Neue Firmware TF7700HSCI 7.00.84 erschienen

Spezielle Fragen zum TF7700HSCI
wilder
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 68
Registriert: Di 1. Jan 2008, 17:21

AW: Neue Firmware TF7700HSCI 7.00.84 erschienen

#181

Beitrag von wilder » Mo 26. Mai 2008, 22:06

hgdo hat geschrieben:Die beiden Automatik-Modi unterscheiden sich darin, wie eine SD-Sendung per HDMI ausgegeben wird:
Automatisch 1: 576i
Automatisch 2: 576p

Antwort auf die nächste Frage:
Das steht nicht im Manual, weil das Manual geschrieben wurde, als es diese Modi noch nicht gab. ;)


Bei Automatikmodus wird das Bildformat so weitergegeben wie es vom Sender ausgestraht wird d.h. in 576 oder 720 oder 1080 Zeilen. Dabei wird der interne Scaler des Topfield nicht benutzt sondern der TV (wenn er denn das kann) skaliert auf das Paneelformat.
Der Automatikmodus 1 oder 2 bezieht sich auf das Deinterlacing. Bei i wird kein Deinterlacing gemacht. Bei p schon.
Bei mir hat der Automatikmodus in Verbindung mit einem neuen Toshiba Full HD eine sehr gute Wirkung, da der TV einen besseren Scaler und Deinterlacing hat.
Dieser Punkt des Topfes ist für viele Leute ein Kaufkriterium, da nicht jeder Receiver 576i kann. Die meisten TV Scaler können nur kein 576p Signal hochscalieren und geben deshalb ein schlechteres Bild in dieser Einstellung wieder. Deshalb ist 576i im Automatikmodus absolut sinnvoll.
Also immer schön Automatisch 576i einstellen!
Mein Beamer kann diese Automatikmodus nicht. Deshalb stelle ich dann 720p im Topf fest ein.

rddago
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 31
Registriert: Fr 4. Mai 2007, 20:35

AW: Neue Firmware TF7700HSCI 7.00.84 erschienen

#182

Beitrag von rddago » Mo 26. Mai 2008, 23:29

ruhlaenders hat geschrieben:Die 84er hat das beste SD-Bild seit der 31er. Zumindest so meine- und die Meinung der meisten Forum-User.


Also es ist nicht so einfach, dass die 84er jetzt unbedingt das bessere SD-Bild hat. Ich war erstmal ebenfalls vom SD-Bild der 84er enttäuscht und fand die 64er besser und natürlicher, egal in welchen Sender man reingezappt hat.

Bei mir gehen Bild und Ton per HDMI in den Maranz-AVR und von da geht das Bild per HDMI in den Pio Plasma.

Ich habe jetzt Einstellungen für meinen Pio Plasma gefunden, so das ich inzwischen ganz gut zufrieden mit der 84er bin. D.h. ich muß einige Automatiken am Pio-Plasma einschalten (Intelligente Farbe, Automatische Kontrast Anhebung auf Mittel) und die Bildschärfe auf Neutral. Ganz wichtig ist auch mit 576i aus dem Topf zu gehen und den Pio-Plasma das Skalieren zu überlassen. Die Bildergebnisse sind dann definitiv besser, als wenn der Topf skaliert.

Ich werde noch mehrere Tage testen, da ich erst seit So morgen auf der 84er bin. Mal sehen wie dann mein Fazit lautet. Ich glaube aber auch, dass die 84er sehr analytisch ist und gnadenlos die Bildqualität entlarvt, die vom Sender kommt. Das HD-TV Bild - z.B. die Demoschleife auf ITV - ist genial.

Wo ich überhaupt noch nicht zufrieden bin ist beim Ton. Ich habe keine Aussetzer, auch nicht bei DD und auch nicht in Premiere, selbst bei stundenlangem anschauen - genausowenig im Radio-Betrieb. Aber stellenweise gibt es jetzt den hohl, mechangisch klingenden Robo-Sound, den es mal bei meinem allerersten Topf vor zig Jahren gab. Stellenweise zischt es auch bei S-Lauten. Der Ton muß transparent und natürlich klingen und nicht technisch, künstlich.

