Firmwaresnapshot 47

Spezielle Fragen zum TF7700HSCI
Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Firmwaresnapshot 47

#41

Beitrag von Gerti » Mi 30. Mai 2007, 09:18

Hi!
1) Wenn ein Sender anamorph sendet, schaltet ihr die Signalisierung nicht auf 16:9 um.
Das stimmt so nicht. In diesem Fall setzen wir die Signalisierung wieder auf 16:9.
Ein Problem stellt aber z.B. Pro7HD und Sat1HD dar, welche als Format stets 4:3 signalisieren.

Gruß,
Gerti

rsaudio
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 52
Registriert: Di 20. Mär 2007, 14:41

AW: Firmwaresnapshot 47

#42

Beitrag von rsaudio » Mi 30. Mai 2007, 09:39

@Gerti

warum wir der Bug " die Programme die eine niedrige Symbolrate haben kann der 7700 nicht anzeigen" nicht behoben???

Ich benutze immer noch die .20! Bei der funktioniert es wunderbar!!!

Das A und O bei einem Recevier ist das er die Sender anzeigt!!!
Gruß
rsaudio

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Firmwaresnapshot 47

#43

Beitrag von Gerti » Mi 30. Mai 2007, 09:55

Hi!

Welche Transponder sind denn genau davon betroffen?
Auch irgendwas weniger exotisches (also irgendwas auf Astra oder Hotbird)?

Gruß,
Gerti

zett1000
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 14
Registriert: Sa 19. Mai 2007, 20:43

AW: Firmwaresnapshot 47

#44

Beitrag von zett1000 » Mi 30. Mai 2007, 09:57

Hi,

bei mir ist die 47er Version bisher die beste von den Snapshots.

Formatumschaltung funktioniert tadellos, DD über HDMI ist perfekt, Videotext funktioniert wieder, "verschlüßelt" bug ist weg, also bei mir bleibt die jetzt drauf.

Zum Vergleich: Mein Fernseher ist ein JVC LCD, zwei Jahre alt.

Gruß
zett1000

Machtmensch
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 170
Registriert: Mi 7. Mär 2007, 10:31

AW: Firmwaresnapshot 47

#45

Beitrag von Machtmensch » Mi 30. Mai 2007, 10:27

Ok ist die 47er schon ein grosser Schritt nach vorne, aber:
-es gibt eben kein Pillarbox mehr
-das SD Bild ist schlechter als bei der 31
-Sender mit niedriger Symbolrate wurden anscheinend bei der 20er besser angezeigt
- teilweise wird die vorangegangene Sendung angezeigt, nicht die aktuelle in der Info bzw. beim EPG

warum ist es nicht möglich diese Dinge wieder zu integrieren aus den alten Versionen
udn dann bei Zeiten auf die anderen Wünsche eingehen und wenigstens mal eien Auskunft geben, ob so etwas vorstellbar ist, oder nicht.

zB:
- Abschalten des Displays, da würde ON/OFF ja schon genügen
- Streamanzeige (welches Format, welches DD (2.0, 5.1), etc.
- HDMI Formatumschaltung und auf Wunsch Pillarbox On/OFF
Zuletzt geändert von Machtmensch am Mi 30. Mai 2007, 10:40, insgesamt 1-mal geändert.

mmfs001
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 771
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 09:15
Receivertyp: TF7700 + TF5000 Masterpiece
Receiverfirmware: die aktuelle
Wohnort: Schwabenländle

AW: Firmwaresnapshot 47

#46

Beitrag von mmfs001 » Mi 30. Mai 2007, 10:40

[quote=""Machtmensch""]Ok ist die 47er schon ein grosser Schritt nach vorne, aber:
-es gibt eben kein Pillarbox mehr
[/quote]

gut so :wink: Klar könnte man das als Option anbieten. Andererseits sollte man vielleicht mal etwas Druck auf die Fernseher-Hersteller ausüben. Wenn ein Fernsher keinen 4:3-Modus unterstützt dann ist dann imo ein Versäumnis des Herstellers. Bezeichnend, dass das gerade bei Samung-TVs ein Thema ist. Samsungs aktuelle Fernsher werben z.B. mit 1080p24-Unterstützung. Jetzt, wo die PS3 diesen Modus unterstützen stellt sich heraus, dass dies bei Samsung nicht funktioniert, weil Samsung den Modus nicht über EDID signalisiert.

[quote=""Machtmensch""]
-das SD Bild ist schlechter als bei der 31[/quote]

hat Gerti ja gesagt, dass das behoben wird. Ich hoffe natürlich auch früher als später.

