Neue Firmware für den TF 7700 HSCI / Firmware 7.01.03

Spezielle Fragen zum TF7700HSCI
MatthiasTV
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 126
Registriert: Do 31. Jan 2008, 09:39

AW: Neue Firmware für den TF 7700 HSCI / Firmware 7.01.03

#161

Beitrag von MatthiasTV » Di 16. Dez 2008, 10:55

[quote="saturation"]Hallo

Verstehe nicht, was jetzt an dem Receiver so schlecht ist, dass man sich von ihm trennen muss.!
Hab seit einer Woche die 7.01.03 installiert.
Grüße[/quote]


Dann hast du einfach Glück. Ich kann mit der gleichen Firmware keinen einzigen aufgenommen Film abspielen. Nach spätestens 5 Minuten Wiedergabe macht der Receiver einen Neustart und ich kann wenn ich möchte den Film von vorne sehen.
Er ist damit bei mir überhaupt nicht zum Aufnehmen zu gebrauchen .

Mit älterer Firmware passiert es nicht aber da habe ich andere Probleme. Das Chaos fing mit der 98 Firmware an. Vielleicht würde es laufen hätte ich nie mit der 98 gearbeitet.
Vielleicht würde es auch helfen die Festplatte zu formartieren und wieder neue Filme aufzunehmen. Aber dazu habe ich ehrlich gesagt keine Lust mehr.

Riker
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 41
Registriert: Mi 21. Nov 2007, 18:06
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

AW: Neue Firmware für den TF 7700 HSCI / Firmware 7.01.03

#162

Beitrag von Riker » Di 16. Dez 2008, 11:02

Gestern ist es wieder passiert.
Ich habe mir Die Sarah Conner Cronicles zum späteren gucken aufgenommen.
Nach der Arbeit, also den Topf an und die Folge gestartet.
Nach etwa 1 Minute bootet der Top neu. Einfach so. Bei 4 Versuchen die Folge zu sehen ist er 4 mal ausgegangen. Einmal war die HDD nach dem Booten nicht lesbar.
Die Folge: Dexter, die ich direkt danach aufgenommen habe lief einwandfrei.
Woran kann das liegen?
Gruß Riker
----------------
80cm Schüssel 19,2° + 28,5° Multifeed
Dreambox DM800 HD PVR 320GB HDD,Topfield 7700 HSCI 320GB HDD, Humax HD1000
Sky Welt+extra, Film, Sport, HD

meine keine Homepage

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: Neue Firmware für den TF 7700 HSCI / Firmware 7.01.03

#163

Beitrag von nollipa » Di 16. Dez 2008, 13:31

MatthiasTV hat geschrieben:Ich denke nicht das dies etwas mit Kulanz zu tun hat. Ich würde eher vermuten die lesen hier nicht mal mehr mit. Der eine Mitarbeiter namens Gerti postet hier auch prakrisch so gut wie nie . Egal ob man ihm Fragen stellt , ihn Lobt (habe ich noch nicht) , ihn Angreift eine Reaktion gibts so gut wie nie.


Ich will hier keine Partei für Gerti ergreifen, denn ich kann mich sehr gut in seine Lage versetzen. Er war hier als aktives Boardmitglied sehr lange vor seinem Job bei TF aktiv. Natürlich sitzt er hier zwischen den Stühlen. Reagiert er nur auf Lob und positives, müsste er jede Kritik auch beantworten. Zudem stelle ich mir das ohnehin nicht so leicht vor, Korea brütet etwas aus, TF in Deutschland muss damit leben (so ist zumindest mein Eindruck). Das erklärt aus meiner Sicht, weshalb sich Gerti hier nur sehr dürftig äußert, er läuft ständig der Gefahr dass er Zwischen die Fronten gerät.


MatthiasTV hat geschrieben:Werde ich mich nun wohl endgülig um einen neuen Receiver kümmern. Ich habe die Hoffnung aufgegeben das irgendwann was kommt das man benutzen kann.


Ich habe mich auch dazu entschieden den 7700 wieder zu verkaufen, mangels Zeit habe ich mich damit noch nicht auseinander gesetzt. Die Gründe hierfür sind:

- Single Tuner, keine wirkliche Alternative
- 2 Geräte sind mir zu umständlich, will einen der alles kann
- Funktionsumfang ist nur standard
- PVR Funktion ist zu unzuverlässig
- externe FP eher störend, Problem mit zusätzlicher Stromversorgung.