Das Problem trifft nur bei manchen Sendern zu gewissen Zeiten auf. Vielleicht hat es mit der Bandbreite zu, d.h. wenn z.B. nur ein 128 kBit/s Tonsignal da ist, hat der Topf Schwierigkeiten hier das Optimum rauszuholen ... oder wenn die Signal-Qualität nicht ganz astrein ist, z.B. bei gewissen Sendern vom England-Beam auf 28.2 ... oder heute mal beim Reinzappen in S-RTL.

Weiterhin gibt es jetzt bei div. Sendern Lip-Sync Probleme, die mir so stark in den Vorgängerversionen nicht aufgefallen waren. Übel ist es z.B. oft auf ZDF.

Der Ton ist m. E. schon seit Jahren eine Schwachstelle bei Topffield und es nervt, dass nach über einem Jahr solche Kinderkrankheiten beim Ton existieren. Ich will das dass Ding sowohl bei DD 5.1, also auch bei Musik über Radio als auch beim Nachrichten-TV richtig gut klingt.

Ich begrüße es trotzdem sehr, dass Topfield sich noch nicht mit Bild und Ton zufrieden gibt, sondern versucht noch mehr rauszuholen. Aber ich frage mich immer wieder, wo hier die Qualitätskontrolle bleibt. Mit so einem Ton sollte ich nicht an die Öffentlichkeit gehen sondern erstmal intern optimieren, bis ein erweiterter Testerkreis einhellig bestätigt, dass es einen hörbaren Fortschritt ggb. der Vorgängerversion gibt. Das Gleiche gilt natürlich auch, wenn es Änderungen an der Bild-Software gibt. Testen und Qualitätssicherung ist das A & O und hier hapert es bei Topfield.

Ein anderes leidiges Thema ist der EPG. Es kann doch kein Jahr dauern und dann funktioniert es immer noch nicht, dass immer die richtige Sendung anzeigt wird und nicht die, welche zuvor lief. Topfield sollte sich da mal eine Dreambox anschauen, dass sind die Maßstäbe.

Zu Festplatte per USB kann ich nichts sagen, da ich dieses Feature noch nicht nutze.

Trotz allem bin ich weiterhin mit meinem Topf sehr zufrieden und habe immer noch kein definitiv besseres SD Bild per HDMI auf einem Pio Plasma gesehen.

Ich weiß auch nicht, ob andere HDTV-Receiver in der Lage sind, ITV-HD wiederzugeben. Das fand ich schon super, dass man da per Topset im erweiterten Modus einige Bits setzt und schon wird's helle :D
Dago

Satreceiver: TF7700HSCI (Firmware: 1.01.04, Platte: WD Mybook 1TB)
AV-Receiver: Maranz SR4001
TV: Pioneer 50" Plasma PDP507-XA
Schüssel: Kathrein CAS120 (Multifocus) mit 13°,19,2°,23,5° und 28,2°

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Neue Firmware TF7700HSCI 7.00.84 erschienen

#183

Beitrag von hgdo » Mo 26. Mai 2008, 23:44

wilder hat geschrieben:Bei Automatikmodus wird das Bildformat so weitergegeben wie es vom Sender ausgestraht wird d.h. in 576 oder 720 oder 1080 Zeilen.

Ich habe nichts anderes geschrieben, mich aber auf den Unterschied der beiden Modi beschränkt und den gibt es nur für SD-Sendungen.
Dabei wird der interne Scaler des Topfield nicht benutzt sondern der TV (wenn er denn das kann) skaliert auf das Paneelformat.
Jeder TV muss 576 auf das Panelformat skalieren können. Sonst könnte er erin SD-Sendung nicht vollformatig anzeigen.
Die meisten TV Scaler können nur kein 576p Signal hochscalieren und geben deshalb ein schlechteres Bild in dieser Einstellung wieder.
Das ist Unsinn. Siehe oben. Natürlich können sie das, nur können manche das nicht so gut.