[quote=""Machtmensch""]
- teilweise wird die vorangegangene Sendung angezeigt, nicht die aktuelle in der Info bzw. beim EPG[/quote]

Das liegt imo an den Sendern, die ein falsches "Current-Event" senden. Manche Receiver bieten die Option an statt diesen Event anzuzeigen einfach den zu nehmen, der laut Uhrzeit laufen müsste. Wäre vermutlich gut das als Option umzusetzten, da die Sender scheinbar unfähig sind.

[quote=""Machtmensch""]auf die anderen Wünsche eingehen und wenigstens mal eine Auskunft geben, ob so etwas vorstellbar ist, oder nicht.[/quote]

Bevor man auf Wünsche eingeht, sollten erst mal die Bugs behoben werden.

:bier:

Gruß
Micha
SAT: TF5000Masterpiece, HD: TF7700HSCI
Blu-ray: PS3, Beamer: BenQ W5000,
FB: Harmony 785, AVR: Onkyo TX-NR905,
7.1-LS: KEF Q

seba
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 511
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 14:36

AW: Firmwaresnapshot 47

#47

Beitrag von seba » Mi 30. Mai 2007, 10:42

[quote=""Gerti""]Hi!

Welche Transponder sind denn genau davon betroffen?
Auch irgendwas weniger exotisches (also irgendwas auf Astra oder Hotbird)?

Gruß,
Gerti[/quote]

Hallo,
..z.B. auf Hotbird m2 12145H mit 3333 KS/s könnte schneller locken..(bei 50%Pegel und 65%Quali)

..die anderen die noch nicht gehen sind eher exotisch bei 30W oder 23Ost etc.

..mit der 47 ist es aber wieder etwas besser geworden..

Grüße

seba
Zuletzt geändert von seba am Mi 30. Mai 2007, 10:46, insgesamt 1-mal geändert.

Machtmensch
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 170
Registriert: Mi 7. Mär 2007, 10:31

AW: Firmwaresnapshot 47

#48

Beitrag von Machtmensch » Mi 30. Mai 2007, 10:45

Nichta anderes habe ich gesagt.... nach den Bugs die Wünsche, aber eine Ansage ob denkbar oder nicht wäre doch auch schon ok :hello:

ZU oben genannten Dingen, wie gesagt ich brauche keine Pillarbox, aber da es doch machbar ist und war soltle es doch nun möglich sein für Gerti udn Kollegen beide Varianten wählbar zu machen, also einmal die Formatumschaltung über HDMI und dann eben wer es braucht die Pillarbox Variante .... einfach beides in einer Software....

rsaudio
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 52
Registriert: Di 20. Mär 2007, 14:41

AW: Firmwaresnapshot 47

#49

Beitrag von rsaudio » Mi 30. Mai 2007, 11:07

[quote=""Gerti""]Hi!

Welche Transponder sind denn genau davon betroffen?
Auch irgendwas weniger exotisches (also irgendwas auf Astra oder Hotbird)?

Gruß,
Gerti[/quote]

Hallo Gerti,

hier hast du die Daten:

Eutelsat W2: (ist kein exotischer Transponder ;-) )

BN R.Srpska 12538 V Symb. 4340
Sat TV 12557 V Symb. 2156

wie gesagt bei der .20 funktioniert es bestens werden sofort angezeigt und ab der .31 nicht mehr bzw. wenn dann muss man sehr sehr lange warten (1-2min.)
Zuletzt geändert von rsaudio am Mi 30. Mai 2007, 11:09, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
rsaudio

Magnumlight
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 60
Registriert: Sa 3. Mär 2007, 19:40

AW: Firmwaresnapshot 47

#50

Beitrag von Magnumlight » Mi 30. Mai 2007, 11:12

[quote=""Machtmensch""]
ZU oben genannten Dingen, wie gesagt ich brauche keine Pillarbox, aber da es doch machbar ist und war soltle es doch nun möglich sein für Gerti udn Kollegen beide Varianten wählbar zu machen, also einmal die Formatumschaltung über HDMI und dann eben wer es braucht die Pillarbox Variante .... einfach beides in einer Software....[/quote]

Das wäre schön denn mit der 44er wird bei mir alles geschaltet.

Mit der 47er habe ich wie gesagt das Problem das alles in den 16/9 Modus geschaltet wird, da kann ich machen was ich will.

Mein TV: Samsung LE-32M71B angeschlossen an TF7700HSCI über HDMI.

rsaudio
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 52
Registriert: Di 20. Mär 2007, 14:41

AW: Firmwaresnapshot 47

#51

Beitrag von rsaudio » Mi 30. Mai 2007, 11:15

[quote=""seba""]Hallo,
..z.B. auf Hotbird m2 12145H mit 3333 KS/s könnte schneller locken..(bei 50%Pegel und 65%Quali)

..die anderen die noch nicht gehen sind eher exotisch bei 30W oder 23Ost etc.

