Reaktion Topfields auf meine Bitte nach Wandlung

Spezielle Fragen zum TF7700HSCI
memyselfandi
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 62
Registriert: Fr 9. Feb 2007, 11:20

AW: Reaktion Topfields auf meine Bitte nach Wandlung

#41

Beitrag von memyselfandi » Mi 11. Jul 2007, 21:09

[quote=""Gerti""]Es wird wohl erstmal nicht anders gehen, als 576i ebenfalls zu entfernen.[/quote]

Schade... Wenn das so umgesetzt wird, hat Topfield einen Kunden weniger. Denn für Leute mit einem guten Deinterlacer/Scaler im Fernseher bzw. einem externen Scaler ist es nichtmal ansatzweise eine Option dies von einem ca. 250-300€ Gerät erledigen zu lassen. Auch wenn er sich für seine Preisklasse einigermaßen gut schlägt, ist es ein himmelweiter Unterschied zu einem externen Scaler (auch auf sehr guten TV-Geräten ist es deutlich sichtbar).

Außerdem trübt der Wegfall ganz klar mein Vertrauen in die Marke Topfield. Ich habe mir das Gerät damals extra wegen 576i über HDMI gekauft. Wenn dieses für mich kaufentscheidende Feature nun nachträglich einfach entfernt wird... neee, ich wahre die Kontenance und spreche es nicht aus, das kann sich jeder selber denken.

[quote=""Gerti""]Wir haben es mit diesem Format versucht und es läuft nunmal nicht mit allen Endgeräten.[/quote]

Ich hatte hier schon auf Geräte mit korrekter Umsetzung von 576i über HDMI hingewiesen. Eines davon läuft immer noch bei mir zuhause: Pioneer DV-696AV. Es liegt nicht an den "Endgeräten", es liegt am Topfield 7700.
Viele Grüße,
Andreas

TF-7700 HSCI :altermotzsack: , Oppo DV-980H, DVDO VP50 Pro, Sony KDL-46X2000, Yamaha RX-V4600, (Technisat Digit MF4-S, Humax PR-HD1000, Nokia DBox2, Dreambox 7025)

svendvd
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 189
Registriert: Sa 26. Mai 2007, 17:03

AW: Reaktion Topfields auf meine Bitte nach Wandlung

#42

Beitrag von svendvd » Mi 11. Jul 2007, 22:51

[quote=""memyselfandi""]Ich hatte hier schon auf Geräte mit korrekter Umsetzung von 576i über HDMI hingewiesen. Eines davon läuft immer noch bei mir zuhause: Pioneer DV-696AV. Es liegt nicht an den "Endgeräten", es liegt am Topfield 7700.[/quote]

Ok das sollte man vieleicht nicht ganz so behaupten...
sicherlich liegt das bestimmt auch mit an denn Endgeräten sonst wurde es ja überall nicht gehen... wo du aber recht hast es muss ja trotzdem einen Grund und eine Lösung geben wenn andere es auch können.

Mann müsste mal mit einem netten User hier nein par snaps machen und testen woran es liegen kann. es mag ja vieleicht nur das Bild ein wenig verschoben sein oder ein falsches Timing das es einige Geräte nichtmehr packen. Ein mein Pioneer ist hier z.b. sehr tolerant der Frist fast alles ich kann sogar werte wie 1024x1080p einstellen wenn der Timing stimmt

Guckt vieleicht mal Powerstrip angucken da sind au ein par Timings für 576i über hdmi drinnen vieleicht mal durchtesten :thinker:

Ich weis jetzt nicht ob von der Topfhardwahre möglich und wie viel aufwand... aber der Topf könnte die unterstützten Timings auch über hdmi vom Fernseher abfragen.

em nur mal neben bei könnt ihr die Timings überhaupt ändern oder machen das sie Treiber vom Chipsatz? :u:
hab den Topfield aus sicherheits gründen jetzt entsorgt bevor der noch abbrent

memyselfandi
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 62
Registriert: Fr 9. Feb 2007, 11:20