Benutzeravatar
ruhlaenders
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 98
Registriert: So 2. Sep 2007, 20:09
Receivertyp: 4x Topfield 7700HSCI
Receiverfirmware: 7.01.10

AW: Neue Firmware TF7700HSCI 7.00.84 erschienen

#184

Beitrag von ruhlaenders » Di 27. Mai 2008, 08:16

[quote="Kallewirsch"]
Dateiliste viel zu langsam,das geht sicher besser[/quote]


Ordenerstruktur anlegen, geht am PC ratz-fatz. Die Filmdateien sind mit Filmnamen betitelt. Einfach Dateinamen kopieren und in neuen Ordner einfügen. Dateien in den Ordner verschieben. Die Navigation geht dann Blitzschnell.

[quote="Kallewirsch"]
3,Guide oft nicht aktuell[/quote]


Einfach im Guide-Menü einmal mit Pfeiltaste nach links zum vorherigen Programm und gleich wieder nach rechts auf das gewünschte Programm. Jetzt ist der Guide für diesen Programmplatz aktuell.
Schönen Gruß in´s Topfi-Land :bye2:
ruhlaenders

Receiver 1: TF 7700HSCI - 1000GB (WD-MyBook)
Receiver 2: TF 7700HSCI - 500GB (Trekstor 2,5" DataStation pocket t.ub)
Receiver 3: TF 7700HSCI - 500GB (Trekstor 2,5" DataStation pocket t.ub)
Receiver 4: DBoxII - Linux Neutrino GLJ Image
LCD 1: Samsung LE-46M86BD
LCD 2: Samsung LE-40R81B
LCD 3: Samsung LE-40A656
Sound: Yamaha RX-V430RDS
FB: Logitech Harmony 555
Satellit: Astra 19,2° Ost + Hotbird (Eutelsat 13,0 ° Ost)

Benutzeravatar
ruhlaenders
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 98
Registriert: So 2. Sep 2007, 20:09
Receivertyp: 4x Topfield 7700HSCI
Receiverfirmware: 7.01.10

AW: Neue Firmware TF7700HSCI 7.00.84 erschienen

#185

Beitrag von ruhlaenders » Di 27. Mai 2008, 08:23

[quote="wilder"]
Bei mir hat der Automatikmodus in Verbindung mit einem neuen Toshiba Full HD eine sehr gute Wirkung, da der TV einen besseren Scaler und Deinterlacing hat.
[/quote]


Habe exakt das selbe mit meinem Samsung Le-46M86BD festgestellt.
Schönen Gruß in´s Topfi-Land :bye2:
ruhlaenders

Receiver 1: TF 7700HSCI - 1000GB (WD-MyBook)
Receiver 2: TF 7700HSCI - 500GB (Trekstor 2,5" DataStation pocket t.ub)
Receiver 3: TF 7700HSCI - 500GB (Trekstor 2,5" DataStation pocket t.ub)
Receiver 4: DBoxII - Linux Neutrino GLJ Image
LCD 1: Samsung LE-46M86BD
LCD 2: Samsung LE-40R81B
LCD 3: Samsung LE-40A656
Sound: Yamaha RX-V430RDS
FB: Logitech Harmony 555
Satellit: Astra 19,2° Ost + Hotbird (Eutelsat 13,0 ° Ost)

Benutzeravatar
magicgeorge
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 251
Registriert: Mi 20. Feb 2008, 06:27
Receivertyp: TF7700HSCI
Receiverfirmware: 1.04
Wohnort: zuhause

AW: Neue Firmware TF7700HSCI 7.00.84 erschienen

#186

Beitrag von magicgeorge » Di 27. Mai 2008, 11:59

Nach den vielen positiven Postings werde ich jetzt dann auch mal auf die 84er updaten.

Ist der Ablauf so richtig???

-Werksreset
-Software updaten
-Werksreset
-Einstellungen vornehmen

Nach einer Festplatet sollte ich noch suchen...

