Neue FW 7700HSCI 7.01.05 vom 16.03.2009
- hdb
- Topfversteher
- Beiträge: 250
- Registriert: Sa 23. Dez 2006, 17:21
- Receivertyp: Topfield 5000 CI, 7700 HSCI
- Wohnort: Aurich-Niedersachsen
AW: Neue FW 7700HSCI 7.01.05 vom 16.03.2009
Hallo Leute, ich versteh' das ganze gemotze von den User nicht mehr. Es war nie vorgesehen das man den TF 7700 HSCI als PVR nutzen kann, bis Topfield mit einer FW rauskam, die dieses möglich machte. Da Topfield die PVR FW's den Usern kostenlos zu verfügung stellt, sollte der eine oder andere sich mal an die Nase fassen und überlegen ob es wohl gerecht ist, sich über eine geschenkte FW so aufzuregen wie es einige User in verschiedenen postings tun. Da bekommt ihr was umsonst und was macht ihr ? Nur motzen.
Da fällt mir noch der gute alte Spruch ein: Einem geschenktem Gaul schaut man nicht ins Maul.
Da fällt mir noch der gute alte Spruch ein: Einem geschenktem Gaul schaut man nicht ins Maul.
------------------------------------
Gruß Horst
:
Mit dem PC kann man Probleme lösen,die man ohne ihn nicht hätte.!


Gruß Horst

Mit dem PC kann man Probleme lösen,die man ohne ihn nicht hätte.!


AW: Neue FW 7700HSCI 7.01.05 vom 16.03.2009
[quote="hdb"]Hallo Leute, ich versteh' das ganze gemotze von den User nicht mehr. Es war nie vorgesehen das man den TF 7700 HSCI als PVR nutzen kann, bis Topfield mit einer FW rauskam, die dieses möglich machte. Da Topfield die PVR FW's den Usern kostenlos zu verfügung stellt, sollte der eine oder andere sich mal an die Nase fassen und überlegen ob es wohl gerecht ist, sich über eine geschenkte FW so aufzuregen wie es einige User in verschiedenen postings tun. Da bekommt ihr was umsonst und was macht ihr ? Nur motzen.
Da fällt mir noch der gute alte Spruch ein: Einem geschenktem Gaul schaut man nicht ins Maul.[/quote]
Deine Aussage ist - sorry - völliger Unsinn. Ich habe mir den HSCI gekauft, weil genau mit diesem Feature geworben wurde.
Und seit mehr als einem Jahr bereue ich den Kauf dieses Haufens Techno-Schrott ..
mfG. Stefan
Dream 8000
TF7700HDPVR mit AAF-Hot Summer
R.I.P.: Die beste Kombi aller Zeiten: TF5500PVR und iTina
TF7700HDPVR mit AAF-Hot Summer
R.I.P.: Die beste Kombi aller Zeiten: TF5500PVR und iTina
-
- Topfazubi
- Beiträge: 32
- Registriert: Fr 13. Jun 2008, 01:55
- Receivertyp: TF 7700 HSCI
- Receiverfirmware: TF-HSCE 7.00.84
- Wohnort: Deutschland
AW: Neue FW 7700HSCI 7.01.05 vom 16.03.2009
Hallo
Zitat von hbd " Es war nie vorgesehen das man den TF 7700 HSCI als Power nutzen kann" zitat ende. Woher hast du das?
Und die "neue" FW war nicht geschenkt, es hat das verkauf den TF 7700 HSCI um vielfaches befördert, und wenn die nicht funtzt, haben die käufer recht zu motzen.
Zitat von hbd " Es war nie vorgesehen das man den TF 7700 HSCI als Power nutzen kann" zitat ende. Woher hast du das?
Und die "neue" FW war nicht geschenkt, es hat das verkauf den TF 7700 HSCI um vielfaches befördert, und wenn die nicht funtzt, haben die käufer recht zu motzen.
