DiSEqC 1.2 und Topfield 7710

Spezielle Fragen zum TF7700HSCI
Eru
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 35
Registriert: Mi 17. Jan 2007, 17:34

DiSEqC 1.2 und Topfield 7710

#1

Beitrag von Eru » Sa 3. Jan 2009, 18:21

Leider muß ich meinen neu gekauften 7710 wieder zurückschicken. Ich habe einen 10 in 1 Schalter, der mit DiSEqC 1.2 eingestellt wird. Überall steht, das der 7710 auch DiSEqC 1.2 hat. Das stimmt einfach nicht. Unter Installation, wo es laut Bedienerhandbuch stehen soll, steht nichts davon. Eine Firmware für Europa, wie bei dem 7700 gibt es zwar, läßt sich aber nicht aufspielen wegen der verschieden System ID Nummern. Ein Armutszeugnis für Topfield, die als einzige renomierte Firma keine Rechte für DiSEqC 1.2 in Deutschland erworben hat. :(

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: DiSEqC 1.2 und Topfield 7710

#2

Beitrag von Gerti » Sa 3. Jan 2009, 18:27

Hi!

Eru hat geschrieben:Ein Armutszeugnis für Topfield, die als einzige renomierte Firma keine Rechte für DiSEqC 1.2 in Deutschland erworben hat. :(


Vielleicht solltest Du mit solchen Äusserungen etwas vorsichtiger sein, da mir diese Aussage zeigt, dass Du überhaupt keine Ahnung hast, wieso und warum das so ist und was die anderen Firmen angeht.

Gruß,
Gerti

kall
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 292
Registriert: Do 28. Feb 2008, 16:34

AW: DiSEqC 1.2 und Topfield 7710

#3

Beitrag von kall » Sa 3. Jan 2009, 18:44


Eru
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 35
Registriert: Mi 17. Jan 2007, 17:34

AW: DiSEqC 1.2 und Topfield 7710

#4

Beitrag von Eru » Sa 3. Jan 2009, 20:16

[quote="Gerti"]Hi!



Vielleicht solltest Du mit solchen Äusserungen etwas vorsichtiger sein, da mir diese Aussage zeigt, dass Du überhaupt keine Ahnung hast, wieso und warum das so ist und was die anderen Firmen angeht.

Gruß,
Gerti[/quote]


Tatsache ist doch, das Topfield selbst im Bedienerhandbuch angibt, DiSEqC 1.2 sei im Menü unter Installation zu finden. Was für eine Ahnung braucht man also um zu sehen, das das alles nicht stimmt. Topfield täucht hier seine Kunden. Wieso soll ich hier vorsichtiger sein. Ich schreibe die Wahrheit. Das passt Dir wohl nicht.

Ikarus

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28033
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: DiSEqC 1.2 und Topfield 7710

#5

Beitrag von TV-Junkie » Sa 3. Jan 2009, 20:36

Hi Eru, Du bewegst Dich auf verdammt dünnen Eis :u:
Ein Handbuch wird irgendwann gedruckt, aber irgendwo steht immer, das technische Änderungen vorbehalten sind, was leider auch ein entfernen von Funktionen beinhalten kann :angel:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: DiSEqC 1.2 und Topfield 7710

#6

Beitrag von Gerti » Sa 3. Jan 2009, 20:45

Hi!

Du schreibst eben nicht die Wahrheit und wir weisen in unseren Produktkatalogen darauf hin, dass Diseqc 1.2 nicht in allen Ländervarianten vorhanden ist.
Das es in den Anleitungen steht liegt einfach daran, dass es neben Deutschland noch andere Länder gibt, die deutsch sprechen und in deren Firmware Diseqc 1.2 implementiert ist.

Zudem ist Deine Behauptung, wir sein der einzige renomierte Hersteller, der Diseqc 1.2 nicht lizensiert hat, ebenfalls falsch. Was weisst Du überhaupt über diese Lizenz? Was weisst Du über die Rechteinhaber oder die, die dieses Patent "angeblich" beanspruchen?
Wieso ist denn überhaupt eine Lizenz dafür erforderlich, wenn Diseqc doch ein Lizenzfreies Verfahren von Eutelsat ist?

Wenn Du also keine Ahnung von etwas hast, solltest Du Dich mit Äusserungen diesbezüglich zurückhalten.
Du bist hiermit offiziell verwarnt!

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
B4B
Mr. Synaptics
Mr. Synaptics
Beiträge: 4345
Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece

AW: DiSEqC 1.2 und Topfield 7710

#7

Beitrag von B4B » Sa 3. Jan 2009, 21:04

Gerti, nimm mal deine Weihnachtskappe ab... :u: :D
Gruss
B4B :und_weg:



TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28033
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: DiSEqC 1.2 und Topfield 7710

#8

Beitrag von TV-Junkie » Sa 3. Jan 2009, 21:09

Nö. noch 3 Tage :wink:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
B4B
Mr. Synaptics
Mr. Synaptics
Beiträge: 4345
Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece

AW: DiSEqC 1.2 und Topfield 7710

#9

Beitrag von B4B » Sa 3. Jan 2009, 21:11

Für mich ist nach dem zweiten Weihnachtsfeiertag Schluss :rolleyes:
Gruss
B4B :und_weg:



TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: DiSEqC 1.2 und Topfield 7710

#10

Beitrag von hgdo » Sa 3. Jan 2009, 21:18

B4B hat geschrieben:Für mich ist nach dem zweiten Weihnachtsfeiertag Schluss :rolleyes:

Bei uns erst, wenn der Weihnachtsbaum raus muss (in 2 Wochen :D )

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28033
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: DiSEqC 1.2 und Topfield 7710

#11

Beitrag von TV-Junkie » Sa 3. Jan 2009, 21:21

In 2 Wochen :shock:
Was ist das denn für ein Feiertag :thinker:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28965
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: DiSEqC 1.2 und Topfield 7710

#12

Beitrag von FireBird » Sa 3. Jan 2009, 21:53

hgdo hat geschrieben:Bei uns erst, wenn der Weihnachtsbaum raus muss (in 2 Wochen :D )

Der Baum also in 2 Wochen. Und wann sind die Nadeln dran? :)

Eru
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 35
Registriert: Mi 17. Jan 2007, 17:34

AW: DiSEqC 1.2 und Topfield 7710

#13

Beitrag von Eru » So 4. Jan 2009, 06:11

[quote="Gerti"]Hi!

Du schreibst eben nicht die Wahrheit und wir weisen in unseren Produktkatalogen darauf hin, dass Diseqc 1.2 nicht in allen Ländervarianten vorhanden ist.
Das es in den Anleitungen steht liegt einfach daran, dass es neben Deutschland noch andere Länder gibt, die deutsch sprechen und in deren Firmware Diseqc 1.2 implementiert ist.

Zudem ist Deine Behauptung, wir sein der einzige renomierte Hersteller, der Diseqc 1.2 nicht lizensiert hat, ebenfalls falsch. Was weisst Du überhaupt über diese Lizenz? Was weisst Du über die Rechteinhaber oder die, die dieses Patent "angeblich" beanspruchen?
Wieso ist denn überhaupt eine Lizenz dafür erforderlich, wenn Diseqc doch ein Lizenzfreies Verfahren von Eutelsat ist?

Wenn Du also keine Ahnung von etwas hast, solltest Du Dich mit Äusserungen diesbezüglich zurückhalten.
Du bist hiermit offiziell verwarnt!

Gruß,
Gerti[/quote]



Bevor ich den Receiver gekauft habe war ich auf der Topfield Korea Seite und habe mich genau informiert. Da steht auch jetzt noch die Beschreibung über DiSEqC 1.2. Woher soll ich wissen, das diese Schaltung in den Geräten, die in Deutschland verkauft werden, nicht vorhanden ist. Ich habe einen 10 in 1 Schalter der nur mit DiSEqC 1.2 geht. Nie hätte ich das Gerät gekauft wenn ich das gewußt hätte. Bin jedenfalls total verärgert über die Fehlinformation. Dazu kommt noch der Ärger mit der Rückgabe an den Verkäufer. Aber das ist Dir scheinbar alles gleichgültig.


Ikarus

Raitom
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 137
Registriert: Sa 24. Feb 2007, 13:12
Receivertyp: SRP-2401CI+
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Wien

AW: DiSEqC 1.2 und Topfield 7710

#14

Beitrag von Raitom » So 4. Jan 2009, 07:56

Das kann man auch nicht wissen. Ich war selber sehr überrascht (6 zu 1). TF-5000 hat es TF-7700 hat es nicht.

Aber wenn Du hier im Forum ein bisschen nachschaust, gibt es trotzdem eine Möglichkeit (siehe VegaPack)

Rainer

Eru
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 35
Registriert: Mi 17. Jan 2007, 17:34

AW: DiSEqC 1.2 und Topfield 7710

#15

Beitrag von Eru » Do 8. Jan 2009, 14:22

@gerti

Hallo,

nach dem ganzen Ärger wegen dem fehlenden DiSEqC bei dem 7710 habe ich eine Frage mit der Bitte un Beantwortung. Ich habe mich mal etwas mit DiSEqC 1.1 beschäftigt und weis jetzt auch, wie ein 10/1 Schalter über 1.1 eingestellt wird. Ich besitze noch einen 7700, der geht ja mit DiSEqC 1.2. Versuchsweise habe ich im Receiver Usals 1.1 eingestellt und auch alle Satelliten gefunden. Nur in diesem Fenster ist keine Eingabe zum Abspeichern drin. Nachdem ich aus dem Menü raus war, waren auch die Satelliten alle weg. Es kam der Hinweis kein Signal gefunden. Mein 7700 ist über drei Jahre alt. Kann es sein, das Usals mit 1.1 nicht vollständig ist. Es muß doch abzuspeichern sein. Habe ich da etwas übersehen?

Noch mal ein Hinweis, ich möchte mir einen Topf 7710 kaufen. Und der hat ja kein 1.2.

mfg

Eru

futzi
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 25
Registriert: Fr 2. Mär 2007, 10:40

AW: DiSEqC 1.2 und Topfield 7710

#16

Beitrag von futzi » Do 8. Jan 2009, 15:58

beim ASAT musst Du unter 1.2 die Satposition 3x abspeichern, siehe

http://www.satellite-heaven.de/testreports/sw101d.htm

futzi

Eru
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 35
Registriert: Mi 17. Jan 2007, 17:34

AW: DiSEqC 1.2 und Topfield 7710

#17

Beitrag von Eru » Do 8. Jan 2009, 17:45

futzi hat geschrieben:beim ASAT musst Du unter 1.2 die Satposition 3x abspeichern, siehe

http://www.satellite-heaven.de/testreports/sw101d.htm

futzi



Der 7710 hat kein DiSEQc 1.2. Es geht um DiSEqC 1.1.

Eru

Antworten

Zurück zu „TF7700HSCI“