Benutzeravatar
Zed
DJ-Topfazubi
DJ-Topfazubi
Beiträge: 112
Registriert: Sa 9. Jun 2007, 12:33
Receivertyp: Topfield 7700 HSCI
Receiverfirmware: 7.01.05
Wohnort: Zuhause
Kontaktdaten:

AW: Neue Firmware TF7700HSCI 7.00.84 erschienen

#187

Beitrag von Zed » Di 27. Mai 2008, 12:30

jepp - Reihenfolge ist so richtig.

Als HDD kann ich Dir die TrekStor DataStation maxi m.u 500 GB empfehlen. Läuft bei mir einwandfrei.

:bye2:
"Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod"

Panasonic TH-37PV71F - Topfield 7700HSCI - 500 GB (TrekStor DataStation) - Yamaha RXV 357 - Yamaha BD S671

dj zed - coming to your dancefloor soon ...

hinga_do
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 19
Registriert: Sa 17. Mai 2008, 13:28
Receivertyp: TF7700 HSCI PVR-ready (USB)
Receiverfirmware: TF-HSCD 7.00.84

AW: Neue Firmware TF7700HSCI 7.00.84 erschienen

#188

Beitrag von hinga_do » Di 27. Mai 2008, 17:09

DAS ist es, was ich mir auch wünsche. Aber ich frage sicherheitshalber doch noch mal nach:
"Läuft bei mir einwandfrei", heißt dass wirklich 0 (in Worten: Null) Probleme? Kein Datenverlust? Externes Netzteil? Normales USB-Kabel ? Oder hat das was mit "Zauberei" zu tun??

Interessiert mich wirklich !!!
TF7700 HSCI PVR-ready (USB) - Firmware: 7.00.84
HDD: PHILIPS SPE3051CC/00
(manufactured Jan 2008 / Innenleben=Hitachi HDP725050GLA)

Benutzeravatar
Zed
DJ-Topfazubi
DJ-Topfazubi
Beiträge: 112
Registriert: Sa 9. Jun 2007, 12:33
Receivertyp: Topfield 7700 HSCI
Receiverfirmware: 7.01.05
Wohnort: Zuhause
Kontaktdaten:

AW: Neue Firmware TF7700HSCI 7.00.84 erschienen

#189

Beitrag von Zed » Di 27. Mai 2008, 17:37

hinga_do hat geschrieben: Oder hat das was mit "Zauberei" zu tun??


Ohh, ein Muggel unter uns ... na dann wird das auch nix :u:

Scherz beiseite:

Ich hatte am Anfang ein paar Probleme, die aber durch Fehlbedienung hervorgerufen worden sein dürften. Ich hatte auch das Problem, dass die HDD nicht erkannt wurde und neu formatiert werden musste.


Einmal hatte ich anlässlich einer EPG-Programmierung auch einen Topfabsturz und einen unfreiwilligen Werksreset.
:patsch:

Ich habe dann eine Datei namens Topfield.txt auf die Pladde kopiert mit dem schönen Inhalt "Lieber Topf bitte anständig aufnehmen" :rolleyes: (damit man auf ein paar Bites kommt).

Seitdem geht's. Ich schalte die HDD nach dem Topf ein, verwendete das mitgelieferte Netzteil und das mitgelieferte USB-Kabel. Das war's

Ich habe bisher etwa 25 - 30 Aufnahmen gemacht, alles gut.
"Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod"

Panasonic TH-37PV71F - Topfield 7700HSCI - 500 GB (TrekStor DataStation) - Yamaha RXV 357 - Yamaha BD S671

dj zed - coming to your dancefloor soon ...

Auge
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 34
Registriert: Do 22. Mai 2008, 22:26

AW: Neue Firmware TF7700HSCI 7.00.84 erschienen

#190

Beitrag von Auge » Di 27. Mai 2008, 17:50

Die 84er hat das beste SD-Bild seit der 31er. Zumindest so meine- und die Meinung der meisten Forum-User.
Sind hier einige schon so lange dabei, dass sie die Vorversionen (meine ist die 20er) auch noch kennen?
Ich bin total unenschlossen, ob ich das Update machen soll, weil hier die auftretenden Probleme so vielschichtig sind. Außerdem ist es schwer zu beurteilen wie schwer die Probleme wiegen oder ob hier einfach nur jammenr auf hohem Niveau herrscht.

