Firmwaresnapshot

Spezielle Fragen zum TF7700HSCI
rsaudio
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 52
Registriert: Di 20. Mär 2007, 14:41

AW: Firmwaresnapshot

#41

Beitrag von rsaudio » Fr 18. Mai 2007, 11:07

Also ich habe gestern die .44 getestet muss sagen das der Fehler "Programm nicht..." behoben ist!!!
Was ich auch festgestellt habe das der Videotext langsam läd und das dann einige Seiten fehlerhaft sind!
Die Sender die eine niedrige SR haben kann der Topfield nicht anzeigen bzw. wenn er es schafft dann dauert es 1-2 min bis ein Bild kommt!

Deshalb bleibe ich noch bei der .20

Wir sind aber auf einem guten Weg :hello: !!! Weiter so...
Gruß
rsaudio

thom11111
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 10
Registriert: Di 3. Apr 2007, 14:06

AW: Firmwaresnapshot

#42

Beitrag von thom11111 » Fr 18. Mai 2007, 14:45

Moin !

Was heißt bei Euch, daß das Problem mit ,kein Programm, behoben ist?

Bei mir kommt die Meldung immer noch, wenn ich auf einen Premieresender einschalte.
Nach 5 sec. geht sie automatisch weg. Das war bei mir schon immer so.
Hat sich also bei mir nichts geändert, schade.
Der VT hat auch bei mir jetzt eine Macke weg.

Also Topfield, dranbleiben!

Gruß Thomas

Trancemeister
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 109
Registriert: Fr 23. Mär 2007, 06:55
Receivertyp: Nie wieder Topfield
Receiverfirmware: aktuellste
Wohnort: Hamburg

AW: Firmwaresnapshot

#43

Beitrag von Trancemeister » Fr 18. Mai 2007, 17:10

Oehm....diese 5 Sekunden benötigen CAM & Co zum entschlüsseln!
Das ist schlicht und ergreifend normal!

thom11111
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 10
Registriert: Di 3. Apr 2007, 14:06

AW: Firmwaresnapshot

#44

Beitrag von thom11111 » Fr 18. Mai 2007, 17:37

Moin !

Also, wenn das normal ist, dann hatte ich ja bereits einen gut funktionierenden Receiver.

Und ich dachte, es müßte wie bei einem zertifizierten Receiver gleich ein Bild kommen :confused:

Dann kann ich ja wieder ruhig schlafen :wink:

Gruß Thomas

Benutzeravatar
Axel
Hochfrequenter Don Quichote
Hochfrequenter Don Quichote
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: Voerde

AW: Firmwaresnapshot

#45

Beitrag von Axel » Fr 18. Mai 2007, 20:27

[quote=""thom11111""]...

Und ich dachte, es müßte wie bei einem zertifizierten Receiver gleich ein Bild kommen :confused:

..[/quote]
Öhm, ich hab nen Humax HD 1000, auch da kommt die meldung ganz kurz, wenn man zum ersten Mal auf einen Premiere Kanal schaltet.
Danch kommt zwar keine Meldung, aber er braucht dann recht lange vom Wechsel FTA nach Premiere (Bild bleibt schwarz). Ist also auch bei "zertifizierten" Receivern so.
Noch schlechter ist beim Humi aber die 4:3 / !6:9 Umschaltung bei SD Programmen. Das geht nämlich schlichtweg nicht automatisch.
Und Pillarbox ist da eine Zumutung. Werde den Humi sicher nicht mehr lange haben (ausser als Ersatzgerät oder für´n Keller - er hatte ja in Verbindung mit dem Abo nur 29 .- gekostet, da ist´s mir egal ;) )
Und wenn die wohl hoffentlich demnächst erscheinende FW für den 7700 OK ist und er bei SD vernünftig schaltet (Ich will kein Pillarbox!) und 576i für SD nutzt, dann nehm ich nen Toppi.
Axel
Auf viele Fragen gibt es hier im WIKI die ultimativen Antworten

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Firmwaresnapshot

#46

Beitrag von Gerti » Sa 19. Mai 2007, 00:37

Hi!

Zum Thema Pillarbox wird es nicht über Signalisierung per HDMI, sondern weiterhin so gelöst werden, dass der Receiver die Balken "hinzufügt". Die Signalisierung über HDMI unterstützen viel zu wenige Anzeigegeräte, als dass es sinnvoll nutzbar wäre.
Das einige über HDMI keinen Ton mehr haben, zeigt ein ähnliches Problem, nämlich, dass diese Fernsehgeräte kein Dolby Digital über HDMI verarbeiten können, was seit diesem Snapshot nämlich drin ist.