AW: Neue FW 7700HSCI 7.01.05 vom 16.03.2009
Hallo Leute!
Bitte nicht schon wieder ein Thema zerreden über unfähige Programmier und ein falsch beworbenes Produkt (da der 7700 kein -fehlerfreier- PVR ist). Haben wir schon (zu) oft hier in den Release Threads zu den alten Software Versionen besprochen.
Denke 70 - 80% der hier aktiven würden den 7700 HSCI so nicht mehr kaufen... Aber zurück zum Thema...:
Was wurde durch die Software besser? Ich hatte bisher immer massive Problem mit Dolby Digital. Und das geht mal wohl gar nicht! Hab nicht 1000 für meine Heimkino-Anlage ausgegeben um dann TV "nur" in Stereo zu schauen.
Also gibt es noch Probleme mit DD?
DANKE!!!
PS: Bin derzeit auf Stand 7.1.03 da .04 gar nicht lief!
Bitte nicht schon wieder ein Thema zerreden über unfähige Programmier und ein falsch beworbenes Produkt (da der 7700 kein -fehlerfreier- PVR ist). Haben wir schon (zu) oft hier in den Release Threads zu den alten Software Versionen besprochen.
Denke 70 - 80% der hier aktiven würden den 7700 HSCI so nicht mehr kaufen... Aber zurück zum Thema...:
Was wurde durch die Software besser? Ich hatte bisher immer massive Problem mit Dolby Digital. Und das geht mal wohl gar nicht! Hab nicht 1000 für meine Heimkino-Anlage ausgegeben um dann TV "nur" in Stereo zu schauen.
Also gibt es noch Probleme mit DD?
DANKE!!!
PS: Bin derzeit auf Stand 7.1.03 da .04 gar nicht lief!
- magicgeorge
- Topfversteher
- Beiträge: 251
- Registriert: Mi 20. Feb 2008, 06:27
- Receivertyp: TF7700HSCI
- Receiverfirmware: 1.04
- Wohnort: zuhause
AW: Neue FW 7700HSCI 7.01.05 vom 16.03.2009
So jetzt wieder zurück zur .04 da ich mit der .05 DD Aussetzer über Toslink habe, die hatte ich mit der .04 nicht.
Ebenfalls ist mir die Kiste während der Wiedergabe komplett abgeschmiert, aber es wurden keine Settings gekillt, nach einem Neustart ging wieder alles.
Ebenfalls ist mir die Kiste während der Wiedergabe komplett abgeschmiert, aber es wurden keine Settings gekillt, nach einem Neustart ging wieder alles.
Panasonic TH-42PV71F - Technisat Digit HD8S - Topfield TF 7700 HSCI - Alphacrypt light - Western Digital My Book 500GB
Samsung DVD 850 HD - Yamaha RX V 450 Receiver - Logitech Harmony 525 - Teufel M80/800
Philips HDMI Kabel - Sky World+Extra, Sky Cinema, Sky Sport, HD
Samsung DVD 850 HD - Yamaha RX V 450 Receiver - Logitech Harmony 525 - Teufel M80/800
Philips HDMI Kabel - Sky World+Extra, Sky Cinema, Sky Sport, HD
- elmorongas
- Benutzer
- Beiträge: 65
- Registriert: Di 30. Sep 2008, 23:47
AW: Neue FW 7700HSCI 7.01.05 vom 16.03.2009
hi allerseits....
klasse, kurz vor ostern gibt es gibt mal wieder ein neues update....
und dann gleich eins mit sommerzeitumstellung.... :-)
ne, aber mal im ernst...es ist schon viel zeit vergangen seit der 7700hsci raus kam, aber eins hat sich seitdem leider nicht verändert...nämlich der frust vieler leute, die probleme mit dem topf haben...
wie kann es eigentlich sein das ein und dasselbe gerät bei den verschiedenen besitzern so unterschiedliche fehler aufweist.....???...wir haben hier doch fast alle den 7700hsci...
