Apollon2000 hat geschrieben:Hey..
SO ein Mist... Heut kam der neue Receiver und gleich die Ernüchterung.
Tja, (Er-)nüchterung ist immer doof
Pegelstärke nur 35 % und Qualität 88%.
Für meinen Geschmack würde ich sagen, dass die 88% Qualität durchaus reichen, aber ein Pegel von nur 35% deutet auf eine ungenügend eingestellte Schüssel hin.
Hattest Du bei Deinem Analogen Receiver zwischendurch mal "Fischchen" im Bild?
Womit kann das zusammenhängen? Bin was Satelltitensachen angeht ziemlich planlos.
Das Kabel von der Antenne ist auf jeden Fall richtig drin.
Wo kann ich am besten auf Fehlersuche gehen?
Oha. Die Liste ist lang und nicht einmal logisch...
-Wie lang ist das Kabel von der Schüssel bis zum Receiver?
-Hängen noch andere Geräte in der Linie? (Weiche, Verstärker, andere Dosen)
-Klemmt vielleicht irgendwo ein Feinstdraht der Abschirmung an der Seele des Kabels?
-Ist der Receiver direkt angeschlossen, oder liegt das Signal "gemischt" mit DVB-T/-C auf einer Leitung? Dann stört möglicherweise eine alte Antennendose.
-Hat die Leitung irgendwo einen richtig fiesen Knick? Die Temperaturunterschiede der letzten Wochen können so einer dünnen Strippe mächtig zusetzen.
2tes Problem:
Meine Teufel Decoder hat scheinbar genau die gleiche Fernbedienungsfrequenz. DIe stellen sich gegenseiig um. Kann ich da was gegen machen? Ist richtig nervig!
Keine Chance. Das Thema Teufel und Topfield kannst Du auch hier im Forum finden - da gibt's (soweit ich weiss) keine Abhilfe.

Natürlich könnte man einen von beiden verkaufen, aber eigentlich ist das ja nicht Sinn der Sache.
Helft mir bitte! :-(
Ich hoffe, Anregungen gegeben zu haben. Berichte doch bitte über Deine Erfolge.
Viele Grüße!