Gruß,
Gerti

jubi
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 75
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 10:25

AW: Firmwaresnapshot

#47

Beitrag von jubi » Sa 19. Mai 2007, 08:41

[quote=""Gerti""]
Zum Thema Pillarbox wird es nicht über Signalisierung per HDMI, sondern weiterhin so gelöst werden, dass der Receiver die Balken "hinzufügt". Die Signalisierung über HDMI unterstützen viel zu wenige Anzeigegeräte, als dass es sinnvoll nutzbar wäre.
[/quote]

Woher haben sie dieses info ?! Kein TV gerat kann 4:3 bild anzeigen, wenn er per HDMI ein Video Mode 22 [720(1440)x576i / 16:9] bekommt!

Das problem ist, das Topf soll Video Mode 21 [720(1440)x576i / 4:3] benutzen und nur dann kann das TV gerat ein 4:3 bild zeigen! Und dann mit aspect ratio bits nach 16:9 wescheln oder Video Mode 22 aswahlen NUR fur 16:9 ubertragungen!

Pillarbox ist GARNICHT benutzbar mit FullHD TVs (1920x1080 resolution). Mit pillarbox ist das bild reduziert zum 540x576 active pixels und es heist wir bekommen 1/2 von LCD punkte im vertical resolution aber nur 1/4 von LCD punkte im horizontal resolution! Wer soll an so schlechtes bild angucken?! Und ich bin mir sicher das fast alle FullHD TVs konnen HDMI formatumschaltung gut unterstutzen - testen sie bitte mit Sony, Sharp usw.

Aber noch wichtiger ist, das beim pillarbox alle aspect ratio functions an der TV falsch arbeiten - beim 4:3 bekome ich 3:3, beim Zoom 16:9 bekome ich 4:3, beim Panorama (proportional zoom) bekome ich verzerrtes 4:3 und mit 14:9 & 16:9 es ist total unsinn.

NEIN DANKE! Lieber manuell umschalten als dieses Pillarbox schwachsinn.

Und zum schluss, ist verstehe nicht, warum sie NICHT wollen das HDMI standard akzeptieren. Dieses standard sagt im klar text, wie soll aspect ratio umschaltung arbeiten.
Wir wollen nichts mehr als korrektes implementation laut HDMI standard, und wenn es manche TV gerate gibt die standard nicht verstehen, es ist kein grund alles falsch zu machen.
Zuletzt geändert von jubi am Sa 19. Mai 2007, 08:45, insgesamt 1-mal geändert.

Magnumlight
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 60
Registriert: Sa 3. Mär 2007, 19:40

AW: Firmwaresnapshot

#48

Beitrag von Magnumlight » Sa 19. Mai 2007, 11:35

NEIN DANKE! Lieber manuell umschalten als dieses Pillarbox schwachsinn.

Tach, na gehts schon wieder los?!

Man lese die Beiträge und antworte sachlich, sei froh das Gerti überhaupt noch eine Beta hier ins Forum stellt.
Schwachsinn und dergleichen kannst du für dich behalten.

vomo
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 64
Registriert: So 18. Feb 2007, 11:34
Receivertyp: TF7700
Receiverfirmware: 31
Wohnort: in Schwaben

AW: Firmwaresnapshot

#49

Beitrag von vomo » Sa 19. Mai 2007, 11:58

[quote=""Gerti""]Hi!

Das einige über HDMI keinen Ton mehr haben, zeigt ein ähnliches Problem, nämlich, dass diese Fernsehgeräte kein Dolby Digital über HDMI verarbeiten können, was seit diesem Snapshot nämlich drin ist.

Gruß,
Gerti[/quote]

Hi Gerti,
bist Du Dir da sicher?? :confused: Mein TV (Toshiba 47WLG) empfängt vom Topf via HDMI keinen D-Digitalton, auch wenn am TV beim HDMI-Eingang als Eingangssignal "Auto" oder "Digital" eingestellt ist; andererseits gibts mit dem Ton keine Probleme, wenn ich meinen Toshiba HDDV-Player über (dasselbe) HDMI-Kabel angeschlossen habe, da kommt der D-Digitalton!? :confused: :confused:
Gruß
vomo
Zuletzt geändert von vomo am Sa 19. Mai 2007, 12:01, insgesamt 1-mal geändert.

jubi
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 75
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 10:25

AW: Firmwaresnapshot

#50

Beitrag von jubi » Sa 19. Mai 2007, 13:07

[quote=""Magnumlight""]
Tach, na gehts schon wieder los?!