Die Hauptgründe liegen mehr darin, dass mir ein zweites Gerät zu umständlich ist. Mir war das zwar bewusst, brauchte aber eine funktionierende Lösung um ein wenig mit Pay TV zu hantieren - bei meinem 5500er sind ja die CI Schächte defekt. Nachdem für mich aber nun klar ist, dass für meinen TV Konsum Free TV reicht, gibt es eingentlich keinen Grund, hier weiter ständig Firmware aufzuspielen und mit diversen Unzulänglichkeiten zu leben.
Jetzt ist die große Frage kann ich die Topf Filme irgendwie retten.

Hmm - HD oder SD? SD wäre sicher nicht das große Problem, aber mit HD Aufnahmen fällt mir nur die Testversion von Hähnlein ein. Bloß setzt das sicher einen BD Brenner voraus.
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

Toeppi82
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 176
Registriert: Do 28. Feb 2008, 11:01
Receivertyp: NanoXX 9500 HD
Receiverfirmware: 02.37.00

AW: Neue Firmware für den TF 7700 HSCI / Firmware 7.01.03

#164

Beitrag von Toeppi82 » Di 16. Dez 2008, 16:04

[quote="skylink"]Aber kein HD Material!![/quote]

Mit der neuesten Version AFAIK schon.

Grüsse
Receiver: NanoXX 9500 HD
Festplatte: WD MyBook 1 TB
TV: Panasonic Röhren TV
AV - Receiver: Yamaha RX - V 450
Lautsprecher: Elac
DVD -Player: Pioneer DV 696
Videobeamer: Sanyo PLV - Z4

Duffy_Duck0808
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 44
Registriert: Mi 27. Jun 2007, 07:48

AW: Neue Firmware für den TF 7700 HSCI / Firmware 7.01.03

#165

Beitrag von Duffy_Duck0808 » Mi 17. Dez 2008, 08:15

nollipa hat geschrieben:...

- Single Tuner, keine wirkliche Alternative
...


und das fällt dir als erstes ein, weshalb du ihn nicht mehr benutzen willst... :patsch:

________________________________________________________________________

Ich habe auch keine Probleme beim Aufnehmen und abspielen (nutze das ca. 2-3 mal pro Woche), und ich glaube mit Glück hat das eher weniger zu tun, sondern damit was man alles mit dem Receiver "veranstaltet" bei den Firmware-wechseln. Ich behaupte damit nicht, dass manche "selbst Schuld" an den Problemen sind, aber es gibt die unterschiedlichsten Aussagen, was funktioniert oder nicht (in Bezug auf Aufnehmen/Abspielen) und wie man FWs eingespielt hat...


Wenn alles so bleibt und mit der nächsten FW die HD-Aussetzer Probleme bereinigt werden (und keine neuen Probleme dazu kommen) bin ich mit dem Topf zufrieden (auch wenn man gewisse Dinge noch verbessern könnte, aber das ist dann ein anderes Thema).

Wo sind denn die Alternativen in dieser Preisklasse, die KEINE Probleme haben ?
TV: Panasonic TH-42PZ70E-LG 27LC2R Sat: Topf 7700HSCI-Humax PRHD1000 BD: PS3 DVD: Denon 2930 AV: Onkyo TX SR-605 LS: JBL SCS 186

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: Neue Firmware für den TF 7700 HSCI / Firmware 7.01.03

#166

Beitrag von nollipa » Mi 17. Dez 2008, 08:43

Duffy_Duck0808 hat geschrieben:und das fällt dir als erstes ein, weshalb du ihn nicht mehr benutzen willst... :patsch:


Das ist ein Grund, ich hatte mir den Receiver als reines Zweitgerät gekauft, wie gesagt, ist mir das so zu umständlich. Zudem finde ich die externen Plattenlösungen generell nicht so glücklich, schon alleine wegen der zusätzlichen Stromversorgung und dem Aufwachproblemen bzw. manche Platten können das ja gar nicht.

