Hallo!
Ich habe gerade das Skymaster Digital Twin Monoblock LNB ( http://www.receiverwelt.de/index.php?id ... oducts_pi1[product]=9687&tx_ttproducts_pi1[backPID]=218&cHash=b3ab1cc8d9 ) gekauft um einfach (dachte ich) an Hotbird und Astra Empfang zu kommen. Auf der Seite (Link) steht "Ermöglicht den gleichzeitigen Empfang von Astra (19,2°) und Eutelsat (25,2°) Satelliten", auf der Verpakung aber "Ermöglicht den gleichzeitigen Empfang von Astra (19,2°) und Eutelsat (13,2°) Satelliten".
Ich gehe davon aus, dass die Verpackung stimmt...
Zum Problem: Ich habe das LNB, welches dran war abmontiert -ausgerichtet auf Hotbird (13,2°) - mit Signal und Qualität, laut TF7700HSCI bei 99% und an dessen Stelle das Skymaster Digital Twin Monoblock LNB montiert und zwar so, dass das rechte LNB (von vorne gesehen) auf die Halterung befestigt ist, also für den Hotbird-Empfang (13,2°) und das linke LNB den Astra empfangen soll.
Beim TF7700HSCI, in den Einstellungen, habe ich gesehen, dass Hotbird wieder Signal und Qualität bei 99% stehen hat und die gespeicherte Programme einwandfrei laufen, beim Astra aber steht Signal 99% Qualität 0%.
Ich habe bei den DiSEq 1.0 und 1.1 Einstellungen verschiedene Kombinationen versucht, nichts ändert sich: Hotbird sehr gut, Astra 0.
Was mache ich falsch? Gibt es eine bestimmte Einstellung beim TF7700HSCI, die den Betrieb des Skymaster Digital Twin Monoblock LNB ermöglicht? Das Ding hat keine detailierte Beschreibung drinnen, wo ich z.B. sehen könnte, an welchem Ausgang des intergrierten DiSEq Hotbird und an welchem Astra geschaltet wird...
Kann mir jemand, bitte helfen?
Vielen Dank im Voraus!
Skymaster Digital Twin Monoblock LNB - Einstellungen?
- B4B
- Mr. Synaptics
- Beiträge: 4345
- Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
- Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece
AW: Skymaster Digital Twin Monoblock LNB - Einstellungen?
Lies dir das einmal durch.
http://topfield.abock.de/wiki/index.php ... ersuchlauf
Ich habe einen Monoblock (Hotbird/Astra) und er muss auf Hotbird ausgerichtet sein.
Hotbird /Tuner 1 /LNB Spannung An /DISEqC 1.1 Aus /DISEqC 1.0 1 of 4

Ich habe einen Monoblock (Hotbird/Astra) und er muss auf Hotbird ausgerichtet sein.
Hotbird /Tuner 1 /LNB Spannung An /DISEqC 1.1 Aus /DISEqC 1.0 1 of 4
Zuletzt geändert von B4B am Sa 8. Nov 2008, 19:09, insgesamt 2-mal geändert.
Gruss
B4B
TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV
B4B


TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV
-
- Vielfrager
- Beiträge: 11
- Registriert: Do 18. Sep 2008, 17:46
- Receivertyp: TF7700HSCI
- Wohnort: 7.00.93
AW: Skymaster Digital Twin Monoblock LNB - Einstellungen?
Ich habe den TF7700HSCI und der hat sowieso nur einen Tuner.
Der Spiegel ist auf Hotbird ausgerichtet und Hotbird wird bestens empfangen, allerdings wenn DISEqC 1.0 2 of 4 (oder 4 of 4) eingestellt ist. Bei 1 oder 3 of 4 sinkt die Signalstärke und Qualität...
Beim Astra bleibt die Qualität bei null bei allen Einstellungen (1 bis 4 of 4), die Signalstärke ändert sich und ist am stärksten - 98% - auch bei 2 oder 4 of 4.
Danke!
Der Spiegel ist auf Hotbird ausgerichtet und Hotbird wird bestens empfangen, allerdings wenn DISEqC 1.0 2 of 4 (oder 4 of 4) eingestellt ist. Bei 1 oder 3 of 4 sinkt die Signalstärke und Qualität...
Beim Astra bleibt die Qualität bei null bei allen Einstellungen (1 bis 4 of 4), die Signalstärke ändert sich und ist am stärksten - 98% - auch bei 2 oder 4 of 4.
