Unschärfe - Soft- oder Hardwarethema?

Spezielle Fragen zum TF7700HSCI
HiFi-Mirko
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 126
Registriert: Fr 7. Apr 2006, 21:31

Unschärfe - Soft- oder Hardwarethema?

#1

Beitrag von HiFi-Mirko » Do 15. Nov 2007, 15:42

Hallo,

eigentlich bin ich seit Jahren Topfield-Fan (habe 2x5500, 1x 4000 und neuerdings 1x 7700 HSCI). Hauptgrund hierfür war bislang immer die überragende Bildqualität, vor allem beim 5500er.

Wegen eines Defektes meines Humax PR-HD1000 bin ich nun für HDTV Sendungen auf den 7700 HSCI gewechselt, eigentlich nur zum Premiere gucken (HD und SD)

Allerdings bin ich von der HD-Bildqualität so gar nicht begeistert. Ich finde das HD Bild, verglichen mit dem Humax 1000 oder auch dem Pace HD Receiver sehr unscharf bzw. weichgezeichnet. Kleine Details kommen beim Humax und beim Pace wesentlich besser zur Geltung.

Das SD-Bild für "normales" Premiere ist, wenn mit 576i zugespielt sehr gut und gar nicht weichgezeichnet. Wenn ich 576p zuspiele, ist das wieder kein Vergleich, da 576p ebenfalls sehr unscharf wirkt.

P.S: Softwareversion ist die 61er

Drehe ich nun am Schärferegler am TV (Pioneer Plasme 435), wird das 576p Bild und HD Bild 1080i schon besser und weniger weichgezeichnet, wirkt dann bei Umschaltung auf 576i jedoch völlig überschärft.

Ist die Unschärfe bzw, das weichgezeichnete bei 1080i und 576p eine Hard- oder Softwarethema?

Da ich nur einen HDMI Eingang habe, jedoch 2 Zuspieler (Blu-ray Player und den HDTV Topf) kann ich nach jedem Umstecken ins Bildmenü des TV gehen und die Schärfe raufregeln auf +5 von 7 beim Topf bzw wieder runter regeln auf 0 beim Blu-Ray Player sonst ist es überschärft.

Falls es ein Softwarethema ist, ist dieser "Fehler" bekannt und wird evtl. mit der nächsten Software behoben, oder muss ich den sonst wirklich tollen Topf aus Bildgründen wieder gegen einen Humax, Pace oder Kathrein tauschen?

Irgendwie fehlt durch das Weichgezeichnete der "Wow" Effekt beim Umschalten von SD auf HD Programm :thinker:

Benutzeravatar
Klausi
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 280
Registriert: Fr 23. Mär 2007, 14:40
Receivertyp: TF 7700 HSCI
Receiverfirmware: TF-HSCC 7.01.11
Wohnort: zu Hause

AW: Unschärfe - Soft- oder Hardwarethema?

#2

Beitrag von Klausi » Do 15. Nov 2007, 16:53

also, das HD Bild finde ich sehr gut !!! :shock:

das SD Bild ist nach wie vor nicht begeisternd :u:

mein Vater hat jetzt meinen TF 5000 CI an einem no name 444 € 32" LCD und wenn ich das mit meinem Samsung 750 € und TF 7700 ( 275 € ) vergleiche, ist das SD Bild grausam :crazy:
TF 7700 HSCI + Western Digital My Book Essential Edition 500 GB + SAMSUNG LCD LE32S71B + Kenwood AV KRF-V 5100 D + 5.1 Teufel Magnum E Concept

HiFi-Mirko
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 126
Registriert: Fr 7. Apr 2006, 21:31

AW: Unschärfe - Soft- oder Hardwarethema?

#3

Beitrag von HiFi-Mirko » Do 15. Nov 2007, 17:05

Hallo,

naja, alles eine Frage der Relationen. Natürlich ist das HD Bild im Vergleich zu den SD-Bildern besser. Aber das HD-Bild des Topfes im Vergleich zu den HD Bildern des Humax oder Pace ist wesentlich Detailärmer (rührt aus dem weichgezeichneten). Das beweißt mir, da geht eben noch mehr...

