Hallo alle,
Erst möchte ich mich vorstellen! Heute registriert, aber hatte schon einige jahren ein 5000 CI und lese auch schon lange hier mit. Mein Deutsches schrift ist zimmlich schlecht denke ich (bin Holländer) aber lesen ist nicht schwierig...
Danke Top Set 2.0 habe ich heute entlich ein 7700 HSCI gekauft, weil ich im 5000 CI eine ausfürliche settingsliste nütze mit alle 16 satellitpositionen besetzt, und umbenennte sendernamen. Hier sind meine letzte settings zu finden. So etwas wieder neu aufbauen dauert sehr lange...
Die convertierung von 5000 CI nach 7700 HSCI ist gut gelungen denke ich, und weiterhin functioniert HSCI gut! Letzte firmware ist drauf (7.00.64).
Aber jetzt gehen nach eine suchlauf alle selbstgemachte sendernamen verloren, statt dessen kommen die mitgesendete namen. In Top set 2.0 gibt es pro sender die option "Name gesperrt" ("Name protected") aber diese sperrt nur wenn mann die sender wahlt, nicht bei transpondersuche.
Under Top set: Optionen - Allgemein, gibt es noch "Entferne ungültige zeichen von sendern und sperre namen beim schreiben zum receiver", leider macht das kein unterschied.
Hoffentlich habe ich etwas übersehen, obwohl die functionalität so änlich ist. Kann mich jemand helfen ?
7700 HSCI und Top Set 2.0
- Alter Sack
- Alt-Guru
- Beiträge: 10636
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
- Receivertyp: diverse
- Wohnort: NRW - GM
AW: 7700 HSCI und Top Set 2.0
Du hast alles richtig gemacht und nichts übersehen.
Bei einem Sendersuchlauf werden alle Sendernamen mit dem Originalnamen überschrieben,
da kann TopSet nichts dran ändern.
Ich mache das so:
- Settings vom Topf auslesen und speichern
- alle Sender > 100 löschen (Top100) und wieder speichern
- Settings zurückspielen
- Suchlauf
- Topset in 2. Instanz öffnen
- Settings vom Topf auslesen
- "Top 100" kopieren und in die neuen Settings einfügen
- Überschreiben bestätigen
- Settings speichern
Das funktioniert natürlich nur, wenn Du Deine wichtigen Sender der Reihe nach sortiert hast,
so hast Du nie Senderleichen o.ä. in Deinen Settings.
Die neu hinzugekommenen Sender sortiere ich dann erst nach Namen (nur markierte)
und dann nach "Verschlüsselt".
Wenn ein brauchbarer neuer Sender dabei ist, schiebe ich ihn in die "Top100" --> speichern
--> zurück auf den Topf.
Bei einem Sendersuchlauf werden alle Sendernamen mit dem Originalnamen überschrieben,
da kann TopSet nichts dran ändern.
Ich mache das so:
- Settings vom Topf auslesen und speichern
- alle Sender > 100 löschen (Top100) und wieder speichern
- Settings zurückspielen
- Suchlauf
- Topset in 2. Instanz öffnen
- Settings vom Topf auslesen
- "Top 100" kopieren und in die neuen Settings einfügen
- Überschreiben bestätigen
- Settings speichern
Das funktioniert natürlich nur, wenn Du Deine wichtigen Sender der Reihe nach sortiert hast,
so hast Du nie Senderleichen o.ä. in Deinen Settings.
Die neu hinzugekommenen Sender sortiere ich dann erst nach Namen (nur markierte)
und dann nach "Verschlüsselt".
Wenn ein brauchbarer neuer Sender dabei ist, schiebe ich ihn in die "Top100" --> speichern
--> zurück auf den Topf.
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
-
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: So 13. Jan 2008, 00:19
- Receivertyp: 5000 CI & 7700 HSCI
- Wohnort: Niederlande
AW: 7700 HSCI und Top Set 2.0
Ja das bringt mich auf eine idee. Eigentlich konnte ich ein "master-settings" am PC, durch copy-paste von die ausgelesene neue/geänderte sender, immer in ordnung machen.
Trotzdem schade dass es nur so geht. Mit 3600 TV/radio sender macht das kein spass ! Die möglichkeit zum umbenennen von kanäle im Topfield selbe ist zimmlich sinnlos, wenn es danach verboten ist ein suchlauf zu machen...
Ich habe mich für jetzt entscheiden die 7700 HSCI nur für DVB-S2, MPEG-4 und/oder HD zu nützen, und weiterhin die 5000 CI für normal-empfang.
Danke fürs mitdenken!
Trotzdem schade dass es nur so geht. Mit 3600 TV/radio sender macht das kein spass ! Die möglichkeit zum umbenennen von kanäle im Topfield selbe ist zimmlich sinnlos, wenn es danach verboten ist ein suchlauf zu machen...
Ich habe mich für jetzt entscheiden die 7700 HSCI nur für DVB-S2, MPEG-4 und/oder HD zu nützen, und weiterhin die 5000 CI für normal-empfang.
Danke fürs mitdenken!
Zuletzt geändert von hvdh am So 13. Jan 2008, 11:08, insgesamt 1-mal geändert.
- Alter Sack
- Alt-Guru
- Beiträge: 10636
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
- Receivertyp: diverse
- Wohnort: NRW - GM
AW: 7700 HSCI und Top Set 2.0
[quote=""hvdh""]Ich habe mich für jetzt entscheiden die 7700 HSCI nur für DVB-S2,
MPEG-4 und/oder HD zu nützen, und weiterhin die 5000 CI für normal-empfang.[/quote]
Auch eine Möglichkeit
.
Wobei die Senderleichen auf dem 5000CI natürlich von Suchlauf zu Suchlauf immer mehr werden.
MPEG-4 und/oder HD zu nützen, und weiterhin die 5000 CI für normal-empfang.[/quote]
Auch eine Möglichkeit