________________________________________________________________________

Ich habe auch keine Probleme beim Aufnehmen und abspielen (nutze das ca. 2-3 mal pro Woche), und ich glaube mit Glück hat das eher weniger zu tun, sondern damit was man alles mit dem Receiver "veranstaltet" bei den Firmware-wechseln. Ich behaupte damit nicht, dass manche "selbst Schuld" an den Problemen sind, aber es gibt die unterschiedlichsten Aussagen, was funktioniert oder nicht (in Bezug auf Aufnehmen/Abspielen) und wie man FWs eingespielt hat...

Ich glaube, das hat sehr viel mit Glück zu tun. Zu Beginn hatte ich die .84 drin und alles war gut. mit der .93/98 begannen dann die zahlreichen Probleme. Erst mit der aktuellen Version besserte es sich, wobei das ganze bei mir immer noch nicht so reibungslos funktioniert. Was gar nicht so will, ist der Timeshift. Dabei schalte ich diesen erst gar nicht permanent ein, sondern will halt bei Bedarf mal das Programm anhalten. Für mich eine der PVR Features überhaupt.

Wenn alles so bleibt und mit der nächsten FW die HD-Aussetzer Probleme bereinigt werden (und keine neuen Probleme dazu kommen) bin ich mit dem Topf zufrieden (auch wenn man gewisse Dinge noch verbessern könnte, aber das ist dann ein anderes Thema).

Auf dem Trichter war ich auch mal, aber wie gesagt, ich will eigentlich nur noch ein Gerät stehen haben - das sollte dann aber alles können. Also HD, ordentliches EPG und ausgereifte PVR Funktionalität. Ursprünglich hatte ich mal geplant, den Receiver für einen anderen TV zu behalten. Aber eher bau ich dort den 5500er ran.
Wo sind denn die Alternativen in dieser Preisklasse, die KEINE Probleme haben ?

Keine Ahnung, ich würde den 7700er vermutlich gar nicht abgeben, wenn dies mein einziges Gerät wäre. Dann würde ich mich sicher um eine andere Platte bemühen und gucken dass das ganze ordentlich läuft. Soweit ist ja TF aktuell nicht von einer stabilen Firmware weg.
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

Duffy_Duck0808
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 44
Registriert: Mi 27. Jun 2007, 07:48

AW: Neue Firmware für den TF 7700 HSCI / Firmware 7.01.03

#167

Beitrag von Duffy_Duck0808 » Mi 17. Dez 2008, 09:44

[quote="nollipa"]Das ist ein Grund, ich hatte mir den Receiver als reines Zweitgerät gekauft, wie gesagt, ist mir das so zu umständlich. Zudem finde ich die externen Plattenlösungen generell nicht so glücklich, schon alleine wegen der zusätzlichen Stromversorgung und dem Aufwachproblemen bzw. manche Platten können das ja gar nicht.

________________________________________________________________________
....[/quote]



Ich meine das nicht böse, also nicht falsch verstehen, aber informierst du dich über ein Gerät bevor du es kaufst ?

War der Topf für dich von Anfang an als "Übergangslösung" gedacht ?

Ich hatte den Receiver schon als man von PVR Funktionen noch nicht mal gerüchteweise was hörte. Wie kann man also erwarten, dass so ein Gerät "plötzlich" ein vollwertiger PVR sein soll ?

Ich glaube nicht, dass man mit dem 7700 richtig fährt, wenn man Aufnehmen als DAS Hauptkriterium betrachtet, aber für die "Gelegenheitsaufnehmer" ist es aus meiner Sicht die beste "Preis/Leistungslösung am Markt"...
TV: Panasonic TH-42PZ70E-LG 27LC2R Sat: Topf 7700HSCI-Humax PRHD1000 BD: PS3 DVD: Denon 2930 AV: Onkyo TX SR-605 LS: JBL SCS 186

Benutzeravatar
daDoggy
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Fr 15. Jun 2007, 13:06
Receivertyp: TF7700HSCI
Receiverfirmware: .93
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

AW: Neue Firmware für den TF 7700 HSCI / Firmware 7.01.03

#168

Beitrag von daDoggy » Mi 17. Dez 2008, 10:00

Ich hab mir auch die neue FW installiert, in der hoffnung den Receiver endlich mal nutzen zu können ohne mich ständig zurückhalten zu müssen ihn nicht irgendwo gegen zu werfen, tja - leider war es nur hoffnung.

ich habe den receiver nun ca 1 jahr, und fast seit dem ersten tag an hab ich probleme.

aktuelle hab ich die probleme das ich auf dem modus "radio" ständig tonaussetzer habe, das ist sehr nervig, mal sind es nur alle paar min ne sec, mal sind es alle paar sec ne sec.

