Lernbare Fernbedienung

Spezielle Fragen zum TF7700HSCI
Benutzeravatar
Pneuburner
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 22
Registriert: Di 28. Aug 2007, 13:39
Receivertyp: TF 7700 HSCI
Wohnort: Ganz oben im Norden

Lernbare Fernbedienung

#1

Beitrag von Pneuburner » Mi 29. Aug 2007, 15:32

Hallo,
da es ja heutzutage eine Vielzahl von Geräten im eigenen Haushalt gibt, die nach dem aufstellen (und gelegentlichem Staubwischen :D :) nicht mehr angefasst werden und somit alle eine eigene Fernbedienung haben, wollte ich mal nachfragen, ob ihr Erfahrungen gemacht habt mit lernbaren Fernbedienungen bei eurem Topf.

Gibt es positives oder sogar negatives ? Gibt es bestimmte lernbare FB's, die ihr bevorzugt ?

ein nicht fernbedienbarer
Pneuburner
"Es gibt immer einen, der es besser weiss."

Benutzeravatar
Steffenlight
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2696
Registriert: Di 30. Jan 2007, 23:43
Receivertyp: 2410, 3x 2401, (2x CRP2401 ext.)
Receiverfirmware: 2410 10.01.13, alle 2401 01.02.13/25.03.15, alle CRP 2401 Feb2013,
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

AW: Lernbare Fernbedienung

#2

Beitrag von Steffenlight » Mi 29. Aug 2007, 16:18

Also viele hier schwören auf Logitech, ich persöhnlich auch!

Aber ohne dir was reinzureden sie dir mal das entsprechende Logitech Harmony Forum hieran.

Oder daeine ähnliche Frage.

Die Boardsuche bringt noch mehr Treffer :lol:

Ich find die 800er Serie genial aber die 500er tuns auch! :D
Zuletzt geändert von Steffenlight am Mi 29. Aug 2007, 16:21, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Steffen
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14

MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC

Benutzeravatar
MBj
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 235
Registriert: Mi 15. Aug 2007, 14:43
Receivertyp: 2x TF 2401 CI+
Receiverfirmware: immer die neuste
Wohnort: Near MUC

AW: Lernbare Fernbedienung

#3

Beitrag von MBj » Mi 29. Aug 2007, 16:25

Also ich schwöre auf die Philips Pronto.

Hatte auch die Logitech Harmony 885, habe ich aber wieder verkauft.
Das Display war nicht so besonders und die Ladestation hat nicht immer Kontakt zur FB gegeben. Musste das Ding manchmal drei viermal richti reinpfeffern, damit sie lädt.
Mit dem Akku hatte ich auch Probleme, der hatte keinen richtigen Kontakt im Gerät. Laut Support sollte ich ein Stück dickes Papier unter den Akkudeckel klemmen, dann ist der Fehler behoben :patsch:
Gruss
Markus
:wink:

TF 2401 CI+ mit 500GB, AlphaCrypt und HD+
TF 2401 CI+ mit 1TB defekt :cry:

Benutzeravatar
Volker
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4506
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:28
Wohnort: ES

AW: Lernbare Fernbedienung

#4

Beitrag von Volker » Mi 29. Aug 2007, 16:30

damit wir über das selbe reden : ihr meint schon "lernfähige Fernbedienungen " , oder ?
ja ich weiß schon : :1+1+: :und_weg:
Gruß Volker

Topfield CRP 2401 CI+

Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate

Provider : KabelBW

Benutzeravatar
Steffenlight
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2696
Registriert: Di 30. Jan 2007, 23:43
Receivertyp: 2410, 3x 2401, (2x CRP2401 ext.)
Receiverfirmware: 2410 10.01.13, alle 2401 01.02.13/25.03.15, alle CRP 2401 Feb2013,
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

AW: Lernbare Fernbedienung

#5

Beitrag von Steffenlight » Mi 29. Aug 2007, 16:32

[quote=""MBj""]Also ich schwöre auf die Philips Pronto.

