[BUGS]Firmware TF7700HSCI mit PVR Funktion, 14. Feb 2008 (7.00.72)

Spezielle Fragen zum TF7700HSCI
Pfantast
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 42
Registriert: Sa 10. Nov 2007, 09:44

AW: [BUGS]Firmware TF7700HSCI mit PVR Funktion, 14. Feb 2008 (7.00.72)

#41

Beitrag von Pfantast » Sa 1. Mär 2008, 12:45

[quote=""babapapa1""]Bei mir half in den Fällen eigentlich immer die Festplatte nach dem Hochfahren des Topfield anzuschließen. Dann hat er sie wieder erkannt. Danach funktionierte alles wie gehabt (ein-/ausschalten).[/quote]

Danke für den Tipp.
Werde ich beim nächsten mal ausprobieren.

Pfantast
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 42
Registriert: Sa 10. Nov 2007, 09:44

AW: [BUGS]Firmware TF7700HSCI mit PVR Funktion, 14. Feb 2008 (7.00.72)

#42

Beitrag von Pfantast » Sa 1. Mär 2008, 12:50

[quote=""Alter Sack""]Ziehe doch mal den Stromstecker von der HDD deines PCs im laufenden Betrieb ab, der
findet das bestimmt auch nicht witzig ;) .


Stimmt nicht so ganz:

- Möglichkeit 1: Timeshift deaktiviren, wenn eine timergesteuerte Aufnahme ansteht

- Möglichkeit 2: Die Timshiftdateien am PC löschen, wenn die HDD nicht mehr erkannt wird

- Möglichkeit 3: Eine beliebige Datei am PC auf die HDD kopieren, wenn die HDD nicht mehr erkannt wird

Möglichkeit 2+3 sollten dafür sorgen, dass die HDD wieder erkannt wird und die Aufnahmen
nicht futsch sind, probiere es mal aus.[/quote]

Also wenn ich meinen PC am Netzschalter ausschalte tut das der Festplatte nichts. Beim nächsten hochfahren kann ich wieder darauf zugreifen.
Ich möchte eigentlich vermeiden, die Platte auszubauen um sie am PC zu bearbeiten. aber vielleicht komme ich mit dem Tipp von babapapa1 schon klar.
Trotzdem danke für deine Tipps.

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10628
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

AW: [BUGS]Firmware TF7700HSCI mit PVR Funktion, 14. Feb 2008 (7.00.72)

#43

Beitrag von Alter Sack » Sa 1. Mär 2008, 13:01

[quote=""Pfantast""]Also wenn ich meinen PC am Netzschalter ausschalte tut das der Festplatte nichts.[/quote]
Du machst es beim Topf aber anders, Du klaust der HDD den Strom, während der Topf
auf diese schreibt, da kommt bei jedem Topf-PVR nach dem Neustart eine Dateiüberprüfung,
auch wenn Du beim Topf im Betrieb den Netzstecker ziehst.

Der HSCI ist da eben noch etwas sensibeler.
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

sueckel
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: So 23. Dez 2007, 01:07

AW: [BUGS]Firmware TF7700HSCI mit PVR Funktion, 14. Feb 2008 (7.00.72)

#44

Beitrag von sueckel » Sa 1. Mär 2008, 13:45

[quote=""Pfantast""]Ich habe folgendes Problem:
Immer wenn der Topfield nicht selbstständig herunter fährt, also bei Stromausfall bzw. abschalten über Steckerleiste, kann man anschließend nicht mehr auf die Festplatte zugreifen.
Das einzige was dann hilft ist ein erneutes Formatieren der Festplatte. :motz:
[/quote]

Den Fehler, dass die HDD nach einem harten Ausschalten einer Komponente (Receiver oder HDD) die HDD nicht mehr lesbar ist, tritt auch bei mir auf. Leider auch, wenn der Receiver sich nach einer Timer-Aufnahme abschaltet. :(

Eine volle Formatierung ist allerdings nicht nötig! Man muss "nur" die Datein des Timeshifts löschen. (Wahrscheinlich sind die Timeshift-Dateien nicht immer konsistent. ) Danach konne ich wieder problemlos auf die HDD samt Aufnahmen zugreifen. Ist zwar nicht (bis zur Fehlerbehebung) sehr nett, aber zumindest bleiben die Daten erhalten.



mfg
Stueckel

Pfantast
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 42
Registriert: Sa 10. Nov 2007, 09:44

AW: [BUGS]Firmware TF7700HSCI mit PVR Funktion, 14. Feb 2008 (7.00.72)

#45

Beitrag von Pfantast » Sa 1. Mär 2008, 13:52

[quote=""Alter Sack""]Du machst es beim Topf aber anders, Du klaust der HDD den Strom, während der Topf
auf diese schreibt, da kommt bei jedem Topf-PVR nach dem Neustart eine Dateiüberprüfung,
auch wenn Du beim Topf im Betrieb den Netzstecker ziehst.