Wenn ich mir den Verkehrsfunk anhör klingt das ca so:
"Liebe Auto... Auf der A2 kommt ..... entgegen. Bitte überholen sie nicht.
Durch einen Unfall auf der A23 gibt es im Bereich .... Verzögerungen. Bitte weichen .... aus."

Und das geht ständig so. Der Ton hängt per Opt. an ner Dolby Anlage, TV funktioniert problemlos.

Ein weiteres Problem: zeitweise wenn ich im guide bin und die kanäle wechsle stürzt der TF total ab und rebootet sich selbst und ist dann im Werkszustand (sprache englisch, alle gelöscht, ...) das ist echt mühsam !

das passiert jedoch eher selten. was jedoch sehr sehr nervig ist: wenn ich etwas per timeshift aufnehmen, und mir dann anschaun, dann spul ich die werbung immer vor, hier passiert es in ca 40% der fälle das wenn ich auf play drücke, das bild läuft, ich aber keinen Ton hab.

sobald das passiert kann ich mir gratulieren. Entweder dauert es 5min bis der ton wieder anfängt oder ich hab pech und hab nen stummfilm.

was ich jedoch nicht machen darf ist: sobald das passiert darf ich nicht mehr spulen, das is das todesurteil
sobald ich hier auf spulen drück, friert der TF total ein, läßt sich nicht mehr abdrehen oder sonst was, da hilft nur noch netzstecker ziehen.

nach dem reboot is dann wieder alles gelöscht und im werkszustand.

das is natürlich toll wenn man zb am essen machen war und 30 oder 40 min timeshift hatte weil man den film unbedingt sehen will - und nach der ersten werbung sieht man nur noch das ende vom film.

das hab ich seit der ersten USB-HDD FW. und wurde bis jetzt nicht besser - daher mein trauriges Fazit: bevor ich das teil aus dem fenster werf oder mit dem auto drüber fahr, hol ich mir definitiv ein anderes gerät.

find es echt schad, anfangs war ich sehr begeistert vom ihm, aber mittlerweile bekomm ich schon nen hals wenn ich ihn nur aufdreh :(

Toeppi82
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 176
Registriert: Do 28. Feb 2008, 11:01
Receivertyp: NanoXX 9500 HD
Receiverfirmware: 02.37.00

AW: Neue Firmware für den TF 7700 HSCI / Firmware 7.01.03

#169

Beitrag von Toeppi82 » Mi 17. Dez 2008, 10:22

Mach dir keine Sorgen - in der Bucht gibts sogar Leute, die für das Teil bis zu 180 Euro zahlen.....

Grüsse
Receiver: NanoXX 9500 HD
Festplatte: WD MyBook 1 TB
TV: Panasonic Röhren TV
AV - Receiver: Yamaha RX - V 450
Lautsprecher: Elac
DVD -Player: Pioneer DV 696
Videobeamer: Sanyo PLV - Z4

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: Neue Firmware für den TF 7700 HSCI / Firmware 7.01.03

#170

Beitrag von nollipa » Mi 17. Dez 2008, 10:53

Duffy_Duck0808 hat geschrieben:Ich meine das nicht böse, also nicht falsch verstehen, aber informierst du dich über ein Gerät bevor du es kaufst ?


Mir war klar, worauf ich mich einlasse, allerdings war der Receiver zum Kaufzeitpunkt mit der .84 eigentlich auf einem guten Weg. Die beiden Folgeversionen haben dann bei mir doch recht massive Probleme ausgelöst.
War der Topf für dich von Anfang an als "Übergangslösung" gedacht ?
Jein, eigentlich als Ergänzung. Wie ich geschrieben habe, auch wegen PayTV, ich wollte ja das MTV Paket gerne nutzen. Leider ist mein 5500er in diesem Bereich ja defekt, will aber da auch nix mehr investieren. So schien mir der 7700er eine gute Ergänzung zu sein (was er auch in vielen Dingen ist, alleine die Bildqualität).