und bei schätzungsweise einem drittel der leute läuft der topf auch sehr gut und das mit allen neuen updates(incl.mein topf auch)...
warum also bei den anderen nicht...da muss doch was faul sein.....
liegt das evtl. gar nicht an den neuen updates sondern ist bei den "problemtöpfen" vielleicht was am chip oder einer anderen hardware komponente kaputt...
wer weiss das denn schon so genau..??
also ich finde das alle, die den topf gekauft haben, anspruch auf ein komplett funktionierendes gerät haben, und topfield sollte bemüht sein das leute mit "schlechten" töpfen ein neues einwandfreies gerät erhalten....und schluss....das ist bei jedem anderen elektro gerät doch auch so.....
ich glaub nämlich auch langsam das die topfbesitzer mit den argen problemen lange auf ein update warten können was sie von ihren sorgen befreit....vielleicht ewig....
cheers elmo...
klasse, kurz vor ostern gibt es gibt mal wieder ein neues update....
und dann gleich eins mit sommerzeitumstellung.... :-)
ne, aber mal im ernst...es ist schon viel zeit vergangen seit der 7700hsci raus kam, aber eins hat sich seitdem leider nicht verändert...nämlich der frust vieler leute, die probleme mit dem topf haben...
wie kann es eigentlich sein das ein und dasselbe gerät bei den verschiedenen besitzern so unterschiedliche fehler aufweist.....???...wir haben hier doch fast alle den 7700hsci...
und bei schätzungsweise einem drittel der leute läuft der topf auch sehr gut und das mit allen neuen updates(incl.mein topf auch)...
warum also bei den anderen nicht...da muss doch was faul sein.....
liegt das evtl. gar nicht an den neuen updates sondern ist bei den "problemtöpfen" vielleicht was am chip oder einer anderen hardware komponente kaputt...
wer weiss das denn schon so genau..??
also ich finde das alle, die den topf gekauft haben, anspruch auf ein komplett funktionierendes gerät haben, und topfield sollte bemüht sein das leute mit "schlechten" töpfen ein neues einwandfreies gerät erhalten....und schluss....das ist bei jedem anderen elektro gerät doch auch so.....
ich glaub nämlich auch langsam das die topfbesitzer mit den argen problemen lange auf ein update warten können was sie von ihren sorgen befreit....vielleicht ewig....
cheers elmo...

-
- Benutzer
- Beiträge: 50
- Registriert: Mi 21. Nov 2007, 18:52
- Receivertyp: 7700 HSCI
- Receiverfirmware: 1.04
- Wohnort: Mülheim a.d. Ruhr
AW: Neue FW 7700HSCI 7.01.05 vom 16.03.2009
da auch mit der neuen FW wieder Timeraufnahmen verschwunden sind, oder mal wieder trotz aufgespielter mp3 Datei nicht im Menu auftauchen hab ich mir gestern einen richtigen PVR Receiver bestellt. Der Topf wandert jetzt als Zweitgerät in Schlafzimmer
- MacGyver
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 120
- Registriert: Di 19. Aug 2008, 11:40
- Receivertyp: Topfield TF7700HSCI (PVR)
- Receiverfirmware: 7.01.05
- Wohnort: Chemnitz
AW: Neue FW 7700HSCI 7.01.05 vom 16.03.2009
[quote="ZonK"].. hab ich mir gestern einen richtigen PVR Receiver bestellt.[/quote]
Hallo
Was ist denn bitte Deiner Meinung nach ein richtiger PVR? Diese Geräte haben doch alle mehr oder weniger ihre Macken! Selbst die Dreambox 8000 ist von einer Traumbox noch meilenweit entfernt.
Die 7.01.05er Firmware läuft bei mir nicht besser oder schlechter als die 04er. Ich bin nicht unzufrieden mit meinem Topf. Wenn die gelegentlichen Aussetzer bei Premiere_HD endlich verschwinden werden, wäre ich noch zufriedener.