AW: Reaktion Topfields auf meine Bitte nach Wandlung

#43

Beitrag von memyselfandi » Mi 11. Jul 2007, 23:43

[quote=""svendvd""]Ok das sollte man vieleicht nicht ganz so behaupten...
sicherlich liegt das bestimmt auch mit an denn Endgeräten sonst wurde es ja überall nicht gehen... wo du aber recht hast es muss ja trotzdem einen Grund und eine Lösung geben wenn andere es auch können.[/quote]

Stimmt, meine letzte Behauptung war etwas zu plakativ formuliert. Bitte ersetzen durch: Es liegt durchaus im Rahmen der Möglichkeiten eines Markenhestellers Endgeräte bei 576i über HDMI richtig anzusteuern.
Viele Grüße,
Andreas

TF-7700 HSCI :altermotzsack: , Oppo DV-980H, DVDO VP50 Pro, Sony KDL-46X2000, Yamaha RX-V4600, (Technisat Digit MF4-S, Humax PR-HD1000, Nokia DBox2, Dreambox 7025)

Topf_Tester
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 27
Registriert: Di 6. Feb 2007, 17:41

AW: Reaktion Topfields auf meine Bitte nach Wandlung

#44

Beitrag von Topf_Tester » Do 12. Jul 2007, 06:38

Hallo,

ich habe die letzte Zeit nur still mitgelesen, ich arrangiere mich z.Z. auch mit der 31er Firmware.

Ich habe den Topfield wegen 576i damals gekauft und wurde nicht enttäuscht, denn die Qualität mit meinem Pio sehr gut ist.

Jedoch möchte ich auch noch die Bugs der 31 beseitigt haben (Audio-Delay, Scrambled Bug etc.).

Hier kann dieses Feature nicht einfach entfernt werden. Das wäre ja so, als nach einer Durchsicht meinem Auto der 5.Gang fehlt.

Hier gibt es sicherlich Lösungen, die alle befriedigen - ich könnte mir vorstellen, das in der neuen offiziellen Firmware_A diese Option entfernt wird und offiziell nicht unterstützt wird es aber gleichzeitig eine Firmware_A_Beta gibt, die 576i ohne Gewähr wie bisher unterstützt.

Ohne 576i war dies der esrte und letzte Topfield für mich - und das dürfte auch Topfield verstehen (müssen).

In der Hoffnung das es doch anders kommt ...

Gruß Topf_Tester
Zuletzt geändert von Topf_Tester am Do 12. Jul 2007, 06:40, insgesamt 1-mal geändert.

Frankenheimer
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 00:52

AW: Reaktion Topfields auf meine Bitte nach Wandlung

#45

Beitrag von Frankenheimer » Do 12. Jul 2007, 07:58

ein Receiver muss aber ohne viele Einstellungen leicht einzurichten und Bedienbar sein.
ohne jetzt die genaueren einzelheiten bei der programmierung einer firmware zu kennen, aber technisch ist sowas überhaupt kein problem.

bestes beispiel: mein fritzbox router

das menü ist absolut simpel aufgebaut, dass selbst ein anfänger praktisch nichts falsch machen kann. wenn m ir das nicht reicht, und ich denke das ist auch 1:1 auf sat-receiver übertragbar dann klicke ich auf EXPERTENANSICHT und habe weitere features zur verfügung mit denen ein anfänger vielleicht überfordert ist. alternativ könnte man das feature "verstecken" und per tastenkombination aktivieren, denn so ist die gefahr ausgeschlossen dass selbsternannte experten sofort alles sichtbar machen obwohl sie nicht die geringste ahnung haben was sie dort einstellen.

mmfs001
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 771
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 09:15
Receivertyp: TF7700 + TF5000 Masterpiece
Receiverfirmware: die aktuelle
Wohnort: Schwabenländle

