Wie habt ihr euren Topf angeschlossen?

Spezielle Fragen zum TF7700HSCI
Benutzeravatar
Big T.
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3151
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:15
Receivertyp: ehemals
TF5200BlackPanther
Crp 2401
Wohnort: Kiel

AW: Wie habt ihr euren Topf angeschlossen?

#1

Beitrag von Big T. » Fr 21. Nov 2008, 20:52

Per Chinch-Kabel analog an einen Yamaha-Receiver :wink:
MfG Big T.

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28034
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Wie habt ihr euren Topf angeschlossen?

#2

Beitrag von TV-Junkie » Fr 21. Nov 2008, 20:55

Echt, kein DD über optischen Kabel :shock:
Bruno_Pasalaki hat geschrieben:Wie habt ihr den Ton von eurem Topf zum AV Receiver angeschlossen? Optical oder Coaxial?

Hat jemand den Topf am Denon AVR 2309 laufen?


Seit wann hat der Topf einen Coax-ton-ausgang :thinker:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
MacGyver
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 120
Registriert: Di 19. Aug 2008, 11:40
Receivertyp: Topfield TF7700HSCI (PVR)
Receiverfirmware: 7.01.05
Wohnort: Chemnitz

AW: Wie habt ihr euren Topf angeschlossen?

#3

Beitrag von MacGyver » Fr 21. Nov 2008, 21:03

TV-Junkie hat geschrieben:
Seit wann hat der Topf einen Coax-ton-ausgang :thinker:


Hallo

Na eben. Der Topf hat doch nur Toslink! Und per Tosling ist er natürlich auch mit meinem AV-Receiver verbunden.

Die besten Grüße
MacGyver

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28034
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Wie habt ihr euren Topf angeschlossen?

#4

Beitrag von TV-Junkie » Fr 21. Nov 2008, 21:04

die Antwort war für den Fragesteller :u:
Wäre die Frage optisch oder analog gewesen, hätte ich geantwortet:
Optisch hat den Vorteil, das das Signal nahezu unverfälscht zum Receiver gelangt, aber keine Lautstärkeregulierung möglich ist.
Nebenbei, fallss vorhanden, ist noch Dolby-Digital 5.1 möglich.
Analog nur Stereo (oder halt Dolby Surround, sofern der Topf runterreduziert), aber die Lautstärke lässt sich über die FB vom Topf einstellen (obwohl ich persönlich ein Gegner von dieser Variante bin, weil es nur Ärger machen kann)
Zuletzt geändert von TV-Junkie am Fr 21. Nov 2008, 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Ralfii
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 822
Registriert: So 8. Jan 2006, 19:31
Receivertyp: 5000PVR, 7700HSCI, 7700HDPVR
Wohnort: 89160

AW: Wie habt ihr euren Topf angeschlossen?

#5

Beitrag von Ralfii » Fr 21. Nov 2008, 21:08

habe meinen auch noch Analog über Cinch angeschlossen, weil ich über das Optische immer aussetzer hatte seit der 7er hsci aufnehmen konnte.

Kann ich das Toslink wieder einstecken, oder gibt es diese probleme immernoch ?

Über meinen TV über HDMI geht es ohne aussetzer.
2x TF 5000 PVR mit einigen TAPs, TF 7700 HSCI, TF 7700 HDPVR 1000GB mit Enigma (Samsung 103UJ), T90 von 5°West-28.5°Ost, Pana TH50-PX60

goolem
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 24
Registriert: Di 23. Okt 2007, 18:36
Receivertyp: Topfield HSCI7700

AW: Wie habt ihr euren Topf angeschlossen?

#6

Beitrag von goolem » Fr 21. Nov 2008, 21:42

hdmi direkt in den lcd. denon über opt. digital. läuft alles top.
Topfield TF 7700 HSCI --- Alphacrypt light 3.18 --- TREKSTORE DataStation maxi m.u mit 1 TB --- Topfield TF 5000 CI --- Humax PDR 9700 --- Humax F1 --- JVC LT 32S60WU --- Panasonic DMR EH60 --- Pioneer DV 380 --- Denon AVR 1804

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28034
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Wie habt ihr euren Topf angeschlossen?

#7

Beitrag von TV-Junkie » Fr 21. Nov 2008, 21:46

Sorry für meine Grätsche und das Foul oben (na ja, bin halt Fussballfan :wink:
Da hätte ich schalten müssen, denn über HDMI ist eine digitale Tonwiedergabe Quasi coaxial :oops:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Julian
bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
bekennender Fiesling	Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
Beiträge: 9910
Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Nieder-Liebersbach

AW: Wie habt ihr euren Topf angeschlossen?

#8

Beitrag von Julian » Sa 22. Nov 2008, 08:31

TV-Junkie hat geschrieben:Sorry für meine Grätsche und das Foul oben (na ja, bin halt Fussballfan :wink:


...oder ein Aus-Putz-Luder :und_weg:
FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore

dada08
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: So 16. Nov 2008, 13:55

AW: Wie habt ihr euren Topf angeschlossen?