Man lese die Beiträge und antworte sachlich, sei froh das Gerti überhaupt noch eine Beta hier ins Forum stellt.
[/quote]

Bitte lese meine altere beitrage. Ich habe immer sachliche technische grunde genannt warum pillarbox keine losung ist. Alles umsonst - und ich hore immer das selbe: keine standard wird verfolgt, pillarbox ist "gut genug". NEIN, DANKE.

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Firmwaresnapshot

#51

Beitrag von Gerti » Sa 19. Mai 2007, 13:44

Hi!

@vomo: Hast Du den Ausgang auf Bitstream gestellt?

Gruß,
Gerti

mmfs001
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 771
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 09:15
Receivertyp: TF7700 + TF5000 Masterpiece
Receiverfirmware: die aktuelle
Wohnort: Schwabenländle

AW: Firmwaresnapshot

#52

Beitrag von mmfs001 » Sa 19. Mai 2007, 14:17

[quote=""Magnumlight""]
Man lese die Beiträge und antworte sachlich, sei froh das Gerti überhaupt noch eine Beta hier ins Forum stellt.
Schwachsinn und dergleichen kannst du für dich behalten.[/quote]

Seine Antwort war doch sachlich. Er hat sogar genau beschrieben welchen HDMI-Modus man verwenden müsste. Pillarbox kann man als nichts anderes als Schwachsinn bezeichnen und war mit ein Grund, warum ich mich vom Pace getrennt habe.

Allerdings ist dieser Thread nicht für diese Diskussion geeignet. Denn Pillarbox ja/nein ist eine Grundsatzentscheidung und hat nichts mit der (recht guten) Snapshot-Version zu tun.

Gruß
Micha
SAT: TF5000Masterpiece, HD: TF7700HSCI
Blu-ray: PS3, Beamer: BenQ W5000,
FB: Harmony 785, AVR: Onkyo TX-NR905,
7.1-LS: KEF Q

vomo
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 64
Registriert: So 18. Feb 2007, 11:34
Receivertyp: TF7700
Receiverfirmware: 31
Wohnort: in Schwaben

AW: Firmwaresnapshot

#53

Beitrag von vomo » Sa 19. Mai 2007, 14:26

[quote=""Gerti""]Hi!

@vomo: Hast Du den Ausgang auf Bitstream gestellt?

Gruß,
Gerti[/quote]

Hi,
klar, hab ich!

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Firmwaresnapshot

#54

Beitrag von Gerti » Sa 19. Mai 2007, 14:29

Hi!

Dann versuch mal PCM, in diesem Fall dürfte kein Dolby Digital Signal über HDMI kommen.

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
estadl
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 162
Registriert: Di 27. Dez 2005, 17:39
Wohnort: Gmunden, Österreich

AW: Firmwaresnapshot

#55

Beitrag von estadl » Sa 19. Mai 2007, 14:59

Mit welcher Wahrscheinlichkeit wird die 31er Qualität von SD in der neuen Version drinn sein.

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10635
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

AW: Firmwaresnapshot

#56

Beitrag von Alter Sack » Sa 19. Mai 2007, 15:07

[quote=""estadl""]Mit welcher Wahrscheinlichkeit wird die 31er Qualität von SD in der neuen Version drinn sein.[/quote]
Probiere mal die 44er mit fester 1080i Einstellung, sieht jedenfalls bei mir bei SD bedeutend
besser aus, als bei 576i oder Auto ;)
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

saturation
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 148
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 12:14

AW: Firmwaresnapshot

#57

Beitrag von saturation » Sa 19. Mai 2007, 15:20

[quote=""Gerti""]Hi!
Das einige über HDMI keinen Ton mehr haben, zeigt ein ähnliches Problem, nämlich, dass diese Fernsehgeräte kein Dolby Digital über HDMI verarbeiten können, was seit diesem Snapshot nämlich drin ist.
Gruß,
Gerti[/quote]

Also es gibt auch heute kaum Fernseher mit eingebauten Dekodern (DD, DTS etc) die DD Signale direkt dekodieren. !! Dazu sind ja die AV Receiver da.
Die Einstellung "Bitstream" darf daher nicht so implementiert sein, daß bei Fernsehern, die über HDMI kein DD unterstützen und direkt angechlossen sind plötzlich kein Ton mehr höhren können.

Eine saubere Implementierung von "Bitram" für die HDMI Schnittstelle muß getrennt PCM oder Bitstream ermöglichen, bzw erkennen, ob das Ausgabegerät (TV) Bitstream unterstützt und wenn nicht, PCM ausgeben.