AW: Reaktion Topfields auf meine Bitte nach Wandlung

#46

Beitrag von mmfs001 » Do 12. Jul 2007, 08:30

[quote=""memyselfandi""]
Ich hatte hier schon auf Geräte mit korrekter Umsetzung von 576i über HDMI hingewiesen. Eines davon läuft immer noch bei mir zuhause: Pioneer DV-696AV. Es liegt nicht an den "Endgeräten", es liegt am Topfield 7700.[/quote]

Wie schon mehrfach erwähnt, sehe ich das ebenso. Auch der Toshiba HD-E1 liefert bei DVDs ein einwandfreies 576i-Signal per HDMI. Auch bei diversen anderen DVD-Playern mit HDMI und 576i-Unterstützung gibt es ekien Probleme. Das einzige Gerät was querschießt ist der Topfield 7700.

Gruß
Micha
SAT: TF5000Masterpiece, HD: TF7700HSCI
Blu-ray: PS3, Beamer: BenQ W5000,
FB: Harmony 785, AVR: Onkyo TX-NR905,
7.1-LS: KEF Q

rsaudio
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 52
Registriert: Di 20. Mär 2007, 14:41

AW: Reaktion Topfields auf meine Bitte nach Wandlung

#47

Beitrag von rsaudio » Do 12. Jul 2007, 09:07

[quote=""Gerti""]Hi!

Es wird ja in wenigen Tagen eine neue Firmware geben.


Gruß,
Gerti[/quote]

Hallo Gerti,

dann hoffe ich das die Fehler dann behoben sind:

- Sendersuchlauf
- Problem mit der niedrige SR (bei der .20 funktioniert es)

- Zeilenversatz und Bildqualität wird dann mit dem neuen Treiber behoben oder?

Weisst du ungefähr wann das sein wird?
Gruß
rsaudio

fritschi
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 740
Registriert: Do 4. Mai 2006, 12:30

AW: Reaktion Topfields auf meine Bitte nach Wandlung

#48

Beitrag von fritschi » Do 12. Jul 2007, 09:11

Ich bin dafür den 7700HSCI KOMPLETT vom Markt zu entfernen. Die Techniker von Topfield hätten dann wieder Zeit sich der kleineren oder größeren Probleme älterer Modelle anzunehmen ;) ;)

Leider werden die Entwicklungszyklen immer kürzer und die gelieferte Qualität ist auch nicht immer top. Ob das an zu wenig Technikern, zu schlecht ausgebildeten Technikern, rein vertriebsorientierten Strukturen oder sonstwas liegt kann keiner sagen.

Die Wahrscheinlichkeit das kleinere Probleme älterer Modelle behoben werden wenn demgegenüber ein Berg ungelöster Probleme bei den neuen Modellen steht geht gegen 0,xxxx

Vielleicht sollte Topfield mal In Sich gehen und den Modellwechselzyklus etwas verlangsamen. Es wäre nicht die erste Firma die sich durch immer schneller entwickelte immer fehleranfälligere Modelle den guten Ruf zerstörte und somit eigentlich selber umgebracht hat.

mfg
fritschi
:) Topf 5000 PVR :) Black Panther seit 16.05.06 :D :Salzburg/Österreich :D : - MasCom Cryptoworks-Modul Irdeto mir ORF-Karte - 250GB HA250JC / Philips 37PFL9604H/12
Taps: AutoStart --> SC 1.03.09, Filer 2.31, 3PG 1.29 , Tapcommander 1.34, RecCopy 4.4

saturation
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 148
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 12:14

AW: Reaktion Topfields auf meine Bitte nach Wandlung

#49

Beitrag von saturation » Do 12. Jul 2007, 09:22

Nach diesen Aussagen von Gerti habe ich für mich eine Entscheidung getroffen.
Sollten die hier zumindest meist gewünschten Änderungen ( Option 576i/576p bei Automatic mode bzw Option Pillarbox, Qualitätsverbesserung SD bei 576 auf Niveau .31 ) von Topfield nicht realisiert werden, war dies mein letztes Gerät von dieser Firma. !