Hatte auch die Logitech Harmony 885, habe ich aber wieder verkauft.
Das Display war nicht so besonders und die Ladestation hat nicht immer Kontakt zur FB gegeben. Musste das Ding manchmal drei viermal richti reinpfeffern, damit sie lädt.
Mit dem Akku hatte ich auch Probleme, der hatte keinen richtigen Kontakt im Gerät. Laut Support sollte ich ein Stück dickes Papier unter den Akkudeckel klemmen, dann ist der Fehler behoben :patsch: [/quote]
Muss ich leider vom Hörensagen bestätigen :angel: Aber der Service von Logitech ist ne Wucht und sollte sowas sein wird (Hörensagen, lesen) immer sofort und Problemlos ersetzt. Auch kenne ich genug die solche Probleme noch nie hatten. (Auch ich :D :)
Gruß Steffen
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14

MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC

Benutzeravatar
Pneuburner
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 22
Registriert: Di 28. Aug 2007, 13:39
Receivertyp: TF 7700 HSCI
Wohnort: Ganz oben im Norden

AW: Lernbare Fernbedienung

#6

Beitrag von Pneuburner » Do 30. Aug 2007, 10:13

Na, das sind ja schon mal ein paar hilfreiche Aussagen.

Aber anscheinend hat Logitech doch wohl ein paar Probleme mit seiner Hardware.

Würdet ihr denn im allgemeinen eine Lernfähige Fernbedienung bevorzugen oder doch lieber bei der Originalen verbleiben ?
Das ist sicherlich auch eine Bequemlichkeitsfrage. Aber es macht aus meiner Sicht auch keinen Sinn eine Lernfähige FB zu kaufen, wenn a) die Qualität nicht so gut ist und b) die Kompabilität zu meinen Geräten nicht gewährleistet ist.
Auch wenn ich gerne bequem bin :lol: .

pneuburner
"Es gibt immer einen, der es besser weiss."

Benutzeravatar
MBj
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 235
Registriert: Mi 15. Aug 2007, 14:43
Receivertyp: 2x TF 2401 CI+
Receiverfirmware: immer die neuste
Wohnort: Near MUC

AW: Lernbare Fernbedienung

#7

Beitrag von MBj » Do 30. Aug 2007, 10:26

Was ich Dir empfehlen kann ist neben der Pronto auch die Kameleon von OneForAll.

Ich hatte die Kameleon Generation2 vor der Logitech und habe diese verkauft, weil ich eben die Logitech gekauft hatte.
Im nachhinein bereue ich meinen Schritt und denke im Moment nach, ob ich mir wieder eine Kameleon hole (die Pronto habe ich im Kellerkino).
Mit ihr hatte ich nie Probleme, die lief sofort und reibungslos. Selbst mehrmaliges "von der Couch" fallen hat ihr nichts ausgemacht.
Gruss
Markus
:wink:

TF 2401 CI+ mit 500GB, AlphaCrypt und HD+
TF 2401 CI+ mit 1TB defekt :cry:

Benutzeravatar
Steffenlight
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2696
Registriert: Di 30. Jan 2007, 23:43
Receivertyp: 2410, 3x 2401, (2x CRP2401 ext.)
Receiverfirmware: 2410 10.01.13, alle 2401 01.02.13/25.03.15, alle CRP 2401 Feb2013,
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

AW: Lernbare Fernbedienung

#8

Beitrag von Steffenlight » Do 30. Aug 2007, 10:41

Zur Kompatibilität, kannst dir von Logitech die Harmony Software kostenlos downloaden und testen wie deine Geräte unterstüzt werden. Alles andere ist deine Sache :wink:
Gruß Steffen
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14

MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC

Benutzeravatar
Pneuburner
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 22
Registriert: Di 28. Aug 2007, 13:39
Receivertyp: TF 7700 HSCI
Wohnort: Ganz oben im Norden

AW: Lernbare Fernbedienung

#9

Beitrag von Pneuburner » Do 30. Aug 2007, 11:50

Jau,
denn werde ich mir mal die Logitech Harmony 7 oder 8 irgendwas angucken.

Bei mir kommt es nicht so auf den WAF an. Meine bessere Hälfte guckt im Wohnzimmer und ich darf dann in meinem Hobbyzimmer meinen Lieblingssendungen fröhnen.

So ist das :D : :D :

pneuburner
"Es gibt immer einen, der es besser weiss."

Antworten

Zurück zu „TF7700HSCI“