Verbindungsprobleme über HDMI

Spezielle Fragen zum TF7700HSCI
Bernd Krauß
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Do 19. Mär 2009, 13:55

Verbindungsprobleme über HDMI

#1

Beitrag von Bernd Krauß » Do 19. Mär 2009, 14:11

Habe meinen Kabelreceiver Topfield TF 7700 HCCI und meinen neuen Fernseher Samsung 659 mit einem HDMI Kabel Full HD ATC 1.3b cat2 verbunden und bekomme keine anständige Verbindung hin. Das Bild taucht mal kurz auf, bricht dann die Verbindung aber wieder ab und es erscheint „Verbingungsignal herstellen“ auf dem Bildschirm.
Die Übertragung von Receiver zu TV über Scartkabel und Videobuchse funktioniert.
Die Schalterumstellung an der Receiverrückseite zwischen Scart und HDMI habe ich natürlich gemacht

Hat jemand dafür eine Erklärung?
Das Kabel Version 1.3b müsste ja nach unten, also HDMI 1.2 kompatibel sein, oder nicht?

Danke für eine Rückmeldung

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Verbindungsprobleme über HDMI

#2

Beitrag von berlin69er » Do 19. Mär 2009, 14:30

Willkommen im Forum! :hello:
Welches Ausgabeformat hast du gewählt? Auto1, 2 oder 720p bzw. 1080i?
Gruß

Bernd Krauß
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Do 19. Mär 2009, 13:55

AW: Verbindungsprobleme über HDMI

#3

Beitrag von Bernd Krauß » Fr 20. Mär 2009, 10:07

Hallo Berlin69er,
danke für deinen Tipp. Ich hatte Auto 1 eingestellt und nun mal auf Auto 2 geändert.

Schlußendlich habe ich aber fesgestellt, dass es am Kabel liegt. Das HDMI Kabel (Full HD ATC 1.3b cat2) sitzt (scheinbar) fest in der TV Buchse, allerdings kann man es leicht nach oben und unten bewegen. Nun habe ich festgestellt, dass wenn die Bildausfälle kommen (Meldung "Signal suchen") und ich den Stecker im eingesteckten Zustand hin und her bewege, die Verbindung wieder aufgebaut wird. Die Ausfälle kommen im unregelmässigen Abstand. Man könnte es auch als "Wackelkontakt" bezeichnen.
Daraus ergibt sich eine neue Fragestellung:
Gibts bei den HDMI Kabeln kleine aber feine Unterschiede von denen ich bisher nichts wusste?
Habe ich u.U. das falsche Kabel gekauft und muss ich da beim Samsung Zubehör schauen?

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: Verbindungsprobleme über HDMI

#4

Beitrag von nollipa » Fr 20. Mär 2009, 10:16

Bernd Krauß hat geschrieben:Daraus ergibt sich eine neue Fragestellung:
Gibts bei den HDMI Kabeln kleine aber feine Unterschiede von denen ich bisher nichts wusste?


Ja, die gibt es. Wobei dich ein teures Kabel nicht vor solchen Fehlern schützen kann. Leider sind die Stecker ohnehin eine wackelige Geschichte.
Habe ich u.U. das falsche Kabel gekauft und muss ich da beim Samsung Zubehör schauen?

Möglicherweise ist das Kabel kaputt oder schlecht verarbeitet. Ich habe selbst eines für 12,00 Euro, das einen wesentlich höherwertigen Eindruck macht als ein 30,00 ? - Original PS3 Kabel.

Einen echten Tipp, welches Kabel gut ist kann ich dir nicht geben. Ich will auch gar nicht verraten wo ich es gekauft habe, denn das ist eine Weile her und möglicherweise wechselt der Shop die Lieferanten. Normalerweise sollte aber ein Kabel für 10-20 ? seinen Dienst tun.
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

Paegas
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 62
Registriert: Sa 10. Mär 2007, 20:31

AW: Verbindungsprobleme über HDMI

#5

Beitrag von Paegas » Fr 20. Mär 2009, 11:43

Probier mal die HDMI Büchse und Kabelkonnektor mit einem Kontaktspray durchsprühen. :D :
TF- 7700HSCI mit WD 1000 GB HDD, Octagon SF 918 HD, Sharp LC-46XL2E, Iogear HDMI switch, Sony STR-DG700, JBL Boxen.