Viele DVD Player mit HDMI Schnittstelle hatten anfänglich dieses Problem, daß bei Bitstream Einstellung und Anschluß an TV kein Ton über HDMI kam und sogar Fehlermeldungen angezeigt wurden. ( Audio Modus wird vom Gerät nicht unterstützt o.ähnliches).

Also bitte PCM, Bitstream Eistellungen getrennten für HDMI bzw TOSLINK implementieren oder wie oben beschrieben Intelligente Lösung.

Saturation

HaDeTeVau
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 44
Registriert: Do 22. Mär 2007, 17:51

AW: Firmwaresnapshot

#58

Beitrag von HaDeTeVau » Sa 19. Mai 2007, 15:23

[quote=""Gerti""]Hi!

Zum Thema Pillarbox wird es nicht über Signalisierung per HDMI, sondern weiterhin so gelöst werden, dass der Receiver die Balken "hinzufügt". Die Signalisierung über HDMI unterstützen viel zu wenige Anzeigegeräte, als dass es sinnvoll nutzbar wäre.
Gruß,
Gerti[/quote]

Das sind aber GAAANZ schlechte news....
über YUV wird das auch nicht kommen?

lg

Benutzeravatar
Mary_1271
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 84
Registriert: Fr 23. Mär 2007, 02:37
Receivertyp: Topfield TF7700HSCI (PVR)
Receiverfirmware: 7.00.69
Wohnort: Chemnitz

AW: Firmwaresnapshot

#59

Beitrag von Mary_1271 » Sa 19. Mai 2007, 15:46

[quote=""jubi""]
Das problem ist, das Topf soll Video Mode 21 [720(1440)x576i / 4:3] benutzen und nur dann kann das TV gerat ein 4:3 bild zeigen! Und dann mit aspect ratio bits nach 16:9 wescheln oder Video Mode 22 aswahlen NUR fur 16:9 ubertragungen!

Aber noch wichtiger ist, das beim pillarbox alle aspect ratio functions an der TV falsch arbeiten - beim 4:3 bekome ich 3:3, beim Zoom 16:9 bekome ich 4:3, beim Panorama (proportional zoom) bekome ich verzerrtes 4:3 und mit 14:9 & 16:9 es ist total unsinn.

NEIN DANKE! Lieber manuell umschalten als dieses Pillarbox.

....ich verstehe nicht, warum sie NICHT wollen das HDMI standard akzeptieren. Dieses standard sagt im klar text, wie soll aspect ratio umschaltung arbeiten.
Wir wollen nichts mehr als korrektes implementation laut HDMI standard, und wenn es manche TV gerate gibt die standard nicht verstehen, es ist kein grund alles falsch zu machen.[/quote]

Aha! Jetzt bin ich schlauer. Es gibt also einen Umschaltbefehl via HDMI, welcher aber leider im 7700er Topf nicht zur Anwendung kommen soll. Mal so gesagt: Wenn es eine geringe Anzahl Fernseher gibt, die mit diesen Schaltsignal via HDMI nichts anfangen können, ist es doch nochlange kein Grund auf diese absolut sinnvolle und richtige Sache zu verzichten!!!! Ist der Receiver nun "Topfield" oder "Schrottfield"? :D

Ist es denn soeine unüberwindbare technische Hürde, diese Schaltsignale fürs HDMI nachträglich freizuschalten??? Wenn nicht, dann verstehe ich nicht warum man sich bei Topfield dagegen sträubt!

Also lieber Gerti, vielleicht könntest Du Dich ja doch für diese Sache starkmachen. :) ;)




[quote=""Alter Sack""]Probiere mal die 44er mit fester 1080i Einstellung, sieht jedenfalls bei mir bei SD bedeutend
besser aus, als bei 576i oder Auto ;) [/quote]


Daß 1080i bei SD seit der 39er Firmware besser aussieht als bei 576i ist ja aufgrund des Zeilenversatzes keine Kunst. Trotzdem kommt das 1080i-SD-Bild nicht an das 576i-SD-Bild der 31er Firmware ran. Es ist doch sehr schade, daß ein Receiver soeine schöne Automatikumschaltung bietet (576i/1080i), und diese aber ab der 39er Firmware unbrauchbar wird.
Und schließlich ist der enorme Zeilenversatz ja auch via Scart zu sehen, welcher damit eine hochwertige Aufnahme mit einem DVD-Recorder verhindert. An der 31er Firmware führt momentan kein Weg drann vorbei.


Liebe Grüße
Mary

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Firmwaresnapshot

#60

Beitrag von Gerti » Sa 19. Mai 2007, 16:07

Hi!

Lest euch bitte nochmal meinen ersten Beitrag durch!!!

Gruß,
Gerti

Antworten

Zurück zu „TF7700HSCI“