Die Argumente dagegen ( "muß einfach bedienbar sein ") sind ja direkt lächerlich, da ja nur 2 Optionen in das Menü Programmierung aufgenommen werden müßten.
Die Programmierung der Funktionen als solche sind ja schon vorhanden.
Daß Topfield bei einem derart gravierenden Fehler bei den Chipsatztreibern ( SD 576 Verarbeitung ) nicht schnell eine Lösung vom Hersteller bekommt ist für mich auch unverständlich und spricht auch nicht für Topfield.


Gruß

mmfs001
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 771
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 09:15
Receivertyp: TF7700 + TF5000 Masterpiece
Receiverfirmware: die aktuelle
Wohnort: Schwabenländle

AW: Reaktion Topfields auf meine Bitte nach Wandlung

#50

Beitrag von mmfs001 » Do 12. Jul 2007, 09:24

[quote=""rsaudio""]Hallo Gerti,
- Sendersuchlauf
- Problem mit der niedrige SR (bei der .20 funktioniert es)
- Zeilenversatz und Bildqualität wird dann mit dem neuen Treiber behoben oder?
[/quote]

Wenn ich die letzten Aussagen dazu richtig interpretiere, dann 1+2 ja, 3 nein

Gruß
Micha
SAT: TF5000Masterpiece, HD: TF7700HSCI
Blu-ray: PS3, Beamer: BenQ W5000,
FB: Harmony 785, AVR: Onkyo TX-NR905,
7.1-LS: KEF Q

Dobermann
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 53
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:11

AW: Reaktion Topfields auf meine Bitte nach Wandlung

#51

Beitrag von Dobermann » Do 12. Jul 2007, 10:39

Korrekt, 3 nicht, da ja dazu der neue Treiber her muss...
Die Soft muss die nächsten Tage kommen (laut Topfield ist diese schon zur Endkontrolle übergeben worden)

Was das Thema SD Bild anbelangt! Also ich habe seit gestern wieder meine gute alte GROBI Box dranhängen und sory, aber da kann man alles im Menu einstellen und noch dazu ist das Bild wirklich um Welten besser als vom Topfield selbst bei der 31er Software, wer es nicht glaubt kann gerne vorbeikommen.

Ich hoffe dass auch noch an der SD Qualität gearbeitet wird, denn ich verstehe nicht, wie ein technisch sehr hochwertiges und neues Gerät ein schlechteres Bild machen kann wie ein wesentlich älteres Modell es sei denn man hat einfach an der falschen Stele gespart!

Homecast hat mit der neuen Firmware ja auch das SD Bild extrem verbessert... also ich hoffe, dass auch wieder an der Bildqualität gearbeitet wird

Gerti, wie sieht es dazu aus?

PS: Glückwunsch noch zum neuen JOB!

Dona
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 19
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 19:31
Receivertyp: TF 7700 HSCI
Receiverfirmware: Immer die letzte
Wohnort: AMSTERDAM

AW: Reaktion Topfields auf meine Bitte nach Wandlung

#52

Beitrag von Dona » Do 12. Jul 2007, 10:51

[quote=""Gerti""]Hi!

Da könnte ich Dir eine Menge Gegenbeispiele nennen...

Gruß,
Gerti[/quote]

Ich aber wohl:

Ich habe seit März 2006 einer Humax HD 1000 und auch dort hat vieles am Anfang nicht funktioniert z.B.
• Motorsteuerung in der DICEqC1.2 oder USALS mode unwirksam.
• OTA Firmware Updates waren über längere zeit nicht möglich.
• Common Interface Erkennungsprobleme Viacess und AstonCrypt.
Nur zeit der letzte OTA Firmware Update in Dezember 2006 ist dass gerät einigermassen brauchbar, obwohl der Common Interface Erkennung immer noch ein Problem ist.

