Welche Festplatte am TF7700HSCI geht

Spezielle Fragen zum TF7700HSCI
croPe
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Mi 26. Sep 2007, 18:15
Receivertyp: TF7700HSCI
Receiverfirmware: 7.00.72

AW: Welche Festplatte am TF7700HSCI geht

#61

Beitrag von croPe » Sa 1. Mär 2008, 14:38

Folgender Ausschnitt aus der Bedienungsanleitung hat mich nur stutzig gemacht:
Verstellen Sie den POWER MODE-Schalter unterhalb des Netzschalters. Mit diesem Schalter wird festgelegt, ob das Gerät den Betriebsstrom über ein USB-Signal (Stellung "Auto&#8220 ;) oder über das eigene Netzteil (Stellung „Manual&#8220 ;) bezieht.
Ist aber wohl eher eine unglückliche Übersetzung, denn im englischen Teil ist es klarer formuliert und lässt vermuten dass das USB-Signal für das an-/ausschalten benutzt wird, der Strom aber trotzdem immer über das Netzteil bezogen wird.

[quote=""Bob Rooney""]Dass die Platte noch Strom bezieht, denke ich schon, viel wichtiger ist aber wieviel Strom sie verbraucht, wenn sie im Standby ist. Vermute, dass das nicht wirklich viel ist, so dass die Master-Slave-Leiste wohl nicht unbedingt notwendig sein dürfte.[/quote]

Mit dem Standbyverbrauch hast du wohl recht, das müsste man wohl messen und die Kosten berechnen.
Zuletzt geändert von croPe am Sa 1. Mär 2008, 17:43, insgesamt 1-mal geändert.

Bob Rooney
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 95
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:07

AW: Welche Festplatte am TF7700HSCI geht

#62

Beitrag von Bob Rooney » Sa 1. Mär 2008, 14:51

denke auch, dass das Falsch oder schlecht übersetzt ist, eine externe 3,5 rein über USB mit Strom zu versorgen, davon hab ich noch nie gehört. Das würde keinen Sinn machen.

-=MR2=-
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Mo 11. Feb 2008, 13:57

AW: Welche Festplatte am TF7700HSCI geht

#63

Beitrag von -=MR2=- » Sa 1. Mär 2008, 18:21

mit meiner LaCie ist doch nicht alles so toll... ist echt komisch... mal erkennt der Topf die Platte, dann nehm ich was auf und kann das auch abspielen und verschieben und alles. Wenn ich dann aber die Platte ausschalte und den Topf ebenfalls und ich jetzt sagen wir drei stunden später wieder was aufnehmen möchte, dann schalt ich die Platte wieder an, dann den Receiver und es kommt ne Meldung, dass die Dateien und Ordner überprüft werden... nach langem langem warten kommt dann immer ne Meldung: Fehler und der Topf erkennt die Platte also nicht mehr. Wenn ich die am PC dann wieder säubere, dann erkennt der Topf sie wieder.... ist nicht so prickelnd... hat jemande nen Tipp was ich machen könnte oder woran das liegen könnte... an der Platte kann ich irgendwie nichts verstellen, ausser an - aus :thinker:

saturation
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 148
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 12:14

AW: Welche Festplatte am TF7700HSCI geht

#64

Beitrag von saturation » Sa 1. Mär 2008, 18:55

Hallo -=MR2=-

Wenn du dich im Forum umsiehst gibt es viele mit diesem Problem, und leider nicht mit jeder Platte funktioniert mit der derzeitigen FW der Topf einwandfrei. Hier besteht noch Handlungsbedarf seitens Topffield, zumal ja die Platten allesamt am PC einwandfrei laufen.!! Lösung gibts hier m.M. sonst keine. Es gibt ja leider keine Empfehlungsliste seitens Topffield, sodass man aufs probieren angewiesen ist bzw Erfahrungen von Mitglieder im Forum. Genau deine Symptome hatte ich z.B mit meiner WD Essential Edition 500GB. Manchmal gehts eine Zeit, dann plötzlich erkennt der Topf die Platte nicht mehr,wenn man ein und auschaltet. Nachdem ich dieses Spiel mit Neu Formatieren einige male gemacht habe, hab ich die Platte getauscht. (Maxtor Basics 250GB) Mit der gehts nun schon eine Weile ohne Probleme. Hoffe das das so bleibt.