Ich hatte den Receiver schon als man von PVR Funktionen noch nicht mal gerüchteweise was hörte. Wie kann man also erwarten, dass so ein Gerät "plötzlich" ein vollwertiger PVR sein soll ?

Ich eben nicht, er wurde ja schon mit PVR Funktion beworben. Allerdings hatte ich mir nicht zuviel erhofft, aber die grundsätzliche Funktion sollte doch gegeben sein, oder? Wenn der Receiver regelmäßig nicht aufnimmt, Timeshift hängen bleibt, Festplatte nicht erkannt wird, dann kann ich eigentlich gleich darauf verzichten, oder?
Ich glaube nicht, dass man mit dem 7700 richtig fährt, wenn man Aufnehmen als DAS Hauptkriterium betrachtet, aber für die "Gelegenheitsaufnehmer" ist es aus meiner Sicht die beste "Preis/Leistungslösung am Markt"...

Sehe ich auch so, aber der Gelegenheitsaufnehmer sollte sich nicht mit nicht erkannten Platten rumschlagen müssen.

Toeppi82 hat geschrieben:Mach dir keine Sorgen - in der Bucht gibts sogar Leute, die für das Teil bis zu 180 Euro zahlen.....


Das ist genau meine Überlegung: Jetzt verkaufen, solange der Receiver noch Geld bringt. Wenn der TMS mal da ist, dann werden die Preise sicher nachgeben. Und die Zeit kann ich gut überbrücken, der 5500er läuft ja gut, MTV Paket habe ich nicht mehr verlängert. Musiksender habe ich zwischenzeitlich genug, da empfiehlt sich einfach die Position 28,5°...
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

mrzimbo
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 49
Registriert: Do 25. Sep 2008, 08:56

AW: Neue Firmware für den TF 7700 HSCI / Firmware 7.01.03

#171

Beitrag von mrzimbo » Mi 17. Dez 2008, 10:55

Duffy_Duck0808 hat geschrieben:und das fällt dir als erstes ein, weshalb du ihn nicht mehr benutzen willst... :patsch:

________________________________________________________________________

Ich habe auch keine Probleme beim Aufnehmen und abspielen (nutze das ca. 2-3 mal pro Woche), und ich glaube mit Glück hat das eher weniger zu tun, sondern damit was man alles mit dem Receiver "veranstaltet" bei den Firmware-wechseln. Ich behaupte damit nicht, dass manche "selbst Schuld" an den Problemen sind, aber es gibt die unterschiedlichsten Aussagen, was funktioniert oder nicht (in Bezug auf Aufnehmen/Abspielen) und wie man FWs eingespielt hat...


Wenn alles so bleibt und mit der nächsten FW die HD-Aussetzer Probleme bereinigt werden (und keine neuen Probleme dazu kommen) bin ich mit dem Topf zufrieden (auch wenn man gewisse Dinge noch verbessern könnte, aber das ist dann ein anderes Thema).

Wo sind denn die Alternativen in dieser Preisklasse, die KEINE Probleme haben ?


1.) Ich hätte eine Alternative: Den Clarke 5000 HD. dieser hat sicherlich nicht den Komfort des Topf und das schlechtere Blid. Dafür funkt. die FW. Keine Problem bei Aufnahmen SD und HD - Premiere HD. Keine Aussetzer bei HD.

2.) Ich habe alles probiert was überhaupt möglich ist.
Datenreset- FW Update - Datenrest - Settings von Boku über ser. Kabel eingespielt.
-> mit FW 7.01.03 alle 15 Minuten Aussetzer und Bildstörungen bei Fussballspielen in Premiere HD.
-> wieder Datenreset - FW 0.64 rein - wieder Datenreset. Frühere Settings rein die zu der 0.64er passen.
Keine Aussetzer!!! Aufnahme ist mit 0.64 leider nicht möglich.

mfg mrzimbo

MatthiasTV
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 126
Registriert: Do 31. Jan 2008, 09:39

AW: Neue Firmware für den TF 7700 HSCI / Firmware 7.01.03

#172

Beitrag von MatthiasTV » Mi 17. Dez 2008, 12:46

Duffy_Duck0808 hat geschrieben:und das fällt dir als erstes ein, weshalb du ihn nicht mehr benutzen willst... :patsch:

________________________________________________________________________

Ich habe auch keine Probleme beim Aufnehmen und abspielen (nutze das ca. 2-3 mal pro Woche), und ich glaube mit Glück hat das eher weniger zu tun, sondern damit was man alles mit dem Receiver "veranstaltet" bei den Firmware-wechseln. Ich behaupte damit nicht, dass manche "selbst Schuld" an den Problemen sind, aber es gibt die unterschiedlichsten Aussagen, was funktioniert oder nicht (in Bezug auf Aufnehmen/Abspielen) und wie man FWs eingespielt hat...
?