Benutzeravatar
Klausi
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 280
Registriert: Fr 23. Mär 2007, 14:40
Receivertyp: TF 7700 HSCI
Receiverfirmware: TF-HSCC 7.01.11
Wohnort: zu Hause

AW: Unschärfe - Soft- oder Hardwarethema?

#4

Beitrag von Klausi » Do 15. Nov 2007, 17:14

jedenfalls ist das alles ein Firmware Problem und kein Hardware Problem ! ;)
TF 7700 HSCI + Western Digital My Book Essential Edition 500 GB + SAMSUNG LCD LE32S71B + Kenwood AV KRF-V 5100 D + 5.1 Teufel Magnum E Concept

Benutzeravatar
dxer123
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 88
Registriert: Fr 21. Sep 2007, 20:01

AW: Unschärfe - Soft- oder Hardwarethema?

#5

Beitrag von dxer123 » Do 15. Nov 2007, 17:23

Ich persönlich empfinde die Qualität des Humax 1000 bei HD-Sendern als Referenz-da ensteht der Wow-Effekt beim Umschalten.Ich habe das schon mit Gerti per PM´besprochen.Er meint der Topf wäre besser???

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Unschärfe - Soft- oder Hardwarethema?

#6

Beitrag von Bonni » Do 15. Nov 2007, 17:25

[quote=""Klausi""]jedenfalls ist das alles ein Firmware Problem und kein Hardware Problem ! ;) [/quote]
Woher weißt Du das?
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
tornado
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2125
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:28
Receivertyp: SRP 2401 CI+
Receiverfirmware: ...die neueste, bzw stabilste
Wohnort: Bad Kleinkleckersdorf

AW: Unschärfe - Soft- oder Hardwarethema?

#7

Beitrag von tornado » Do 15. Nov 2007, 17:34

[quote=""dxer123""]Ich persönlich empfinde die Qualität des Humax 1000 bei HD-Sendern als Referenz-da ensteht der Wow-Effekt beim Umschalten.Ich habe das schon mit Gerti per PM´besprochen.Er meint der Topf wäre besser??!!!!![/quote]

Ich auch :D
Habe den HUMAX noch als Reserve :cool: , aber " online "; kann also direkt vergleichen.
HUMAX ist viiiiel zu dunkel :( ; sagt fast jeder, auch in anderen Foren.
Seit der FW .61 ist auch das SD-Bild wesentlich besser, als bei vorherigen FWs. :hello:
MfG tornado

Benutzeravatar
Klausi
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 280
Registriert: Fr 23. Mär 2007, 14:40
Receivertyp: TF 7700 HSCI
Receiverfirmware: TF-HSCC 7.01.11
Wohnort: zu Hause

AW: Unschärfe - Soft- oder Hardwarethema?

#8

Beitrag von Klausi » Do 15. Nov 2007, 18:50

[quote=""Bonni""]Woher weißt Du das?[/quote]

Seit der .61 Firm sieht man doch, das die Bild Quallität verbessert werden kann !

Laut DrDish TV , wurde das Thema SD Bild Quallität bei den HD Receivern besprochen und bei vielen Herstellern bemängelt !

Zitat: Das einzige was bei HDMI genormt ist, ist der Stecker ! :u:
TF 7700 HSCI + Western Digital My Book Essential Edition 500 GB + SAMSUNG LCD LE32S71B + Kenwood AV KRF-V 5100 D + 5.1 Teufel Magnum E Concept

HiFi-Mirko
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 126
Registriert: Fr 7. Apr 2006, 21:31

AW: Unschärfe - Soft- oder Hardwarethema?

#9

Beitrag von HiFi-Mirko » Do 15. Nov 2007, 20:47

Hallo,

naja, das SD-Bild in 576i ist schon gut beim 7700, aber bei 576p ist es sehr unscharf und überhaupt nicht zu vergleichen zum Topf 5500, der mit Scart angeschlossen ist und das nicht nur bei meinem Plasma.

Das HD-Bild beim Humax ist zwar zu dunkel, stimmt, aber deutlich schärfer. Nachdem Topfield bei den früheren SD-Receivern immer ein Top Bild gemacht hat, finde ich das Bild des 7700 nicht ebenbürtig, auch eben nicht bei HD, wofür die Kiste aber schließlich gemacht ist.