Der HSCI ist da eben noch etwas sensibeler.[/quote]

Leuchtet mir ein, aber vielleicht komme ich ja doch mit dem Tipp von babapapa1 klar.
Kann es im Augenblick leider nicht testen, da meine bessere Hälfte den Receiver in Beschlag hat. Da muss man wohl oder übel etwas Rücksicht nehmen. Habe leider keinen Topf nur zum testen.
Wäre natürlich Top wenn man die Festplatte am Topf wie an einem PC bearbeiten könnte.

Pfantast
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 42
Registriert: Sa 10. Nov 2007, 09:44

AW: [BUGS]Firmware TF7700HSCI mit PVR Funktion, 14. Feb 2008 (7.00.72)

#46

Beitrag von Pfantast » Sa 1. Mär 2008, 13:58

[quote=""sueckel""]Den Fehler, dass die HDD nach einem harten Ausschalten einer Komponente (Receiver oder HDD) die HDD nicht mehr lesbar ist, tritt auch bei mir auf. Leider auch, wenn der Receiver sich nach einer Timer-Aufnahme abschaltet. :(

Eine volle Formatierung ist allerdings nicht nötig! Man muss "nur" die Datein des Timeshifts löschen. (Wahrscheinlich sind die Timeshift-Dateien nicht immer konsistent. ) Danach konne ich wieder problemlos auf die HDD samt Aufnahmen zugreifen. Ist zwar nicht (bis zur Fehlerbehebung) sehr nett, aber zumindest bleiben die Daten erhalten.



mfg
Stueckel[/quote]

Zum Löschen der Timeshift-Dateien muss ich die Platte am PC bearbeiten, oder hast du eine bessere Möglichkeit?
Darum wäre es doch schön, wenn es möglich wäre, die Festplatte am Topf zu bearbeiten.

Benutzeravatar
GoHDNow
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 148
Registriert: Do 7. Jun 2007, 08:59
Receivertyp: Panasonic DMR-BCT720
Receiverfirmware: Neuste
Wohnort: Saarland

AW: [BUGS]Firmware TF7700HSCI mit PVR Funktion, 14. Feb 2008 (7.00.72)

#47

Beitrag von GoHDNow » Sa 1. Mär 2008, 14:13

Hi, erst mal vorab danke Topfield für die Software ;)

Bei mir läuft die SW aber nicht mit einer Trekstore Movie Station... Der Topf überprüft nach dem anschalten der HDD die Dateien und dann kommt die Meldung fehler :(

Aber mit dieser Platte habe ich auf einem 7700HDPVR HD Sendunen aufgenommen und abgespiel hat wunderbar funktioniert!

Wo liegt den da das Probelm sind ja die gleiche Dateien...
Pioneer PDP LX 6090 und Pansonic DMR-BCT720, Denon AVR 4308A, Sony PS3, B&W 803D Front, HMT3 Center, Swans Surrounds :rolleyes:
Astro SAT 90 W,SBX 745,FKS 06 F,CSA 9311,Spaun SMS 5602 NF, GUT 103

svendvd
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 189
Registriert: Sa 26. Mai 2007, 17:03

AW: [BUGS]Firmware TF7700HSCI mit PVR Funktion, 14. Feb 2008 (7.00.72)

#48

Beitrag von svendvd » Sa 1. Mär 2008, 16:29

Also ich hatte jetzt schon 4x das gleiche problem muste das die platte an den Computer hägen

Windows Tast + R -> cmd eintippen -> Enter

chkdsk g: /F

4sek später:

D:\Dokumente und Einstellungen\Besitzer>chkdsk G: /F
Der Typ des Dateisystems ist FAT32.
Volume Topfield erstellt 01.01.1980 00:00
Volumenummer: 0501-0506
Dateien und Ordner werden überprüft...
Die Datei- und Ordnerüberprüfung ist abgeschlossen.
Das Dateisystem wurde überprüft. Es wurden keine Probleme festgestellt.
173.561.808 KB Speicherplatz auf dem Datenträger insgesamt
32 KB in 2 versteckten Dateien
32 KB in 2 Ordnern
6.965.712 KB in 29 Dateien
166.596.016 KB sind verfügbar

16.384 Bytes in jeder Zuordnungseinheit
10.847.613 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger insgesamt
10.412.251 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger verfügbar

platte an der topf der prüft ... es kommt ein fehler ... aber ich kann wieder aufnemmen und die vorhandenen datei abspeillen das der fehler anzeigt habbe ich auch direkt nach dem Formatiren

wir aber daran leigen das die platte zwei Partitionen hat eine NTFS und eine FAT für den Topf
hab den Topfield aus sicherheits gründen jetzt entsorgt bevor der noch abbrent

jonny1704
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Mo 12. Nov 2007, 17:59
Receivertyp: TF7700HSCI
Receiverfirmware: 7.00.72

AW: [BUGS]Firmware TF7700HSCI mit PVR Funktion, 14. Feb 2008 (7.00.72)

#49

Beitrag von jonny1704 » So 2. Mär 2008, 06:26

Also wenn mann mal im Forum sucht gibt es die Tonausetzer schon länger auch bei 64er und älterer Firmware.
Bin langsam genervt... :( egal ob Bitstream oder PCM am schlimmsten ist es über HDMI aber auch über Toslink. Was mich wundert es ist nur bei Dolby Digital. Hatte einen 910er von Kathrein zum testen mit keinerlei Tonproblemen. Topfield sollte diese Problem endlich beseitigen, da dies ja nun länger bekannt ist!!!
Wie sind eure Erfahrungen???

Sysmaster
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 113
Registriert: Di 10. Apr 2007, 15:52

AW: [BUGS]Firmware TF7700HSCI mit PVR Funktion, 14. Feb 2008 (7.00.72)

#50

Beitrag von Sysmaster » So 2. Mär 2008, 09:33

Hallo !!!


Habe meine Seagate Free Agent Pro 750 GB am Topf und läuft auch.

Habe die Platte jetzt am PC und festgestellt, dass diverser

Datenmüll :(

auf der Platte ist.

Scheinbar löscht die Löschfunktion nicht richtig. Die Filme kann ich am PC noch zu sehen am TOPF aber nicht.


Prüft doch mal Eure Platten

Gruß

Benutzeravatar
RSVMille
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 35
Registriert: So 25. Nov 2007, 13:37
Receivertyp: TF7700HSCI
Receiverfirmware: 7.00.64

AW: [BUGS]Firmware TF7700HSCI mit PVR Funktion, 14. Feb 2008 (7.00.72)

#51

Beitrag von RSVMille » So 2. Mär 2008, 11:42

Tonaussetzer konnte ich bisher nicht feststellen.
Allerdings ist die Qualität des AC3 Stream mit der neuen FW sehr schlecht. Mein DSP AX1 zeigt zwar 6.1 an, aber aber bei es wird fast ausschliesslich auf dem Center wiedergegeben.
Der Ausgangspegel von AC3 schinet mit bei der neuen FW auch geringer zu sein
Mir scheint das ein Synchronisationsproblem zu sein. Wenn z.b. AC3 zu weit vom Bild abweicht und der Topf das ganze wieder synchronisiert, dann gibts Aussetzer.

Gleiche Pegelschwankungen hatte ich vorher bei meinem Arion bei den unterschiedlichen FWs auch, Somit kann ich eine Inkompatibilität z.B. mit Yamaha ausschliessen.

Denke da müssen die Programmierer bei Topf noch ein paar Nachtschichten einschieben und die guten dinge in einer FW zusammenfassen.
TF7700HSCI
Yamaha DSP-AX1
Toshiba 42Z3030DG
Toshiba HD-EP30

mipo
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 67
Registriert: Fr 21. Dez 2007, 12:15

AW: [BUGS]Firmware TF7700HSCI mit PVR Funktion, 14. Feb 2008 (7.00.72)

#52

Beitrag von mipo » So 2. Mär 2008, 12:09

Hallo zusammen,

folgendes Problem tritt bei mir auf:

Ich kann einen Film aufnehmen (im Test 5 min.). Dieser Film erscheint in der Dateiliste. Wenn ich nun
diesen Film selektiere und durch Drücken der OK-Taste mir anschaueen möchte, wird die Wiedergabe
nach knapp 5-10 Sekunden abgebrochen.