Die besten Grüße
MacGyver
AW: Neue FW 7700HSCI 7.01.05 vom 16.03.2009
[quote="hdb"]Hallo Leute, ich versteh' das ganze gemotze von den User nicht mehr. Es war nie vorgesehen das man den TF 7700 HSCI als PVR nutzen kann, bis Topfield mit einer FW rauskam, die dieses möglich machte. Da Topfield die PVR FW's den Usern kostenlos zu verfügung stellt, sollte der eine oder andere sich mal an die Nase fassen und überlegen ob es wohl gerecht ist, sich über eine geschenkte FW so aufzuregen wie es einige User in verschiedenen postings tun. Da bekommt ihr was umsonst und was macht ihr ? Nur motzen.
Da fällt mir noch der gute alte Spruch ein: Einem geschenktem Gaul schaut man nicht ins Maul.[/quote]
Hallo , auch wenn ich mich wiederhole.
Das Problem ist doch dass der Topfield mit dem PVR-Featrure vermarktet wird. Würde der als normaler HDTV-Reciever verkauft werden, hättest du Recht. Dann hätten wir den geschenkten Gaul. Aber dies ist eben nicht der Fall. Er wird als PVR-Reciever verkauft und vermarket.
Wenn ein VW-Golf mit ABS verkauft wird, muss es auch funktionieren und nicht alle 15 Minuten versagen, jeder würde das Auto zum Werk zurückschicken.
Denke das Problem liegt an des USB-Treibern. Möglicherweise gibt es verschieden HW-Revisionen mit verschiedene CHIP Sätzen und Treibern, die nicht vom Topf, sondern vom Chiphersteller kommen.
Allerdings sind die Aussetzter bei HD auch dann vorhanden, wenn KEINE USB Festplatte angeschlossen ist. Die Treiber können aber trotzdem in der Firmware im Hintergrund laufen und eben diese Aussetzer produzieren.
Bei den Leuten, wo der Topf einwandfrei läuft benutzen vermutlich andere Treiber.
mfg mr.zimbo
AW: Neue FW 7700HSCI 7.01.05 vom 16.03.2009
Möchte auch mal für Topfield sprechen, vom Preis- Leistungsverhältnis ist der PVR top, hatte vorher einen Digicorder S2 ohne HD, mit HD kostet der mehr als das doppelte, der S2 hatte aber auch noch einen anständigen Wiederverkaufswert (wirklich Spitzenklasse, aber teuer).
Ja, Technisat lag klar vorne beim Bedienkomfort (fast schon langweilig
), aber ich sagte ja schon, der Digicorder ohne HD hat vor Jahren schon 300 Euro gekostet ... ich wollte jetzt HD dazu und da war der Topfield eine interessante Alternative vom Preis her, ärgerlich ist, dass Topfield einfach nicht zu den Firmwareupdates ganz klar schreibt, dass die Timer weg sind bzw. nicht mehr zu gebrauchen sind und das man nach dem Firmwareupdate halt gut beraten sein sollte, alles neu einzurichten, stand nur hier im Forum ... hatte bei der 05 genau die Probleme, wie andere auch, Timer weg, Gerät setzte sich zurück, hatte aber die 05 einfach zunächst ohne Reset eingespielt.
okay, alles oben genannte macht halt den Unterschied zu Technisat aus, da geht alles automatisch, aber ansonsten feines Gerät der 7700er. Wenn er noch die DD-Spur automatisch auswählen würde, wäre ich absolut happy. Ich muss die immer manuell unter Audio auswählen, kann man aber mit leben. Ich kann aber jede Art von Platte dranhängen, bin da unabhängig, wenn die mal kaputtgehen sollte, brauche nix aufzuschrauben .. etc.
