Update Problem mit Nullmodemkabel

Spezielle Fragen zum TF7700HSCI
huguette
Mein erster Beitrag
Mein erster Beitrag
Beiträge: 1
Registriert: Di 31. Jul 2007, 13:19

Update Problem mit Nullmodemkabel

#1

Beitrag von huguette » Mo 6. Aug 2007, 13:21

Hallo Leute,

habe ein Problem beim updaten mit meinem Topf. Habe das Teil per Nullmodemkabel am PC angeschlossen und benutze das Vega Program. Wollte die per Satelitt empfangenen Sender auf dem PC nach meinem Bedarf umändern; leider stürzte das Program bei jedem Downloadversuch vom Topf nach zirka 20 Sekunden ab. Witzigerweise war es aber kein Problem um eine bereits im Forum verfügbare Liste vom PC auf den Topf zu überspielen.....das hat sofort geklappt. :X

Wer von euch weiss da was los ist ? Softwareupdate per TFD-Down ist ebenfalls fehlgeschlagen......

Besten Dank und bis bald

Huguette

Galaxsea
Mein erster Beitrag
Mein erster Beitrag
Beiträge: 1
Registriert: So 5. Aug 2007, 13:53

AW: Update Problem mit Nullmodemkabel

#2

Beitrag von Galaxsea » Mo 13. Aug 2007, 22:17

Hallo zusammen, ähnliches Problem hab ich auch. Ich komme weder über USB noch über Nullmodem auf den Topf um die Software zu sichern bzw. die Senderlisten zu editieren.
Wäre auch sehr dankbar für Hilfe.

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10635
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

AW: Update Problem mit Nullmodemkabel

#3

Beitrag von Alter Sack » Mo 13. Aug 2007, 23:08

Bei Verbindungsproblemen kann es hilfreich sein, wenn man den Kompatibilitätsmodus für
W98 einschaltet (Rechtsklick/Eigenschaften).


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

Benutzeravatar
Pneuburner
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 22
Registriert: Di 28. Aug 2007, 13:39
Receivertyp: TF 7700 HSCI
Wohnort: Ganz oben im Norden

AW: Update Problem mit Nullmodemkabel

#4

Beitrag von Pneuburner » Di 28. Aug 2007, 15:00

Hallo,
wie ich erfahren habe, kann man über die USB Schnittstelle nur die Firmware per USB Stick updaten.
Alles andere geht über die RS232 Schnittstelle.
Das ist ja irgendwie ein kleiner Rückschritt.

Gruß
Pneuburner
"Es gibt immer einen, der es besser weiss."

Benutzeravatar
Pneuburner
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 22
Registriert: Di 28. Aug 2007, 13:39
Receivertyp: TF 7700 HSCI
Wohnort: Ganz oben im Norden

AW: Update Problem mit Nullmodemkabel

#5

Beitrag von Pneuburner » Mi 29. Aug 2007, 14:50

Braucht man ein spezielles Nullmodemkabel für die Verbindungsherstellung vom Rechner zum Topf ??
Da gibt es doch auch verschiedene Arten von Kabeln, oder täusch ich mich da ?

Danke

Ein kabelloser
Pneuburner
"Es gibt immer einen, der es besser weiss."

Benutzeravatar
Volker
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4506
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:28
Wohnort: ES

AW: Update Problem mit Nullmodemkabel

#6

Beitrag von Volker » Mi 29. Aug 2007, 14:53

[quote=""Pneuburner""]Braucht man ein spezielles Nullmodemkabel für die Verbindungsherstellung vom Rechner zum Topf ??
Da gibt es doch auch verschiedene Arten von Kabeln, oder täusch ich mich da ?

Danke

Ein kabelloser
Pneuburner[/quote]

Ich wüsste nicht, daß es unterschiedliche NULLMODEMKABEL gibt, das klappt schon.
;)
Gruß Volker

Topfield CRP 2401 CI+

Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate

Provider : KabelBW

Benutzeravatar
Pneuburner
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 22
Registriert: Di 28. Aug 2007, 13:39
Receivertyp: TF 7700 HSCI
Wohnort: Ganz oben im Norden

AW: Update Problem mit Nullmodemkabel

#7

Beitrag von Pneuburner » Mi 29. Aug 2007, 15:07

Hi Volker,
doch, ich glaube schon dass es unetrschiedliche Kabel gibt. Ich habe mich vielleicht auch etwas undeutlich ausgedrückt. Eigentlich meine ich nicht das Kabel als solches sonder eher die Stecker.
Sind das auf beiden Seiten "weibliche" oder doch eher "männliche" Anschlussstecker ?