Als "Leader of Multimedia Home" gibts hier Verbesserungsbedarf, finde ich. Denn das, was ein HD Receiver können sollte, ist eben ein Top HD Bild, und Top ist es nicht, höchstens befriedigend bis gut.

Benutzeravatar
dxer123
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 88
Registriert: Fr 21. Sep 2007, 20:01

AW: Unschärfe - Soft- oder Hardwarethema?

#10

Beitrag von dxer123 » Do 15. Nov 2007, 22:34

Ich bin voll Deiner Meinung-aber da wird noch was gehen.Andere Hersteller haben auch keine anderen Bauteile verbaut.Alles nur eine Frage der Soft.Es kommt nur drauf an ob die Programierer das auch so sehen.

svendvd
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 189
Registriert: Sa 26. Mai 2007, 17:03

AW: Unschärfe - Soft- oder Hardwarethema?

#11

Beitrag von svendvd » Fr 16. Nov 2007, 14:08

Ich binn auch schon seit der 31(meine erste FW) der meinung das das HD bild besser sein könnte bei mir wahr es mit der 31 aber noch schlechter ich hatte einen Zeilenversatz bei 1080i (den komischerweise anscheinend nur ich hatte?) Was mir bei der 61 eins deutlich auffällt und Tierisch auf den Keks geht, ist das bei hell dunkel oder sehr schnellen Bewegungen Bildfehler aufretten und Farbabstufungen zu sehen sind (und nein es liegt nicht am sender ich hab grade mit der 31 getestet wo es nicht ist)
hab den Topfield aus sicherheits gründen jetzt entsorgt bevor der noch abbrent

Benutzeravatar
ronald
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 439
Registriert: So 16. Sep 2007, 02:40
Receivertyp: Kathrein UFS - 913
Receiverfirmware: 1.02
Wohnort: Land Brandenburg

AW: Unschärfe - Soft- oder Hardwarethema?

#12

Beitrag von ronald » Fr 16. Nov 2007, 18:09

[quote=""svendvd""]Ich binn auch schon seit der 31(meine erste FW) der meinung das das HD bild besser sein könnte bei mir wahr es mit der 31 aber noch schlechter ich hatte einen Zeilenversatz bei 1080i (den komischerweise anscheinend nur ich hatte?) Was mir bei der 61 eins deutlich auffällt und Tierisch auf den Keks geht, ist das bei hell dunkel oder sehr schnellen Bewegungen Bildfehler aufretten und Farbabstufungen zu sehen sind (und nein es liegt nicht am sender ich hab grade mit der 31 getestet wo es nicht ist)[/quote]

Hallo!
Ich finde es gut das hier auch mal Kritik geübt- und Klartext gesprochen bzw. geschrieben wird obwohl das einige Moderatoren garnicht gern lesen, wenn Ihre "heilige Kuh" ein bischen madig gemacht wird. Das der Receiver weder in der Hardware noch in der Sotware in Ordnung ist, habe ich schon lange bemerkt und hier auch an mehreren Stellen angesprochen, bin aber auf taube Ohren gestoßen. Ich bin nach wie vor der Meinung, das die angesprochenen Probleme nicht die Masse der Geräte betrifft, sondern eher einer bestimmten Produktionsreihe, was auf die Verwendung mangelhafter Hardwarebauteile schließen läßt die nicht den entsprechenden Qualitätsansprüchen genügen aber trotzdem verbaut werden.
Was sind schon einige meckernde schwarze Schafe in der Masse zufrieden blökender Schafe. Deren Meinung geht doch glatt in der Masse unter. Gekauft, bezahlt, vergessen! Danke Topfield!

stedy
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 15
Registriert: Mi 14. Feb 2007, 11:35
Receivertyp: TF7700HSCI
Receiverfirmware: aktuelle??
Wohnort: Hamburg

AW: Unschärfe - Soft- oder Hardwarethema?