Im Übrigen für alle diejenigen, die ne HD über den Top versorgen, bei mir hat es geholfen, ein extrem kurzes, dickes USB-Kabel an meine Aldi-2,5 Zoll-Platte anzuschließen, hatte ich noch von einem Smartphone.
Ich bin jedenfalls vom 7700er begeistert ... Preis- und Leistung stimmen hier, jetzt muss ich nur noch meiner Logitech-Fernbedienung die PVR-Tasten irgendwie antrimmen (bin noch zu faul beim Support von Logitech anzurufen).
Achso, da fällt mir als Pluspunkt noch auf: Nicht jeder Hersteller bietet auch so ein Forum, wo sich die Leute austauschen können, das ist auch ein dickes Plus, obwohl man hier eher natürlich diejenigen liest, die ne Masse Probleme haben ... deswegen melde ich mich jetzt auch mal, ich bin zufrieden .. und hätte ansonsten über 200 Euro mehr ausgeben müssen. Was will ich mehr ...
Danke, Topfield, mach weiter so.
Achso, ich verkaufe die Dinger nicht, ich bin einfach nur ein leidenschaftlicher Technikfreak.
Grüße an alle, hab hier im Forum schon viel gelesen und gelernt.
Ja, Technisat lag klar vorne beim Bedienkomfort (fast schon langweilig

okay, alles oben genannte macht halt den Unterschied zu Technisat aus, da geht alles automatisch, aber ansonsten feines Gerät der 7700er. Wenn er noch die DD-Spur automatisch auswählen würde, wäre ich absolut happy. Ich muss die immer manuell unter Audio auswählen, kann man aber mit leben. Ich kann aber jede Art von Platte dranhängen, bin da unabhängig, wenn die mal kaputtgehen sollte, brauche nix aufzuschrauben .. etc.
Im Übrigen für alle diejenigen, die ne HD über den Top versorgen, bei mir hat es geholfen, ein extrem kurzes, dickes USB-Kabel an meine Aldi-2,5 Zoll-Platte anzuschließen, hatte ich noch von einem Smartphone.
Ich bin jedenfalls vom 7700er begeistert ... Preis- und Leistung stimmen hier, jetzt muss ich nur noch meiner Logitech-Fernbedienung die PVR-Tasten irgendwie antrimmen (bin noch zu faul beim Support von Logitech anzurufen).
Achso, da fällt mir als Pluspunkt noch auf: Nicht jeder Hersteller bietet auch so ein Forum, wo sich die Leute austauschen können, das ist auch ein dickes Plus, obwohl man hier eher natürlich diejenigen liest, die ne Masse Probleme haben ... deswegen melde ich mich jetzt auch mal, ich bin zufrieden .. und hätte ansonsten über 200 Euro mehr ausgeben müssen. Was will ich mehr ...
Danke, Topfield, mach weiter so.
Achso, ich verkaufe die Dinger nicht, ich bin einfach nur ein leidenschaftlicher Technikfreak.
Grüße an alle, hab hier im Forum schon viel gelesen und gelernt.
- Oeli
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 118
- Registriert: So 6. Apr 2008, 16:19
- Receivertyp: Topfield TF7700HSCI, Dreambox 8000 HD PVR
- Receiverfirmware: 7.01.05
- Wohnort: Stuttgart-Sillenbuch
AW: Neue FW 7700HSCI 7.01.05 vom 16.03.2009
mrzimbo hat geschrieben:Hallo , auch wenn ich mich wiederhole.
Das Problem ist doch dass der Topfield mit dem PVR-Featrure vermarktet wird. Würde der als normaler HDTV-Reciever verkauft werden, hättest du Recht. Dann hätten wir den geschenkten Gaul. Aber dies ist eben nicht der Fall. Er wird als PVR-Reciever verkauft und vermarket.
Wenn ein VW-Golf mit ABS verkauft wird, muss es auch funktionieren und nicht alle 15 Minuten versagen, jeder würde das Auto zum Werk zurückschicken.