Grüße

redthunderjunior
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: So 3. Feb 2008, 23:33

AW: Welche Festplatte am TF7700HSCI geht

#65

Beitrag von redthunderjunior » Sa 1. Mär 2008, 23:44

Also ich hab jetzt ausführlich meine Philips 750GB am Topf getestet (steckt ja eine Hitachi drin). Keine Probs mit dem erkennen. Aufnahmen, Time-Shift funzen toll. Platte ist angenehm leise. Ein- und Ausschalten mit dem Receiver klappt auch.

Ein Danke an Topfield für diese Funktion!

Kleinere Probleme mit Tonaussetzer werden da bestimmt "feinkosmetisch" noch ausgemertzt. :) Die hab ich als einziges Manko nach dem Update feststellen können.

WalterU
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: So 2. Mär 2008, 10:16

AW: Welche Festplatte am TF7700HSCI geht

#66

Beitrag von WalterU » So 2. Mär 2008, 10:30

[quote=""Toeppi82""]Maxtor One Touch III 320 GB funktioniert einwandfrei.

Heute um 70 Euronen bei MM (österreich) gekauft.

Grüsse[/quote]

Funktioniert da auch der Standy Modus und schaltet die HDD auch wieder automatisch ein.
(z.Bsp bei Timeraufnahmen)
Diese Problem habe ich nämlich bie der Seagate Freeagent 250GB, die wird nach dem Standby nicht mehr erkannt.

WalterU
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: So 2. Mär 2008, 10:16

AW: Welche Festplatte am TF7700HSCI geht

#67

Beitrag von WalterU » So 2. Mär 2008, 11:10

[quote=""Toeppi82""]Maxtor One Touch III 320 GB funktioniert einwandfrei.

Heute um 70 Euronen bei MM (österreich) gekauft.

Grüsse[/quote]
Funktioniert mit der HDD auch der Standbymodus und schaltet die HDD danach auch wieder ein.
(Z.Bsp für Timer Aufnahmen.
Ich Frage, weil bei der Seagate FreeAgent 250 GB die HDD nach dem Standbymodus nicht mehr erkanntwird

yannf
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 18
Registriert: So 20. Mai 2007, 18:22

AW: Welche Festplatte am TF7700HSCI geht

#68

Beitrag von yannf » So 2. Mär 2008, 11:12

[quote=""noppo""]Die Platte ist ein Muss, alles bestens

Gruß[/quote]

Das sehe ich auch so. Kann nur bestätigen, dass die One Touch4 von Maxtor ohne Probleme mit dem Topf funktioniert. Auch von meiner Seite nochmal ein großes Lob an die Entwickler, denen ich die PVR Funktion zu verdanken habe. :crazy:

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10628
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

AW: Welche Festplatte am TF7700HSCI geht

#69

Beitrag von Alter Sack » So 2. Mär 2008, 11:16

[quote=""WalterU""]Ich Frage, weil bei der Seagate FreeAgent 250 GB die HDD nach dem Standbymodus nicht mehr erkanntwird[/quote]
Alle, die Probleme mit der Erkennung der HDD haben, sollten Timeshift im Menü deaktivieren !!!
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

Taphah
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 13
Registriert: So 2. Mär 2008, 11:17

AW: Welche Festplatte am TF7700HSCI geht

#70

Beitrag von Taphah » So 2. Mär 2008, 11:27

[quote=""noppo""]Hallo an alle,

ich habe heute eine Maxtor 500GB One Touch IV bei Media Markt für 89€ gekauft.

Brutal wie ich bin, habe ich diese an meinem Topf angeschlossen.

Festplatte über Topf formatiert, ca. 20 sec. fertig :crazy: .

Ich muss euch sagen, ich bin absolut begeistert :hello: . Festplatte ist absolut spitze, Super leise ( man hört diese gar nicht) geht mit dem Topf schlafen, schaltet sich automatisch wieder ein. Alles funktioniert einwandfrei. :hello: :hello:
Wenn man im Guide eine Sendung markiert, wird diese mit beginn der Sendung aufgenommen. ( 2 x o.k drücken dann erscheint ein schwarzes R im Guide und die Sendung ist programmiert.) Super komfortabel ( HD Sender ohne Probleme). Bei Premiere 1 gucken und 2 aufnehmen, alles bestens. Die alte Fernbedienung ist ein Kinderspiel. Man braucht keine neue.
Jetzt müsste man nur noch MP3 abspielen könne, dass wäre Geil

An die Entwickler ein Super Super Danke.