#13

Beitrag von stedy » So 18. Nov 2007, 23:21

[quote=""svendvd""]Was mir bei der 61 eins deutlich auffällt und Tierisch auf den Keks geht, ist das bei hell dunkel oder sehr schnellen Bewegungen Bildfehler aufretten und Farbabstufungen zu sehen sind (und nein es liegt nicht am sender ich hab grade mit der 31 getestet wo es nicht ist)[/quote]


Das Problem habe ich mit der .61-FW auch! Und ich war am Anfang von dieser Version so begeistert!
Eben habe ich einen Pro 7-Film in SD (576i über YUV) und mit dem TV gezoomt angesehen. Das scalierte Bild auf Pro 7 HD (war keine HD-Sendung) über 1080i/HDMI war schlechter und die Artefakte in schnellen Bewegungen nervten echt. Schade, da war die 31'er besser.

Gruß Stedy
Zuletzt geändert von stedy am So 18. Nov 2007, 23:23, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
ronald
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 439
Registriert: So 16. Sep 2007, 02:40
Receivertyp: Kathrein UFS - 913
Receiverfirmware: 1.02
Wohnort: Land Brandenburg

AW: Unschärfe - Soft- oder Hardwarethema?

#14

Beitrag von ronald » Di 20. Nov 2007, 13:53

Hallo!
Ich habe mal folgendes probiert weil mich die Sache keine Ruhe läßt, nachdem ich einen Abend einen Film auf Anixe HD gesehen habe über Jerry Lee Louis. Cirka alle 5 Minuten ist das Bild stehen geblieben, wurde mal schwarz, mal pixlig, mal mit Tonausfall bis zu 4 Sekunden. Es war grauenvoll! Da ich diese Probleme von meinem DVD Player nicht kenne, der auch über ein HDMI Kabel angeschlossen ist, habe ich die HDMI Kabel einfach mal getauscht und siehe da der Fehler war wie weggeblasen bis jetzt jedenfalls. Muß jetzt noch testen was der DVD Player mit dem anderen HDMI Kabel vom Topf macht, ob da auch diese Aussetzer sind? Dann ist der Fall klar, es ist das Kabel. Wenn nicht bleibt nur noch der 2. HDMI Eingang am Fernseher d.h. der Fernseher ist der Bösewicht. Werde die Sache mal etwas beobachten über längere Zeit und dann hier Bescheid geben. Jedenfalls scheint der Preis des Kabels nichts über die jeweilige Qualität des Kabels auszusagen. Das HDMI Kabel vom DVD Player war um die Hälfte billiger als das das vom Topfield. Teuer ist nicht gleich automatisch besser!

Benutzeravatar
ronald
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 439
Registriert: So 16. Sep 2007, 02:40
Receivertyp: Kathrein UFS - 913
Receiverfirmware: 1.02
Wohnort: Land Brandenburg

AW: Unschärfe - Soft- oder Hardwarethema?

#15

Beitrag von ronald » Mo 26. Nov 2007, 19:41

[quote=""ronald""]Hallo!
Ich habe mal folgendes probiert weil mich die Sache keine Ruhe läßt, nachdem ich einen Abend einen Film auf Anixe HD gesehen habe über Jerry Lee Louis. Cirka alle 5 Minuten ist das Bild stehen geblieben, wurde mal schwarz, mal pixlig, mal mit Tonausfall bis zu 4 Sekunden. Es war grauenvoll! Da ich diese Probleme von meinem DVD Player nicht kenne, der auch über ein HDMI Kabel angeschlossen ist, habe ich die HDMI Kabel einfach mal getauscht und siehe da der Fehler war wie weggeblasen bis jetzt jedenfalls. Muß jetzt noch testen was der DVD Player mit dem anderen HDMI Kabel vom Topf macht, ob da auch diese Aussetzer sind? Dann ist der Fall klar, es ist das Kabel. Wenn nicht bleibt nur noch der 2. HDMI Eingang am Fernseher d.h. der Fernseher ist der Bösewicht. Werde die Sache mal etwas beobachten über längere Zeit und dann hier Bescheid geben. Jedenfalls scheint der Preis des Kabels nichts über die jeweilige Qualität des Kabels auszusagen. Das HDMI Kabel vom DVD Player war um die Hälfte billiger als das das vom Topfield. Teuer ist nicht gleich automatisch besser![/quote]

Zu früh gefreut, aber es liegt auch nicht an dem anderen Kabel. Bleibt nur noch der Topf oder der Fernseher welcher aber beim DVD Player über HDMI Kabel keine Probleme macht. Also doch der Topf, schade!

Antworten

Zurück zu „TF7700HSCI“