Denke das Problem liegt an des USB-Treibern. Möglicherweise gibt es verschieden HW-Revisionen mit verschiedene CHIP Sätzen und Treibern, die nicht vom Topf, sondern vom Chiphersteller kommen.
Allerdings sind die Aussetzter bei HD auch dann vorhanden, wenn KEINE USB Festplatte angeschlossen ist. Die Treiber können aber trotzdem in der Firmware im Hintergrund laufen und eben diese Aussetzer produzieren.
Bei den Leuten, wo der Topf einwandfrei läuft benutzen vermutlich andere Treiber.
mfg mr.zimbo
Hallo,
also als ich meinen Topf gekauft hatte, war von einer PVR Funktion noch keine Rede. Ich bin letztes Jahr zufällig auf das Forum gestoßen und las da was von "Aufnehmen über USB". Dann hatte ich die Firmware aktuallisiert und traute meinen Augen nicht, daß der Topf tatsächlich aufnehmen kann. Für mich war die PVR Funktion ein Geschenk, an das ich beim Kauf 2007 nie gedacht hätte.
Gruß

-
- Benutzer
- Beiträge: 90
- Registriert: Do 28. Aug 2008, 11:19
- Receivertyp: 7700 HSCI
- Receiverfirmware: 7.01.10
- Wohnort: Österreich
AW: Neue FW 7700HSCI 7.01.05 vom 16.03.2009
Hallo,
ich bin letzten Freitag auf die neue FW umgestiegen und hatte keine Probleme - bis heute früh
Timeraufnahme hat nicht funktioniert: Topf war eingeschalten aber hat nicht aufgenommen. Am Abend davor hatte eine Timeraufnahme noch funktioniert.
Hatte die volle Prozedur beim Update gemacht: FactorySetting - Update - FactorySetting
Bin nun wieder zurück auf die 98er
ich bin letzten Freitag auf die neue FW umgestiegen und hatte keine Probleme - bis heute früh

Timeraufnahme hat nicht funktioniert: Topf war eingeschalten aber hat nicht aufgenommen. Am Abend davor hatte eine Timeraufnahme noch funktioniert.
Hatte die volle Prozedur beim Update gemacht: FactorySetting - Update - FactorySetting
Bin nun wieder zurück auf die 98er
MfG Töpfer_0815
- Alter Sack
- Alt-Guru
- Beiträge: 10635
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
- Receivertyp: diverse
- Wohnort: NRW - GM
AW: Neue FW 7700HSCI 7.01.05 vom 16.03.2009
Töpfer_0815 hat geschrieben:...bis heute früh![]()
Zeitumstellung ...
Klar, das ist dann die logische KonsequenzTöpfer_0815 hat geschrieben:Bin nun wieder zurück auf die 98er

Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
-
- Benutzer
- Beiträge: 90
- Registriert: Do 28. Aug 2008, 11:19
- Receivertyp: 7700 HSCI
- Receiverfirmware: 7.01.10
- Wohnort: Österreich
AW: Neue FW 7700HSCI 7.01.05 vom 16.03.2009
[QUOTE=Alter Sack;525745]Zeitumstellung ...
Dacht auch an die Zeitumstellung. Habe dann eine neue Aufnahme programmiert. Resultat: Topf schaltet sich ein nimmt aber nicht auf. Denke daher, dass das Sommerzeitfeature nicht schuld war.
Dacht auch an die Zeitumstellung. Habe dann eine neue Aufnahme programmiert. Resultat: Topf schaltet sich ein nimmt aber nicht auf. Denke daher, dass das Sommerzeitfeature nicht schuld war.
MfG Töpfer_0815
- Alter Sack
- Alt-Guru
- Beiträge: 10635
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
- Receivertyp: diverse
- Wohnort: NRW - GM
AW: Neue FW 7700HSCI 7.01.05 vom 16.03.2009
Töpfer_0815 hat geschrieben:Denke daher, dass das Sommerzeitfeature nicht schuld war.