Benutzeravatar
ronald
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 439
Registriert: So 16. Sep 2007, 02:40
Receivertyp: Kathrein UFS - 913
Receiverfirmware: 1.02
Wohnort: Land Brandenburg

AW: Verbindungsprobleme über HDMI

#6

Beitrag von ronald » Fr 20. Mär 2009, 21:11

[quote="Bernd Krauß"]Hallo Berlin69er,
danke für deinen Tipp. Ich hatte Auto 1 eingestellt und nun mal auf Auto 2 geändert.

Schlußendlich habe ich aber fesgestellt, dass es am Kabel liegt. Das HDMI Kabel (Full HD ATC 1.3b cat2) sitzt (scheinbar) fest in der TV Buchse, allerdings kann man es leicht nach oben und unten bewegen. Nun habe ich festgestellt, dass wenn die Bildausfälle kommen (Meldung "Signal suchen") und ich den Stecker im eingesteckten Zustand hin und her bewege, die Verbindung wieder aufgebaut wird. Die Ausfälle kommen im unregelmässigen Abstand. Man könnte es auch als "Wackelkontakt" bezeichnen.
Daraus ergibt sich eine neue Fragestellung:
Gibts bei den HDMI Kabeln kleine aber feine Unterschiede von denen ich bisher nichts wusste?
Habe ich u.U. das falsche Kabel gekauft und muss ich da beim Samsung Zubehör schauen?

Gruß
Bernd[/quote]


Ich schätze mal das es NICHT am Kabel liegt, sondern an der eingelöteten Buchse die vermutlich auf der Leiterplatte eine kalte Lötstelle hat. Die Fehlerbeschreibung deutet darauf hin. Wenn man das Gerät nicht selber öffnen kann oder nicht möchte wird es wohl ein Fall für die Werkstatt werden um Ruhe zu kriegen. Über eine eventuelle unterschiedliche Kabelqualität wurde hier schon viel diskutiert und gestritten und ich selber habe auch schon drei verschiedene "Qualitäten" ausprobiert die sich zwar im Preis unterschieden, nicht aber in der Bildqualität wie vielfach hier behauptet wurde. Ich möchte dieses leidige Thema damit aber nicht wieder anheizen weil jeder zu Recht seine eigene Meinung hat.

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Verbindungsprobleme über HDMI

#7

Beitrag von berlin69er » Mo 11. Mai 2009, 12:48

1.0, denn alles andere (HDMI-Spezifikationen) spielt im TV-Übertragungs-Bereich keine Rolle... ;)
Gruß

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Verbindungsprobleme über HDMI

#8

Beitrag von berlin69er » Mo 11. Mai 2009, 13:10

Hier findest du etwas mehr Infos zu den verschiedenen HDMI-Standards...

Da siehst du denn auch, dass 1.0 aktuell (und mit Sicherheit auch in den nächsten 10-15 Jahre) völlig ausreichend ist... ;)
Gruß

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Verbindungsprobleme über HDMI

#9

Beitrag von berlin69er » Mo 11. Mai 2009, 13:50

Also eines kann man zum 7700er-Topf nicht sagen, nämlich dass er eine schlechte Bildqualität hat! Ich vermute, dass du bestimmt eine falsche Einstellung hattest oder an deinem TV was nicht stimmte oder der Topf hatte einen Defekt, denn das Bild soll sehr gut sein... ;)
Gruß

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Verbindungsprobleme über HDMI

#10

Beitrag von berlin69er » Mo 11. Mai 2009, 14:14

Naja, "soll sehr gut sein", weil ich ihn selber nicht besitze, aber viele Threads mitgelesen habe, in denen es nie um Qualitätsprobleme ging! Vielleicht hattest du vergessen, den kleinen Schalter auf der Rückseite umzulegen? Denn erst dann kannst du den Topf auf HDTV- bzw. skalierte Ausgabe einstellen... ;)
Gruß

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Verbindungsprobleme über HDMI

#11

Beitrag von berlin69er » Mo 11. Mai 2009, 14:59

Hm, also hier sind etliche User, mit mehreren Töpfen & auch Geräten anderer Hersteller, die also auch vergleichen können... ;)
Gruß

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Verbindungsprobleme über HDMI

#12

Beitrag von berlin69er » Mo 11. Mai 2009, 15:12

Nicht dafür...! ;)
Gruß

Antworten

Zurück zu „TF7700HSCI“