Ich bin total überwältigt. :bye2: [/quote]


Die habe ich mir gestern auch geholt, ich kann das alles bestätigen.
Keine Probleme am PC und am Topf, es wird alles sofort erkannt.
Funktioniert alles optimal :hello: :hello: :hello:
Schönen Sonntag

Topf mit HDMI an Toshiba 37C3030D

WalterU
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: So 2. Mär 2008, 10:16

AW: Welche Festplatte am TF7700HSCI geht

#71

Beitrag von WalterU » So 2. Mär 2008, 14:00

[quote=""Alter Sack""]Alle, die Probleme mit der Erkennung der HDD haben, sollten Timeshift im Menü deaktivieren !!!
[/quote]
Timeshift ist deaktiviert, wenn man die HDD aus und ein schaltet (Netzteil) wird sie ja auch erkannt.
Das hilft aber leider nicht bei einer Timeraufnahme, da sie eben nach dem der Receiver im Standby Modus war, nicht mehr erkannt wird.

saturation
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 148
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 12:14

AW: Welche Festplatte am TF7700HSCI geht

#72

Beitrag von saturation » So 2. Mär 2008, 16:18

Das Problem scheint mit ziemlicher Sicherheit ein Timing Problem mit dem Topf und dem automatischen Ein/Aus Schalten einiger Platten aus dem Stand By Betrieb zu sein. Beim Aufwachen aus dem Stand By ist der Topf offensichtlich schneller als die Platte, da die Platte ja vom Topf über USB vom Stand by aufgeweckt wird und einige Zeit braucht um hochzufahren und betriebsbereit zu werden.
Der Topf versucht die Platte zu früh anzusprechen, bekommt jedoch keine Antwort und bricht mit Fehler ab (erkennt sie nicht) und aus deiner programmierten Aufnahme wird nichts. Bin überzeugt wenn hier Topfield einen Timer mit einer etwas längeren Verzögerung setzt, dass dieses Problem einfach gelöst werden könnte. Also bitte Topfield hier nachbessern.!


Grüsse

hero
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 83
Registriert: Mi 21. Feb 2007, 13:48

AW: Welche Festplatte am TF7700HSCI geht

#73

Beitrag von hero » Mo 3. Mär 2008, 10:15

Habe mich (auch) zur Zweitplatte entschieden und am Wochenende eine Maxtor Basics 250GB zugelegt. Ursprünglich in NTFS formatiert - einfach an den Topf angeschlossen und neu formatiert, fertig. Kurzer Test und funzt. Gestern abend mal knapp zwei Stunden die Gustloff aufgenommen - keine Probleme, kurz in die Aufnahme reingeschaut - genial. Wenn es heute abend beim 2. Teil auch funktioniert, bin ich erst einmal zufrieden.
Bisher nur Timeshift aus und sofortige Aufnahme durch Rec-Taste, der Rest kommt später.

Gruß

ubren
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 11:11

AW: Welche Festplatte am TF7700HSCI geht

#74

Beitrag von ubren » Mo 3. Mär 2008, 15:55

[quote=""WalterU""]Funktioniert mit der HDD auch der Standbymodus und schaltet die HDD danach auch wieder ein.
(Z.Bsp für Timer Aufnahmen.
Ich Frage, weil bei der Seagate FreeAgent 250 GB die HDD nach dem Standbymodus nicht mehr erkanntwird[/quote]

Hallo,
ich habe auch besagte Seagate FreeAgent 250 GB! Wenn mann die Platte kurz vor oder während des Einschaltens vom Stromnetz trennt funktioniert es. Ich habe mir jetzt eine
Master-Slave Steckdose bestellt - damit sollte es gehen!

Gruß Uwe

Benutzeravatar
Michael_R
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 258
Registriert: So 20. Jan 2008, 00:13
Receivertyp: 7700HDPVR
Receiverfirmware: 7.00.33
Wohnort: NRW

AW: Welche Festplatte am TF7700HSCI geht

#75

Beitrag von Michael_R » Mi 5. Mär 2008, 00:43

Hallo,

ich habe die "WD myBook Essential Edition 500GB" im Einsatz und habe (bisher) keinerlei Probleme. Die Platte schaltet sich automatisch ein (auch bei Timer-Aufnahmen) und legt sich ordnungsgemäß schlafen, wenn der Topf auf Standby geht.