Das halte ich für totaler ..... . Spätestens wenn man die neuste Firmware eingespielt hat und einen Werksreset gemacht hat , sollte die komplette Vorgeschichte egal sein .
Ansonsten hätte der Werksreset einen Bug. Das es bei manchen Funktioniert hängt an unterschiedlichen Festplatten und unterschiedliche Hardware Revisionen vom Topf.
So und bevor gleich wieder jemand sagt da kaufe eine Platte die geht .

Fakt :
1 Es wird von Topfield keine genannt die geht.
2 Es gibt durchaus Platten die mit einer älteren Topffirmware gehen und mit der nächsten nicht mehr.
3 Alle Platten laufen am PC Prima.
4 Selbst wenn man jetzt durch Mundpropaganda herausfindet Platte XY läuft zur Zeit ohne Probleme kann es sein das mit der nächsten Firmware genau diese gar nicht mehr geht. Deshalb nennt Topf wohl auch keine Platte .

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: Neue Firmware für den TF 7700 HSCI / Firmware 7.01.03

#173

Beitrag von nollipa » Mi 17. Dez 2008, 12:55

[quote="MatthiasTV"]Selbst wenn man jetzt durch Mundpropaganda herausfindet Platte XY läuft zur Zeit ohne Probleme kann es sein das mit der nächsten Firmware genau diese gar nicht mehr geht. Deshalb nennt Topf wohl auch keine Platte .[/quote]

Genau das ist das Problem - das ganze ist einfach nicht vernünftig greifbar. Man kann sich ja nicht ständig neue Platten kaufen, nur weil es so gerade mal nicht funktioniert. Meine Platte funktioniert an USB an meinem 5 Jahre alten Rechner perfekt - hatte sie am TF auch mal...
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

Toeppi82
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 176
Registriert: Do 28. Feb 2008, 11:01
Receivertyp: NanoXX 9500 HD
Receiverfirmware: 02.37.00

AW: Neue Firmware für den TF 7700 HSCI / Firmware 7.01.03

#174

Beitrag von Toeppi82 » Mi 17. Dez 2008, 13:24

Das Problem bei den Festplatten ist AFAIK die Tatsache, dass unterschiedliche Treiber im Einsatz sind. Am PC stellt das kein Problem dar, da Treiber von Windows verwendet werden können bzw. Treiber aus dem Internet herunter geladen werden können. Die funktioniert bei den PVR´s nicht. Darum muss die Treiberinformation in die Firmware mit eingebaut werden.

Seriöse PVR Hersteller geben darum auch Modelle bekannt, die mit ihrem Receiver laufen. Topfield schein das egal zu sein.... irgendwer wird schon eine Platte haben, die irgendwann mal mit irgend einer Firmware laufen wird.

Die meisten Festplattenhersteller machen aus ihren Treibern bzw. den erforderlichen Treibern kein Geheimnis. Lediglich Maxxtor rückt keine Infos raus.

Grüsse
Receiver: NanoXX 9500 HD
Festplatte: WD MyBook 1 TB
TV: Panasonic Röhren TV
AV - Receiver: Yamaha RX - V 450
Lautsprecher: Elac
DVD -Player: Pioneer DV 696
Videobeamer: Sanyo PLV - Z4

Duffy_Duck0808
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 44
Registriert: Mi 27. Jun 2007, 07:48

AW: Neue Firmware für den TF 7700 HSCI / Firmware 7.01.03

#175

Beitrag von Duffy_Duck0808 » Mi 17. Dez 2008, 14:00

MatthiasTV hat geschrieben:Das halte ich für totaler ..... . ... .


Deutsch Sprak schwer Sprak... :u:

Aber es ist typisch, dass man bei "topf-positiven" Aussagen gleich "angegriffen" wird...

