eigentlich bin ich seit Jahren Topfield-Fan (habe 2x5500, 1x 4000 und neuerdings 1x 7700 HSCI). Hauptgrund hierfür war bislang immer die überragende Bildqualität, vor allem beim 5500er.
Wegen eines Defektes meines Humax PR-HD1000 bin ich nun für HDTV Sendungen auf den 7700 HSCI gewechselt, eigentlich nur zum Premiere gucken (HD und SD)
Allerdings bin ich von der HD-Bildqualität so gar nicht begeistert. Ich finde das HD Bild, verglichen mit dem Humax 1000 oder auch dem Pace HD Receiver sehr unscharf bzw. weichgezeichnet. Kleine Details kommen beim Humax und beim Pace wesentlich besser zur Geltung.
Das SD-Bild für "normales" Premiere ist, wenn mit 576i zugespielt sehr gut und gar nicht weichgezeichnet. Wenn ich 576p zuspiele, ist das wieder kein Vergleich, da 576p ebenfalls sehr unscharf wirkt.
P.S: Softwareversion ist die 61er
Drehe ich nun am Schärferegler am TV (Pioneer Plasme 435), wird das 576p Bild und HD Bild 1080i schon besser und weniger weichgezeichnet, wirkt dann bei Umschaltung auf 576i jedoch völlig überschärft.
Ist die Unschärfe bzw, das weichgezeichnete bei 1080i und 576p eine Hard- oder Softwarethema?
Da ich nur einen HDMI Eingang habe, jedoch 2 Zuspieler (Blu-ray Player und den HDTV Topf) kann ich nach jedem Umstecken ins Bildmenü des TV gehen und die Schärfe raufregeln auf +5 von 7 beim Topf bzw wieder runter regeln auf 0 beim Blu-Ray Player sonst ist es überschärft.
Falls es ein Softwarethema ist, ist dieser "Fehler" bekannt und wird evtl. mit der nächsten Software behoben, oder muss ich den sonst wirklich tollen Topf aus Bildgründen wieder gegen einen Humax, Pace oder Kathrein tauschen?
Irgendwie fehlt durch das Weichgezeichnete der "Wow" Effekt beim Umschalten von SD auf HD Programm