..mit der 47 ist es aber wieder etwas besser geworden..

Grüße

seba[/quote]

versuch mal mit der .20 da habe ich das Gefühl das mit der .20 generell die Kanäle schneller Angezeigt werden auch bei (Astra z.B ARD, ZDF, Sat.1...)

Ich habe noch keinen Recevier gesehen der das schneller anzeigt als der 7700 mit der .20
Gruß
rsaudio

mmfs001
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 771
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 09:15
Receivertyp: TF7700 + TF5000 Masterpiece
Receiverfirmware: die aktuelle
Wohnort: Schwabenländle

AW: Firmwaresnapshot 47

#52

Beitrag von mmfs001 » Mi 30. Mai 2007, 11:20

[quote=""Magnumlight""]Das wäre schön denn mit der 44er wird bei mir alles geschaltet.[/quote]

Da muss ich jetzt nochmal explizit nachfragen:
Hat die 44er Deinen Fernseher umgeschaltet (Bildformat 4:3) oder blieb Dein Fernseher auf 16:9-Einstellung aber das Bild hatte die korrekten Seitenverhältnisse?

[quote=""Magnumlight""]
Mit der 47er habe ich wie gesagt das Problem das alles in den 16/9 Modus geschaltet wird, da kann ich machen was ich will.[/quote]

Hast Du die Einstellung die ich gesagt habe wirklich nochmal getestet?

[quote=""mmfs001""]
Du musst 576i/p einstellen, 16:9 Fernseher und zentriert bei 4:3-Format.[/quote]

Gruß
Micha
SAT: TF5000Masterpiece, HD: TF7700HSCI
Blu-ray: PS3, Beamer: BenQ W5000,
FB: Harmony 785, AVR: Onkyo TX-NR905,
7.1-LS: KEF Q

Magnumlight
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 60
Registriert: Sa 3. Mär 2007, 19:40

AW: Firmwaresnapshot 47

#53

Beitrag von Magnumlight » Mi 30. Mai 2007, 11:31

zu 1. Mit der 44er wird umgeschaltet 4:3 und auch 16:9, am Fernseher ist 16:9 eingestellt.
zu 2. ja hebe ich so gemacht

berny23
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 17
Registriert: Di 13. Mär 2007, 19:28
Receivertyp: 7700HSCI
Receiverfirmware: 7.01.05
Wohnort: Franken

AW: Firmwaresnapshot 47

#54

Beitrag von berny23 » Mi 30. Mai 2007, 11:36

Hab soeben auch die 47er aufgespielt.
Formatumschaltung funktioniert bei meinem pio427,
Bei 4:3 Vollbildeinstellung am Topf habe ich allerdings links einen 3cm breiten Balken sobald
4:3 Material gesendet wird.
Bildqualität ist nach wie vor schlechter im Vergleich zur 31er (576i)
Dolby 5.1 über HDMI kann mein TV nicht verarbeiten, also kein Ton bei HDTV.
Den Umweg über das Menü, um dort wieder auf PCM zu stellen ist absolut daneben. Da muß schnellstens Abhilfe her. Vielleicht bereits im nächsten Snapshot.

Gruß
berny
Pioneer 427XA, Denon 1920, Panasonic PT-AE700E, Onkyo 702E, Topfield TF-7700
Front:Quadral Argentum 07, Center: Argentum Base, Rear: Teufel MCR500, 2xTeufel 5100.

mmfs001
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 771
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 09:15
Receivertyp: TF7700 + TF5000 Masterpiece
Receiverfirmware: die aktuelle
Wohnort: Schwabenländle

AW: Firmwaresnapshot 47

#55

Beitrag von mmfs001 » Mi 30. Mai 2007, 11:36

[quote=""Magnumlight""]zu 1. Mit der 44er wird umgeschaltet 4:3 und auch 16:9, am Fernseher ist 16:9 eingestellt.
zu 2. ja hebe ich so gemacht[/quote]

Alles klar, dann unterstützt Dein Ferseher eindeutig kein 4:3 über HDMI. Unabhängig von Topfield-Pillarbox ja/nein würde ich an Deiner Stelle unbedingt Samsung auf diesen Fehler hinweisen und um Abhilfe bitten.