Wo es Probleme gibt ist Topfield Schuld (ob das Gerät oder die Fw oder die Informationspolitik oder...)

und wo es keine/kaum Probleme gibt ist schlicht Glück der Grund... :angel:

Manche haben eine recht einfache "Weltanschauung"...
TV: Panasonic TH-42PZ70E-LG 27LC2R Sat: Topf 7700HSCI-Humax PRHD1000 BD: PS3 DVD: Denon 2930 AV: Onkyo TX SR-605 LS: JBL SCS 186

Toeppi82
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 176
Registriert: Do 28. Feb 2008, 11:01
Receivertyp: NanoXX 9500 HD
Receiverfirmware: 02.37.00

AW: Neue Firmware für den TF 7700 HSCI / Firmware 7.01.03

#176

Beitrag von Toeppi82 » Mi 17. Dez 2008, 14:29

Du willst uns also sagen, dass ALLE die hier Probleme haben, selbst daran schuld sind. Vor allem deshalb, weil man die Firmware falsch eingespielt hat und sich nicht an den 5 Punkte Plan von Topfield gehalten hat?

Ist das bei den anderen Geräten des täglichen Gebrauchs auch so? ich nehm mal als Beispiel ein Auto:

Mein Auto funktioniert wunderbar, jedoch muss ich immer 1.) Die Fahrertür öffnen 2.) Der Fahrer darf einsteigen 3.) Die Beifahrertür darf geöffnet werden 4.) Der Beifahrer darf einsteigen 5.) Nun können alle wieder aussteigen und etwas in den Kofferraum laden. Bei Einhaltung dieser Reihenfolge funktioniert ihr Wagen. Sollte etwas an der Konfiguration verändert werden, so ist mit Ausfällen des ESP, ABS, Airbag bzw. des Lichts (je nach Abweichung von "the perfect plan") zu rechnen...

Mittlerweile ist sogar schon nollipa so weit, dass er mit uns Usern übereinstimmt, dass der Topf nicht das gelbe vom Ei ist - aber es scheint noch immer Verfechter des Topfs zu geben.....Aber es gibt ja auch Menschen, die behaupten, dass Elvis noch immer lebt.

Grüsse
Receiver: NanoXX 9500 HD
Festplatte: WD MyBook 1 TB
TV: Panasonic Röhren TV
AV - Receiver: Yamaha RX - V 450
Lautsprecher: Elac
DVD -Player: Pioneer DV 696
Videobeamer: Sanyo PLV - Z4

Duffy_Duck0808
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 44
Registriert: Mi 27. Jun 2007, 07:48

AW: Neue Firmware für den TF 7700 HSCI / Firmware 7.01.03

#177

Beitrag von Duffy_Duck0808 » Mi 17. Dez 2008, 15:00

Ich habe das hier geschrieben:
Ich behaupte damit nicht, dass manche "selbst Schuld" an den Problemen sind, aber es gibt die unterschiedlichsten Aussagen, was funktioniert oder nicht (in Bezug auf Aufnehmen/Abspielen) und wie man FWs eingespielt hat...
Alles weitere wurde mir entweder in den "Mund gelegt" oder es wurde als ... deklariert.

Was du oder andere daraus machen (wollen) ist mir egal, aber ich gehe jede Wette ein, dass EINIGE Probleme bei MANCHEN "hausgemacht" sind.
_____

Weil ich also geschrieben habe das der Topf bei mir (was das Aufnehmen für meine Bedürfnisse betrifft) funktioniert bin ich gleich ein Verfechter von Topfield ?

Manche nehmen ihren "Kreuzzug" wahrlich zu ernst... :thinker:
TV: Panasonic TH-42PZ70E-LG 27LC2R Sat: Topf 7700HSCI-Humax PRHD1000 BD: PS3 DVD: Denon 2930 AV: Onkyo TX SR-605 LS: JBL SCS 186

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: Neue Firmware für den TF 7700 HSCI / Firmware 7.01.03

#178

Beitrag von nollipa » Mi 17. Dez 2008, 15:08

[quote="Toeppi82"]Mittlerweile ist sogar schon nollipa so weit, dass er mit uns Usern übereinstimmt, dass der Topf nicht das gelbe vom Ei ist - aber es scheint noch immer Verfechter des Topfs zu geben.....Aber es gibt ja auch Menschen, die behaupten, dass Elvis noch immer lebt.[/quote]

Ich stehe nach wie vor dazu, dass der HSCI eine gute Ergänzung zu einem 5500er ist. Allerdings mit der Einschränkung, dass man eine funktionierende Plattenlösung hat. Wenn diese nur mal gelegenltich hakt, dann ist das sicher zu verschmerzen.