Software/Fimware Programmierung braucht Leider nun mal seine zeit.
Das Problem ist das die Software/Fimware Entwickler kaum genügend zeit bekommen um ihres Produkt vollständig fertig zu stellen. Grund dafür ist meistens das der Marketing/Vertrieb (und wir Kunden) drängeln um eines Gerät zu vermarkten.

Dass ist keine Entschuldigung für den Jetzige Unannehmlichkeiten mit der Topfield TF7700 aber Tatsache. Ich bin jedoch davon überzeugt das Topfield das auch hinkriegt, vieles hat sich schon getan.

Es gibt leider immer wieder Meckerer und Nörgler die sich mit Schimpftiraden in Forums ausleben mochte (vermutlich habe solche nichts besseres zu tun), dass ist wohl schade aber Mann soll sich von diese Leute nicht irren lassen, „such is life“.

Zu diesen Leuten sei noch vermerkt dass es sehr lästig und zeitaufwendig ist wann man als Leser im Forum immer wieder mit Fragen konfrontiert wird welche überhaupt nichts mit Topfield Themen zu tun haben. Vielleicht gibt es anderen Foren wo Sie besser zuhause sind.

Lieber Gerti, Moderatoren und sonstige anständige Forum Mitglieder.
Ich bedanke mir recht herzlich für die meist interessante beitrage, welche mir sehr geholfen habe das mein TF 7700 HSCI jetzt viel besser funktioniert als im Anfang.
Ich hoffe dass die beitrage auch in Zukunft so informativ sind.

Gruss aus Holland
SAT: TF 7700 HSCI & HUMAX PR HD 1000
AV-Receiver: Harman Kardon AVR 435
TV-LCD: SAMSUNG LE-40M61B
CI Modulen: Viaccess & Aston
Flachantenne: Kathrein BAS 62 + Motor: SaTracer
Sattelite : Astra 1, Astra 2, Astra 3, Hotbird, Sirius
.

Benutzeravatar
Dieter1
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 77
Registriert: Mi 20. Dez 2006, 23:05
Receivertyp: TF 7700 HSCI
Receiverfirmware: TF-HSCE 7.01.05
Wohnort: Bodensee

AW: Reaktion Topfields auf meine Bitte nach Wandlung

#53

Beitrag von Dieter1 » Do 12. Jul 2007, 11:00

Das ist ein guter Beitrag von Dona als
die dauernde Nörgeleien von
gewissen Usern.

Gruß
Dieter1 :altermotzsack:

rsaudio
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 52
Registriert: Di 20. Mär 2007, 14:41

AW: Reaktion Topfields auf meine Bitte nach Wandlung

#54

Beitrag von rsaudio » Do 12. Jul 2007, 11:16

[quote=""mmfs001""]Wenn ich die letzten Aussagen dazu richtig interpretiere, dann 1+2 ja, 3 nein

Gruß
Micha[/quote]

Ich hoffe echt das das behoben wird vor allem das mit der niedrigen SR!
Der 7700 ist der einzige Receiver auf dem Markt der das nicht anzeigen kann!!!
Gruß
rsaudio

maxplacid
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 38
Registriert: Di 3. Jul 2007, 15:29

AW: Reaktion Topfields auf meine Bitte nach Wandlung

#55

Beitrag von maxplacid » Do 12. Jul 2007, 14:24

[quote=""Dona""]Ich aber wohl:

Ich habe seit März 2006 einer Humax HD 1000 und auch dort hat vieles am Anfang nicht funktioniert z.B.
• Motorsteuerung in der DICEqC1.2 oder USALS mode unwirksam.
• OTA Firmware Updates waren über längere zeit nicht möglich.
• Common Interface Erkennungsprobleme Viacess und AstonCrypt.
Nur zeit der letzte OTA Firmware Update in Dezember 2006 ist dass gerät einigermassen brauchbar, obwohl der Common Interface Erkennung immer noch ein Problem ist.

Software/Fimware Programmierung braucht Leider nun mal seine zeit.
Das Problem ist das die Software/Fimware Entwickler kaum genügend zeit bekommen um ihres Produkt vollständig fertig zu stellen. Grund dafür ist meistens das der Marketing/Vertrieb (und wir Kunden) drängeln um eines Gerät zu vermarkten.