Ich meine, es gibt ja auch das "normale" serielle Kabel.
Ich bin da nicht so der Fachmann.

ein ahnungsloser
Pneuburner
"Es gibt immer einen, der es besser weiss."

Benutzeravatar
Volker
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4506
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:28
Wohnort: ES

AW: Update Problem mit Nullmodemkabel

#8

Beitrag von Volker » Mi 29. Aug 2007, 15:11

da hast Du recht, es gibt 9-pol. und 25 pol. und natürlich jeweils Stecker und Kupplung, aber Nullmodemkabel bezieht sich auf die Anschlußbelegung. Gegenüber der Verbindung eines Computers mit einem Modem müssen verschiedene Anschlüsse in der Leitung gekreuzt werden (z. B. Receive Data und Transmit Data, Pin 2 und 3 der Stecker). In einem speziellen Nullmodem-Kabel ist diese Vertauschung fest eingebaut. alles klar ? ;)
Gruß Volker

Topfield CRP 2401 CI+

Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate

Provider : KabelBW

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: Update Problem mit Nullmodemkabel

#9

Beitrag von Sigittarius-E » Mi 29. Aug 2007, 15:12

[quote=""Pneuburner""]Hallo,
wie ich erfahren habe, kann man über die USB Schnittstelle nur die Firmware per USB Stick updaten. [/quote]

es ist ja auch der falsche Stecker für eine PC <-> Topf Verbindung. Mit einem Standard-USB Kabel (mit A-B Stecker) geht es schon physikalisch nicht.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Pneuburner
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 22
Registriert: Di 28. Aug 2007, 13:39
Receivertyp: TF 7700 HSCI
Wohnort: Ganz oben im Norden

AW: Update Problem mit Nullmodemkabel

#10

Beitrag von Pneuburner » Mi 29. Aug 2007, 15:20

@Volker :
Joo, jetzt ist alles klar. Danke für Deine Info.

@Sigittarius-E :
Ich hatte irgendwo im Forum gelesen, dass einer seinen Topf (7700) über USB mit seinem Rechner verbunden hatte um damit dann die Sender zu editieren (wohl über VEGA).
Aber das ist ja leider nicht möglich. Daher mein Kommentar dazu.

Nochmals Danke für eure Info's

ein jetzt besserwissender
Pneuburner
"Es gibt immer einen, der es besser weiss."

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: Update Problem mit Nullmodemkabel

#11

Beitrag von Sigittarius-E » Mi 29. Aug 2007, 16:59

wenn man mit dem Topf per USB Stick FW flashen kann muss der Topf eine Buchse vom Typ A haben.

Und der PC hat auch Typ A.

Also kann man mit einem Standard-USB Kabel (A-B) gar keine physikalische Verbindung aufbauen.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10635
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

AW: Update Problem mit Nullmodemkabel

#12

Beitrag von Alter Sack » Mi 29. Aug 2007, 19:20

Ein vollbeschaltetes Nullmodemkabel sollte immer funktionieren, richtiger Stecker vorausgesetzt.

Die Belegungen gibts auch im Wiki ;)
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

Forumisti
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 117
Registriert: Sa 31. Mär 2007, 02:02

AW: Update Problem mit Nullmodemkabel

#13

Beitrag von Forumisti » Mi 29. Aug 2007, 23:29

Ein USB Kabel mit 2 Mal A Stecker anzuschaffen ist zwecklos. Es funktioniert trotzdem nicht. Wer es nicht glauben will kann mir gerne mein Kabel abkaufen.

Ein Nullmodemkabel (d.h. mit gekreuzten RX, TX Pins), 9 polig und im Windows Kompatiblitätsmodus funktioniert mit Vega problemlos.

Benutzeravatar
Axel
Hochfrequenter Don Quichote
Hochfrequenter Don Quichote
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: Voerde

AW: Update Problem mit Nullmodemkabel

#14

Beitrag von Axel » Do 30. Aug 2007, 08:01

[quote=""Forumisti""]Ein USB Kabel mit 2 Mal A Stecker anzuschaffen ist zwecklos. Es funktioniert trotzdem nicht. Wer es nicht glauben will kann mir gerne mein Kabel abkaufen.