Zum Beispiel das Problem mit dem EPG. (kenne ich auch von meiner jetzigen Version) finde ich nicht sonderlich schlimm.
Jetzt meint einer, dass man nur mal eben zurückklicken muss.
Das empfinde ich nicht als sonderlich schlimm.
Das tritt bei mir 2-4 mal die Woche auf...

Benutzeravatar
RSVMille
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 35
Registriert: So 25. Nov 2007, 13:37
Receivertyp: TF7700HSCI
Receiverfirmware: 7.00.64

AW: Neue Firmware TF7700HSCI 7.00.84 erschienen

#191

Beitrag von RSVMille » Di 27. Mai 2008, 20:12

Bei mir läuft die 84er bisher recht stabil.

Die einzigen Tonaussetzer habe ich nur beim Umschalten auf Radio.
Hier treten innerhalb der ersten Minute Aussetzer auf und dann ist der Spuk vorbei.
TF7700HSCI
Yamaha DSP-AX1
Toshiba 42Z3030DG
Toshiba HD-EP30

Moehf
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 54
Registriert: Do 20. Dez 2007, 20:51
Receivertyp: TF7700HSCI
Receiverfirmware: 07

AW: Neue Firmware TF7700HSCI 7.00.84 erschienen

#192

Beitrag von Moehf » Di 27. Mai 2008, 20:21

Also bei mir keine Aussetzer aber Ton asynchron, zwar leicht, aber zu erkennen.
Kann man da was machen?

Danke!


Manuel

vomo
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 64
Registriert: So 18. Feb 2007, 11:34
Receivertyp: TF7700
Receiverfirmware: 31
Wohnort: in Schwaben

AW: Neue Firmware TF7700HSCI 7.00.84 erschienen

#193

Beitrag von vomo » Di 27. Mai 2008, 20:59

Moehf hat geschrieben:......aber Ton asynchron, zwar leicht, aber zu erkennen.
Kann man da was machen?

Danke!


Manuel


Würde mich auch interessieren, da ich ganau dasselbe Problem habe :confused: !!
Gruß
vomo
  • TF7700 HSCI
  • Toshiba 46ZF355D
  • Panasonic DMP-BD 30
  • Yamaha RX-V1700
  • Teufel Theater 4

Moehf
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 54
Registriert: Do 20. Dez 2007, 20:51
Receivertyp: TF7700HSCI
Receiverfirmware: 07

AW: Neue Firmware TF7700HSCI 7.00.84 erschienen

#194

Beitrag von Moehf » Di 27. Mai 2008, 21:21

Also gerade bei Dr. House keine Asynchronität...
Auf ARD bei der Tagesschau ja.

Benutzeravatar
Zed
DJ-Topfazubi
DJ-Topfazubi
Beiträge: 112
Registriert: Sa 9. Jun 2007, 12:33
Receivertyp: Topfield 7700 HSCI
Receiverfirmware: 7.01.05
Wohnort: Zuhause
Kontaktdaten:

AW: Neue Firmware TF7700HSCI 7.00.84 erschienen

#195

Beitrag von Zed » Mi 28. Mai 2008, 08:51

Die Asynchronität war schon früher zu beobachten, mir ist das vor allem beim ZDF aufgefallen:

Zuletzt vor einer Woche. Der Spielfilm "Verhandlungssache" (btw: guter Thriller ...) wurde in Dolby Digital ausgestrahlt. Bei der sich anschliessenden Nachrichtensendung war ein deutlich "sichtbares" Delay zu vernehmen. Ich habe dann auf die "normale" Tonspur zurückgeschaltet - alles war gut.