Dass ist keine Entschuldigung für den Jetzige Unannehmlichkeiten mit der Topfield TF7700 aber Tatsache. Ich bin jedoch davon überzeugt das Topfield das auch hinkriegt, vieles hat sich schon getan.

Es gibt leider immer wieder Meckerer und Nörgler die sich mit Schimpftiraden in Forums ausleben mochte (vermutlich habe solche nichts besseres zu tun), dass ist wohl schade aber Mann soll sich von diese Leute nicht irren lassen, „such is life“.

Zu diesen Leuten sei noch vermerkt dass es sehr lästig und zeitaufwendig ist wann man als Leser im Forum immer wieder mit Fragen konfrontiert wird welche überhaupt nichts mit Topfield Themen zu tun haben. Vielleicht gibt es anderen Foren wo Sie besser zuhause sind.

Lieber Gerti, Moderatoren und sonstige anständige Forum Mitglieder.
Ich bedanke mir recht herzlich für die meist interessante beitrage, welche mir sehr geholfen habe das mein TF 7700 HSCI jetzt viel besser funktioniert als im Anfang.
Ich hoffe dass die beitrage auch in Zukunft so informativ sind.

Gruss aus Holland[/quote]



Bin zwar erst seit einer Woche dabei, aber du sprichst mir aus der Seele!!! :hello: :hello:

mmfs001
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 771
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 09:15
Receivertyp: TF7700 + TF5000 Masterpiece
Receiverfirmware: die aktuelle
Wohnort: Schwabenländle

AW: Reaktion Topfields auf meine Bitte nach Wandlung

#56

Beitrag von mmfs001 » Do 12. Jul 2007, 14:38

[quote=""maxplacid""]Bin zwar erst seit einer Woche dabei[/quote]

mal schauen ob Du nach einem halben Jahr mit einem nicht funktionierenden Gerät noch genauso denkst :wink:

Gruß
Micha
SAT: TF5000Masterpiece, HD: TF7700HSCI
Blu-ray: PS3, Beamer: BenQ W5000,
FB: Harmony 785, AVR: Onkyo TX-NR905,
7.1-LS: KEF Q

Dona
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 19
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 19:31
Receivertyp: TF 7700 HSCI
Receiverfirmware: Immer die letzte
Wohnort: AMSTERDAM

AW: Reaktion Topfields auf meine Bitte nach Wandlung

#57

Beitrag von Dona » Do 12. Jul 2007, 15:08

[quote=""mmfs001""]mal schauen ob Du nach einem halben Jahr mit einem nicht funktionierenden Gerät noch genauso denkst :wink:

Gruß
Micha[/quote]

Ist dass vielleicht dann wieder so ein Beispiel von Stimmungs-Macherei, oder siehe ich dass falls?
SAT: TF 7700 HSCI & HUMAX PR HD 1000
AV-Receiver: Harman Kardon AVR 435
TV-LCD: SAMSUNG LE-40M61B
CI Modulen: Viaccess & Aston
Flachantenne: Kathrein BAS 62 + Motor: SaTracer
Sattelite : Astra 1, Astra 2, Astra 3, Hotbird, Sirius
.

mmfs001
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 771
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 09:15
Receivertyp: TF7700 + TF5000 Masterpiece
Receiverfirmware: die aktuelle
Wohnort: Schwabenländle

AW: Reaktion Topfields auf meine Bitte nach Wandlung

#58

Beitrag von mmfs001 » Do 12. Jul 2007, 15:17

[quote=""Dona""]Ist dass vielleicht dann wieder so ein Beispiel von Stimmungs-Macherei[/quote]

Nö, das ist Fakt. Für Besitzer die so lange ein Gerät haben und es nicht verwendet können ist das einfach ärgerlich und das kann jemand der das gleiche Gerät erst eine Woche besitzt nicht nachvollziehen.