...[/quote]
Ja. Was viele Leute nicht verstehen, ist, daß es mit passenden Steckern am Kabel nicht getan ist. Es muß in den Geräten auch die zu solch einer Übertragung passende Hard- und Software drin sein.

Es genügt eben nicht, einen Adapter von CEE (Drehstromstecker) auf Gardena zu kaufen und dann zu meinen, es käme Wasser aus dem Schlauch . . . :shock:
http://www.solarpapst.de/downloads/pdf/adapter.pdf
Axel
Auf viele Fragen gibt es hier im WIKI die ultimativen Antworten

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: Update Problem mit Nullmodemkabel

#15

Beitrag von Sigittarius-E » Do 30. Aug 2007, 08:35

[quote=""Forumisti""]Ein USB Kabel mit 2 Mal A Stecker anzuschaffen ist zwecklos. [/quote]

es hat schon seinen Grund warum aus PC Sicht die "falsche" Buchse am Topf ist. Die Koreaner haben sich dabei schon was gedacht :wink:

[quote=""Axel""]
Es genügt eben nicht, einen Adapter von CEE (Drehstromstecker) auf Gardena zu kaufen und dann zu meinen, es käme Wasser aus dem Schlauch . . . :shock:
http://www.solarpapst.de/downloads/pdf/adapter.pdf[/quote]

:rotfl:
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Pneuburner
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 22
Registriert: Di 28. Aug 2007, 13:39
Receivertyp: TF 7700 HSCI
Wohnort: Ganz oben im Norden

AW: Update Problem mit Nullmodemkabel

#16

Beitrag von Pneuburner » Do 30. Aug 2007, 10:05

Danke für die vielen hilfreichen Informationen.

Dann muss ich ja nur noch die Software für die RS232 Verbindung auf mein Laptop basteln, das richtige Kabel verwenden und lost geht's mit der editierung der Senderlisten.

@Sigittarius-E :
Kannst Du mir als Laien auch evtl. erzählen, was sich die Koreaner dabei gedacht haben, das aus PC-Sicht die falsche Buchse am Topf ist ?

gruß
pneuburner
"Es gibt immer einen, der es besser weiss."

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: Update Problem mit Nullmodemkabel

#17

Beitrag von Sigittarius-E » Do 30. Aug 2007, 10:25

[quote=""Pneuburner""]@Sigittarius-E :
Kannst Du mir als Laien auch evtl. erzählen, was sich die Koreaner dabei gedacht haben, das aus PC-Sicht die falsche Buchse am Topf ist ?

gruß
pneuburner[/quote]
´

dass man dort eben nur einen USB Stick einsteckt zum FW-Upgraden. Ich kenne aber das Handbuch vom 7700er nicht ob das dort erwähnt ist. Wie es scheint ist es halt doch nicht intuitiv.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Axel
Hochfrequenter Don Quichote
Hochfrequenter Don Quichote
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: Voerde

AW: Update Problem mit Nullmodemkabel

#18

Beitrag von Axel » Do 30. Aug 2007, 10:59

[quote=""Pneuburner""]...
Kannst Du mir als Laien auch evtl. erzählen, was sich die Koreaner dabei gedacht haben, das aus PC-Sicht die falsche Buchse am Topf ist ?

gruß
pneuburner[/quote]

Aus PC-Sicht ist es die richtige Buchse ! Sie ist ja nicht zum Anschluß an einen PC gedacht sondern für den Anschluß von Slaves. Somit ist klar , daß man keinen PC anschliessen kann, denn der wäre ja Master. Also alles vollkommen korrekt, auch aus "PC-Sicht" :crazy:

Wenn man 2 PCs hat, gibt es die Möglichkeit mittels spezieller Treiber und speziellem A-A USB-Kabel eine Verbindung aufzubauen, indem auf der Verbindung ein Netzwerk emuliert wird.
Dies dazu nötige Software (für Windows) kriegt man aber nun mal in den Toppi nicht rein und daher ist einem diese Möglichkeit verwehrt
Axel
Auf viele Fragen gibt es hier im WIKI die ultimativen Antworten

Antworten

Zurück zu „TF7700HSCI“