Bin ich der Einzigste mit diesem Problem? Hab eine 120 HB 2,5" HDD an dem Receiver.

Klar, es war ja wirklich nicht anders zu erwarten, dass die neue PVR Firmware mehr oder minder eine Beta Version ist. Ich hoffe nur, dass die Folgeversionen in einem kürzeren Abstand erscheinen und sie deutlich stabiler werden.

Viele Grüße
Michael

Benutzeravatar
Axel
Hochfrequenter Don Quichote
Hochfrequenter Don Quichote
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: Voerde

AW: [BUGS]Firmware TF7700HSCI mit PVR Funktion, 14. Feb 2008 (7.00.72)

#53

Beitrag von Axel » So 2. Mär 2008, 12:24

Allerdings ist die Qualität des AC3 Stream mit der neuen FW sehr schlecht. Mein DSP AX1 zeigt zwar 6.1 an, aber aber bei es wird fast ausschliesslich auf dem Center wiedergegeben.
Der Ausgangspegel von AC3 schinet mit bei der neuen FW auch geringer zu sein
Das ist technisch nicht möglich. Der AC3 Stream wird 1:1 durchgereicht, also genauso, wie er vom sender kommt.
6.1 kann sowieso nicht sein, da die Sender, wenn sie denn "rundumkrach" senden, diesen maximal als 5.1 senden.
Die meisten Sendungen haben aber in der db-Spur nur 2.0 !

Vorraussetzung, daß es bei dir richtig ankommt ist, daß Du den benutzten Ausgang auf Bitstream umstellst und natürlich auch die db-Spur des senders angewählt hast. Ebenfalls muß der AV-Rceiver eingang passend eingestellt sein
Axel
Auf viele Fragen gibt es hier im WIKI die ultimativen Antworten

chellerman
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 41
Registriert: Do 1. Mär 2007, 10:30
Receivertyp: Topfield 7700HCSI
Receiverfirmware: 1.05

AW: [BUGS]Firmware TF7700HSCI mit PVR Funktion, 14. Feb 2008 (7.00.72)

#54

Beitrag von chellerman » So 2. Mär 2008, 15:38

Hallo Topfield,

erstmal danke für diese Lösung. Bei mir funzt alles soweit prima, allerdings habe ich auch die Tonprobleme (und die nerven wirklich) über den optischen Ausgang.

Das Handling ist auch mit der "alten" Fernbedienung gut. Durch die Vergleichsmöglichkeit mit dem PVR4000 kann man das durchaus als gelungen bezeichen. :hello:


Was mir während der Testphase noch passiert ist: Er ist mir einfach einmal ausgegangen. Aber eingeschaltet und ging wieder.


Bitte behebt das Problem mit dem Sound und ich bin happy :)

Ich habe übrigens eine Seagate 120GB HDD mit externer Stromversorgung dranhängen ==> Alles prima.

skytracer
Mein erster Beitrag
Mein erster Beitrag
Beiträge: 1
Registriert: Di 27. Nov 2007, 21:33

AW: [BUGS]Firmware TF7700HSCI mit PVR Funktion, 14. Feb 2008 (7.00.72)

#55

Beitrag von skytracer » So 2. Mär 2008, 19:19

Hallo Leute

Habe ein anders Problem! Vor dem Firmwareupdate meinen Topf auf Werkseinstellungen gestellt und dem Update auch! Dann die Fav via Recover wieder geladen! Auf allen Satelliten den Sendersuchlauf gestartet! Nun aber wenn ich via FAV Scrolle, stürtzt mein Topf ab! Sobald ich in den Favoriten hinauf und hinaub scrolle stürtzt er ab! Wenn ich aber Setting ohne nachträglichen Sendersuchlauf (mit falschen Sendername) verwenden funktioniert alles wie gewohnt! Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht!!!!!!

