solltest Du immer die europäische Version aufspielen, auch wenn die Unterschiede derzeit vielleicht nicht gering sind.

Gruß,
Gerti

rsaudio
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 52
Registriert: Di 20. Mär 2007, 14:41

AW: Neue Firmware TF7700HSCI, 15. Januar 2007

#71

Beitrag von rsaudio » Mi 21. Mär 2007, 11:53

Hallo,

nachdem ich den Topfield bekommen habe habe ich gleich die Europa Version draufgespielt.
Nun wollte ich die Poland Version draufspielen und siehe da das geht nicht kann mir einer sagen warum?
Gruß
rsaudio

laptec
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Mo 8. Jan 2007, 17:47
Receivertyp: TOPFIELD 7700HSCI
Receiverfirmware: Letzte
Wohnort: Nijmegen (NL)

AW: Neue Firmware TF7700HSCI, 15. Januar 2007

#72

Beitrag von laptec » Mi 21. Mär 2007, 12:36

Andere Loader-ID
Also, die kennung von Gerat ist anders.

Cooper.
TOPFIELD 7700HSCI
******-CAM
ASTON 1.07
STAB HH100
1m DISH

rsaudio
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 52
Registriert: Di 20. Mär 2007, 14:41

AW: Neue Firmware TF7700HSCI, 15. Januar 2007

#73

Beitrag von rsaudio » Mi 21. Mär 2007, 15:25

das habe ich mir auch gedacht. DANKE

Wann kommt die neue Firmware?
Gruß
rsaudio

Benutzeravatar
AT99
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 204
Registriert: Di 15. Mai 2007, 12:13
Receivertyp: TF7710HDPVR
Receiverfirmware: 7.00.26
Wohnort: Swiss
Kontaktdaten:

AW: Neue Firmware TF7700HSCI, 15. Januar 2007

#74

Beitrag von AT99 » Sa 26. Mai 2007, 09:01

[quote=""Pierre-Vienna""]Etwas das beim Topfield - so wie ich das sehe - nicht funktioniert:
Mein DVD-HD-Recorder hängt am Scart und kriegt vom HUMAX dort ein RGB-Signal mit 576i.
Mein AV-Receiver ist zusätzlich via HDMI am HUMAX angeschlossen und via HDMI gehts zum Beamer mit 1080i bei Premiere HD Film.

Diese Konstellation ist beim Topfield nicht möglich.
Denn hier gilt. etweder RGB-Scart oder 1080i via HDMI.
Beides geht nicht.
Ich nehme aber oft einen Film auf, der auf Premiere HD kommt, natürlich nur in 576i über Scart.
Sehe ich das richtig oder liege ich falsch?

LG
Pierre-Vienna[/quote]

hey

den Topf hab ich per YUV zum Pana angeschlossen.
Problem mit 576i ist ja bekannt bei HDMI.

per Scart gehts auf den Pana DVD-Recorder.. der per Ext.Link sich einschaltet,sobald ein Signal vom Topf kommt.
funktioniert gut..
Nachteil: Schalter muss dann auf Scart gelegt werden!
Zuletzt geändert von AT99 am Sa 26. Mai 2007, 09:57, insgesamt 1-mal geändert.

Aratar
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 92
Registriert: Mo 9. Apr 2007, 14:48
Receivertyp: TF7700
Receiverfirmware: 7.01.05
Wohnort: Düsseldorf

AW: Neue Firmware TF7700HSCI, 15. Januar 2007

#75

Beitrag von Aratar » Mo 4. Jun 2007, 19:07

der thread könnte mal unsticky gemacht werden bzw. mit einem aktuelleren Firmwarethread getauscht werden :)

tzrider
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: Di 5. Jun 2007, 12:10
Receivertyp: Topfield 7700 HSCI
Receiverfirmware: 1.05
Wohnort: Niederlande

AW: Neue Firmware TF7700HSCI, 15. Januar 2007

#76

Beitrag von tzrider » Di 5. Jun 2007, 12:22

Mit der 7.00.39 Application in 576i Mode verschiebt sich das Bild auf meine Philips 32PF9531 in der Hoehe. Andere Mode's ist OK. Meine kleinere Philips geht gut in 576i so muss
an der Fernseher liegen ??

Benutzeravatar
macvision
Gurkenzüchter & Mac-Fetischischt ;)
Gurkenzüchter<font color=#E9E9E9> & Mac-Fetischischt ;)</font>
Beiträge: 218
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:40
Receivertyp: SRP2100 (TMS)
Wohnort: Hamburg

AW: Neue Firmware TF7700HSCI, 15. Januar 2007

#77

Beitrag von macvision » Mi 1. Aug 2007, 01:47

Hallo Leute,

der gute alte Doberman ist jetzt zu Homecast umgezogen hehe.
Gehört hier zwar nicht hin, aber der Junge ist so bekannt, dass konnte ich mir nicht verkneifen hehe. :lol:

Habe das von Ihm im Homecast Forum gefunden:
Dobermann hat geschrieben:Hi zusammen, ich habe nachdem ich Topfield nen halbes Jahr gegeben habe Probleme zu beseitigen schliesslich jetzt den 7700 verkauft und bin auf der Suche nach einem neuen HDTV Receiver.

Ich habe damals schon überlegt den 5101 zu kaufen, allerdings war damals der Topfield klar besser. Jetzt meine Frage, da ich ier auch noch von etlichen Problemen lese... wie gut ist der 5101 inzwischen udn wer hat direkte aktuelle Vergleiche zum BSP auch mit dem Ferguson 8800 der ja um einiges Software seitig besser sein soll?!

Ich habe derzeit wieder meine GROBI Sat Box 7 angeschlossen bei der das SD Bild genial ist. Gerade dieses scheint bei allen aktuellen HDTV REceivern Probleme zu bereiten, warum?

Da ich einen alten PHW6 Plasma von Paasonic habe muss ich über YUV ausgeben, da er am DVI-Board leider nur alles in 60HZ beherrscht. Wie gut ist die SD udn HD Ausgabe über YUV (sprich das Bild)

Wer würde zum 5101 raten udn wer würde eher dazu raten noch ein wenig auf den Technisat oder Clarke Tech zu warten.

danke
LCD TV 1 - Philips Cineos 42 PFL 9703
LCD TV 2 - Philips Cineos 32 PFL 9632

SATSPIEGEL 1 - FUBA 85 (Motor STAB 120)
SATSPIEGEL 2 - Kathrein CAS 120 (Motor H-2-H Mount Jaeger HQ 1224 SMR (-EL) inkl. Actuator Motor)

APPLE - iMac 24"

Antworten

Zurück zu „TF7700HSCI“