#9

Beitrag von dada08 » Sa 22. Nov 2008, 09:52

Hallo,

ich gehe mit HDMI über mein Marantz SR 4001 und dann zum LCD,
dass hat den Vorteil, dass ich nur noch ein Kabel für Ton und Video benötige und auch nur noch am AVR die Tonquelle/Videoquelle auswählen muss. In der Bildqualität sehe ich keinen Unterschied ob ich direkt in den LCD gehe oder den Umweg über den AVR nehme.
Im Vergleich zum optischen Digitalausgang gibt es auch keinerlei Unterschied.

Viele Grüße

Benutzeravatar
Ralfii
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 822
Registriert: So 8. Jan 2006, 19:31
Receivertyp: 5000PVR, 7700HSCI, 7700HDPVR
Wohnort: 89160

AW: Wie habt ihr euren Topf angeschlossen?

#10

Beitrag von Ralfii » So 23. Nov 2008, 08:38

Ich gehe nicht über den AV-Receiver, weil mein AV-Receiver kein HDMI hat, und auch kein OSD, das mir das durchschleifen was bringt.

Zu 90% läuft beim Fernsehgucken nur der TV und der Topf, den AVR schalte ich oft nur am Wochenende ein um einen ordentlichen Film zu schauen.

Schlieslich braucht er ja auch strom und der Einschaltaufwand für die Frau ist auch größer

Der TV startet automatisch mit dem Scart Eingang und dem 5000er Topf.
2x TF 5000 PVR mit einigen TAPs, TF 7700 HSCI, TF 7700 HDPVR 1000GB mit Enigma (Samsung 103UJ), T90 von 5°West-28.5°Ost, Pana TH50-PX60

Benutzeravatar
Ralfii
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 822
Registriert: So 8. Jan 2006, 19:31
Receivertyp: 5000PVR, 7700HSCI, 7700HDPVR
Wohnort: 89160

AW: Wie habt ihr euren Topf angeschlossen?

#11

Beitrag von Ralfii » Mo 24. Nov 2008, 19:19

Eine Universal FB ist mir zu teuer.

ich kann auch mit meiner lernfähigen Pioneer FB die Töpfe und den TV steuern, meist nehm ich abr nur die Topf FB und schalte mit einer Funksteckdose den TV ein, der dann gleich losläuft auf AV1.

Kino oder Musik-konzert-abende mit Surround und höherer lautstärke sind eher die seltenheit geworden, obwohl ich eine 6.1 Surroundanlage mit 4 Standlautsprechern habe...

Meist sind die Dialoge so leise und die Actionmusik und das geballer so laut, das ich auf Stereo zurückschalte oder einfach die Lautsprecher vom TV nehme.

Man wird halt bequem...
2x TF 5000 PVR mit einigen TAPs, TF 7700 HSCI, TF 7700 HDPVR 1000GB mit Enigma (Samsung 103UJ), T90 von 5°West-28.5°Ost, Pana TH50-PX60

crazy gera
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 14
Registriert: Do 30. Okt 2008, 10:27
Receivertyp: 3St. TF 7700 HSCI

AW: Wie habt ihr euren Topf angeschlossen?

#12

Beitrag von crazy gera » Mi 26. Nov 2008, 16:24

HDMI auf den Flachbildschirm,optisch auf den AV-Surround-Receiver, analog über U24(Umschaltgerät)auf die Stereoanlage und über Scart (Scartumschalter nur das Videosignal)auf den Kontrollmonitor der Stereoanlage.
MfG gera

Benutzeravatar
Ralfii
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 822
Registriert: So 8. Jan 2006, 19:31
Receivertyp: 5000PVR, 7700HSCI, 7700HDPVR
Wohnort: 89160

AW: Wie habt ihr euren Topf angeschlossen?

#13

Beitrag von Ralfii » Fr 28. Nov 2008, 23:04

Gibt es die Tonaussetzer eigentlich nur bei HD ?

Heute abend hatte ich einen "gelb-grün$"SD-Film angeschaut, und der DolbyDigital-Trailer machte mich doch neugierig.

habe dann das Toslink Kabel wieder eingesteckt und auch DD erhalten.

Es gab am anfang des Filmes nach 20sekunden einen kurzen Bild und Tonruckler, danach lief alles gut durch.

Der DD Trailer hat mich aber auch nicht vom Hocker gehauen, über chinch mit ProLogig2 klang es fast genauso, halt etwas anders....
2x TF 5000 PVR mit einigen TAPs, TF 7700 HSCI, TF 7700 HDPVR 1000GB mit Enigma (Samsung 103UJ), T90 von 5°West-28.5°Ost, Pana TH50-PX60

Antworten

Zurück zu „TF7700HSCI“