Wobei die Senderleichen auf dem 5000CI natürlich von Suchlauf zu Suchlauf immer mehr werden.
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
-
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: So 13. Jan 2008, 00:19
- Receivertyp: 5000 CI & 7700 HSCI
- Wohnort: Niederlande
AW: 7700 HSCI und Top Set 2.0
[quote=""Alter Sack""]Wobei die Senderleichen auf dem 5000CI natürlich von Suchlauf zu Suchlauf immer mehr werden.[/quote]
Natürlich kann das passieren, aber wenn man fast täglich lyngsat/flysat/kingofsat lest, bleibt das anzahl leichen begrenzt! Sonst guck mal die 5000CI settings hinter mein obengenannten link, das sieht doch schön aus, oder?
Natürlich kann das passieren, aber wenn man fast täglich lyngsat/flysat/kingofsat lest, bleibt das anzahl leichen begrenzt! Sonst guck mal die 5000CI settings hinter mein obengenannten link, das sieht doch schön aus, oder?

-
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: So 13. Jan 2008, 00:19
- Receivertyp: 5000 CI & 7700 HSCI
- Wohnort: Niederlande
AW: 7700 HSCI und Top Set 2.0
Genau welche Topfield modelle (ausser 5000 CI) gibt es noch mehr die beim suchlauf die manuell geänderte sendernamen im ruhe lassen (wie es meiner meinung sein soll)?
Oder waren fast alle so, und sind nur die 7700 modelle anders?
Oder waren fast alle so, und sind nur die 7700 modelle anders?
-
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: So 13. Jan 2008, 00:19
- Receivertyp: 5000 CI & 7700 HSCI
- Wohnort: Niederlande
AW: 7700 HSCI und Top Set 2.0
Ich habe das antwort schon selbe gefunden
[url=viewtopic.php?t=14788&highlight=se
ndernamen]viewtopic.php?t=14788&highlight=sendernamen[/url]
also nur die 5000 CI scheint die sendernamen immer fest zu halten!

ndernamen]viewtopic.php?t=14788&highlight=sendernamen[/url]
also nur die 5000 CI scheint die sendernamen immer fest zu halten!