Gruß
Micha
SAT: TF5000Masterpiece, HD: TF7700HSCI
Blu-ray: PS3, Beamer: BenQ W5000,
FB: Harmony 785, AVR: Onkyo TX-NR905,
7.1-LS: KEF Q

mmfs001
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 771
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 09:15
Receivertyp: TF7700 + TF5000 Masterpiece
Receiverfirmware: die aktuelle
Wohnort: Schwabenländle

AW: Firmwaresnapshot 47

#56

Beitrag von mmfs001 » Mi 30. Mai 2007, 11:38

[quote=""berny23""]
Dolby 5.1 über HDMI kann mein TV nicht verarbeiten, also kein Ton bei HDTV.
Den Umweg über das Menü, um dort wieder auf PCM zu stellen ist absolut daneben. Da muß schnellstens Abhilfe her. Vielleicht bereits im nächsten Snapshot.[/quote]

Das ist doch jetzt schon gelöst. Lass es einfach auf PCM stehen. Über den SPDIF-Ausgang kommt dann trotzdem Dolby Digital raus :bier:

Gruß
Micha
SAT: TF5000Masterpiece, HD: TF7700HSCI
Blu-ray: PS3, Beamer: BenQ W5000,
FB: Harmony 785, AVR: Onkyo TX-NR905,
7.1-LS: KEF Q

berny23
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 17
Registriert: Di 13. Mär 2007, 19:28
Receivertyp: 7700HSCI
Receiverfirmware: 7.01.05
Wohnort: Franken

AW: Firmwaresnapshot 47

#57

Beitrag von berny23 » Mi 30. Mai 2007, 11:49

@mmfs001
Das ist doch jetzt schon gelöst. Lass es einfach auf PCM stehen. Über den SPDIF-Ausgang kommt dann trotzdem Dolby Digital raus
Soeben ausprobiert, funktioniert Top. Jetzt nur noch das Bild verbessern und dat Ding läuft.
Pioneer 427XA, Denon 1920, Panasonic PT-AE700E, Onkyo 702E, Topfield TF-7700
Front:Quadral Argentum 07, Center: Argentum Base, Rear: Teufel MCR500, 2xTeufel 5100.

Trancemeister
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 109
Registriert: Fr 23. Mär 2007, 06:55
Receivertyp: Nie wieder Topfield
Receiverfirmware: aktuellste
Wohnort: Hamburg

AW: Firmwaresnapshot 47

#58

Beitrag von Trancemeister » Mi 30. Mai 2007, 11:51

Moin :)

[quote=""mmfs001""]
Ein sonderfall ist Trancemeister :wink:

@Trancemeister
Wenn Du einen DVD-Player per YUV und 576p an Deinen Fernsher anschließt, was macht er dann, wenn Du eine 4:3-DVD abspielst (z.B. TV-Serie). Kann er dann auch nicht auf 4:3 schalten? Das wäre ein schwerer Bug des Fernsehers? Wenn er jedoch da korrekt auf 4:3 umschaltet würde das bedeuten, dass die WSS-Signalisierung des Topf noch nicht ganz stimmt. Wenn Du einen Progressiv-DVD-Player hast wäre es sinnvoll das mal zu testen.
[/quote]
Ja, ich bin oftmals Sonderfallmässig drauf *g*.
Mein Fernseher (Pansonic 32PD50D oder so) schaltet bei 576p strikt auf 16:9.
Er lässt sich bei 576p selbst manuell nicht auf 4:3 schalten!
Für mich muss also unbedingt das Bild im Receiver (DVD-Player usw.) zusammendrückbar sein.
Zuletzt geändert von Trancemeister am Mi 30. Mai 2007, 12:36, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüsse
Michael

jubi
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 75
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 10:25

AW: Firmwaresnapshot 47

#59

Beitrag von jubi » Mi 30. Mai 2007, 12:11

[quote=""mmfs001""]Alles klar, dann unterstützt Dein Ferseher eindeutig kein 4:3 über HDMI. Unabhängig von Topfield-Pillarbox ja/nein würde ich an Deiner Stelle unbedingt Samsung auf diesen Fehler hinweisen und um Abhilfe bitten.[/quote]

Na ja, EIA861B ist jetzt "nur" 5 jahre alt... wars aber nicht genug zeit fur Samsung um es zu lesen und korrekt implementieren.

Clontarf
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: So 29. Apr 2007, 10:42

AW: Firmwaresnapshot 47

#60

Beitrag von Clontarf » Mi 30. Mai 2007, 12:53

... ähm hab keine Ahnung von diesen hier verwendeten Fachbegriffen. Hab aber einfach mal diesen 47er Shot probiert und bin wieder zurück auf die 31er Firmware.

Gründe: - das SD Bild ist besser
- bei manch Auflösungen erscheint ein ca. 3 cm breiter ( schwarzer ) Streifen - links

Hauptgrund: - beim durchschalten aller ( etwa 850 ) Programme stürzt der Receiver regelmässig ab und startet dann automatisch neu


TF 7700 + Sharp LC-37GA9E über HDMI

Gruss Clon

Antworten

Zurück zu „TF7700HSCI“