Danke!
AW: Skymaster Digital Twin Monoblock LNB - Einstellungen?
Wenn Hotbird bei 2 of 4 kommt, stell Astra auf 1 of 4 und dreh die Schüssel so, dass beide Empfang haben.
-
- Vielfrager
- Beiträge: 11
- Registriert: Do 18. Sep 2008, 17:46
- Receivertyp: TF7700HSCI
- Wohnort: 7.00.93
AW: Skymaster Digital Twin Monoblock LNB - Einstellungen?
Danke!
Der offensichtlichen Fehler, meinerseits, habe ich beseitigt: Nicht das rechte LNB sondern das linke muss an die Halterung, das rechte muss nach Westen stehen.
Im Internet habe ich gelesen, dass die DiSEqC-Schaltung in den Monoblocks "vertauscht" sind, also Hotbird soll beim TF7700HSCI auf 1 of 4 -MiniA geht auch- (oder ausgeschaltet) und ASTRA auf 2 of 4 (oder MiniB) eingestellt werden.
Mit diesen Einstellungen habe ich immer Hotbird (13,2°) mit 99% Signalstärke und Qualität und ASTRA mit 98% Signalstärke und 40% Qualität, was den Empfang mehrerer Sender hindert und die Wiedergabe der meisten unbrauchbar macht (Bild- und Tonabbrüche).
Durch Zufall habe ich aber entdeckt, dass andere Satelliten (Nilesat, Amos, AsiaSat, AtlantBird, EuroBird1 und 2, EutelSat W5 und W4, Intel 704 und 904, NSS6, Badr ( C ) ), komischerweise eine Signalstärke von 99% und Qualität: 99% zeigen!
Ich bin davon ausgegangen, dass der Spiegel 100% auf Hotbird ausgerichtet ist. Da aber nicht ich die Antene aufgestellt habe, scheint mir, dass das nicht ganz stimmt, denn statt 13 und 19,2 Grad empfange ich 13 und 7 Grad bestens, sowie mehrere andere Satelliten, die verstreut am Himmel fliegen.
Ich glaube, der Spiegel muss etwas gedreht werden, nur in welche Richtung? Nach Westen oder nach Osten? Ich habe gerade eine ...Denkblockade und bitte um einen Denkanstoß!
EDIT: Was sich beim TF7700HSCI "Nilesat" nennt ist schlicht Hotbird, das hate gerade ein Kanalsuchlauf hervorgebracht...
Der offensichtlichen Fehler, meinerseits, habe ich beseitigt: Nicht das rechte LNB sondern das linke muss an die Halterung, das rechte muss nach Westen stehen.
Im Internet habe ich gelesen, dass die DiSEqC-Schaltung in den Monoblocks "vertauscht" sind, also Hotbird soll beim TF7700HSCI auf 1 of 4 -MiniA geht auch- (oder ausgeschaltet) und ASTRA auf 2 of 4 (oder MiniB) eingestellt werden.
Mit diesen Einstellungen habe ich immer Hotbird (13,2°) mit 99% Signalstärke und Qualität und ASTRA mit 98% Signalstärke und 40% Qualität, was den Empfang mehrerer Sender hindert und die Wiedergabe der meisten unbrauchbar macht (Bild- und Tonabbrüche).
Durch Zufall habe ich aber entdeckt, dass andere Satelliten (Nilesat, Amos, AsiaSat, AtlantBird, EuroBird1 und 2, EutelSat W5 und W4, Intel 704 und 904, NSS6, Badr ( C ) ), komischerweise eine Signalstärke von 99% und Qualität: 99% zeigen!
Ich bin davon ausgegangen, dass der Spiegel 100% auf Hotbird ausgerichtet ist. Da aber nicht ich die Antene aufgestellt habe, scheint mir, dass das nicht ganz stimmt, denn statt 13 und 19,2 Grad empfange ich 13 und 7 Grad bestens, sowie mehrere andere Satelliten, die verstreut am Himmel fliegen.
Ich glaube, der Spiegel muss etwas gedreht werden, nur in welche Richtung? Nach Westen oder nach Osten? Ich habe gerade eine ...Denkblockade und bitte um einen Denkanstoß!
EDIT: Was sich beim TF7700HSCI "Nilesat" nennt ist schlicht Hotbird, das hate gerade ein Kanalsuchlauf hervorgebracht...
Zuletzt geändert von Dimitris am So 9. Nov 2008, 13:06, insgesamt 2-mal geändert.