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12240
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
VU+ Ultimo 4K
VU+ Uno 4K
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

AW: [BUGS]Firmware TF7700HSCI mit PVR Funktion, 14. Feb 2008 (7.00.72)

#56

Beitrag von buko » So 2. Mär 2008, 19:31

[quote=""skytracer""]Hallo Leute

Habe ein anders Problem! Vor dem Firmwareupdate meinen Topf auf Werkseinstellungen gestellt und dem Update auch! Dann die Fav via Recover wieder geladen! Auf allen Satelliten den Sendersuchlauf gestartet! Nun aber wenn ich via FAV Scrolle, stürtzt mein Topf ab! Sobald ich in den Favoriten hinauf und hinaub scrolle stürtzt er ab! Wenn ich aber Setting ohne nachträglichen Sendersuchlauf (mit falschen Sendername) verwenden funktioniert alles wie gewohnt! Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht!!!!!![/quote]

... wie schon mehrfach geschrieben, die alten Settings gehen nicht mehr !
Nimm neue oder mach Dir neue (Sendersuchlauf) Settings ! Vorher Werksreset nicht vergessen !!!! :altermotzsack:
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10628
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

AW: [BUGS]Firmware TF7700HSCI mit PVR Funktion, 14. Feb 2008 (7.00.72)

#57

Beitrag von Alter Sack » So 2. Mär 2008, 19:34

[quote=""skytracer""]Dann die Fav via Recover wieder geladen![/quote]
Und genau hier liegt der Fehler, du hast die alten Settings per Recover wieder eingelesen,
Du musst nach dem Werksreset einen Sendersuchlauf machen und die Sender neu sortieren.

Die so neuerstellten Settings kannst Du dann wieder über Store sichern.
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

Andy_Kr
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 14
Registriert: Do 10. Mai 2007, 15:53

AW: [BUGS]Firmware TF7700HSCI mit PVR Funktion, 14. Feb 2008 (7.00.72)

#58

Beitrag von Andy_Kr » So 2. Mär 2008, 22:59

Leider lassen sich NICHT ALLE Programme aufnehmen, bei manchen funktioniert weder Aufnahme noch die Pause-Taste ... Habt ihr auch solche Problemme ?

Forumisti
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 117
Registriert: Sa 31. Mär 2007, 02:02

AW: [BUGS]Firmware TF7700HSCI mit PVR Funktion, 14. Feb 2008 (7.00.72)

#59

Beitrag von Forumisti » Mo 3. Mär 2008, 00:35

Dann möchte ich mich auch einmal an die Tonprobleminhaber ranhängen:
Optisch, PCM, bis .64 war alles OK.
Kurzer Programmwechsel belebt den Ton wieder.

rocco cornetto
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Mo 3. Mär 2008, 07:49
Receivertyp: Topfield HSCI 7700

AW: [BUGS]Firmware TF7700HSCI mit PVR Funktion, 14. Feb 2008 (7.00.72)

#60

Beitrag von rocco cornetto » Mo 3. Mär 2008, 07:56

[quote=""seedo""]Seit dem Firmware Update auf Version 7.0.0.72 mit Pvr Funktion habe ich ein Problem mit dem DIGITALEN Ausgang für Dolby Digital.

Der Ton schaltet sich manchmal auf Mute und erst nach einen Senderwechsel ist der Dolby Digital Ton wieder da.

Bei PCM/BitStream das gleiche Problem.!!!!

Über HDMI bleibt der Ton immer da, keine Aussetzer.

Ich möchte aber meinen Reciever per Digital Kabel auf meinen Yamaha 7.1 Reciever ohne HDMI laufen lassen.

Mit der 7.0.0.64 Firmware funktioniert alles ohne Probleme, keine Aussetzer.

Signalstärke alles bei 97 Prozent.

USB Festplatte WDBook 500GB, funktioniert aber ohne auch nicht.

Ich steige wieder um auf 7.0.0.64 bis der BUG behoben wurde den Ton ist mir Wichtiger als diese PVR Funktion.

Wenn jemand Rat weis oder das selbe Problem hat BITTE hier Melden.

mfg :p [/quote]

ich habe dieses firmware update auch gemacht, gehe mit dem lichtkabel in nen sourround verstärker und habd das gleiche problem.
der ton schaltet bei sämtlichen sendern in unregelmäßigen abständen einfach ab und ist erst wieder mit hin und herschalten da?????????????

Antworten

Zurück zu „TF7700HSCI“