Zudem solltest Du mal meine Beiträge der letzten drei Jahre studieren, dann siehst Du das ich hauptsächlich konstruktives schreibe aber ich sehe nicht gerne zu wenn versucht wird Mißstände unter den Teppich zu kehren.

Gruß
Micha
SAT: TF5000Masterpiece, HD: TF7700HSCI
Blu-ray: PS3, Beamer: BenQ W5000,
FB: Harmony 785, AVR: Onkyo TX-NR905,
7.1-LS: KEF Q

Dobermann
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 53
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:11

AW: Reaktion Topfields auf meine Bitte nach Wandlung

#59

Beitrag von Dobermann » Do 12. Jul 2007, 17:03

So, einen meiner beiden Töpfe habe ich verkauft, mal schauen ob ich was anderes teste oder erstmal abwarte bis was wirklich fehlerfreies auf dem Markt ist...denke aber as dauert mir zu lange. Naja, hoffe trotzdem, dass sich die nächsten Wochen noch was tut in Sachen Nachbesserung bei der Software!

Wie gesagt auch an der Bildquali darf mal wieder gearbeitet werden. Gerade in Schen SD gibt es (nicht nur wegen des Zeilenversatzes) extremen Nachholbedarf, da gibt es weitaus Besseres auf dem Markt, ich denke sogar im eigenen Hause bei Topfield und das kann nicht sein

pixeljunkie
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 208
Registriert: Mo 4. Jun 2007, 10:27
Receivertyp: TF6000PVR
Wohnort: Hamburg

AW: Reaktion Topfields auf meine Bitte nach Wandlung

#60

Beitrag von pixeljunkie » Do 12. Jul 2007, 17:18

[quote=""Dobermann""]So, einen meiner beiden Töpfe habe ich verkauft, mal schauen ob ich was anderes teste oder erstmal abwarte bis was wirklich fehlerfreies auf dem Markt ist...denke aber as dauert mir zu lange. Naja, hoffe trotzdem, dass sich die nächsten Wochen noch was tut in Sachen Nachbesserung bei der Software!

Wie gesagt auch an der Bildquali darf mal wieder gearbeitet werden. Gerade in Schen SD gibt es (nicht nur wegen des Zeilenversatzes) extremen Nachholbedarf, da gibt es weitaus Besseres auf dem Markt, ich denke sogar im eigenen Hause bei Topfield und das kann nicht sein[/quote]


Ich sehe derzeit keinen zwingenden Grund, einen HD-Receiver zu besitzen. Ich habe zwar einen Kathrein UFS-910, nutze ihn aber kaum noch zum TV gucken sondern eigentlich nur noch zum "basteln" (Festplatte rein, Firmware erneuern, ...). Steht daher meist in der Werkstatt und HD-Abo für Premiere (Laufzeit 24 Monate, eh klar :mad: )ist derzeit völlig ungenutzt.

Wer 3 Wochen ein HD-Abo von Premiere hatte, wird mir überdies zustimmen, dass das größtenteils für Hugo ist, weil eigentlich nur Recycling bereits zuvor gezeigter Filme in SD auf anderen Kanälen. Und wenn ich einen Film bereits 1 bis 2x auf SD gesehen habe, was sollte dann spannend daran sein, ihn in HD ein 3x zu sehen (Ausnahmen gibt es, aber leider nur höchst selten).

Ich halte HDTV daher momentan für ziemlich "over-hyped", sehe mir die diversen Problemchen der Hersteller deshalb gerne aus der Perspektive des unbeteiligten Zuschauers an und freue mich ansonsten darüber, dass bei meinem TF6000er alles, aber auch wirklich alles, einwandfrei läuft ...
Philips Cineos 42 9731 - TF6000 PVR - Technisat Skystar S2 HD - Sony Locationfree - Dvico TVIX 5100 HD Mediaplayer - Vorschlaghammer

Antworten

Zurück zu „TF7700HSCI“