Scheint mir daher ein Problem der Sender zu sein :thinker:
"Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod"

Panasonic TH-37PV71F - Topfield 7700HSCI - 500 GB (TrekStor DataStation) - Yamaha RXV 357 - Yamaha BD S671

dj zed - coming to your dancefloor soon ...

Benutzeravatar
magicgeorge
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 251
Registriert: Mi 20. Feb 2008, 06:27
Receivertyp: TF7700HSCI
Receiverfirmware: 1.04
Wohnort: zuhause

AW: Neue Firmware TF7700HSCI 7.00.84 erschienen

#196

Beitrag von magicgeorge » Mi 28. Mai 2008, 13:20

So Update gemacht!

Alles bestens! Konnte bis dato nur auf einem USB Stick testen, hat aber alles funktioniert! :D
Festplatte ist schon bestellt!

Ein paar Fragen hätte ich noch:

-Gibt es die Möglichkeit die Aufnahme mit einem Knopfdruck zu stoppen? Wenn ich auf Abbruch drücke, wird die Datei nicht gespeichert.
-Gibt es Zeitlupe oder Zeitraffer?
-Funktionieren auch USB Hubs oder Verlängerungen am Topf?

Toeppi82
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 176
Registriert: Do 28. Feb 2008, 11:01
Receivertyp: NanoXX 9500 HD
Receiverfirmware: 02.37.00

AW: Neue Firmware TF7700HSCI 7.00.84 erschienen

#197

Beitrag von Toeppi82 » Fr 30. Mai 2008, 17:35

Ich hab leider beim Ansehen eines aufgenommenen Filmes Tonaussetzer bemerkt. Es sind keine langen Aussetzer und sie treten auch nicht so häufig auf wie früher, doch sie sind noch da.

Filmdauer: 90 min
Aussetzer: 3 Stk.
Aussetzerlänge: < 0,5 sek

Kann das jemand bestätigen?

Grüsse
Receiver: NanoXX 9500 HD
Festplatte: WD MyBook 1 TB
TV: Panasonic Röhren TV
AV - Receiver: Yamaha RX - V 450
Lautsprecher: Elac
DVD -Player: Pioneer DV 696
Videobeamer: Sanyo PLV - Z4

mike_the_spike
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 13
Registriert: Mi 27. Feb 2008, 11:10
Receivertyp: 7700 HSCI
Receiverfirmware: 7.00.84
Wohnort: Lage - Lippe

AW: Neue Firmware TF7700HSCI 7.00.84 erschienen

#198

Beitrag von mike_the_spike » Fr 30. Mai 2008, 18:00

Toeppi82 hat geschrieben:Ich hab leider beim Ansehen eines aufgenommenen Filmes Tonaussetzer bemerkt. Es sind keine langen Aussetzer und sie treten auch nicht so häufig auf wie früher, doch sie sind noch da.

Filmdauer: 90 min
Aussetzer: 3 Stk.
Aussetzerlänge: < 0,5 sek

Kann das jemand bestätigen?

Grüsse


Ich nicht, Aufnahme gestern 1A, kein Tonaussetzer :bye2:

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: Neue Firmware TF7700HSCI 7.00.84 erschienen

#199

Beitrag von jk » Fr 30. Mai 2008, 19:00

nachstes problem...

hdmi-switch von digitus (DC-42304) HDMI 1.3a

der 6000ES und der Pioneer LX70 funktionieren mit dem beamer, der 7700 HSCI nicht, stecke ich den beamer ohne switch an klappt es auch mit dem beamer... :thinker:



hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Neue Firmware TF7700HSCI 7.00.84 erschienen

#200

Beitrag von hgdo » Fr 30. Mai 2008, 19:02

jk hat geschrieben:nachstes problem...

hdmi-switch von digitus (DC-42304) HDMI 1.3a

der 6000ES und der Pioneer LX70 funktionieren mit dem beamer, der 7700 HSCI nicht, stecke ich den beamer ohne switch an klappt es auch mit dem beamer... :thinker:


Problem bei allen Auflösungen?

Antworten

Zurück zu „TF7700HSCI“