Bevor ich die Platte an den Topf gehängt habe, habe ich die auf der Platte mitgelieferten Dateien gelöscht (vorher auf PC gesichert) und die Platte anschließend mit dem 7700HSCI formatiert.

Viele Grüße
Michael

Toeppi82
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 176
Registriert: Do 28. Feb 2008, 11:01
Receivertyp: NanoXX 9500 HD
Receiverfirmware: 02.37.00

AW: Welche Festplatte am TF7700HSCI geht

#76

Beitrag von Toeppi82 » Mi 5. Mär 2008, 10:51

[quote=""WalterU""]Funktioniert mit der HDD auch der Standbymodus und schaltet die HDD danach auch wieder ein.
(Z.Bsp für Timer Aufnahmen.
Ich Frage, weil bei der Seagate FreeAgent 250 GB die HDD nach dem Standbymodus nicht mehr erkanntwird[/quote]

Kann ich dir leider nicht beantworten. Hatte die Festplatte noch nie im Standby Modus (Keine Ahnung, ob es so was bei der überhaupt gibt.....

Hab sie bis jetzt nur mit dem Kippschalter an der Rückseite an bzw. aus gemacht. Egal ob der Topf vorher oder später eingeschalteen wurde - Die Festplatte wurde erkannt.

Grüsse
Receiver: NanoXX 9500 HD
Festplatte: WD MyBook 1 TB
TV: Panasonic Röhren TV
AV - Receiver: Yamaha RX - V 450
Lautsprecher: Elac
DVD -Player: Pioneer DV 696
Videobeamer: Sanyo PLV - Z4

Brotmaschine
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 31
Registriert: So 2. Mär 2008, 15:26
Receivertyp: TF 5200c PVR
Kontaktdaten:

AW: Welche Festplatte am TF7700HSCI geht

#77

Beitrag von Brotmaschine » Mi 5. Mär 2008, 17:28

Habe mir Heute die Maxtor OneTouch 4 250GB gekauft und funktioniert in allen Punkten einwandfrei.
Danke für die Tipps hier.

grandlmaier
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Mi 5. Mär 2008, 09:46

AW: Welche Festplatte am TF7700HSCI geht

#78

Beitrag von grandlmaier » Mi 5. Mär 2008, 17:56

[quote=""Toeppi82""]Kann ich dir leider nicht beantworten. Hatte die Festplatte noch nie im Standby Modus (Keine Ahnung, ob es so was bei der überhaupt gibt.....

Hab sie bis jetzt nur mit dem Kippschalter an der Rückseite an bzw. aus gemacht. Egal ob der Topf vorher oder später eingeschalteen wurde - Die Festplatte wurde erkannt.

Grüsse[/quote]

hi,

hole dir beim mediamarkt eine maxtor basics 250 gb..
fährt beim einschalten des topfs mega schnell hoch und schaltet sich nach ca. 10 min. automatisch in standby
sämtlichen funktionen gehen prima..
timeshift
aufname aus timerliste
etc..

und das alles für 59 euronen...
dem ist nichts hinzuzufügen...

ntetau
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 18
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 14:58

AW: Welche Festplatte am TF7700HSCI geht

#79

Beitrag von ntetau » Do 6. Mär 2008, 15:57

hat jemand bei der Buffalo 500gb timeshift und timeraufnahme mal ausprobiert? Ueberlege gerade ob ich meine maxtor noch Tausche.

DiNovo
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Do 13. Dez 2007, 09:10
Receivertyp: Topf 7700HSCI mit Maxtor OneTouchIV
Receiverfirmware: .72
Wohnort: Nordhessen

AW: Welche Festplatte am TF7700HSCI geht

#80

Beitrag von DiNovo » Do 6. Mär 2008, 22:07

Hi hab mir heute auch die Maxtor OneTouch4 ausm MM geholt, hab sie eben mal an den PC angestöpselt, der sagt das die Platte nen NTFS Volume is.

Jetzt hab ich aber auch schon gelesen das einige Ihre Platte mit dem Topf formatiert haben, kann mir einer sagen wie das geht?

Danke schon mal

Antworten

Zurück zu „TF7700HSCI“