HALLO

Hatte zwar etwas Probleme mit der FAT32 Formatierung, aber mit "H2format" hat´s dann problemlos geklappt. Dann noch die Platte vom Topf formatieren lassen, ne txt.-datei (zur schnelleren Erkennung der HDD) draufgeschmissen und glücklich sein.

Hab zwar bisher nur 3 Aufnahmen + Timeshift-Test (Grundeinstellung ist "Aus") gemacht, damit aber absolut zufrieden!
1x Sofort-Aufnahme, 1x per EPG und 1x per Timerprogrammierung.
- Platte schaltet sich zum jeweils programmierten Zeitpunkt ein und nach Aufnahme mit dem Topf zusammen wieder aus.
- Beim normalen Fernsehbetrieb (ohne Aufnahme) geht die Platte nach (über mitgelieferter Maxtor-Software eingestellten) 10 Min. wieder schlafen. Ruft man nun die Dateiliste auf, dauerts nen kleinen Moment und der Inhalt wird angezeigt.
Zumindest bisher einziges "kleines" Ärgernis, ist die taschenlampenartige Leuchte an der Frontseite der HDD, die bei Aufnahme und Wiedergabe anfängt zu blinken. Entsprechender Stellplatz, umdrehen, oder abkleben sollte da aber Abhilfe schaffen.
Damit sich der Topf beim Einlesen der Daten nicht so lange Aufhält, kommen die Aufnahmen sicherheitshalber direkt in entsprechende (über den Topf angelegte) Ordner.
Fazit: Von mir auch bisher uneingeschränkt empfehlenswert!
(sollte sich daran was ändern, werde ich berichten.)