Allerdings kann ich hier beide Seiten verstehen: Die User, bei denen wirklich alles funktioniert. Diesen Zustand hatte ich mit der .84 auch, Probleme waren keine vorhanden.

Da ich selbst auch zig mal Firmware vorwärts und rückwärts eingespielt habe und sich dann alle möglichen Fehlerbilder zeigten, kann ich eben auch die andere Seite verstehen.

Dennoch: Aktuell läuft der Receiver, Platte wird ausnahmslos erkannt, einige Aufnahmen liefen auch wieder. Nur TS hapert, da ruckt es, bleibt das Bild stehen und nix ist mehr mit Zeitversetzt. Mit einem USB Stick hatte es letztens testweise gut funktioniert. Also aktuell ist meine Platte nicht so ganz geeignet.

Dass ich den TF verkaufe, schmerzt mich ein wenig, denn das Bild über HDMI ist schon Klassen besser. Dennoch gucke ich mal in Ruhe was da noch so alles kommt. Der TMS ist es auf jeden Fall mal Wert ein wenig zu warten (und gucken was die User der ersten Stunde schreiben). Und mal ehrlich: Bei dem FreeTV Programmangebot in HD geht's auch mal ohne HD-Receiver.
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

Benutzeravatar
bischofm
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 49
Registriert: Fr 18. Jan 2008, 18:51

AW: Neue Firmware für den TF 7700 HSCI / Firmware 7.01.03

#179

Beitrag von bischofm » Mi 17. Dez 2008, 17:52

daDoggy hat geschrieben:...

Und das geht ständig so. Der Ton hängt per Opt. an ner Dolby Anlage, TV funktioniert problemlos.

... :(


Habe auch dieses Problem und das hat mir so noch keiner bestätigt können. Kannst du mir mal verraten, welchen Receiver/Verstärker nutzt?

Ich selber nutze einen von Rotel und einige aus dem Forum haben es auf diese Kombination geschoben. Besonders bei "Klassik Radio" habe ich die Probleme
TF 7700 HSCI FW 7.01.04
externe HD: Maxtor One Touch IV 500 GB
AV-Receiver: Rotel RSX 1055

Benutzeravatar
daDoggy
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Fr 15. Jun 2007, 13:06
Receivertyp: TF7700HSCI
Receiverfirmware: .93
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

AW: Neue Firmware für den TF 7700 HSCI / Firmware 7.01.03

#180

Beitrag von daDoggy » Do 18. Dez 2008, 12:18

[quote="bischofm"]Habe auch dieses Problem und das hat mir so noch keiner bestätigt können. Kannst du mir mal verraten, welchen Receiver/Verstärker nutzt?

Ich selber nutze einen von Rotel und einige aus dem Forum haben es auf diese Kombination geschoben. Besonders bei "Klassik Radio" habe ich die Probleme[/quote]


ich hab ne Logitech Z-5500 anlage, alles andere (zb TV, HD-TV, Xbox360, PS3, ... ) läuft ohne probleme, nur der Radio (ich höre nur in der Früh Ö3 - österreichischer sender)

damals hatte ich die probleme bei TV sendern auch, seit der ersten USB-FW geht es bei filmen, nur radio is halt ne katastrophe. was mir aber etwas seltsam vorkommen, wenn er sich mal "warmgespielt" (ca 30-40 min) hat, dann wird es besser, oder ich bin schon so genervt von dem teil das ich garnimmer drauf acht *gg*
aber meistens dreh ich nach 20 min ab weil ich eh kein wort versteh, nachrichte, Verkehr, Wetter - kannst alles vergessen. Musik is halt nur bissl lästig, aber wenn mir da ne zeile fehlt is mir das egal (in der früh wenn ich mich für die arbeit fertig mach)

Antworten

Zurück zu „TF7700HSCI“