Tja, schwer zu sagen, vielleicht hat die Sommerzeit den ersten Timer versaut und von dem
ist noch was in den Settings übrig geblieben

Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
-
- Benutzer
- Beiträge: 90
- Registriert: Do 28. Aug 2008, 11:19
- Receivertyp: 7700 HSCI
- Receiverfirmware: 7.01.10
- Wohnort: Österreich
AW: Neue FW 7700HSCI 7.01.05 vom 16.03.2009
Alter Sack hat geschrieben:Tja, schwer zu sagen, vielleicht hat die Sommerzeit den ersten Timer versaut und von dem
ist noch was in den Settings übrig geblieben.
@Alter Sack: Könnte natürlich auch sein. Gibt es ausser Werksreset eine andere Möglichkeit den Timerspeicher sauber zu bekommen?
MfG Töpfer_0815
- Alter Sack
- Alt-Guru
- Beiträge: 10635
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
- Receivertyp: diverse
- Wohnort: NRW - GM
AW: Neue FW 7700HSCI 7.01.05 vom 16.03.2009
[quote="Töpfer_0815"]Gibt es ausser Werksreset eine andere Möglichkeit den Timerspeicher sauber zu bekommen?[/quote]
Ist mir nicht bekannt.
Wenn Du nach dem Werksreset und Suchlauf die Settings gesichert hast, sollte sie ja sauber sein,
in jedem Fall würde ich TopSet zum Übertragen nehmen, bei Vega hatte ich, gerade was
Timer anbelangt, schon mal merkwürdige Nebeneffekte.
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
-
- Benutzer
- Beiträge: 90
- Registriert: Do 28. Aug 2008, 11:19
- Receivertyp: 7700 HSCI
- Receiverfirmware: 7.01.10
- Wohnort: Österreich
AW: Neue FW 7700HSCI 7.01.05 vom 16.03.2009
[quote="Alter Sack"]Ist mir nicht bekannt.
Wenn Du nach dem Werksreset und Suchlauf die Settings gesichert hast, sollte sie ja sauber sein,
in jedem Fall würde ich TopSet zum Übertragen nehmen, bei Vega hatte ich, gerade was
Timer anbelangt, schon mal merkwürdige Nebeneffekte.[/quote]
Danke für Info. Hatte zuvor auch schon Topset verwendet. Ev. probier ich es nochmals mit der 1.05.
MfG Töpfer_0815
AW: Neue FW 7700HSCI 7.01.05 vom 16.03.2009
Töpfer_0815 hat geschrieben:Hallo,
ich bin letzten Freitag auf die neue FW umgestiegen und hatte keine Probleme - bis heute früh
Timeraufnahme hat nicht funktioniert: Topf war eingeschalten aber hat nicht aufgenommen. Am Abend davor hatte eine Timeraufnahme noch funktioniert.
Hatte die volle Prozedur beim Update gemacht: FactorySetting - Update - FactorySetting
Bin nun wieder zurück auf die 98er
Hallo,
ging mir genauso, nur bei mir war nach eingehender Prüfung die Festplatte voll und der Topf hat zu Recht nicht aufnehmen können. Ansonsten bin ich mit der neuen FW sehr zufrieden!!
Gruß
-
- Benutzer
- Beiträge: 90
- Registriert: Do 28. Aug 2008, 11:19
- Receivertyp: 7700 HSCI
- Receiverfirmware: 7.01.10
- Wohnort: Österreich
AW: Neue FW 7700HSCI 7.01.05 vom 16.03.2009
Hab nun nochmals auf 1.05 aktualisiert. Diesmal habe ich auch die Timer nicht mit Topset mitkopiert. Danach habe ich 3 Timeraufnahmen machen lassen - alles bestens.
Daher hat 1.05 nochmals eine Chance.
Daher hat 1.05 nochmals eine Chance.

MfG Töpfer_0815